?lwechsel: absaugen oder ablassen ?

Diskutiere ?lwechsel: absaugen oder ablassen ? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; ich hoffe, ich bin hier richtig. ... bei unserer benz-werkstatt ist der ölwechselpreis recht human, aber die saugen das öl ab - wirft das...

  1. cayron

    cayron Guest

    ich hoffe, ich bin hier richtig.

    ... bei unserer benz-werkstatt ist der ölwechselpreis recht human, aber die saugen das öl ab - wirft das nachteile auf ???

    danke
     
  2. #2 rousseau, 03.07.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Absaugen geht halt schneller, würde ich mal sagen. Und man kommt wohl nicht in die Schläuche rein, also läuft nicht alles ab
     
  3. c280t

    c280t

    Dabei seit:
    22.05.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    260E Bj.87
    absaugen ist imho pfusch weil man net alles rausbekommt, ist halt billiger und schneller

    chris
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ich war letztens bei so einem Sofort Ölwechsler mit dem Corsa meiner Freundin (Meiner kommt nur zu Mercedes :D)

    Das Ding auf die Bühne, Ablassschraube auf Ölfilter weg das Gleiche von dem gleichen Mechaniker am Auto nebendran, dann wieder rüber Filter drauf, Schraube rein und dann Befüllen!

    Das war super schnell auch ohne Absaugen! Und aus dem Ablass hat es fast nicht mehr getropft!

    Kann mir also nicht vorstellen daß da für die Werkstatt im Vergleich zur Absaugung so ein großer Kosten/Zeitvorteil ist!
     
  5. #5 Schrauber-Jack, 03.07.2003
    Schrauber-Jack

    Schrauber-Jack

    Dabei seit:
    18.07.2002
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    wenn sie nicht auf die bühne müssen, geht es schon schneller.

    dazu hat der benz ne unterbodenverkleidung, das abschrauben dauert nochmal....

    neuer dichtungsring (obwohl beim ÖFI dabei) muss auch eingesetzt werden

    dauert sicher bei gutem anständigen arbeiten 15min länger.....
     
  6. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    sorry war eine Grube keine Hebebühne und darunter war ein Keller mit Lager usw... also der konnte bequem vom einem zum anderen Auto laufen!
     
  7. #7 Ghostrider, 03.07.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Beim Absaugen kommt der ganze Schmodder aus der Ölwanne nicht richtig raus.

    Wie bereits gesagt, absaugen geht schneller und ist auch für mich nur Pfusch.

    Nach einer höflichen Nachfrage haben auch die Mitarbeiter in meiner NL das Öl abgelassen und keinen Aufpreis berechnet.
     
  8. NoFear

    NoFear

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.565
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    .
    Muß man jetzt auch bei Mercedes vor dem Service sagen: "Einmal einen RICHTIGEN Ölwechsel BITTE !!!" ?

    Ich dachte abgesaugt wird nur bei "Billig-Werkstätten" wie ATU etc.

    Ist das bei MB die Regel ?
     
  9. cayron

    cayron Guest

    naja, ich denke ich nehms in kauf, zumal ich den ölwechsel nur ausser der reihe mache, glaub ich.
    bekomme morgen mein auto, ist n 20monate alter jahreswagen, d.h. er hat 8 monate gestanden und nur 8tkm gelaufen, ich glaub da ist ein extra-ölwechsel wohl angebracht, oder ?
    zumal die reifen vermutlich auch ausgewuchtet werden müssen, zumindest sagt das meine erfahrung ...
     
  10. #10 Martin R, 03.07.2003
    Martin R

    Martin R

    Dabei seit:
    15.08.2002
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Also SOOO schlecht ist das Absaugen in der Regel auch nicht.

    Wir haben es schon mal bei einigen Fahrzeugen probiert und danach die Ablassschraube auch noch rausgedreht - es kam fast nichts mehr.

    Aber trotzdem saugen wir eigentlich selten ab.
     
  11. #11 CC - Webster, 04.07.2003
    CC - Webster

    CC - Webster Guest

    Hi
    Ich empfehle absaugen nur als Notlösung. (am besten garnicht)
    Feststoffe die sich auf dem Wannenboden befinden lassen sich nicht vollständig entfernen.
    Es führt kein Weg an der guten alten Ölablassschrube vorbei.
     
Thema: ?lwechsel: absaugen oder ablassen ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. om651 absaugen oder ablassen

    ,
  2. ölwechsel om651 absaugen oder ablassen

Die Seite wird geladen...

?lwechsel: absaugen oder ablassen ? - Ähnliche Themen

  1. ?lwechsel Automatikgetriebe

    ?lwechsel Automatikgetriebe: So nun ist das Automatikgetriebe drann. Da ich das das erste Mal mache, möchte ich sicher sein, das ich das richtige Getriebe für die Füllmenge...
  2. ?lwechsel. Zugabe von Additiven

    ?lwechsel. Zugabe von Additiven: Hallo, ich wollte bei meinem E200T jetzt den Ölwechsel durchführen. Ich habe den Wagen mit 270tkm gekauft. Jetzt möchte ich einen Ölwechsel wie...
  3. Motorschaden nach ?lwechsel??? Es geht weiter!!!

    Motorschaden nach ?lwechsel??? Es geht weiter!!!: Hallo Freunde. So, hab gestern meinen Ölwechsel gemacht mit Filter. Öl: Liqui Moly 10W-40 Leichtlauf. zugelassen für Mercedes! Alles fertig und...
  4. ?lwechsel beim Automatikgetriebe!?

    ?lwechsel beim Automatikgetriebe!?: Hallo zusammen, Möchte einen Ölwechsel bei meinem Automatikgetriebe machen. Es geht um einen E280T Mod.95 mit 5-Gang Automat. Welches Öl könnt...
  5. Also doch: Getriebe?lwechsel laut Serviceheft!

    Also doch: Getriebe?lwechsel laut Serviceheft!: Hallo Gemeinde Ich habe gerade, im Hinblick auf meinen anstehenden Assyst nächste Woche, mal das Serviceheft durchgeblättert. Und was sehen...