Luftansaugrohr

Diskutiere Luftansaugrohr im CLK, SLK, SLC, E-Klasse Coupé & Cabrio Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi, hat eigentlich schon jemand das Luftansaugrohr zum Luftfilter entfernt? Habe ich bei meinem 230 jetzt getan und habe das Gefühl, dass er im...

  1. #1 Andreas, 11.04.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Hi,
    hat eigentlich schon jemand das Luftansaugrohr zum Luftfilter entfernt?
    Habe ich bei meinem 230 jetzt getan und habe das Gefühl, dass er im mittleren Drehzahlband mächtig zugelegt hat.
    Das Originalrohr verjüngt sich nach vorn und reduziert somit die Luftzufuhr. Habe die Info von einem Bekannten der auch einen 230er schon lange ohne Rohr fährt.
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    gibts da keine Probleme?

    Werde es ansonsten auch mal testen.

    cu
     
  3. #3 Andreas, 13.04.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Hallo,

    Probleme gab es keine.

    Ich bin der Meinung, dass der Wagen besser durchzog, habe aber festgestellt, dass der Top-Speed viel niedriger war :(

    Es war wohl zu viel Luft für den Kleinen!

    Somit habe ich vorhin wieder das Rohr aufgesteckt.
     
  4. #4 Atze C280, 13.04.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi,

    hab das bei meinem W124 230E damals auch gemacht.
    Brachte eigentlich nichts. Vielleicht ein bisschen Sound.
    Das Problem ist: Der Motor bekommt keine kallte Luft mehr sondern nur noch die warme Luft im Motorraum, was natürlich nicht so gut für die Verbrennung ist.

    Wenn`s also was bringen würde hätte DC das mit der Kaltluftzufuhr bestimmt nicht gebaut.

    Für meinen C280 hab ich mir bei H&S Elektronik Fahrzeugtechnik GmbH - Chiptuning - Fahrzeugauswahlseite des Herstellers Mercedes eigens einen Luftfilterkasten gekauft, dehn ich dann unten ein bisschen aufgeschnitten habe.

    Fazit:
    Ansauggeräusch ohne Ende. Da hört man jeden der sechs Zylinder.
    Verbrauch: Mehr weil man ständig Gas gibt um den geilen Sound zu hören.

    Leistung: Merkbar schlechter. Der Kick, den man bei ca. 3.800U/min noch mal spürt ist fast weg und auf der BAB hatte ich schon Propleme einen 320er BMW abzuhängen.

    Mein Wagen ist jetzt wieder original ( Luftfilterkastenmäsig) :D

    [​IMG]

    Gruss
    Atze
     
  5. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    also am besten alles so lassen, evtl. einen Sportluftfilter rein sonst nichts. :]
     
  6. #6 Andreas, 14.04.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Stimmt wohl, ändern bringt wohl nur etwas, wenn auch die Gesamtgemischabstimmung entsprechend angepaßt wird.

    Ich habe ja auch wieder zurückgebaut ;-)
     
Thema: Luftansaugrohr
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. luftansaugrohr Mercedes W 164

    ,
  2. mercedes 124 luft ansaugrohr

    ,
  3. luftansaugrohr w 168

    ,
  4. om651 ansauggeräusch