LED's als Standlicht?

Diskutiere LED's als Standlicht? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo Ich habe mir schon überlegt die normalen Standlichter zu demontieren und durch weise LED's zu erstzen weil bei Klarglasscheinwerfer und...

  1. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe mir schon überlegt die normalen Standlichter zu demontieren und durch weise LED's zu erstzen weil bei Klarglasscheinwerfer und Bi-Xenon kommt das gelbliche licht von den Standlichter nicht so gut. Nun meine Frage ist es möglich sowas zu machen und ist das überhaubt zulässig?

    Gruss Graule
     
  2. #2 Primetime, 10.08.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Nimm doch einfach Osram Cool Blue als Halogen. (ca. 15€ im Doppel)
    Die sind bei mir auch schon ein ganzes Stück weißer (Hab auch Xenon)!
     
  3. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tip, aber für 15euro bekomm ich auch bestimmt die LED's oder, und die sind Garantiert weis ich hab leider keine Ahnung ob das im bereich der STVO zulässig ist.
     
  4. #4 Primetime, 10.08.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt, 15 Oiro ;) sind schon viel Geld für Standlicht.

    Hmm, könnte mich mal schlau machen, ob das erlaubt ist.
    Aber eigentlich dürfte das keine Probleme geben, denn die neuen DC haben ja sogar Bremslicht als LEDs und der BMW Z8 noch LED-Blinker dazu!
     
  5. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wäre echt net von dir wenn du dich darüber schlau machen könntest, Mir gefallen halt sie weisen LED's als Stanlichter besser sieht dem Xenonlicht halt am ähnlichsten.
     
  6. #6 C200 KOMPRESSOR, 10.08.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Und die Spiegelblinker sind doch auch LED´s, oder?
     
  7. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mich nicht irre sind das auch LED's da hast du recht.
     
  8. muke

    muke

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    das mit den led´s hab ich mir auch überlegt und auch schon mal durchgerechnet. damals hat so ne helle led um die 3-5 eu gekostet, dann brauchste auch noch ein vorwiederstand, ist zwar nicht teuer, aber das ganze muss dann auch noch irgendwie auf ne platine gpfriemelt werden oder du zerlegst ein altes leuchtmittel um in den sockel das ganze irgendwie reinlöten zu können.
    ne ne, 15 eu für was fertiges würde ich dann doch lieber vorziehen.

    muke
     
  9. #9 Dr. Low, 11.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hatte mir das auch schon überlegt und kann nur sagen: im Vergleich zu den oben erwähnten fertigen Birnsken lohnt sich der Selbstbau von LED-Standlichtlampen aus finanzieller Sicht schonmal nicht!
    Einzigster "Vorteil" wäre, etwas verbaut zu haben, das nicht jeder hat!
    Wie das allerdings unsere Gesetzeshüter sehen... :rolleyes:
     
  10. #10 Primetime, 11.08.2002
    Primetime

    Primetime

    Dabei seit:
    22.02.2002
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Habt Ihr eigentlich vor (wenn Ihr es machen wollt) normale LEDs oder SMD-LEDs (Surface Mounted Device) zu verwenden?
     
  11. muke

    muke

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    wenn das bei mir damals gelaufen wäre, dann diese superhellen led´s, haben glaub ich 9300 mcd.
    durchmesser ist, wenn ich mich recht entsinne, 5 oder 8mm

    muke
     
  12. wahliP

    wahliP

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 350 CDI Avantgarde
    Ehm....braucht man da echt nen Vorwiederstand um die LED's zu verwenden?
    Bei ebay wird so LED-Standlicht in Massen angeboten, schaut mal da nach! Jedoch sieht man da nicht wirklich nen Widerstand unter dem Schrumpflschlauch, den die da verwenden.
     
  13. #13 Cartman, 11.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    also ultrahelle zu nehmen is doch bei standlicht net so prickelnd da man ja eh nur auf sein auto hinweisen will und nix damit beleuchten...
    ausserdem bekommt man di ekba nummer nicht soleicht (kostet geld)
    ich hab mir ma nen plexigals mercedesstern mit roten leds gebaut und leicht silber gemacht als drittes bremslicht
    hammse mir auch net eingetragen da ich dafür keine kba nummer hätte und selbige würde sich erst lohnen, wenn das ding in serei produziert wird
     
  14. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ja braucht man da die LED sonst nicht leuchtet und wen sie leuchtet dann nicht lange.

    Also so wie ich das sehe muss ich mir wohl doch die blauen Standlichter kaufen ?( . Die gefallen mir zwar nicht so aber so hab ich wenigstens keine Probleme mit den grün-weissen.
     
  15. muke

    muke

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    ich denke den braucht man zur strombegrenzung, sonst led platt :-)

    und wenn die lampenkreise von der fahrzuegelektronik überwacht werden, braucht man zur ganzen schaltung noch ein wiederstand paralell, sonst meldet diese immer ein defektes birnchen.

    muke
     
  16. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Einen Vorwiderstand bräuchtest du auf jeden Fall zur Strombegrenzung sonst raucht dir die LED sofort ab - LED´s brauchen nur ca 1,2V bis 3V. Die 12V-LED´s wo´s zu kaufen gibt haben auch nur nen Vorwiederstand eingebaut!!!

    Mit Schrumpfschlauch wird der Widerstand nach dem Anlöten an die LED gegen Kurzschluss geschützt und zusätzlich fixiert.

    Die superhellen LED´s würde ich nicht nehmen, sind viel zu hell (es sei denn du willst nen Suchscheinwerfer?).

    SMD-LED´s wären ne Möglichkeit um das ganze extrem kompakt zu bauen. Würde vermutlich auch kaum einem grün-weißen (auf den ersten Blick) auffallen. Problem ist das dann auch sauber zu löten.
    Ist mit einiger Übung und guter Ausrüstung aber auch kein wirkliches Problem.

    ABER: sind LED´s in dem Fall überhaupt zulässig????? ?( ?( ?(
     
  17. #17 Cartman, 12.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    nein keine selber gebastellte beleuchtung is zulässig das schließt auch standlicht ein
     
  18. #18 Rafael [DO], 12.08.2002
    Rafael [DO]

    Rafael [DO]

    Dabei seit:
    06.08.2002
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Also, möchte mich mal kurz einklinken!
    Habe vor heute ein paar Birnchen, wie Innenraumbeleuchtung usw., durch LED´s zu tauschen! Ist ne ziemliche friemel Arbeit mit den Vorwiederständen und so!
    Habe bisher meine Tachobeleuchtung auf blau umgebaut und meine Kennzeichen Beleuchtung durch weisse ultrahelle LED´s getauscht! Das mit dem Standlicht hört sich auch nicht schlecht an!(werde ich heute auch probieren)!
    Allerdings ist es echt ein wenig kostspielig alles umzubauen! Eine blaue oder weisse LED = 1,55€! Das summiert sich schon wenn man z.B. alle Schalter auf blau umbauen möchte...!
    Werde euch auf jeden Fall ein paar Bilder posten!
    Bis dahin Rafael

    PS: Hier noch ein (schlechtes) Bild von meinem Kombiinstrument![​IMG]
     
  19. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ja,Ja das ist eine richtige friemelei da muss ich dir recht geben ich habe das ganze schon mal an meinem Ex Corsa gemacht da ist die komplette Innenbeleuchtung mit blauen LED's gemacht ist eine heiden Arbeit. Könntest´du dann bitte ein paar bilder machen von dem Umbau der Standlichter? Wäre echt super wen dies gehen würde.

    Danke Graule
     
  20. #20 Cartman, 12.08.2002
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    innenbeleuchtugn in balu is ne klasse idee mussi mir auch machen gefällt mir total gut im Lupo meiner tante
     
Thema:

LED's als Standlicht?

Die Seite wird geladen...

LED's als Standlicht? - Ähnliche Themen

  1. Park/Standlicht LED

    Park/Standlicht LED: Guten Abend, ich besitze einen W204 BJ 2011 einer der letzten Vormopfs. zum Geburtstag hab ich, weil mir dieses gelbe halogen Licht vom...
  2. CL203 Alle LED's angegangen

    Alle LED's angegangen: Hey Leute, ich habe heute was seltsames auf der Autobahn gehabt. Bei ca 120 hatte ich einen Rückler gespürt und es sind plötzlich für ca. 1...
  3. Beleuchtung der Dachbedieneinheit umbauen auf weiße LED's, wer hat ahnung oder erfahrung?

    Beleuchtung der Dachbedieneinheit umbauen auf weiße LED's, wer hat ahnung oder erfahrung?: Hallo MB Freunde ! Ich möchte gerne die Beleuchtung vom UFO am dachhimmel auf weiße LED's umtauschen. Nun meine Fragen : 1. Wer hat es schonmal...
  4. LED's ins Tacho löten anstelle der Lampen

    LED's ins Tacho löten anstelle der Lampen: Hallo Leute, wie oben geschrieben, möchte ich LED's einlöten. Ich weiß auch, dass irgendwann mal jemand hier beschrieben hatte, wie er es...
  5. Biete Rote LED's für's KI ( 202 Mopf )

    Rote LED's für's KI ( 202 Mopf ): Hallo, biete meine roten KI LED's in Fassung an, passen ohne großes gefruddel in die "Fassungen" des KI. 7 Stück an der Zahl, also genügend um...