Leserbriefe aus der AMS

Diskutiere Leserbriefe aus der AMS im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Ich zitiere sie einfach mal, geht um das Thema: "Doppeltest Mercedes E55AMG gegen Audi RS6, Heft 13, Seite 74" Nachdem ich den Test gelesen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 spookie, 29.06.2003
    spookie

    spookie Guest

    Ich zitiere sie einfach mal, geht um das Thema:
    "Doppeltest Mercedes E55AMG gegen Audi RS6, Heft 13, Seite 74"


    Nachdem ich den Test gelesen hatte, bekam ich es einige Tage später zufällig mit meinem BMW M5 auf der Autobahn mit einem E55 AMG zu tun. Es war das reinste Vergnügen - für den Mercedes Fahrer


    Köstlich, wie der E55 AMG den RS6 nach Strich und Faden abledert - und das bei mehr Komfort. Dabei wollte doch Audi so gerne die Premium-Sportmarke sein. War wohl nix! C55 mit fetten 5,5 Litern, S600 mit Biturbo, SL65, SLR - Daimler haut ein PS Monster nach dem anderen raus, und der Möchtegern aus Ingolstadt kriegt kein Bein mehr auf die Erde.


    Fand die beiden Meinung einfach nur köstlich, lese ich gerne :D
     
  2. #2 Thunder1981, 29.06.2003
    Thunder1981

    Thunder1981

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich bin auch mal wieder im lande und muss doch gleich mal einspruch erheben :D gut dass der Mercedes besser ist ist uns als Mercedesfahrer natürlich klar jedoch nehmen sich die beiden im Test nicht besonders viel ich hab ihn ja auch hier und mit interesse gelesen meiner meinung nach bleiben beide Autos Top und wer sich einen der beiden kauft wird auf jedenfall begeistert sein jedoch sollte sich BMW mal bei den beiden eine scheibe abschneiden den ich denke ein M5 der mit seinen Drehzahlen bis ca 11000 Umdrehungen hoch geht braucht auch nicht gerade weniger benzin und die Laufruhe istauch dahin.

    Gruß Oli

    P.S. Sollte mal das nötige kleingeld da sein dann selbstverständlich der E55
     
  3. #3 spookie, 29.06.2003
    spookie

    spookie Guest

    Man muss dem Audi seinen gigantischen Klang zu gute heben, der ist wirklich fantastisch, hab ihn das erste mal als SafetyCar der DTM gehört und war begeistert
     
  4. #4 Thunder1981, 29.06.2003
    Thunder1981

    Thunder1981

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Naja der 55er klingt schon auch sehr böse jedoch bin ich froh dass es wenigstens noch zwei Deutsche Firmen schaffen schöne Autos zu bauen und muss sagen das sich Audi in den letzten Jahren ganz schön gemacht hat und da verdienen sie meiner Meinung nach Respekt aber Gott sei Dank werden die neuen Mercedes kein Stück schlechter und wir können uns auf die nächsten Jahre Freunen der erste richtige Hammer wird ja dann schon der neue SLK
     
  5. #5 spookie, 29.06.2003
    spookie

    spookie Guest

    Laut einem bei uns im Club, der bei AMG arbeitet wird der SLK der Hammer. Man darf gespannt sein :]
     
  6. #6 rousseau, 29.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Ich bin schon mal auf den M5 gespannt, der toppt die beiden garantiert.

    P.S. ich habe auch schon überlegt die Leserbreife zu posten, und wollte es auch machen. Aber das muss ich ja jetzt nicht mehr :prost
     
  7. #7 CRY_FoR, 29.06.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Ich Denke auch, dass der neue M5 als 10-Zylinder und ca. 500 PS den E 55 AMG toppen wird, aber Mercedes wird sich vielleicht was einfallen lassen, kleine Auffrischungskur vielleicht?
     
  8. Conan

    Conan

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    vorhanden
    Zumindest dürften im BMW Motor nicht so viele Reserven stecken wie im E55 (siehe SLR, der ja mehr oder weniger den gleichen Motor bekommt aber halt mit netten Extras wie Trockensumpfschmierung :tup ).
     
  9. #9 Hubernatz, 29.06.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Ich erinner mal daran, daß der M5 schon seit etlichen Jahren gebaut wird. Der neue 5er ist ab Samstag erhältlich, der M% wird 2004 folgen. V10-Motor mit 500 PS und gottseidank ohne Turbolader.
     
  10. #10 spookie, 29.06.2003
    spookie

    spookie Guest

    Bin tierisch gespannt, wie das weitergehen wird, ob sie dem E55 dann noch mehr Leistung einpusten um den M5 zu verpusten :]
     
  11. #11 rousseau, 29.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Eben, ohne Turbo und Komrpessor und den ganzen Quatsch. Das könnte BMW auch, wenn sie wollten, und dann würde der E55 AMG kein Land mehr sehen. Aber zum Glück versucht es BMW noch auf die normale Weiße.

    P.S. ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber mir erscheint es gerade so, als ob wir gerade einen Umbruch im PS-Denken erleben. Es gibt immer mehr leistungsstärkere Autos, und auch Kompaktwagen werden schon mit weit über 100 PS ausgeliefert. Wo soll das hinführen????
     
  12. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Nirgendwo, die Wagen werden auch immer schwerer, das Leistungsgewicht und damit die Beschleunigung erlebt keine massiven Schwankungen.
     
  13. #13 rousseau, 29.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Eigentlich schon, wenn man das langfristig betrachtet, guck mal die Werte von einem Porsche vor 20 Jahren an, und dann die von einem VW Lupo GTI
     
  14. #14 Hubernatz, 30.06.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Jo, frag ich mich auch, wohin das mal führen soll...

    Immer mehr PS in immer kleinere Fahrzeugklassen. Aber selbst grosse Fahrzeuge brauchen IMHO keine 600 PS, für was denn?

    Andererseit bin ich aber schon wieder am GRübeln, was ich mir nach meinem Auto kaufen muss, um nicht schwächer zu werden. 330i? Dann M3 und dann? :rolleyes:
     
  15. Conan

    Conan

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    4.742
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    vorhanden
    Vielleicht nen E55AMG :D ?
     
  16. #16 Hubernatz, 30.06.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Wenn ich mich motormässig nicht verschlechtern will, muss es mindestens ein 330i oder C32K oder E500 sein. Die anderen sind alle lahmer ;(
     
  17. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Also ich glaub nicht das ein C320 oder ein E320 langsamer ist!!!
     
  18. #18 Nokia7650MMS, 30.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Wann willst du dir ein neues Auto zulegen !?!?! Du bleibst aber bestimmt bei BMW, oder !?!?!

    :wink: :prost
     
  19. #19 Hubernatz, 30.06.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Die sind nur in der Endgeschwindigkeit besser. Und wie oft man die braucht.... Wie ich schon mal geschrieben habe: Was bringen einem 250 km/h wenn sich der Fahrer bei 220 in die Hosen mach?

    C320: 7,8 Sekunden und 245 km/h
    E320: 7,7 Sekunden und 243 hm/h
    328i: 7,3 Sekunden und 236 km/h, in der ams sogar mit 6,9 gestoppt

    Die E-Klasse kann man hier aber nicht zählen, ist ja eine ganz andere Kategorie.
    Und beim C320 spielen wohl auch die 120 kg mehr Gewicht eine kleine Rolle.

    Ich sag ja es ist schwer, einen NAchfolger zu finden, der mich motormässig begeistert. Ich hatte Motore mit 75, dann 109, dann 129 und jetzt 193 PS. Am Anfang hat man immer das Grinsen auf, wenn man das Pedal tritt, aber man gewöhnt sich daran. Es macht noch Spass, aber es zaubert nicht mehr das Grinsen aufs Gesicht. Selbst 250 PS bringen mich nicht mehr zum Frohlocken. Ab ud an hab ich den Alpina eines Kumpels, aber was besonderes ist das schon lange nciht mehr für mich. An die Beschleunigung gewöhnt man sich dermassen schnell.

    Drum`, was kauf ich als nächstes? :rolleyes:
     
  20. #20 Nokia7650MMS, 30.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit der Gewöhnung an die Beschleunigung stimmt voll und ganz !!!

    Zuerst war es ein Rieeeeeesen Ding der S 400 CDI in der Beschleunigung aber jetzt nicht mehr ganz so extrem ! Ich meine sicher haut er noch ab und ist für viel Grinsen und Spass an der Ampel gut aber ich bin es eben schon sehr, sehr gewöhnt ! :] :D

    :wink: :prost
     
Thema:

Leserbriefe aus der AMS

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.