Luftfilter fuer W202 - C180

Diskutiere Luftfilter fuer W202 - C180 im W202 / S202 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo Leute! Ein Freund von mir moechte bei seinem W202 (C180 - 122PS) einen geileren Sound haben. Wir haben uns mal umgesehen, was es so an...

  1. #1 toaster, 09.11.2003
    toaster

    toaster

    Dabei seit:
    09.11.2003
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!

    Ein Freund von mir moechte bei seinem W202 (C180 - 122PS) einen geileren Sound haben.

    Wir haben uns mal umgesehen, was es so an Luftfiltern fuer den W202 gibt, leider scheint die Auswahl nicht sehr groß.

    Fuer BMW, VW u.s.w. haben wir etliche gefunden, fuer Mercedes fast garnix!

    Haben uns dann folgenden von eBay bestellt und montiert:

    Olivers Notizblog

    Ergebnis: Naja, durchwachsen :-( Erstmal ist die Montage bloed (Filter baumelt lose im Motorraum hin und her) und der Sound ist auch nicht so das Wahre.

    Faehrt man hochtourig und / oder im Volllastbetrieb so nimmt man das veraenderte (Ansaug)Geraeusch schon wahr.

    Allerdings weitaus weniger, als wie wir es uns erhofft haben. Im Großen und Ganzen faellt die Veraenderung gegenueber dem Serienluftfilter leider eher gering aus.

    Ein Bekannter von mir faehrt nen aelteren Honda Civic. Der hat sich folgenden LuFi eingebaut ( sport-coupe.de ). Sein Ansauggeraeusch ist um Welten besser als bei dem Benz meines Freundes!

    Was fuer Filter empfehlt ihr denn so fuer nen C180 - W202? Sollte auf jeden Fall schon dicken Sound haben, sonst bringt das Ganze ja nix...


    CYA
     
  2. #2 StefansCLK, 09.11.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
  3. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    verschoben...
     
  4. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich habs in den W202 Bereich verschoben.

    Gruss Graule
     
  5. #5 spookie, 10.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Den originalen Filter und nichts anderes kommt da bei mir rein, aus gutem Grund. 1x im Jahr einen neuen für 14 Euro, aus nem C180 nen guten Sound rauskriegen ist nicht schwer - ein gescheiter ESD und es ist vollbracht.
    Wenn ich ein Soundfile aufnehmen könnte, könnt ich Dir meinen zeigen, klingt wie ein Grosser und brummelt sehr schön vor sich hin beim Cruisen und beschleunigen :)
     
  6. #6 StefansCLK, 10.11.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
  7. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    ????


    Hab ich's zwar kommentiert aber vor lauter offener Fenster vergessen zu verschieben?
     
  8. Biff

    Biff Guest

    spookie hat glaube ich einen endschalldämpfer und einen fächerkrümmer von Väth verbaut... ;)
     
  9. #9 spookie, 10.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Jup, ESD von Väth, aber der Fächer ist seit letzter Woche wieder draussen :))
     
  10. dai

    dai

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    8
    Auto:
    E200 T Kompressor (06/2008)
    Ich nehme an, der Sound ist immernoch "knackig" ?!?! :D

    Wo liegt so ca. der Kostenpunkt für diesen ESD ?
    (oder: was haste dafür bezahlt + Montage?)

    MfG

    dai
     
  11. #11 spookie, 11.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Naja der Regulärpreis beim Tuner ist 850 Euro, wählbar runde oder eckige Rohre, wählbar auch ob sie versetzt sind ala SL oder beide gleich lang montiert werden.

    So und bevor jetzt wie immer die Kritik hereinbricht was der kostete und was man da billiger an Remus- Müll und sonstigem bekommt, ich wills nicht hören.

    Der Sound ist immernoch knackig und zwar sehr, er brummt sehr schön angenehm - so ähnlich wie der 280er von Simon, der einen Eisenmann dran hat (der mir aber überhaupt gar nicht gefällt).
     
  12. #12 W202-C230K, 11.11.2003
    W202-C230K

    W202-C230K

    Dabei seit:
    23.10.2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    So und bevor jetzt wie immer die Kritik hereinbricht ...

    :tup

    Spookie hat recht.
    Ich habe mir einen billigen von ATU geholt für 250 €. Sieht optisch top aus. 2*85 mit dezentem tiefen Sound. Hat sich auch wunderbar im Spoiler integiret (Bj. 3.97).
    Allerdings ist das Material so etwas von bilig (wurde irgendwo in der Slowakei produziert) , daß mein Orginalauspuff, der ja inzwischen 6 1/2 Jahre ist, mir mehr vertrauen einflöste als der nagelneu.
    Ich schätz mal daß ich nach 3 Jahren meinen Orginal wieder drauf haue.
    Fazit: Nichts billiges auf den geilen Stern.
     
  13. #13 StefansCLK, 11.11.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
  14. #14 DonPromillo, 11.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Ich würde das nicht so verallgemeinern mit den Herstellern. Es kommt immer auf Auto und Auspuff an, was nachher rauskommt. Ein Freund hat auf seinem Honda einen Sebring drauf und der hört sich absolut besch...en an. Obwohl Sebring ja sonst Sahne ist.
     
  15. #15 spookie, 11.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Sorry Stefan, hinter dem Wort Remus sollte ein Komma hin und kein Minus :wand

    Der Väth kommt von Supersprint
     
  16. #16 StefansCLK, 11.11.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
  17. #17 spookie, 11.11.2003
    spookie

    spookie Guest

    Egal, bin damit zufrieden, da darfs auch mal ein bisschen mehr gekostet haben, seh ich nicht so eng. Ein Eisenmann hätte mich 564 Euronen gekostet.
    Egal, er gefällt mir vom Aussehen und vom Ton her und es steht noch drauf "Väth - Give you Car Wings" :)) :))
     
  18. #18 StefansCLK, 11.11.2003
    StefansCLK

    StefansCLK

    Dabei seit:
    03.05.2003
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    -
     
Thema: Luftfilter fuer W202 - C180
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. filtre c180

    ,
  2. db mercedes c180

    ,
  3. db 202 c180 luftfilter

    ,
  4. luftfilter für c180
Die Seite wird geladen...

Luftfilter fuer W202 - C180 - Ähnliche Themen

  1. Vito 639 120 cdi. Notlauf nach Luftfilter Wechsel

    Vito 639 120 cdi. Notlauf nach Luftfilter Wechsel: Hallo bin noch neu Hier hab bei meinem Vito 120 den Luftfilter erneuert und jetzt geht er immer in den Notlauf wenn ich den alten wieder rein...
  2. Luftfilter nie gewechselt

    Luftfilter nie gewechselt: Hallo ! Habe mal eine Frage . Werden die Luftfilter nicht bei den Inspektionen gewechselt ? Habe mir im Februar 21 , einen ML350CDI 4-Matic mit...
  3. Wechsel/Tausch Stecker Drucksensor an Luftfilter (A0065404281)

    Wechsel/Tausch Stecker Drucksensor an Luftfilter (A0065404281): Hallo zusammen, bei meinem 212.226 (E350 BlueTec) ist mir die Steck-Sicherungs-Halterung am Drucksensor-Stecker, welcher am linken...
  4. Mit Kunststoff umspritzter Luftfilter im ML 350 W 164 MJ 2011

    Mit Kunststoff umspritzter Luftfilter im ML 350 W 164 MJ 2011: habe nun auch meine planmäßige Wartung durchgeführt, Wetter und Corona gaben mir die notwendige Zeit. Ich möchte nicht als Besserwisser...
  5. Luftfilter im C350 Coupe

    Luftfilter im C350 Coupe: Hallo zusammen ….und ja ,ich habe die Suchfunktion benutzt und auch wie dumm gegoogelt....ich finde aber nur ältere Modelle oder vorMopf…. Meine...