M?chte meine A Klasse m?glichst ohne viel verlust wieder los werden/ tauschen!

Diskutiere M?chte meine A Klasse m?glichst ohne viel verlust wieder los werden/ tauschen! im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Original von firaX Das ist echt schlimm mit der a klasse, ich war ja wiegesagt in 3 monaten jetzt 4 mal in der werkstatt! Hatte nen A 170 CDI...

  1. #21 A170CDIL, 03.12.2003
    A170CDIL

    A170CDIL

    Dabei seit:
    10.11.2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    B 200
    Bei mir sieht es ja ähnlich aus (bin mit meiner A-Klasse auch unzufrieden). Nur sehe ich im Moment keine Alternative.

    Hatte gestern einen W203 (C200 Kompressor, Limousine) als Ersatzwagen. Der sieht innen auch nicht hochwertiger aus als mein Elch, und die Verarbeitung machte sogar einen schlechteren Eindruck (diverse Nebengeräusche, speziell am Schiebedach). Zudem bietet mir das Auto für die Außengröße einfach zu wenig Platz. Hinten kann kein normaler Mensch mehr sitzen (null Beinfreiheit), und der Kofferraum ist mir auch zu flach. (Zudem hakte der Kofferraumdeckel beim Öffnen mit der Fernbedienung... Auto hatte gerade mal 40.000km runter.)

    Die A-Klasse ist vom Konzept her einfach genial! Auch das Fahrverhalten finde ich bei der Langversion (für die Wagengröße) sehr gut. Nur die Qualität... ich hoffe, dass ich bis Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung alle größeren Mängel abgestellt bekomme. Andernfalls steht dann wohl wirklich eine Umentscheidung an.
     
  2. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Das ist auch meine angst...das wenn die garantie abgelaufen ist (ok ich hab noch neun monate) ich da stehe mit tausend mängeln die dann ICH finanzieren muss!
    Der W203 hat wirklich wenig platz, die verarbeitung und optik innen find ich aber um einiges besser als die a klasse! Bei meiner leih c klasse klappert nix und ich weiss nicht was die leute so "minderwertig" an dem innenleben finden :/
    Kann mir jemand sagen wie eine C Klasse (c220 CDI) in steuer und versicherung ist bitte?
     
  3. #23 Mr. Bean, 03.12.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Versuche es doch mal mit Wandlung und nimm dir einen Anwalt ...
     
  4. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    kannst du mir das genauer erklären? diese idioten haben mich heut angerufen, dass die teile immernoch nicht da sind...erst hiess es das auto sei am selben tag fertig...naja sie zahlen ja die 40euro/tag für den leihwagen....
     
  5. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Ok ich hab mich definitiv entschlossen meine a klasse gegen einen nicht zu alten W202 (ca 1998) zu wechseln! Ich weiss nur nicht wie ich denen das mit der wandlung beibringen soll (natürlich mit aufpreis, eine c klasse wird mehr kosten als meine a klasse heh). Sind die gründe den standfest genug (kaputtes getriebe bei kauf, kaputter keilriemen bei kauf, nach 1 monat zündspuhle kaputt, kaputte sitzheizung bei kauf) ? Mein vater kann recht gut mit leuten schimpfen und sachen aushandeln (telekom z.b.) *g* also hat er mir angeboten mit dem verkäufer zu reden, nur wär ich euch ewig dankbar, wenn ihr mir sagen würdet wie man an so eine sache rangeht...eine wandlung wäre das optimale für mich, denn gebraucht mach ich wohl auch privat recht viel verlust (1000euro mindestens, wobei das hauptproblem wohl ist, dass er jetzt 2 vorbesitzer hat!). Vielen dank für eure hilfe!!!
     
  6. Emp

    Emp

    Dabei seit:
    11.04.2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    -
    Äh, der ungefähr allerletzte von dem ich ein weiteres Auto kaufen würde wenn die den nicht wandeln wäre exakt diese Niederlassung...

    Just my 2 Cents...
     
  7. #27 Scotchman, 04.12.2003
    Scotchman

    Scotchman

    Dabei seit:
    08.05.2003
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Also die Wandlung - oder wie es heute heißt: Rücktritt - dürfte nicht so ganz einfach sein. Denn bevor Du vom Kaufvertrag zurücktreten kannst müssen Mängel vorliegen, die nicht beseitigt wurden.
    Dann musst Du dem Händler zur Nacherfüllung eine angemessene Frist setzen. Erst wenn das nicht fruchtet, kannst Du zurücktreten.

    Ich würde Dir auf jeden Fall den Gang zum Anwalt empfehlen, wenn Du ernsthaft vom Vertrag zurücktreten möchtest. Das kostet zwar ein wenig, doch dürfte sich bezahlt machen, da der Dir die genauen Erfolgsaussichten erklären kann.

    Grüße,

    Scotchman
     
  8. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Das problem ist, dass der verkäufer (bis jetzt) die kosten für die mängel übernimmt. Getriebe ging eh auf garantie, keilriemen ist ein verschleissteil, da er aber nach 1 woche (!!!) schon getauscht wurde hat der verkäufer die kosten übernommen, auch die kosten der sitzheizung hat er übernommen , obwohl diese laut NL nicht in der garantie steht (der veräufer selbst behauptet jedoch sie ist in der garantie...die kennen sich anscheinend selber nicht so aus). Das Problem ist mehr: Was ist wenn die Garantie abgelaufen ist? Wenn ein Auto 1 Woche nach dem Kauf schon so massive mängel wie einen Getriebeschaden vorweist, und in den ersten drei Monaten schon 4 mal bei MB in der Werkstatt war, was ist dann erst nach 1 Jahr? Da steh ich dann da und werd von denen ausgelacht wenn ich für ein 98er modell irgend eine form von kulanz verlange :/ Und ich hab nichtmal mehr die garantie auf die ich setzen kann (auch wenn diese sowieso der grösste schmarrn ist, weil die hälfte der sachen ausgeschlossen wird!)


    PS: Hab ich erwähnt, dass ich es satt habe um 6 Uhr früh aufzustehen um mein auto bis sieben in der mb werkstatt zu haben?
     
  9. #29 Robiwan, 04.12.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Ich steh um halb 6 auf ;) man gewöhnt sich dran! BTW: Die MB-Hauptniederlassung in Tirol (er gibt nur 2) öffnet seine Werkstättentoren erst um 8 :wand
     
  10. #30 Hubernatz, 04.12.2003
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    @firaX: Sieh es mal so: Die haben schon das halbe Auto ausgetauscht, was soll da noch kaputt gehen? :D
     
  11. #31 Cartman, 04.12.2003
    Cartman

    Cartman

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    1.765
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    W123-280E BJ 1980 Passat 2.0 TDI BJ 2006 und Polo 1.9TDI 96KW BJ 2006
    genau fahr ihn nun die 2 jahre und dann verkaufst du ihn... wenn die garantie vorbei is...
     
  12. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    hab ihn grad wieder abgeholt...man der qualitäts unterschied zur w203 c klasse ist echt gewaltig...es tut richtig weh wieder meine a klasse zu fahren *schnief* (sitze quietschen, auto wackelt bei jeder unebenheit, knistern überall)

    lol aber das mit dem halben auto zerlegt ist schon irgendwie war, das mit dem neuen getriebe ist sicher kein nachteil :)
    Übrigens: Garantie ist 1 und nicht 2 Jahre!
     
  13. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Hallo firaX und alle anderen,

    ich glaube nicht, dass ein Verkäufer extra Schrott verkauft. Bei kaputten Getrieben muss er wissen, dass Du wieder kommen würde, beim Keilriemen sollte er dem Monteur in den Hintern treten, der die Übergabeinspektion gemacht hat und defekte Sitzheizungen kommen auch in der S-Klasse vor...

    Ansonsten:

    1. Am besten vorher probfahren und richtige Fahrzeugklasse wählen. Ich habe A-Klasse, Sportcoupe und Limousine C-Klasse gefahren, bevor es die Limousine wurde.

    2. Die ein oder andere Preisfindung sollte im Vorfeld doch kein Problem sein, oder?

    3. Jeder weiß, die A-Klasse ist ein Klapperkasten.

    4. Die Mängel finde ich nicht gerade gravierend. Bis auf das Getriebe normal.

    5. Warum investiert eignetlich keiner 50.- für einen Werkstattcheck vor dem Kauf? Da werden 20.000.- für die Wagen hinelegt, es wird tiefergelegt, breite Schluffen montiert und geschwellert bis der Arzt kommt. Aber keiner hat den Fuffi, um das zukünftige Stück vor dem Kauf mal durchchecken zu lassen? Nicht persönlich nehmen, aber vorher prüfen bringt mehr, als sich hinterher beschweren...

    Ansonsten: W 202 !!! Egal, ob ältere Optik, dafür bekommt man noch einen echten Benz. Aus den jüngeren Baujahren bekommt man ein ausgereiftes Auto, das was her macht. Man braucht auch keinen W 210, auch der Vorgänger kann noch geil aussehen... :)
     
  14. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Natürlich war ich ein idiot, dass ich keinen check und nix gemacht hatte, aber ich war halt ein n00b :)
    18 , gerade führerschein, noch nie vorher ein auto gekauft und eltern die die bahn bevorzugane => Null ahnung. Dachte halt einer mb niederlassung kann man trauen... :(
     
  15. #35 cuddell, 09.12.2003
    cuddell

    cuddell

    Dabei seit:
    02.12.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Firax!!!
    Ich würde mich direkt in Maastrich beschweren die setzen sich mit deiner NL in verbndung und ziehen denen die Ohren lang.Hat bei mir immer geklappt wenn ich bei uns Probleme hatte.Oder direkt an den Vorstand schreiben.
    Hier hast du ein paar Adressen:
    Kontaktinformation für Reklamation und Beschwerden

    Maastricht

    Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V.
    Paul-Henri Spaaklaan 1
    NL-6229 EN Maastricht
    Niederlande

    oder

    Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V.
    PO Box 1456
    NL-6201 BL Maastricht
    Niederlande

    Service-Telefon (24 h): 00800 1 777 7777
    Telefax: +31 (0)43 356 24 22

    E-Mail: [email protected]

    Handelsregister: K.v.K. ZUID-LIMBURG 33014909
    USt.-Ident.-Nr.: NL 1437380B02
    Bank: ABN Amro Maastricht, Nr. 50.14.03.078


    Berlin

    DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland
    Abteilung Reklamationsmanagement
    Potsdamer Strasse 7
    D-10785 Berlin
    Deutschland

    oder

    DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland
    Abteilung Customer Relation
    Potsdamer Strasse 7
    D-10785 Berlin
    Deutschland

    Telefon: +49 (0)30 2 69 40
    Telefax: +49 (0)30 26 94 39 99

    Internet: GREEN SPORTLUFTFILTER


    Frankfurt

    Mercedes-Benz Customer Assistance Center
    DCX-Produktreklamation
    Frankfurt am Main
    Deutschland

    Telefon: +49 (0)69 95 30 72 77
    Telefax: +49 (0)69 95 30 72 55
    Die Adressen habe ich auf einemn anderen Board gefunden und hier eingefügt.Will hoffen man verzeiht mir den Kopiervorgang ist ja für eine gute sache.

    MfG CUDDELL
     
  16. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Addressen! Ich hatte auf jeden fall vor da mal hinzuschreiben, bei der telekom klappt sowas ja auch! :-)
    Nur wart ich erstmal ab bis der nächste mangel/schaden auftritt sonst wirkt das ganze nicht gefestigt genug!
     
  17. #37 penzecko, 09.12.2003
    penzecko

    penzecko

    Dabei seit:
    25.05.2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    hatta auch
    Hallo firaX !
    Ich glaube dir jedes Wort und kann mit dir mitfühlen ! Ich will dir auch mal meine Geschichte erzählen !
    Ich habe 1999 mir einen A 190 Elegance bei Mercedes hier in Berlin gekauft ! Es waren damals 41000 DM !
    Den Wagen hatte ich dann stolz wie Oskar übernommen und nach drei Wochen in meinem Besitz flog mir die Windschutzscheibe raus , als ich es wagte mal die Klimaanlage einzuschalten ! Beim Einbau einer Neuen zerstörte Benz mir das Armaturenbrett und baute den linken Scheibenwischer so an das er nach zweimaligen Benutzen sich verabschiedete ( bei Tempo 150 ) . Also wieder in die Werkstadt ! Ich bekam natürlich immer schöne Leihwagen ! Nach 14 Tagen riefen sie dann endlich bei mir an und sagten mir , das es noch ca 14 Tage dauern würde bis ich mein Auto wiederbekommen würde! Grund : Die Innenaustattungsfarbe würde es nicht mehr geben. Das Auto war da aber erst 4 Monate alt !!!!! :wand
    Auto wiederbekommen , fing an die Automatik zu spinnen, sie schaltete so stark runter ,als wenn man eine Keule ins Kreutz bekommt, das Lammellendach knarrte und schloss nicht mehr richtig ,die ZV ging nie auf wenn ich es wollte ,und beim Einstellen der Lüftung flog mir die gesammte Lüftungsdüse in nen rein ! Also wieder rein in die Werkstadt !
    Es dauerte 6 Wochen bis ich das Auto wiedebekommen sollte ! Aber nur halbfertig ! Weil !!! Die Innenaustattungsfarbe wäre nicht mehr lieferbar !
    Ich die Schnauze gestrichen voll gehabt und nach
    Maastricht

    Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V.
    Paul-Henri Spaaklaan 1
    NL-6229 EN Maastricht
    Niederlande

    geschrieben ! Um einen Wandlungsthermin gebeten und auch bekommen !
    Nach langer Verhandlung ( aber immer Sachlichund ruhig geblieben ) habe ich mein Baby einen 200T bekommen !!!
    Den A-Kracher haben sie bei einer Kilometerleistung von 4000 Km von mir gefahren +/- O zurüchgenommen !!!

    Nun ein Tip von mir !
    Hebe alle deine Reparaturaufträge auf , lege sie bei dem schreiben als Kopie dazu .
    Schreibe genau auf wie oft, wie lange und wo dein Auto zur Reparatur war .
    Als letzten Satz kann ich dir nur einen empfehlen , oder auch zwei ... !
    1) Du bist nicht länger bereit den Testfahrer für das Haus Mercedes-Benz zu spielen !
    2) Das du in einem Mercedes Forum mitmachst und das garantiert reinsetzen würst...
    3) Du bereit bist , mit diesem Vorfall an die Presse zu gehen !!

    Viel Glück !!!

    MfG penzeck
     
  18. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    oh je das ist ja noch um längen härter als bei mir! So heftig ist es bei mir dann auch nicht lol, das klingt ja lebensgefährlich in dem A190 von dir zu fahren :-/
    Hm die reparaturaufträge haben die alle wieder eingesackt...beim abholen musst ich die alle wieder abgeben und hab natürlich nicht dran gedacht ne kopie zu machen!! :(
    Das mit dem letzten satz hatte ich auf jedenfall vor zu schreiben, vorallem weil ich sehr jung bin sollten die hohen herren von mb dran interessiert sein mich zufrieden zu stimmen, sie wollen ja schliesslich junge leute für sich gewinnen (die meisten in meiner schule z.b. bevorzugen ganz klar bmw).
    Ein weiteres problem bei mir ist, dass die reparaturen nie länger als 1 woche dauerten , ich mich _eigentlich_ also nicht über den service beschweren kann! Mein hauptanliegen ist:

    1) Wagen wurde vorm verkauf offensichtlich nicht durchgecheckt => 3 von 4 Defekten waren schon beim kauf offensichtlich vorhanden (was ich nach und nach merkte dann!)
    2) Verkäufer versicherte mir, dass die verarbeitung genausogut sei wie bei den neuen modellen (ich kannte mich beim kauf noch nicht so aus wie jetzt, hatte gerüchte gehört dass die alten klappern usw, drum hab ich mir von dem bestätigen lassen, dass es nicht so ist)
    3) Nach der Garantie bin ich arm, weil ich dann die ganzen defekte selber zahlen darf , die die kiste noch haben wird (und das wird sie mit sicherheit!)
     
  19. #39 cuddell, 09.12.2003
    cuddell

    cuddell

    Dabei seit:
    02.12.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,
    ich würde nicht lange warten,sondern sofort in Maastrich anrufen und die ganze Geschichte erzählen auch mit dem Wertverlust.Die finden eine Lösung zu deinem Gunsten denn du bist erst 18 und ein potentieller Neukunde der noch VIELE VIELE Autos für VIEL VIEL Geld kaufen kann.

    Viele Grüße
    CUDDELL
     
  20. firaX

    firaX

    Dabei seit:
    04.10.2003
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    1
    *g* lol ich hatte eigentlich wirklich vor wenn ich mal berufstätig bin einen dickeren mercedes zu kaufen, weil ich doch ein fan der marke bin (bin deshalb noch mehr enttäuscht von den ganzen vorfällen). Sollt ich nicht vorher mit dem Verkäufer reden? Ist des nicht unfair wenn er ärger bekommt ohne dass man vorher mit ihm spricht?
     
Thema:

M?chte meine A Klasse m?glichst ohne viel verlust wieder los werden/ tauschen!

Die Seite wird geladen...

M?chte meine A Klasse m?glichst ohne viel verlust wieder los werden/ tauschen! - Ähnliche Themen

  1. M?chte diesen C220 kaufen ... Fragen dazu & was kann ich f?r meinen C180 noch verlangen?

    M?chte diesen C220 kaufen ... Fragen dazu & was kann ich f?r meinen C180 noch verlangen?: Hallo Leute, spontan (wie ich immer sein möchte:D) hab ich nun vor, meinen C180 herzugeben und mir nen C220 zuzulegen, der bei mir um die Ecke...
  2. Hallo, m?chte mir einen ML 320 kaufen und auf Autogas umr?sten.

    Hallo, m?chte mir einen ML 320 kaufen und auf Autogas umr?sten.: Hallo, möchte mir einen ML 320 kaufen und auf Autogas umrüsten. (kein Erdgas) Wer hat erfahrungen gemacht? Brauche Rat und Tips.
  3. Verkaufe meine E-Klasse - Wer m?chte Sie haben?

    Verkaufe meine E-Klasse - Wer m?chte Sie haben?: Bei uns gehts eigentlich, hat heute nur ein paar Tröpfchen gegeben :rolleyes: Laut Wetter.de: Wettervorhersage | Wetter Online | Wetterbericht |...
  4. W210 m?chte anderes Lenkrad in eine E - Klasse W210 Bauj. 2002 umbauen! welches passt??

    m?chte anderes Lenkrad in eine E - Klasse W210 Bauj. 2002 umbauen! welches passt??: Hallo, ich möchte ein anderes Lenkrad in meinen E - Klasse W210 Bauj. 2002 einbauen! welches passt auch von einem anderen Benz??? diese DB...
  5. 210 Hallo, ich m?chte meinen E-Klasse 200 TK Autom. W210 auch vorstellen!

    Hallo, ich m?chte meinen E-Klasse 200 TK Autom. W210 auch vorstellen!: Hallo Mercedes Freunde, seit ca. 1 Jahr fahre ich eine E-Klasse W210 200 TK Autom. und bin sehr zufrieden damit! ich habe sogar eine Homepage...