Lenkschoss oder Verriegelung defekt

Diskutiere Lenkschoss oder Verriegelung defekt im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Wie schon geschrieben mach ich mir weniger Sorgen um den Prüfer als um den Unfall gutachter da der mehr zeit und anderePrioritäthat..und 2 x das...

  1. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wie schon geschrieben mach ich mir weniger Sorgen um den Prüfer als um den Unfall gutachter da der mehr zeit und anderePrioritäthat..und 2 x das gleiche thema hier? Wozu
     
  2. #22 jpebert, 22.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Einen Unfallgutachter interessiert das ELV auch nicht, weil es genau Null mit den Unfall zu tun hat, vor allem dann, wenn es nicht vorhanden ist.

    Wie kommst du darauf? Das Auto ist platt nach einem Unfall und der Schaden wird begutachtet. Was hat das mit dem ELV zu tun, zumal der bei einem Emulator gar nicht prüfen kann ob der verriegelt oder nicht. Und selbst wenn, dann verriegelt er halt nicht, weil defekt.

    Nur Kopfschütteln.
     
  3. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Weil es mit emulator seine homologation verliert..ganz einfach! Wir hatten einen leider tödlichen Unfall auf arbeit, da wird alles untersucht/kontrolliert..das zieht Kreise, das hätte ich mir so nicht vorstellen können.
     
  4. #24 jpebert, 22.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Naja, da wird bestimmt rausgekommen sein, dass das ELV gar nichts zur Sicherheit, Diebstahlschutz und Unfallgeschehen beitrug, ob vorhanden oder nicht! Krieg' Dich mal ein, daran wird eine Regulierung bestimmt nicht scheitern. Das lässt sich zur Not auch ziemlich einfach nachweisen.

    Aber Dir ist natürlich freigestellt, eine neue ELV bei Defekt für ~1000€ in der entsprechenden Markenwerkstatt einbauen zu lassen. Warum nicht.

    Wenn es danach ginge, dürften eine Menge Autos gar nicht mehr fahren nach dem Dieselskandal. Entsprechen auch nicht der Vorschrift, selbst nach den Updates und Umbauten bezweifle ich, das das KasperleTheater stimmt. Zur Beachtung, in die Zulassungsmessunegn geht nicht die Regeneration mit ein, aber der Dreck muss auch irgendwann raus.
     
    PoseidonXL gefällt das.
  5. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ich denke da liegst du leider falsch..es gibt Gerichtsurteile in 1.instanz wo der schuldige der war, der abgefahrene Reifen hatte auch wenn die gar nix mit dem Unfall zu tun hatten..so hätte man es nicht im Verkehr bringen dürfen und was nicht da ist,kann keinen Unfall haben..ich selbst hab das mit Motorrad lernen dürfen, im August bei 30*im Schatten macht Profil nix aus..abgeschossen worden, ich war schuld da ich gar nicht hätte unterwegs sein dürfen weil Reifen hinten eher Stick war...ihr geht da zu einfach ran, die gegnerische Versicherung wird nix unversucht lassen um weniger zu zahlen!Räder die passen aber nicht eingetragen sind machen auch Probleme beim Unfall. Wissentlich aufgezogen ist immer noch Vorsatz...
     
  6. #26 jpebert, 22.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Nee, so einfach ist das nicht. Das sind Geschichten, und zwar ziemlich infantile. Wird gern angeführt ich weiß. Mit Schwachsinn machst Du es nicht besser.
     
    PoseidonXL gefällt das.
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Wenn du meinst..bei der Allianz stand es zum beispiel im kleingedruckten..veränderungen/Manipulation der diebstahleinrichtung führen zum Verlust der Versicherung..jeder wie er denkt,drauf hingewiesen wurde und damit muss jeder sehen was er draus macht,sind ja alle alt genug
     
  8. #28 jpebert, 23.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ja, ja, geschrieben steht viel. Das meine ich genau so wie ich es sage. Mit der Angstmacherei wird eine Menge Geld bei Garantien und Versicherungen gemacht! Du scheinst ja auch zu der Opferriege zu gehören (oder versuchst hier völlig sinnfrei zu moralaposteln oder Dich wichtig zu machen oder kannst Dir eben leider gar kein Risiko leisten, womit man doppelt gestraft ist). Mann schadet mit einem Emulator weder sich noch andere. Punkt.

    Du wirst heute von jeder Versicherung methodisch (!) bei der Regulierung eines Autoschadens beschissen, so dass man, wenn halbwegs Grips in der Birne hat, die Schadensregulierung immer über einen Anwalt laufen läßt. Das zum Beispiel sagt Dir auch jeder gute Gutachter. ;)

    Ganz im Gegenteil tut man sich und seiner Umwelt einen Gefallen, wenn man das fehlerträchtige Sinnlosgerät technisch sauber entfernt. Blockade während der Fahrt, Wegfahrt bei steigenden Pegeln in Überschwemmungsgebieten, Räumen der Straße für Rettungsfahrzeuge und dergleichen mehr. In neuen Fahrzeugen wird genau das Gerät nicht mehr verbaut, weil nicht nur sinnlos.
     
    PoseidonXL gefällt das.
  9. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.712
    Zustimmungen:
    3.709
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo zusammen,

    müsst ihr denn jedes Thema hier durch endlose Diskussionen kaputtschreiben?

    Wenn ihr Diskutieren möchtet, dann bitte ein neues Thema im Bereich für Diskussionen eröffnen.

    Jeder weitere Beitrag ohne Bezug zur Reparatur wird Kommentarlos gelöscht.
     
  10. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    also ich hatte schon zwei oder drei Autos bei denen es beanstandet wurde und die keine HU bekommen haben.
    Gruß
     
  11. #31 jpebert, 23.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Entschuldigung.
     
    Blackynf gefällt das.
  12. #32 gentlelike0675, 26.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    So sehe ich das auch...alles gut solange nichts "passiert" (Diebstahl/Unfall)! Wenn Du den Wagen eben erst erworben hast und Ihn wohl noch länger fahren möchtest, würde ich diese Investition gegeben falls ins Auge fassen...aber das ist ja jedem sein eigen Ding !!!
     
    jpebert gefällt das.
  13. #33 jpebert, 26.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Mir ist meine eigene Gesundheit und die anderer (technisches Versagen) und problemfreies Fahren lieber.
     
    PoseidonXL gefällt das.
  14. #34 gentlelike0675, 28.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Bei Bremsen, Reifen, Fahrwerk und anderen sicherheitsrelevanter Bauteilen ist das auch absolut unverzichtbar getreu dem Motto "wer billig kauft - kauft zweimal" !!! Bei Diebstahlrelevanten Bauteilen, wie aber auch bei allen Anderen....bin ich da ähnlich wie Du eingestellt - an meinem Auto soll stehts zumindest technisch alles in Ordnung sein, letztendlich karrt damit auch meine Familie durch die Gegend und wir wissen aus eigener Erfahrung was das bedeutet, wenn das Auto plötzlich einfach weg ist und dann der Versicherungs-& Polizeimarathon beginnt !!! Hast kein Auto bist aber darauf angewiesen, hast keine Kindersitze musst die Kids aber mit dem Auto von der Verwandtschaft hin & her karren....und bis die Kohle "Wiederbeschaffungswert" bekommst dauert !!!
     
  15. #35 atsiz77, 29.01.2023
    atsiz77

    atsiz77

    Dabei seit:
    08.11.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180 T W204
    Gestern habe ich das ELV ausgebaut, benötigte Zeit ca. 1 1/2h .wenn das ELV entriegelt ist relativ einfach zubewältigen. Von unten die zwei oberen Schrauben lösen und die unteren Schrauben rausdrehen. Dann kann man das ELV rausnehmen, provisorisch habe ich das Dingen erstmal an einer passenden stelle befestigt.

    In Frühling wenn das Wetter wärmer wird, kommt ein neuer Motor rein und sollte erstmal für die nächsten Jahre ruhig bleiben.

    Das mit Programmieren und Emulatoren habe ich mir auch überlegt, aber die Kosten lohnt sich nicht die wollen richtig Geld dafür haben. Dann fahre ich entweder so oder tausche den Motor selber.

    Zum Thema TÜV möchte ich noch hier erwähnen, was mir unsere Dekra TÜV Mitarbeiter auf der Arbeit erzählt hat.

    Bei der HU wird dieser zwar nicht richtig überprüft, aber falls mal ein großer Unfall etc. passiert dann leitet die Versicherung einen Gutachter und der untersucht das Fahrzeug und sieht das ELV ausgebaut oder umgebaut mit einem Emulator wurde. Wird er das reinschreiben das Fahrzeug verliert seine Zulässigkeit, der Versicherung könnte das dann so die Zahlung ablehnen in dem er das wie folgt begründet.

    Vielleicht wäre der Unfall nicht passiert wenn das ELV ordnungsgemäß eingebaut und funktioniert hätte, dann muss der Schuldige das mal beweisen…. Also da kann man lange hin und her diskutieren, aber am Ende macht man doch immer das was man selber für richtig hält.
     

    Anhänge:

  16. #36 jpebert, 29.01.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Sei mir nicht böse, lange über die Zulässigkeit sinnieren … Daraufhin ist der Plan das Teil abzubauen, erstmal weiterzufahren und irgendwie zu reparieren?

    Entweder bigott, oder alle anderen sollen sich mal dran halten, aber ich mache es mir, wie es am besten passt. Oder versuchst Du einfach witzig zu sein?
     
    PoseidonXL gefällt das.
  17. #37 PoseidonXL, 31.01.2023
    PoseidonXL

    PoseidonXL

    Dabei seit:
    28.12.2016
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Zuerst kommt immer der eigene Verstand und Logik und erst dann alles andere.
     
Thema:

Lenkschoss oder Verriegelung defekt

Die Seite wird geladen...

Lenkschoss oder Verriegelung defekt - Ähnliche Themen

  1. C204 Ausbau Audio 20- Verriegelung lösen !?!

    C204 Ausbau Audio 20- Verriegelung lösen !?!: Hallo zusammen, gibt es eine Trick, um das Audio 20 auszubauen? Beide Schrauben sind ca. 2 cm rausgedreht und nach unten gedrückt,aber das Audio...
  2. Schlechter Radioempfang + Verriegelung lässt sich nicht mit Funkschlüssel öffnen

    Schlechter Radioempfang + Verriegelung lässt sich nicht mit Funkschlüssel öffnen: Hallo zusammen, ich habe nun bereits einige Beiträge gelesen und gesucht aber noch nicht die passende Antwort zu meinem Problem und zur Behebung...
  3. Atego Fahrerhaus kippen - Verriegelung

    Atego Fahrerhaus kippen - Verriegelung: Liebes Forum, Bin neu hier und hoffe mich mit einer Frage an euch wenden zu dürfen: Bei meinem kürzlich erstandenen Atego 815 ist der Seilzug in...
  4. S205 orig. AHK Verriegelung

    S205 orig. AHK Verriegelung: Hallo und liebe Grüße aus Niederösterreich, habe bei meinem S205 Bj. 10/2019 die orig. Oris AHK nachgerüstet, die Funktionen der AHK sind alle in...
  5. Sitzent- bzw. verriegelung tauschen

    Sitzent- bzw. verriegelung tauschen: Hallo Ihr Lieben, ich hoffe das mir vielleicht hier jemand helfen kann ? Ich habe einen Mercedes C 180 Coupe und möchte gerne beim Beifahrersitz...