CLC maC's "neuer" CLC (die Reparaturen beginnen)

Diskutiere maC's "neuer" CLC (die Reparaturen beginnen) im Coupé und Roadster Forum im Bereich User-Fahrzeug-Galerie; [IMG] ...was sagt denn ein GPS-System dazu? ist ja nich so das ich mit 250 da dauerhaft durchblase ...warum nicht? wenn es frei ist, nur zu :D...

  1. #21 Copperhead, 24.07.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.046
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    ...was sagt denn ein GPS-System dazu?

    ...warum nicht? wenn es frei ist, nur zu :D

    [video]http://www.youtube.com/watch?v=w2yshjBpXik[/video]
    :wink:
     
  2. #22 Stern_im_Wind, 24.07.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    na dann will ich auch mal mitprollen :D

    [video]http://www.youtube.com/watch?v=ll_voWUil6g[/video]

    Navi zeigte irgendwas von über 240 an :]

    Leider zog mir ein "Schleicher" vor die Karre, der unbedingt überholen musste :rolleyes:
     
  3. cedes

    cedes

    Dabei seit:
    09.07.2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    C215
    Nur kurz zur Info, du hast das QP ja beim Händler gekauft und dieser muss dir 2 J. Gewährleistung geben und da sieht die Rechtsprechung es so, dass alle Mängel die innerhalb von 6 Mon. nach Kauf auftreten bereits bei Gefahrenübergabe (also Verkauf) da waren, es sei den der Verkäufer kann das Gegenteil beweisen...In den nächsten 1,5 Jahren, also ab dem 7. Monat nach Verkauf gilt die Beweisumkehr, dh du müsstest beweisen, dass die Defekte bereits beim Verkauf da waren.

    Ansonsten schönes QP aber trete es nicht zu viel, sonst ergehts dir wie mit dem ersten Stern...
     
    maCque gefällt das.
  4. #24 Copperhead, 25.07.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.046
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    hm, war eher als Leckerbissen gedacht ;-)
     
  5. #25 Stern_im_Wind, 25.07.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    och Olli, nít alles so ernst nehmen...

    ...siehe das :D männlein

    :prost
     
  6. #26 Copperhead, 25.07.2010
    Copperhead

    Copperhead

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    1.046
    Auto:
    Oo=*=oO
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h h
    hh
    * * * * *
    nee, alles in Butter

    Erkennbar am: ;-)

    :prost
     
  7. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Hallo Ihr!

    Erstmal danke an Cedes, mir war das soweit schon bewusst ... aber ich war bei den Defekten entweder schon aus der Gewährleistung und oder die Gebrauchtwagen Garantie hat gegriffen ;)

    @ Oli: Ich hab kein Navi oder so also auch kein GPS :P Immer müsst ihr mir den Spaß verderben ^^ ausserdem was heißt hier "Warum nicht" :D das schafft der kleine doch gar net und soll er auch nicht sonst Tritt das ein was Cedes schon sagte :( ... es war ja nur ein kleines Bildchen, wo ich extra am Riesigen Berg mal richtig reingelangt hab :P Für die Gallerie eben ;)

    P.S. Prollt ihr mal weiter mit euren Fetten Benzes :D=) ... ich hab heute Opel Movano getreten :D [​IMG] ... war recht überrascht das der das schafft :)
     
  8. #28 Vau-Sechs, 25.07.2010
    Vau-Sechs

    Vau-Sechs

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    2.593
    Zustimmungen:
    1.155
    Auto:
    Schwarz und Silber, groß und etwas kleiner
    Kennzeichen:
    b a d
    bw
    a 5 5
    Bin ich eigentlich kewl wenn ich ein Bild von meinem 300 km/h Tacho von meinem Motorrad poste? :D

    Wird ja immer mehr zum "Tacho-PoserThread" hier. lol
     
  9. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    :( bitte nicht :( haltet euch zurück!! Dann macht mal lieber nen Neuen Thread auf! Aber wenns dich beruhigt! Ja dann bist du Kuhl! ;)
     
  10. #30 maCque, 15.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 15.07.2021
    maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Mahlzeit allerseits :)

    eben beim Stöbern im Forum war mir so, als ob ich vor vielen Jahren mal einen Vorstellungsthread gehabt hätte. Und tatsache, da isser ja . . .

    Ich verzichte an dieser Stelle darauf, die letzten Jahre hier im Thread Revue passieren zu lassen und poste mal nicht die Bilder von meinem Peugeot 106 und dem Swift MA aus der Studienzeit und springe gleich zur nicht mehr ganz aktuellen ("Neu")Anschaffung aus Herbst letzten Jahres - meinem CLC 350 - (das ist der Linke im Bild :P)
    Sportcoupe_die_zweite.jpg
    Der Grund wieso ich mir wieder ein QP geholt habe ist einfach: nach ca. 6 Monaten Autosuche und meiner kategorischen Unentschlossenheit habe ich dann beschlossen, dass es wieder ein Fahrzeug sein soll dessen Kinderkrankheiten ich schon relativ gut kenne. Dadurch fiel mir auch der Kauf eines Gebrauchten mit hoher Laufleistung leichter, da ich genauer weiß wo ich vor Kauf hingucken muss. Dazu noch etwas Lektüre zum M272 studiert und gewartet bis ein passendes QP in Mobile aufgetaucht ist :D ;) fertsch!

    Nen kleinen Steckbrief schreib ich die Tage noch, dann kommen auch noch ein paar Fotos mehr ;)
     
    Daniel 7 gefällt das.
  11. #31 maCque, 30.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2021
    maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Lang hats gedauert, aber jetzt ist endlich mal etwas Zeit den Wagen noch etwas besser vorzustellen. Gut möglich das mich Hardy69 auch etwas motiviert hat =)

    Allgemeine Fhzg.-Daten:

    abgeranzter CLC 350
    uraltes Baujahr 07/09
    mit unaussprechlichen 195 tkm geritten ( 8) )
    4 rüpelhaften Vorbesitzern ( 8) ), aber nur einem dubiosen Verkäufer
    und sagenhaft vollständigem Servicenachweis von MB

    Zur Austattung (ohne Serie und div. anderen Pipapo):
    • 213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
    • 220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
    • 22R LM 5-DOPPELSPEICHEN-DESIGN 18" M.MISCHB.
    • 240A LEDER
    • 241A LEDER SCHWARZ
    • 242 FAHRERSITZ RE. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
    • 249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
    • 275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
    • 280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
    • 301 ASCHERPAKET
    • 345 REGENSENSOR
    • 354 ANTENNE FUER TELEFON D/E-NETZ
    • 386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
    • 413 PANORAMA-SCHIEBEDACH/-GLASDACH
    • 427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
    • 428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
    • 477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
    • 481 UNTERSCHUTZ
    • 486 SPORTFAHRWERK
    • 500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
    • 518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
    • 527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
    • 551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
    • 581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
    • 600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
    • 614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR
    • 670 MOTOR RESTWAERMEAUSNUTZUNG (MRA)
    • 673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
    • 792U PALLADIUMSILBER - METALLICLACK
    • 810 SOUNDSYSTEM
    • 840 GLAS DUNKEL GETOENT
    • 873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
    • 875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
    • 882 INNENRAUMABSICHERUNG
    • 928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
    • 952 SPORTPAKET
    • A22 NEUE WANDLERGENERATION
    • A54 S - SCHALTPLATTE MIT VGS 3*
    • P34 EXKLUSIV-PAKET
    • P67 KOMFORT PAKET
    • P69 PANORAMA-SCHIEBEDACH U. SONNENBLENDE BELEUCHTE

    Was mich an dem Auto immerwieder erfreut ist die für den CLC gute Ausstattung. Besonders solche Kleinigkeiten wie MRA oder das Komfortpaket möchte ich nicht mehr missen, auch wenn ich das früher als unnötig erachtet habe.

    Enttäuscht bin ich über die H&K Soundanlage, ich kannte die Beschwerden von früher noch, aber das die so mies ist hätte ich dann nicht geglaubt. Naja gibt wichtigeres. Am Anfang dachte ich noch, ich muss einen Lautsprecher tauschen, weil der bei Bass fürchterlich geklappert hat. Es stellte sich heraus, das nur die hintere Halteklammer des H&K Abzeichens abgefallen war und fröhlich in der Tür rum sprang =)

    Zur Fhzg.-Historie:
    Der Dicke war erst auf Daimler zugelassen (Werksgeschäfte) und danach auf Vater -> Sohn -> Vater, was die Anzahl der Halter natürlich etwas erhöht hat. Da der Wagen aber eh in einem sehr schlechten Zustand gekauft und zu günstigen Konditionen gekauft wurde. Zumal ich glaube der wurde nur aus Steuergründen bzgl. Familienbetrieb umgeschrieben.
    Ich weiß nicht, wer den Wagen nun innerhalb der Familie wirklich gefahren hat, aber er wurde scheinbar gesittet bewegt. Die 10.8 Liter die bei Übernahme im KI standen, habe ich nur zweimal geschafft ... das war einmal bei der Überführungsfahrt und einmal war der Tank fast leer ;) =)
    Ansosten gönnt sich der Dicke 12-14 Liter, was sicher auch meinem Fahrstil, den neuen Reifen und evtl. den auch nicht mehr ganz frischen Einspritzdüsen geschuldet sein dürfte (Überprüfung ist für den anstehenden Winter geplant).

    Zum Fhzg.-Zustand und den bereits erfolgten / noch anstehenden Reperaturen mache ich bei nächster Gelegenheit mal eine kleine Zusammenstellung auch mit Kosten. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Gebrauchtwagensuche/-auswahl.
     
  12. #32 maCque, 30.12.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.12.2021
    maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Hier noch ein zwei Fotos ... besonders viele habe ich aber tatsächlich nicht, ist nicht mein Ding.
    Hab einfach paar allgemeine Fotos genommen, dann noch die von "vor dem vorletzten Reifenwechsel" und dem neuen Felgensatz (wollte bei Originaloptik bleiben :)).
     

    Anhänge:

    • 1.JPG
      1.JPG
      Dateigröße:
      505,8 KB
      Aufrufe:
      81
    • 2.JPG
      2.JPG
      Dateigröße:
      586,9 KB
      Aufrufe:
      85
    • D1.JPG
      D1.JPG
      Dateigröße:
      143,8 KB
      Aufrufe:
      85
    • D2.JPG
      D2.JPG
      Dateigröße:
      547,8 KB
      Aufrufe:
      79
    • 3.JPG
      3.JPG
      Dateigröße:
      251,9 KB
      Aufrufe:
      79
    Nemo78 gefällt das.
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Ist halt was selteneres :-)..dann viel Spaß damit
     
    maCque gefällt das.
  14. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Platzhalter #1 (Fhzg. Zustand)
     
  15. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Platzhalter #2 (Reparaturhistorie seit 2020)
     
  16. #36 maCque, 02.01.2022
    Zuletzt bearbeitet: 02.01.2022
    maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Danke dir - ja ansich schon, mir fällt allerdings immerwieder auf, dass ich trotz deutlich höherer Zulassungszahlen kaum weniger Vormopf oder Mopf1 CL203 sehe, als CLC's ... die sind wohl alle vom Besitzer oder dem Rost dahingerafft... naja bei meinem CLC gehts mit Rost auch schon los. Freu mich drauf :D

    Mal was anderes:
    Habe gestern den Einspritzverteiler ausgebaut, da ich die Düsen zum Überprüfen geben wollte und je nach Befund danach ggf. auf der Arbeit ins Ultraschallbad packen wollte. Dabei sind mir an verschiedenen Ventilen schwarze Dreckkrümel in den Ventiltöpfen aufgefallen... ich kann nicht genau sagen, ob die Ablagerung wirklich über den Kraftstoff dort gelandet sind oder beim Ausbau der Ventile (gingen echt beschissen raus) rein gekrümelt sind...

    Ich möchte die Kraftstoffleitung incl. Verteiler (ohne montierte Düsen natürlich) gern spülen bevor ich alles wieder zurückbaue und überlege wie ich die Pumpe seperat mit 12 V ansteuern kann, ohne Rückbank und Abdeckung überm Tank abzumachen (ich hab da zusätzliche Dämmung angebracht und keine Lust es auseinander zu fummeln). Es müsste doch reichen, wenn ich gucke, welche Sicherung für die Pumpe ist und die dann abziehe und 12 V anlege oder? Oder reicht es einfach die Zündung einzuschalten wie bei meinem ollen Swift??

    Außerdem bin ich tatsächlich überrascht an wie vielen Stellen der Kraftstoffverteiler Grünspan angesetzt hat. Ist der an den Verbindungsstellen heißgelötet wurden oder woher kommt der Grünspan? Dachte irgenwie der wäre aus Stahl....
     

    Anhänge:

  17. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Es ist halt wie bei vielen " Premium " Sachen.. irgendwann kommt der Besitzer der pflege/ Wartung nicht im Vokabular hat..hatte vor 4jahren eigentlich n m271 gewollt und da waren auch etliche cl203 bei der Besichtigung dabei..alle total abgerockt und fertig..schade das nach 10/12 Jahren das so ist..
     
    maCque gefällt das.
  18. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Mahlzeit,

    der Dicke wurde vor ca. einem Monat von mir in den Winterschlaf befördert und wird aktuell für einen Rundumschlag bzgl. Wartung zerlegt (viel verschleppte Wartung vom Vorbesitzer und mir). Viele Arbeiten sind dabei Neuland für mich, so dass ich hier sicher die ein oder andere Frage im Thread los lassen werde.

    Erledigt wurde bereits eine teilweise Neubelederung am Fahrersitz und es kamen ein paar abgebrochene Plastikabdeckungen an Sitzschienen und Innenraumüberwachung neu. Danach hab ich die VA ausgebaut (bis auf den Alu-Träger der bleibt), so dass es jetzt an die HA geht. Hierzu meine Frage: kann ich die Beläge der Handbremse weiternutzen (siehe Fotos)? Die sehen aus meiner Sicht doch sehr rissig aus und haben an einigen Stellen sichtbare Ausbrüche - ist das noch OK oder muss das neu?
     

    Anhänge:

    hotw gefällt das.
  19. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Soooooooooo,

    habe mich entschieden die Beläge drin zu lassen, zumindest so lange, bis die Ankerbleche irgendwann die nächsten Jahre komplett durch sind und dann mache ich alles mit einmal. An der HA mache ich dann jetzt nur das nötigste (Beläge reinigen, Trommel/Scheibe wechseln & Bremsleitungen etwas einbalsamieren) und konzentriere mich dann auf die VA ..... da ist es irgendwie ausgeartet:
    DSC_2516.JPG

    Diese Woche ging schon einiges zum Strahlen und Lackieren : ) Bin aufs Ergebnis gespannt. So sah der Kram vorher aus:
    DSC_2517.JPG DSC_2518.JPG DSC_2519.JPG

    Beste Grüße
    maC
     
    Nemo78 gefällt das.
  20. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    So langsam starten die Vorbereitungen für den Rückbau. Vermutlich nächste Woche kommen die Teile des Vorbaus vom Lacker zurück. Zum Spaß an der Freude habe ich heute Abend mal einen Versuch gemacht und geschaut, wie und ob ich die ganzen alten Schrauben wieder aufgearbeitet bekomme, ohne Sie neu kaufen zu müssen. Ich denke, das Ergebnis ist gut geworden. Bin gespannt wie gut die Beschichtung halten wird.

    Vorher
    DSC_2606.JPG
    Nachher
    DSC_2637.JPG

    Zwischendrin
    DSC_2611.JPG
    DSC_2630.JPG

    P.S.: Eine Diskussion über den "Sinn" bzw. das "Lohnen" einer solchen Aktion braucht man kaum zu führen. Sparen tut man wohl wenig bis nichts und außerdem ist der Zeitaufwand enorm.
     
Thema:

maC's "neuer" CLC (die Reparaturen beginnen)

Die Seite wird geladen...

maC's "neuer" CLC (die Reparaturen beginnen) - Ähnliche Themen

  1. Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen

    Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen: Hallo an alle, ich stell mich eben mal kurz vor, weil neu hier. Mein Name ist Thomas und ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken. Ich habe...
  2. 247 Neue Chromblende (Schmetterling) für Standartlenkrad

    Neue Chromblende (Schmetterling) für Standartlenkrad: Hallo ! Ich suche für meine B-Klasse W247 eine CHROMblende zum Lenkrad (kein AMG, kein Aufklebmist aus Fernost!) ... Mehrere "Freundliche"...
  3. Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

    Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.: W212 350 cdi bj 12/09 Kann jemand mir sagen was kaputt ist? Gruß uzun
  4. Neuer User W124 Mopf 2

    Neuer User W124 Mopf 2: Hallo. Bin ab heute neu hier :-) Mein Fahrzeug: Mercedes W124 - E220 Sportline Mopf 2 Vielen Dank für die Aufnahme hier ✌
  5. Neue bremsen Vollbremsung

    Neue bremsen Vollbremsung: Ich habe heute mein Auto von der Werkstatt abgeholt nach etwa 300 m lenkte ein Auto plötzlich in meine spur und ich musste vollbremsen ich habe...