202 Mein 96er C180 Classic,

Diskutiere Mein 96er C180 Classic, im 190er und C-Klasse Forum im Bereich User-Fahrzeug-Galerie; Hi zusammen Da ich hier im Forum neu bin, hab ich mir gedacht, daß ich vielleicht zuerst mal mein Auto vorstellen sollte, danach kann man ja...

  1. #1 Armopheles, 30.09.2002
    Armopheles

    Armopheles Guest

    Hi zusammen


    Da ich hier im Forum neu bin, hab ich mir gedacht, daß ich vielleicht zuerst mal mein Auto vorstellen sollte, danach kann man ja dann weiterreden :D
    Also mach ich das hiermit mal :]

    Ich weiß zwar nicht, ob meine C-Klasse grad die schönste is, aber mir gefällt sie jedenfalls :)


    Typ: W202 C180 Classic
    Baujahr: 6/96
    Farbe: billiantsilber

    [​IMG]


    Ausstattung (leider nicht grad besonders üppig ;( ):
    Klimaanlage, Fernbedienung (keine Schlösser mehr ausser Kofferraum), Wurzelholz, elektr. Fensterheber vorne (nachgerüstet),
    BOSE-Soundsystem (weiß allerdings nicht, ob Sonderausstattung oder nachgerüstet), mehr fällt mir grad net ein :D

    [​IMG]


    Von der Serie abweichende Änderungen:

    Aussen: OZ-Alus 8x16 mit 225er Bereifung hinten und vorne, 15mm Spurverbreiterungen jeweils hinten links und rechts, härteregulierbares Fahrwerk (nicht, wie angenommen Gewinde)**** (bitte Nachtrag unten lesen),
    MATTIG-Scheinwerferblenden, Grill ohne Chromleisten (momentan nur zum Test ;) ), lackierte Schweller rundum

    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]


    [​IMG]



    Innen: JVC Radio mit Volldisplay (mehrfarbig) + 12-fach-Wechsler, 600 Watt RTO Endstufe für 2 30cm-Emphaser-Bassröhren,
    800 Watt AUDIOGODS Endstufe für BOSE-Soundsystem



    Ähhh ja, mehr fällt mir im Moment leider nicht ein. Ich hoffe, meine C-Klasse gefällt euch und wenn nicht, dann machts auch nix, hauptsache mir gefällt se :))
    Falls jemand Fragen haben sollte, nur keine Angst :tup


    Achja, und schönen Gruß an Atze, der mich auf diese Seite gebracht hat :]


    ****Nachtrag: Nachdem ich nen selbst nicht mehr weiß ob es überhaupt möglich ist ein Gewindefahrwerk in einen W202
    einzubauen, bin ich grad noch unter mein Auto gekrochen und hab nachgeguckt, was sich da so alles in der Nähe der Ferdern und Dämpfer befindet *lol*
    Der Vorbesitzer hatte mir nämlich gesagt, es handle sich um ein Fahrwerk das im Niveau verstellbar sei, allerdings nicht im Höhenniveau sondern im Härteniveau, was ich soeben leidvoll feststellen mußte :(
    Wobei ich allerdings bisher sowieso zu faul war, überhaupt dran rumzubasteln *gg*
    Soviel dazu, Sorry für die Falschaussage :D Ich hoffe es wird mir verziehen, da ich ja noch jung und dumm bin :wand :D
     
  2. #2 Dr. Low, 30.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    ... weiß zwar nicht, ob die C-Klasse schön ist...

    Und ob die schön ist, supermegaschön ist die sogar!!! Großes Lob und Riesenrespekt!

    :tup

    Haste noch mehr Innenraumbilder? Evtl. auch von der Anlage?
     
  3. sir x

    sir x

    Dabei seit:
    12.08.2002
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Doch gfällt mir auch :tup
    Untenrum Lackiert sieht besser aus als das Schwarze.
    Welches Fahrwerk hast du drinnen?
     
  4. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hallo Armopheles!

    Sehr schönes Auto! :tup
    Fehlen nur noch die MOPF Rückleuchten.

    Gewindefahrwerk? 8o 8o 8o
    Nach sowas habe ich lange gesucht und nichts gefunden! Wer stellt das für den W202 her und was kostet sowas?

    Gruß
    Simon
     
  5. #5 Atze C280, 30.09.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi Stefan,

    was du nur hast, der Wagen kommt doch gut :tup
    Wieviel hast du fürs lackieren der Schürzen und Schweller bezahlt?
    Naja, habs schon gesehen, wir müssen uns demnächst mal persönlich treffen ;)

    @Simon
    Für den W202 gibts kein Gewindefahrwerk. Die Federn und Dämpfer sind einzeln.
    Erst ab W168 und W203 gibt`s Federbeine und auch nur an der Vorderachse.
     
  6. #6 Armopheles, 30.09.2002
    Armopheles

    Armopheles Guest

    Bilders vom Innenraum hab ich schon einige, das Prob is nur, daß ich anscheinend etwas zu doof zum fotografieren bin, die
    Fotos sind nämlich alle noch düsterer als das, das online is :D

    Vom Kofferraum hab ich leider noch kein Foddo, werd ich aber bald machen :]
    Anlage is aber nich besonders schön eingebaut, sondern funktionell :D Das heißt allerdings nich, daß es schlampig is,
    das bringt mein Beruf schon mit sich (Mechatroniker) d.h. alle Kabel und sonstiges is ordentlich verlegt
    und nirgends guckt irgendwas raus, was nicht sein soll :) Hab halt keine besonderen Verkleidungen im Kofferraum oder ähnliches.
    Alles liegt schön auf dem Platz, wo es hingehört und ein sehr niedlicher Kabelbaum schlängelt sich fein verpackt an den Endstüfchen entlang :D
    Zum Kabelbäumchen gehören z.B. ein 30 qmm Stromkabelchen und 3 lässige Cinchkabelchen und einige andere niedlich Drähtchen :))

    Ich hoffe meine "bildliche Darstellung" reicht dir, DR LOW, bis ich es schaffe malwieder die Digicam von meinem Schatzi abzustauben :D


    Um Atzes Frage zu beantworten: Weiß leider nicht, was es kostet, da es der Vorbesitzer schon machen hat lassen. Es müßte aber so um die 300 € kosten,
    da mein Dad für die Schwellerlackierung an seinem SLK 230 Kompressor 250 € bezahlt hat :]
     
  7. #7 Dr. Low, 30.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Klar reicht mir das bis zum 02. November, bis ihr alle im Schlepptau Stuttgart unsicher macht *g*
    Oder sag nur, du kommst nicht zum Stars & Cars? Das fänd ich dann aber net ok... :)) :( ;)
     
  8. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    nich6t schlecht, meiner sieht fast genauso aus, auch silber und komplett lackiert.
    haben die 225er bereifung grosse nachteile gegenüber der serienbereifung gebracht?
    Wie hoch ist deine entgeschwindigkeit alut tacho bzw wie hoch ist dein Benzinverbrauch?

    Danke
     
  9. #9 Armopheles, 01.10.2002
    Armopheles

    Armopheles Guest

    Also was die Bereifung angeht könnte ich "eigentlich" keine Nachteile gegenüber meinen normalen
    Pneus feststellen......eigentlich :)) Das einzige was vielleicht so manchen stören könnte ist das Laufgeräusch,
    leise sind sie nämlich nich grad, aber sonst is mir nix aufgefallen. Laut Tacho geht er
    genau 220 (war allerdings auch ein Autobahnfahrzeug), dann setzt ne Sperre oder irgendsowas
    ein (abwechselndes Drosseln und wieder Beschleunigen).
    Spritverbrauch liegt bei meiner Fahrweise immer zwischen 9,0 und 9,5 l /100 km. :]
     
  10. #10 Gloiner, 02.10.2002
    Gloiner

    Gloiner

    Dabei seit:
    15.09.2002
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du Angst hast das dein Auto keinem Gefällt, hätte ich mich schon in den Tod stürzen müssen nachdem ich meine Alte Kiste ins Netz stellte. ;)
    Wenn deiner häßlich ist, was ist denn meiner :rolleyes:

    Nein ist doch ein schönes Auto, Junge, kann man doch nix sagen und kannst stolz darauf sein das Auto macht ganz schön was her.

    Na vielleicht sieht man sich bald, also bis denn

    Gloiner
     
  11. schajo

    schajo

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    S204
    Also ich find ihn auch schön. Nicht zu auffällig. Dezent halt !

    schajo
     
Thema:

Mein 96er C180 Classic,

Die Seite wird geladen...

Mein 96er C180 Classic, - Ähnliche Themen

  1. 96er Getriebe breit - welches passt ?

    96er Getriebe breit - welches passt ?: Hallo Forum - ich mal wieder nach jede Menge Instandsetzungsarbeiten rundum ist jetzt an meinem 230 te (96er) schaltgetriebe um die ohren geflogen...
  2. Biete Schlachtfest M111 920 aus 96er C180

    Schlachtfest M111 920 aus 96er C180: Hallo, nach einem Moroschaden habe ich einen defekten Motor zur Ersatzteilgewinnung anzubieten: 1,8l aus C180, BJ. 06/96, 104.000km, Schalter,...
  3. Schlachtfest M111 920 aus 96er C180

    Schlachtfest M111 920 aus 96er C180: Hallo, nach einem Moroschaden habe ich einen defekten Motor zur Ersatzteilgewinnung anzubieten: 1,8l aus C180, BJ. 06/96, 104.000km, Schalter,...
  4. Schlachtfest M111 920 aus 96er C180

    Schlachtfest M111 920 aus 96er C180: Hallo, nach einem Moroschaden habe ich einen defekten Motor zur Ersatzteilgewinnung anzubieten: 1,8l aus C180, BJ. 06/96, 104.000km, Schalter,...
  5. Biete 96er W202 c180 Hamburg-Bremen

    96er W202 c180 Hamburg-Bremen: Hi, ich habe mal den Preis geändert, eventuell hat ja jemand Interesse. Hier ein Link zu Autoscout, wo Fotos und ne Beschreibung sind. Bessere...