McLaren Mercedes

Diskutiere McLaren Mercedes im Motorsport Bereich Forum im Bereich Rund ums Auto; Es ist nur noch eine Schande und ist mittlerweile untragbar geworden.Erst die Sache mit Raikönnen und jetz wieder so eine desolate Vorstellung wie...

  1. #1 Newtonmeter, 17.03.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nur noch eine Schande und ist mittlerweile untragbar geworden.Erst die Sache mit Raikönnen und jetz wieder so eine desolate Vorstellung wie die letzten 2 Jahre.Bei all meiner Mercedes Liebe,und die ist wirklich sehr sehr gross!Kann ich es nicht verstehen dass man sich, vor allem vom Konkurrenten BMW so forführen lässt!Wenn die Zusammenarbeit mit Ilmor keinen Erfolg mehr bringt, dann muss sie halt beendet werden!Es ist 2 Jahre gut gelaufen mit den Titeln aber jetzt müssen die in Stuttgart doch mal aufwachen! :boese:

    Ich hoffe nur das McLaren mal richtig schlecht abschneidet dieses Jahr vielleicht gibt es dann endlich Konsequenzen!

    Gruss vom verärgerten Newton
     
  2. #2 dfl_hazard, 17.03.2002
    dfl_hazard

    dfl_hazard

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    ja, da gebe ich dir recht mit dem was du sagst.
    wird echt mal zeit, dass MB mal langsam in die hufe kommt und da was bringt.
    obwohl ich ja sagen muss, dass kimi raikkönen ein gutes ergebnis hätte bringen können wenn man seine startposition und die position mal beachtet als er ausgeschieden ist.
    :)
     
  3. #3 Newtonmeter, 17.03.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte mit Raikönen nicht das er ein schlechter Fahrer ist!Im Gegenteil er ist ein super Talent!Ich meinte damit dass Mercedes hätte einen Deutschen Fahrer nehmen sollen!Da baut man den Jungen Jahre lang auf und dann sowas!Das ist einfach unfair!

    Gruss
     
  4. benjag

    benjag Guest

    Du weißt aber, was der gute Herr Dennis von deutschen Fahrern hält?? Wahrscheinlich geht es ihm auch heute noch quer ab, dass "seine" Renner von einem halbwegs deutschen Motor befeuert werden.
    Der Mann hat einen Deutschen-Komplex, that's all...
     
  5. #5 Newtonmeter, 19.03.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Die einfachste Lösung für mich:Weg mit Ilmor und McLaren.Mercedes soll wieder eigenen Rennsport machen!
     
  6. #6 MB200/8, 20.03.2002
    MB200/8

    MB200/8

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!
    Ich bin zwar neu hier, aber ich kann euch allen nur zu stimmen. So wie das in den letzten Monaten in der F1 gelaufen, kann es nicht bleiben. Die größten Erfolge hatte sie immer, wenn sie Auto+Motor selbst genaut haben, ob 1914, 1936 oder 1954 - da sollte der Stern wieder hin.
    Ich denke das die Motorleute in Stuttgart/Affalterbach das auf jeden Fall besser könnten als M.Illien. Es ist eine Schande den BMW-Leuten so viele Arumente zu liefern........... :rolleyes:
     
  7. #7 Newtonmeter, 20.03.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es!In Eigenregie war Mercedes in der Formel 1 immer am erfolgreichsten.Wenn du auf Affalterbach anspielst, wäre das zwar sehr schön und HWA könnte auch einen Spitzen Formel 1 Motor bauen,jedoch wäre es dann wieder eine "Fremd-Firma".
     
  8. #8 MB200/8, 20.03.2002
    MB200/8

    MB200/8

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Ok, aber HWA ist ja "irgendwie" ein Teil des Konzerns. Die AMG-Jungs koennten ja mit HWA zusammen arbeiten - oder? Dazu Iliien als Berater, mit den Technikspitzen aus Stuttgart, der EADS u.sw., da koennten sich alle warm anziehen.
     
  9. SLK200

    SLK200

    Dabei seit:
    24.02.2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    1
    hi leute,
    vielleicht ne blöde frage, aber was heißt HWA, kenn ich nicht. könntet ihr mir das vielleicht erklären, bin da nicht so fit drin, kenn die vergangenheit kaum in sachen F1
    konnte ich mich kaum drüber informieren.


    thx
     
  10. #10 MB200/8, 23.03.2002
    MB200/8

    MB200/8

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Als AMG in Daimler besitz ueberging, blieb die Rennsportabteilung ausgegliedert. Der Gruender/Ex-Chef von AMG behielt die Rennabteilung und nannte sie HWA.
    (H...ans W...erner A...ufrecht)
    Es sind die gleichen Leute wie Hr. Unger, die die Rennwagen entwerfen.(Frueher 190E 2.5-16 Evo X, heute CLK fuer die DTM)
     
  11. #11 Newtonmeter, 23.03.2002
    Newtonmeter

    Newtonmeter

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es.Ausser den Rennsportaktivitäten macht man bei HWA ausserdem auch noch Sonderfahrzeugbau(z.B. CLK GTR etc. ) und Oldtimerrestauration.
     
  12. #12 dfl_hazard, 07.04.2002
    dfl_hazard

    dfl_hazard

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    was ich aber so gar nicht verstehe ist, die konstant sehr guten leistungen von MB bei der DTM und auf der anderen seite die immer schlechteren ergebnisse bei der Formel-1.
    es können doch nicht so viele welten zwischen den beiden klassen liegen, oder !?!
    oder ist Williams-BMW wirklich soo stark geworden !?
    ;( ;( :(
     
  13. #13 Dieter Roßbach, 08.04.2002
    Dieter Roßbach

    Dieter Roßbach

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich liegen zwei Welten dazwischen. Der BMW-Motor wird in München gebaut, und entsprechend motiviert sind die Mitarbeiter auch bei der Sache. Ich selbst habe in der Turbo-Aera ab 1982 im BMW-Forschungszentrum gearbeitet und gesehen, wie die sich alle ins Zeug gelegt haben, von der Putzfrau bis zum Entwicklungsleiter. Das dürfte heute noch genauso sein. Bei MB dagegen findet die Entwicklung in England statt und man darf in Stuttgart mit Prüfstandsarbeit und der einen oder anderen Grundsatzuntersuchung aushelfen. Es ist halt McLaren-Ilmor, sponsered by , Mercedes-Benz, und nicht mehr. MB hat einfach Angst, sich mit einem eigenen Fahrzeug den Mythos der dreissiger und fünfziger Jahre zu zerstören. Da lobe ich mit das Engagement des einzigen rein deutschen Teams in der F1: Toyota, mit einem Chassis aus Köln und einen Motor aus Köln. Toyota hat als Massenhersteller sicherlich genausoviel Image zu verlieren, insbesondere wenn man die Qualitätsbewertung der eigenen wie auch der Lexus-Fahrzeuge ansieht. Und trotzdem haben sie keine Angst, sich unter dem eigenen Namen zu engagieren. Entschuldigungen gibt es keine, es ist das eigene Fahrzeug, das verliert oder natürlich irgendwann vielleicht einmal gewinnt.

    MB wird in der F1 in Probleme kommen. Da ist BMW, die als Motorenhersteller zur Zeit nicht nur besser sind, sondern auch den Ruhm direkt nach München ziehen, und da sind neben Ferrari inzwischen auch noch Toyota und Renault, die mit eigenen Fahrzeugen alles daransetzen werden, nach oben zu kommen. Wo soll da noch Platz sein für die eigene Imagepflege?

    Dieter
     
  14. #14 dfl_hazard, 09.04.2002
    dfl_hazard

    dfl_hazard

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    hi,
    da muss ich dir recht geben.
    Toyota hat einen respektablen einstieg in die formel-1 hingelegt das so manche mit sicherheit verblüfft hat - auch ich hätte das nicht erwartet.
    vielleicht nicht ganz so wie BMW vor 3 jahren, aber ähnlich würde ich mal sagen.
    aber was MB in der Formel-1 veranstaltet macht mir wirklich angst und bange.
    :( :(
     
  15. #15 Andreas, 14.04.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    MB sollte zum einen Hakkinen nicht wieder fahren lassen (wer ein Baby-Jahr nimmt, kann den Job ja wohl nicht so ernst nehmen) und zweiten die Flasche Coulthart raushauen.

    Mit Raikkionen hat man ja zum Glück schon mal den richtigen Schritt getan!
     
  16. #16 Andreas, 28.04.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Eines muss man ja sagen, heute hat David dem Montoya das Leben nicht so leicht gemacht. Vielleicht geht es ja wieder aufwärts!
     
  17. #17 dfl_hazard, 29.04.2002
    dfl_hazard

    dfl_hazard

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    nach dem heutigen rennen besteht ja doch wieder ein kleiner funke hoffnung, dass es doch wieder bergauf gehen könnte mir MB.
    david hat ein gutes rennen gefahren, wie man ihn eigentlich kennt - das war hoffentlich der gewissen kick, den er jetzt auch gebraucht hat und ihm auch wieder mehr motivation geben wird.
    :)) :]
     
  18. #18 Andreas, 29.04.2002
    Andreas

    Andreas Guest

    Ähm sorry,

    paßt hier nicht so ganz, aber warum hast Du immer die 3 wütenden Kerlchen in Deiner Mail?

    McLaren gibt diesmal doch eigentlich keinen Grund dafür...
     
Thema:

McLaren Mercedes

Die Seite wird geladen...

McLaren Mercedes - Ähnliche Themen

  1. Der Ultimative Mercedes SLR McLaren Bilderthread!

    Der Ultimative Mercedes SLR McLaren Bilderthread!: Hi, Hier könnt ihr eure Bilder posten zum schnellsten und Faszinierendsten Supersportwagen überhaupt. Ich fange dann mal an. Als erstes der SLR...
  2. new Mercedes Benz McLaren SLR Roadster Photographs

    new Mercedes Benz McLaren SLR Roadster Photographs: Mercedes McLaren SLR Roadster
  3. Alonso ab 2007 bei McLaren-Mercedes

    Alonso ab 2007 bei McLaren-Mercedes: Gerade bei Rheinzeitung-Online auf Ticker!!!!!!! "McLaren-Mercedes verpflichtet Formel-1-Weltmeister Alonso für 2007 Stuttgart - Transfercoup in...