MC Claren mit BMW Motoren, Warum ?

Diskutiere MC Claren mit BMW Motoren, Warum ? im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Warum werden die Schnellsten Strassen Sportwagen, Mc Claren mit BMW Motoren gebaut ? Siehe Link: in.pro. GmbH Musste mich gerade übel...

  1. #1 elTorito, 09.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Warum werden die Schnellsten Strassen Sportwagen, Mc Claren mit BMW Motoren gebaut ?

    Siehe Link:
    in.pro. GmbH

    Musste mich gerade übel runtermachen lassen von nen Twingo fahrer der Mercedes immer mit BMW vergleicht um Mercedes schlecht zu machen und ich konnte da nur schlecht kontern . *grummel*
     
  2. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    McLaren Rennwagen waren bisher mit BMW Motoren ausgestattet, weil die Bayrischen Motoren Werke eben für diese berühmt sind... Siehe McLaren F1 mit V12 BMW-Motor z.B.

    Edit: hier noch ein hübsches Bild:
     

    Anhänge:

  3. #3 Zarrooo, 10.08.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Gegenfrage: Warum sollte McLaren keine BMW-Motoren in diesem Auto verbaut haben? Und welchen Motor hätte McLaren stattdessen verwenden sollen? Und vor allem warum?

    cu ulf
     
  4. #4 elTorito, 11.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Sorry, ich vergaß irgendwie das Mc Claren ja gar nicht Mercedes ist ;))
     
  5. #5 Zarrooo, 11.08.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Und der F1 zu einer Zeit präsentiert wurde, als McLaren in der Formel-1 noch mit Motoren von Honda (1992) bzw. Ford (1993) antrat. :wink:

    cu ulf
     
  6. #6 Nokia7650MMS, 11.08.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ich wäre aber auch dafür das Mc Laren mit einem Mercedes Motor fährt ! Denn wozu sonst Mc Laren Mercedes !?!?!!?
     
  7. #7 Zarrooo, 11.08.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Wie gesagt, der McLaren F1 Road Car wurde 1993 vorgestellt und da war das Formel-1 Team mit Ford-Power unterwegs, das Jahr davor mit Mugen-Honda. Warum sollte man einen bestehenden, sehr guten und erfolgreichen Straßen- und GT-Sportwagen wieder außeinanderreißen, nur weil ein anderes Tochterunternehmen der gleichen Unternehmensgruppe den Motoren-Partner gewechselt hat. Zumal man mit den vorherigen Motoren-Partnern bei diesem Projekt auch nichts zu tun hatte.

    Trotz des gleichem Familiennamens ist McLaren Car Ltd. nicht identisch mit dem Team McLaren. Beide gehören nur zur TAG McLaren Group.

    cu ulf
     
  8. Jerry

    Jerry

    Dabei seit:
    29.01.2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Porsche 911 Cabrio
    Ist evt. schon geschehen. Hat McLaren nicht die Finger beim SLR drin ???
     
  9. #9 Zarrooo, 11.08.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ja, der SLR heißt offiziell "Mercedes-Benz SLR McLaren" und wird bei McLaren Cars Limited entwickelt und gebaut.

    cu ulf
     
  10. #10 Nokia7650MMS, 11.08.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Ja, den SLR find ich ein unglaublich gutes Produkt das aus der Partnerschaft Mercedes und Mc Laren entstanden ist. So soll es sein.

    Und trotz all der ganzen Mc Laren Technik und Know How der im SLR steckt trägt er einen Stern.
     
  11. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Auch würde ich da sagen... denn den Firmen-Schriftzug McLaren trägt er schließlich auch :D
     

    Anhänge:

  12. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Wahnsinn, hab gerade mal auf Language select
    - McLaren Automotive.com
    mir ein kleines Quicktime-Movie angeschaut... der McLaren F1 (mit 6,0 Liter V12 Motor und 627 PS) von Andy Wallace auf 391 km/h Spitze gejagt... Auf den McLaren Seiten findet man aber kein Wort über BMW 8)
     
Thema:

MC Claren mit BMW Motoren, Warum ?

Die Seite wird geladen...

MC Claren mit BMW Motoren, Warum ? - Ähnliche Themen

  1. BMW K 1200 R

    BMW K 1200 R: Hallo, da ja hier auch einige Motorrad-Fahrer unterwegs sind, die sich vielleicht diese Saison was neues holen wollen oder jemanden kennen, der...
  2. Bye bye Kia Niro Hybrid - welcome BMW X3

    Bye bye Kia Niro Hybrid - welcome BMW X3: Hallo zusammen. Nun also mein vierter BMW - der Niro stand zur Disposition, der SL bleibt sowieso. Lange schon mobile.de im oberen Drittel der...
  3. Würdigung Dieter Zetsche - durch BMW.

    Würdigung Dieter Zetsche - durch BMW.: So geht Respekt ! [MEDIA]
  4. BMW Erfahrungsbericht BMW 740 xd

    Erfahrungsbericht BMW 740 xd: Hallo Mercedes Fans. Nach knapp 4000 Km im 7 er BMW muss ich schon sagen, die Bayern können auch sehr gute Autos bauen. Das hat schon Spass...
  5. BMW BMW 530 xd , Erfahrungsbericht

    BMW 530 xd , Erfahrungsbericht: BMW 530 xd Als ich fuhr nach Rostock hin, saß ich in nem 530 x mit Diesel drin. 258 PS die sind ganz gut, zum Überholen macht diese Zahl dir Mut....