Lichtausfall im Kombiinstrument

Diskutiere Lichtausfall im Kombiinstrument im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Heute fiel mir auf, daß die Kilometeranzeige nur noch dunkelhell aufleuchtet. Da ich wegen einer anderen Sache bei der Niederlassung war,...

  1. #1 Thomas K., 08.09.2003
    Thomas K.

    Thomas K.

    Dabei seit:
    31.05.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Heute fiel mir auf,
    daß die Kilometeranzeige nur noch dunkelhell aufleuchtet.
    Da ich wegen einer anderen Sache bei der Niederlassung
    war, gezeigt und gefragt. Ja, da muß das "Kombiinstrument raus, Lenkrad sowieso, mindestens eine 3/4 Std. Arbeit.
    Meine Fragen: Wieviel Birnchen (Dioden?) liegen denn noch zusätzlich zum "Austausch" bereit? Meine Frau meinte, fahr doch so lange bis noch weitere Birnchen ihren Geist aufgegeben haben, dann lohnt sich wenigstens der Ausbau.
    Machen sowas auch freie Werkstätten?
     
  2. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Wenn ich das jetzt mal richtig gelesen hab (im W202 Forum hatte auch einer so ein Problem mit der Uhr) werden im Austausch alle Birnchen gewechselt. Vorsichtshalber quasi.
    Manchmal hilft aber auch ein beherzter Schlag an der richtigen Stelle. Hilft aber nur wenn es auch nur ein Wackler war.

    mfg ratte
     
  3. #3 Thomas K., 08.09.2003
    Thomas K.

    Thomas K.

    Dabei seit:
    31.05.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ratte,
    da danke ich Dir doch für deinen Ratschlag.
    Ich gehe also bei dem Scheißwetter in die Garage (Urlaub und so ein Wetter, typisch) und klopfe auf dem Amaturenbrett rum. Natürlich denke ich mir dabei, dass ich mich mal wieder zum Narren mache. Und was passiert? Bereits nach dem 3. "Abtasten" geht in meinem Cockpit die Sonne auf. Ob es die MB-Niederlassung auch erst mal mit dem "Klopfen" versucht hätte?
    Also vielen Dank,
    Thomas :D
     
  4. #4 CRY_FoR, 08.09.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Niederlassung Bielefeld? Ich glaube kaum, dass die das mit dem Klopfen probiert hätten. Evtl. hätten sie nach Öffnung des KI's gesehen, dass es ein Wackler ist, ja, aber vorher Klopfen...

    Das trau ich nur Mercedes Ebmeyer in Herford zu, die sind etwas helle ;-)
     
  5. #5 Thomas K., 08.09.2003
    Thomas K.

    Thomas K.

    Dabei seit:
    31.05.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Tja,
    mit den Niederlassungen ist wieder ein neues Kapitel.
    Habe gehört, daß die Werkstatt in Bethel (Bielefeld-Gadderbaum) gut sein soll.
    Habe mein Auto bei Neotechnik (gebraucht) in Senne gekauft.
    Habe eine neue Blende an der Seitenfahrertür anbringen lassen. Wenn Ihr das gesehen hättet, wie sich der Mechaniker (Lehrling) angestellt hat, mir ist das kalte Grausen gekommen. Andererseits ist man sehr freundlich und zuvorkommend.
    Generell scheint eher die Tagesform entscheident zu sein und die Mechaniker selber gehen mit den fremden Auto's in den seltesten Fällen genauso vorsichtig um wie der Eigner.
    Aber wie gesagt, für eine gute Empfehlung ist man immer dankbar,
    Thomas :wink:
     
  6. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Wobei das nicht heißt das die Klopfmethode auf Dauer helfen muß. Bei einer Freundin sind mal in einem Polo die beiden Lämpchen ausgefallen, nacheinander. Dumm nur das der nur 2 Lampen fürs gesamte Kombiinstrument hat! Beim vierten mal klopfen hat auch das nicht mehr geholfen.

    mfg ratte
     
  7. #7 CRY_FoR, 08.09.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Hm, die in Bethel soll also gut sein, von außen sieht sie eher schlecht aus, aber das muss ja wohl nichts heißen.

    Neotechnik Buschkamp in Sennestadt kann ich auch nur Loben, die sind normal immer interessiert am Kunden und auch die Werkstatt macht perfekte Arbeit, aber von Herford nach Sennestadt, ist etwas zu weit.

    Bei wem hast Du Deinen Wagen denn gekauft? Herrn Prante?
     
Thema: Lichtausfall im Kombiinstrument
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtausfall anzeige

Die Seite wird geladen...

Lichtausfall im Kombiinstrument - Ähnliche Themen

  1. Gesamtkilometer werden im Kombiinstrument nicht angezeit

    Gesamtkilometer werden im Kombiinstrument nicht angezeit: Hallo zusammen, ich habe das Problem wenn ich einsteige wird im KI wo der Gesamtkilometerstand stehen sollte nur ------- angezeigt wird. Da ich...
  2. 208 Kombiinstrument geht nicht mehr

    Kombiinstrument geht nicht mehr: Bin neu hier und bin echt Gespannt. Habe seit 3 Wochen einen CLK 320 W208 mir gekauft ich fahre voll ab auf die Linienführung des Coupes. Habe...
  3. C219 Lichtausfall rechts komplett

    Lichtausfall rechts komplett: Hallo zusammen, ich habe an meinem CLS das Problem, dass sporadisch auf der rechten Seite vorne komplett das Licht ausfällt. Sicherung und...
  4. Total Ausfall der Tachoinstrumente mit Lichtausfall der Innenrauminstrumente

    Total Ausfall der Tachoinstrumente mit Lichtausfall der Innenrauminstrumente: Hallo SL Fahrer,speziell SL 320 Bj.1996 kann mir einer einen Hinweis darauf geben woran es liegen könnte das bei meinem SL 320 Bj.1996 die gesamte...
  5. Lichtausfall während der Fahrt

    Lichtausfall während der Fahrt: HALLO habe bei meinem mb w204 220cdi von 2008 lichtausfall wärend der fahrt!! folgender vorgang..umschalten am drehschalter beim fahren auf...