Macht Gel?nde dem Strassen G was aus?

Diskutiere Macht Gel?nde dem Strassen G was aus? im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; also vorn und hinten wird er " 100% differentialsperren" haben und mittig das verteilergetriebe das soll auch zu 100% sperrbar sein??? das währe...

  1. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    also vorn und hinten wird er " 100% differentialsperren" haben und mittig das verteilergetriebe das soll auch zu 100% sperrbar sein??? das währe eine graftverteilung zu 100%:100% ne glaub ich net
     
  2. #22 Hubernatz, 14.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Das Verteilergetriebe kann man sicher nicht sperren. Das einzige was gesperrt wird, sind die Räder.
     
  3. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    ja aber er redet doch von drei speeren das mein ich doch das geht nicht
     
  4. #24 Hubernatz, 14.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    NAja, woher hat er das? Wo steht das? Meinst du vielleicht ASR?
     
  5. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    ist das jetzt so schwer ne

    er schreibt :

    Du meinst also mit 3 x 100% Diffs müsste man so ziehmlich überall durchkommen?

    das meinte ich !!!
     
  6. #26 Hubernatz, 14.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Naja, er hat ja nur 2 Differentiale. Das Verteilergetriebe hat ja so was praktisch nicht. Oder hat der G variable Kraftverteilung?
     
  7. aandyy

    aandyy Guest

    Ich hab keine Ahnung, wie auf deinem Bild oben hab ich diese drei Sperrtasten. Wenn ich die drück schreibt er: "Antiblockiersystem außer Funktion".
    Außerdem hab ich heute zum ersten mal diesen zweiten Ganghebel hinten ausprobiert. Ich hatte echt keine Ahnung wozu das sein soll. Ich hab einfach rumgefummelt, irgendwann hab ich gemerkt das man nur auf Neutral (bei normaler Schaltung) umschalten kann! Das riesen Problem war aber, dass ich nicht auf Geländegang schalten konnte, er blieb einfach auf neutral (bei der Geländeschaltung). Ich konnte nicht mal mehr auf Strasse zurückschalten. Ich hatte echt Panik, weil ich war mit zwei Freunden mitten im Wald.
    Dann hatte ich die Idee, dass im Handschuhfach doch noch ne Gebrauchsanweisung sein musste. Beim nachlesen in der sehr mageren Gebrauchsanw. von MB haben wir dann gesehen, dass das Geländegetriebe nur bei leichter Fahrt umgeschaltet werden darf! Aber wie sollte ich in leichte Fahrt kommen, wenn das Geländegetriebe, dass ich nicht umschalten konnte, auf neutral stand.
    Tja dann ich dachte: "Hmm, eigentlich könnten die beiden faulen Säcke ja mal schieben", aber ich hab dabei schon befürchtet, dass das nichts wird. Naja meine Befürchtung bestätigte sich dann; die beiden konnten die 2,5 Tonnen nicht mal zum wippen bringen.
    Ich war kurz davor die Mercedeshotline anzurufen, weil der eine meinte die hätten kompetente Fachkräfte. Aber um 3:00 Uhr nachts??? Ich hab lieber noch mal alles ausprbiert und irgendwann (ich weiß immer noch nicht wie und warum) konnte ich wieder zurückschalten von neutral auf Strassengetriebe und es ging weiter.
    Dass reicht mir glaub ich erst mal mit Gelände im Winter. Ich warte auf den Sommer! Dann kann ich durch schönen Schlamm fahren und nicht druch so nen hartes gefrorenes Schlammzeug.

    Hat vielleicht jemand von euch Ahnung, was diese komische Schaltung soll? Ich rühr die erst mal nicht mehr an!
     
  8. #28 Hubernatz, 15.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    ARGH!!! Lies halt die Bedienungsanleitung bevor du dran rum spielst!!! ISt ja nicht gerade billig, ein zerfetztes Differential auszutauschen, nur weil der Fahrer nicht wusste, wie man damit umgeht :wand
     
  9. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
  10. #30 Hubernatz, 15.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Der G-Guard scheint eine coole Sache zu sein. Vor allem geht der bis Widerstandsklasse B7 8o 8o gegen militärische Langwaffen und Sprengmittel.
     
  11. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Sorry aandyy!

    Aber wenn Du so null und garkeine Ahnung hast dann lass einfach die Finger weg! Tut mir leid wenn ich das jetzt so sagen muß! Aber beim G muß man etwas bescheid wissen und sollte sich vorher informieren!!!! Sonst wird das richtig teuer!

    Zur Technik:

    der G hat 3 100% Sperren an der Vorder-, Hinterachse und zwischen den beiden Achsen!
    Dies ermöglicht ihm natürlich an allen 4 Rädern exakt die gleiche Drehzahl zu haben! Also wenn 3 Räder durchdrehen was super selten ist hat immer noch eines die Haftung, um das Auto nach vorne zu bewegen!
    Setzt man diese Sperren z.B. auf Asphalt ein wo man ja eine sehr hohe Haftung zwischen Reifen und Untergrund hat, fangen die Räder in den Kurven an durchzudrehen, das so genannte Radieren, weil ja das kurvenäußere Rad schneller drehen muß als das Innere was auch zusätzlich noch zu Verspannungen im Antrieb und auch in der Karrosserie gibt!
    Also Sperren bitte nur im Schlamm oder sonst wo wo es wirklich garnimmer weiter geht!!!!!
     
  12. #32 kruemelmonster1, 15.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Die Differentialsperre hat die Aufgabe, das Ausgleichgetriebe zu überbrücken und eine starre bzw. kraftschlüssige Verbindung zwischen dem linken und rechten Rad einer Achse bzw. zwischen Vorderachse und Hinterachse herzustellen.

    Grundsätzlich: Wenn man einigermaßen vorausschauend mit dem G durchs Gelände fährt, wird man die Sperren so gut wie nie brauchen. Hat man´s dann doch geschafft, den G so weit im Matsch o.Ä. zu versenken, dann gilt folgendes:

    Grundsätzlich können beim G die Diff.-Sperren jederzeit (auch während der Fahrt) unabhängig von der Stellung des Verteilergetriebes geschalten werden (besser vom Gas gehen, nicht bei durchdrehenden Rädern reinknallen lassen!!). Einen Schutz vor sinnlosen Betätigungen gibt es nicht!! (z. B. Diff.-Sperre VA bei Stellung S). Also nur immer die Diff.-Sperre von angetriebenen Achsen aktivieren.
    Sehr zurückhaltend ist mit der vorderen Sperre umzugehen: Das Fahrzeug wird fast unlenkbar, außerdem wird der Antriebsstrang (auf festem Untergrund) enorm belastet. Diff.-Sperren nur wo nötig (Sand, Schlamm, Schnee ...).
    Die Diffsperren sind als schwere Klauenkupplungen ausgeführt (Zahn muss Lücke treffen). Nach dem Ziehen des Knopfes kann es etwas dauern bis sie reinspringen (nur bei Schlupf oder Kurvenfahrt), u. U. kann es genausolange dauern bis sie wieder rausspringen!!!

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  13. #33 Hubernatz, 15.12.2002
    Hubernatz

    Hubernatz

    Dabei seit:
    23.10.2002
    Beiträge:
    7.993
    Zustimmungen:
    104
    Auto:
    BMW 540iA - T3 turboD
    Verbrauch:
    Also hör auf hotw und krümel!!

    Dein Vater killt dich, wenn du ihm das Diff. abreisst. Ich weiss von einem der das schon geschafft hat. Altes Auto mit viel PS, ein Rad auf Asphalt ein aus Seitenstreifen mit tiefen Kies. Vollgas, Differential ab.

    Ist zwar schon zig Jahre her, aber ich denke, man kann auch bei den heutigen Diffs. noch einiges zerstören, wenn man nich tsachgemäß damit umgeht.
     
  14. #34 kruemelmonster1, 15.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Jo genau...

    ... und am Ende sind das dann auch noch diese Typen, die behaupten, dass ein Geländewagen so ´ne schlechte Straßenlage und beschleunigung hätte und dass man ihn so leicht umkippen könnte... *grummel* :wand

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  15. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    von mir

    "also vorn und hinten wird er " 100% differentialsperren" haben und mittig das verteilergetriebe das soll auch zu 100% sperrbar sein??? das wäre eine kraftverteilung zu 100%:100% ne glaub ich net"

    also hat man doch 3drei speeren wie sieht es mit der kraftverteilung aus für vorder und hinterachse die kann doch nicht 100 zu 100 % sein oder?
     
  16. #36 kruemelmonster1, 15.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Die ist wenn 50:50! :]

    Hier gibt´s auch ´ne sehr gute Simulation zum Thema "Sperrdifferential"!

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  17. E22T

    E22T

    Dabei seit:
    01.11.2002
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    0
    dacht ich mir doch

    gut das sich mal einer mit dem g auskennt :tup
     
  18. #38 kruemelmonster1, 15.12.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1

    Dabei seit:
    11.08.2002
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    BMW E39 528i
    Tja... ich kenn auch die Grenzen von dem Ding und hab ihn auch schon mal ausm Matsch ausgegraben *ggg* :]

    [​IMG]
    ... das is nich jener, den ich ausgegraben hatte... - der sah zu dem Zeitpunkt noch etwas... *räusper* "erdfarbener" aus ;)

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
Thema:

Macht Gel?nde dem Strassen G was aus?

Die Seite wird geladen...

Macht Gel?nde dem Strassen G was aus? - Ähnliche Themen

  1. W209 Clk Cabrio Einparkhilfe macht Probleme

    W209 Clk Cabrio Einparkhilfe macht Probleme: Guten Tag, ich hoffe es kann mir jemand bei meinen Problem helfen- vor 2 Jahren habe ich mir einen Android Radio verbaut und hatte keine...
  2. S203 macht schleifende Geräusche

    S203 macht schleifende Geräusche: Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Andre aus Sachsen und fahre einen W203/S203 aus dem Baujahr 2002. Dieser macht im...
  3. CLS C218 Airmatic macht keinen Mucks

    CLS C218 Airmatic macht keinen Mucks: Guten Abend liebe Mercedes Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem CLS 500 Bj. 2013 und nun 130.000 km. die Airmatic geht seit Samstag...
  4. Anlasser macht nur noch klack

    Anlasser macht nur noch klack: Hallo und einen schönen guten Tag! Meine Frage an Euch: Habe den Anlasser in meinem S203 ausgebaut und den Zuheizer abgeklemmt, da er die...
  5. Klima macht heiße Luft ?

    Klima macht heiße Luft ?: Und wieder ein neues Problem Bin gestern auf der A Bahn von KA nach Stuttgart unterwegs . Mitten auf der Strecke , fühle ich wie die...