LUEG in Gladbeck, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Essen

Diskutiere LUEG in Gladbeck, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Essen im Händler & Werkstätten Forum im Bereich Rund ums Auto; Tja Leute, da mache ich doch gerne mit. Da ich mich nicht wiederholen möchte, schaut Euch doch einfach den Bericht auf meiner Homepage an....

  1. #1 Andreas, 13.05.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Tja Leute,

    da mache ich doch gerne mit.
    Da ich mich nicht wiederholen möchte, schaut Euch doch einfach den Bericht auf meiner Homepage an.

    Nach den Besuchen bei LUEG ging es mir ungefähr so: :wand
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    hmmm irgendwie gibt es wohl doch wenig Händler die überzeugen können
     
  3. #3 Dr. Low, 20.05.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ich bringe meinen A 160 immer nach 71364 Winnenden zum Autohaus Lorinser! Dort wurde ich bislang immer freundlich und kompetent beraten und preislich sind die auch ok!

    Von Burger Schloz Automobile (hier in der Ecke mit 4 NDL recht groß) bin ich indes überhaupt nicht zufrieden, mieser Service, Testwagen trotz Termin (2 Wochen vorher) nicht am Platz, ... Muss ich mir alles nicht angetan haben!

    Also mein "Baby" kommt zu Lorinser, Lorinser ruuuuuuuuulez!
     
  4. #4 okoetter, 20.05.2002
    okoetter

    okoetter Guest

    Ja !!!

    Ich kann zwar bei euren Händlern nicht mitreden , aber bei meinen vor Ort sieht es auch nicht rosig aus ( bisher, habe am Freitag wieder mal einen Termin " Tankgeber wird zum 3. Mal ausgetauscht !!! )

    Melde mich wenn es was positives oder negatives zu berichten gibt !! ( Händler : Senger )

    Okoetter
     
  5. metal

    metal

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    Tja, für Die LUEG-Betriebe kann ich nur zustimmen. :wand
    Ich könnte mittlerweile ein Buch darüber Schreiben. Ausnahmen sind lediglich die Filialen in Marl und Essen, obwohl ich Essen auch nicht so positiv bewerten würde wie es einst in der Autobild stand. Speziell für Recklinghausen gilt: Finger weg. :tdw
    Wenn du ein E-Teil möchtest, wartest du erstmal. Dann kommt jemand, der ist aber nur für Smart zuständig. Dann kommt der nächste, der ist aber nur für Chrysler da. Vielleicht kommen auch noch 5 andere die für nichts zuständig sind. Wenn dann endlich jemand da ist, der dir ein Mercedes E-Teil verkaufen kann, heißt das aber noch lange nicht, das du das auch bekommst. Mal ist keiner da, der Kartenzahlung machen kann, oder das Teil was du im Fenster gesehen hast ist unverkäuflich, weil ist ja das einzige, oder sonstwas wo man nie mit rechnet. Auch Unterredungen mit der Geschäftsführung nützen da nichts. (Höchstens für den Moment). Nur 2 Beispiele:
    Schirm, der im Fenster liegt, kriegst du nicht weil DEKO! Samstags wollte ich nen Kraftstofffilter, obwohl ich der einzige im Laden war hat das 50 min. gedauert. 15 min. vor Feierabend brauch man sowieso nicht mehr auftauchen. Die Computer werden runtergefahren oder die Kasse schon zu oder sonstwas.
    Also, LUEG GmbH, weiter so!!! :(

    Gruß
    metal
     
  6. #6 Mr. Bean, 14.10.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi Andreas,

    bei mir wollten die, weil der Kühlerlüfter nicht lief, den Lüfter tauschen. Obwohl das Steuergerät defekt war...

    Nach Anschluß des Laptops stand im Logfile: Lüfter ok. Auf mein drängen, den Lüfter doch mal laufen zu lassen, wurde der Lüfter dann doch vom Laptop eingeschaltet. Und siehe da, er lief nicht wie befohlen 90%, sondern höchsten 2%. Aussage LUEG: Lüfter defekt. Haben wir nicht auf Lager. Auf meinen Einwand, das ein Motor der leichtgängig ist und läuft nicht defekt sein kann und man doch das Steuergerät nachsehen solle oder doch mal die Spannung überprüfen möge, wurde nicht eingegangen.

    Bin dann zu Jürgens in Hagen und habe das ganze dort noch mal überprüfen lassen. Und siehe da, ich hatte recht...

    Spricht wohl nicht von Kompetenz, oder?
     
  7. #7 Dr. Low, 14.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Armutszeugnis Hoch 10! Aber manch ein Werkstattmensch ist - wie' aussieht - schlicht überfordert mit seinem Job!
    Jaja... die Kunden sind doch sowieso alle doof und haben keine Ahnung... wie oft haben wir solche "Nettigkeiten" von diversen Werkstätten (auch außerhalb von DaimlerChrysler) schon mit auf den Weg bekommen?
     
  8. #8 Mr. Bean, 31.01.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Lueg Bochum:

    Wir haben, da der Klarlack an der Frontschürze abgeblättert war, diese reklamiert.

    Die Schürze wurde daraufhin nachlackiert.

    Später, nach einer Wäsche bei Bewölkung, stellte sich heraus, daß das Lamellendach völlig mit einem leopardenartigen Muster überzogen war. Auch dies wurde, mit murren, neu lackiert. Man könne sich den Grund dafür aber nicht erklären.

    Letzte Woche, nach einer Wagenwäsche bei Sonnenschein habe ich nun das ganze Desaster gesehen. Das ganze Dach, die C-Säule, ein Teil der linken hinteren Tür und die Fläche vor dem Rücklicht sehen genauso gemustert aus.

    Komentar Lueg: Das sei Stand der Serie und werde nicht nachlackiert.

    Merke: die Musterung, die aussieht, als ob man eine nasse Folie auf den Wagen legt und wieder herunternimmt, ist aus mehreren Metern deutlich zu sehen!

    Der Fall liegt nun in Maastricht. Mal sehen, was die dazu sagen..


    Also, eindringliche Warnung: niemals zu LUEG!
     
  9. #9 Dr. Low, 31.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    @ Mr. Bean:

    nicht böse gemeint, aber ihr habt doch Rechtsschutz, oder?
    Wär vielleicht mal ne Möglichkeit, das auch in Anspruch zu nehmen...
    Sorry, aber mit Lueg hattet ihr ja oft genug Stress, glaub kaum, daß ihr da nochmal n Auto kaufen würdet, oder?
     
  10. #10 Mr. Bean, 31.01.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi Micha

    ... leider nein! :wand

    da kannst du drauf wetten!


    Ich hoffe, andere User lesen diese Warnung (!) bevor sie dort einen Wagen kaufen :]
     
  11. #11 Dr. Low, 31.01.2003
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... ohne Rechtsschutz ist das jetzt nicht so einfach, ansonsten hätte ich gesagt, du solltest deinem netten Anwalt mal nen Besuch abstatten...
    Aber so wird's ziemlich teuer werden!
    Ggf. hilft es auch, Autoblöd und Konsorten einzuschalten, die sind da immer recht kompetent bei, den Firmen auf die Füße zu treten!
     
  12. #12 Ghostrider, 31.01.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Also meiner kommt von Lueg aus Essen, seit drei Jahren keine Zicken ... (Habe ihn aber auch penibelst vor Übernahme gecheckt)
     
  13. #13 Avontgarde, 02.02.2003
    Avontgarde

    Avontgarde Guest

    Also ich hatte auch mal bei Lueg einen W124er damals gekauft.
    Bei der Beratung und beim Kaufvertrag überaus freundlich. Vorallem wenn man den Wagen auch noch sofort BAR ausbezahlt. Hatte aber vor Kaufvertrag bemängelt das der Wagen keine kofferraumschutzmatte hat und ich eine aufjedenfall haben wollte. Der Verkäufer kein Problem Herr...während wir alle Formalitäten jetzt erledigen legen die Mechaniker ein neues in Ihr neues Auto! Denkste, plötzlich hatten Sie im ganzen Lager keine Matte, ein Witz :motz:
    Wollten eins bestellen und mir kostenlos zuschicken. Was sie aber nie gemacht haben !!! :wand Auf meine telefonischen Anfragen war der Herr ... immer zuverlässigerweise nie da und zurückgerufen hat er auch nicht :sauer: Und die anderen Kollegen wüßten von nix :rolleyes: ein Mercedes ohne Kofferraummatte würde angeblich das Haus erst garnicht verlassen X(

    Einmal Lueg niemehr Lueg :motz:
     
  14. detlev

    detlev

    Dabei seit:
    01.02.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das letzte Aha-Erlebnis mit LUEG hatten wir vor 3 Monaten, als meine Frau mit ihrem Smart einen Stein-Poller übersehen hatte und dabei vorne rechts den Kunststoffkotflügel total verkratzte. Auskunft Lackierer: 80 bis 90 Euro und man sieht nichts mehr. Leider sind wir trotzdem noch zu LUEG Recklinghausen gefahren (die machen auch in Smart ...). Mündliche Auskunft dort: der lackierte Ersatzkotflügel kostet ca. 90 Euro und ca. 20 Euro für den schnell zu bewältigenden An- und Abbau. Wir ließen den Smart bei LUEG ... als wir ihn abholten, standen stolze 234 Euro auf der Rechnung.
    Ohne schriftlichen Kostenvoranschlag würde ich dort nichts mehr machen!
     
  15. #15 Mr. Bean, 09.03.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Ich meine, alle Unser sollten sich ein Bild davon machen können, wie so ein "Hochwertiger Lack, auf dem Stand der Technik (originalzitat LUEG/DC) nach 3 Jahren aussieht.

    Das, was wie eine Spiegelung von Schilf auf dem Lack aussieht, ist gemeint:
     

    Anhänge:

    • Seite.jpg
      Seite.jpg
      Dateigröße:
      37,4 KB
      Aufrufe:
      657
  16. #16 Mr. Bean, 09.03.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Und auch das Dach ist nicht besser. Nur, das es hier ein anderes Muster gibt.

    Übrigens: das Lamellendach hat man bei LUEG zähneknirschend vorab neu lackiert. Dort war das gleiche Muster zu finden. Leiter sieht man den Lackschaden erst bei Sonnenlicht, do das er vorher nicht aufgefallen ist.

    Und: ersetzt bekommen wir nichts.
    Originalzitat LUEG/DC: da müßten wir sie schon verklagen...

    Nun wissen wir, was wir von LUEG/DC zu halten haben. Ich werde diesen überaus freundlichen und zuvorkommenden Laden wärmstens weiterempfehlen :D
     

    Anhänge:

    • Dach.jpg
      Dateigröße:
      36,9 KB
      Aufrufe:
      658
  17. #17 Tipofahrer, 03.04.2003
    Tipofahrer

    Tipofahrer

    Dabei seit:
    25.03.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.Wer hat auch negative erfahrungen mit der Mercedesvertretung LUEG in Essen gemacht. :sauer: Da ich beabsichtige mich bei der Geschäftsleitung der Fa. LUEG zu beschweren wären weitere Infos hilfreich.Nur gemeinsam sind wir stark.Wer übrigens verarscht werden will, geht zu H.Thie :P .Klappt prima.der Verkäufer ist echt unfähig.Glaubt das im Cupholder ein Sensor
    für die Klima eingebaut ist.Öl,wohin,keine ahnung.Also obacht.
    Danke im vorraus.
    Tipofahrer :wand
     
  18. #18 Mr. Bean, 03.04.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
  19. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
  20. #20 Tipofahrer, 03.04.2003
    Tipofahrer

    Tipofahrer

    Dabei seit:
    25.03.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    :wand Hallo.Wer hat negative erfahrungen mit der Mercedesvertretung LUEG in Essen gemacht.
    Da ich mich bei der Geschäftsleitung beschweren will wären
    weitere Infos hilfreich.Gemeinsam sind wir Stark. :sauer:
    Ich kann auch nur jedem davon abraten bei H.Th.. ein Auto zu kaufen, da er von der einfachsten Technik keine Ahnung hat.
    Auf jeden fall hat er etwas anderes gelernt oder alles vergessen. Angeblich sind in dem vorderen Cupholder die Sensoren der Klima untergebracht. :P Aua.Wohin mit dem Oil,keine Ahnung :P ,Aua. Es ist nicht zum lachen.Nach dem Autoverkauf wird er dann auch ziemlich unfreundlch.
    Mercedesstandart? ?( .Windgreäusche am Lamellendach
    O-Ton "sein sie doch nicht so empfindlich" .
    Also her mit euren Mitteilungen.Also,wer etwas unqualfiziertes
    hören will geht zu LUEG ( H.TH..).
    Tipofahrer
     
Thema: LUEG in Gladbeck, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Essen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. winterreifen lueg recklinghausen

    ,
  2. mercedes e-coupe bei lueg recklinghausen

    ,
  3. Mercedeshändler Marl/ Herten/Gelsenkirchen/ Gladbeck

Die Seite wird geladen...

LUEG in Gladbeck, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Essen - Ähnliche Themen

  1. Erfahrung bei Kulanz mit Lueg in Essen, ist das normal ??

    Erfahrung bei Kulanz mit Lueg in Essen, ist das normal ??: Jetzt muß ich auch mal was los werden, hatte mir vor kurzem einen S211 von 12/03 zugelegt, erst auf dem 2. Blick kam Rost am Kofferraumdeckel zum...
  2. Zweimal Lob für Lueg und Kramer

    Zweimal Lob für Lueg und Kramer: Zweimal Lob und mal keine Kritik: Erstes Lob für Kramer in Oberhausen, bei dem der 129 er gekauft wurde. Für die Saison wurde dort das Hardtop...
  3. Mercedes Lueg REcklinghausen vs. Jaguar Wolf Marl + Jaguar Stopka Bielefeld

    Mercedes Lueg REcklinghausen vs. Jaguar Wolf Marl + Jaguar Stopka Bielefeld: Hi Leute, ich habe zwar keine Ahnung ob das jetzt hier reinpasst aber ich muss mir meinen heutigen Frust einfach Luft machen. Also das Ganze...
  4. Autohaus Lueg Velbert - positiver Erfahrungsbericht

    Autohaus Lueg Velbert - positiver Erfahrungsbericht: ....so werd dann auch mal meinen senf dazu geben,da mein C230 den ich heute abgeholt hab von Lueg Velbert stammt. Zur Werkstatt kann ich nichts...
  5. Lueg Recklinghausen

    Lueg Recklinghausen: Habe da 1 mal und niiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeee wieder ein Auto gekauft. Es war zwar nur die A-Klasse für meine Frau aber das Personal die armen...