209 Mein CLK - der Daily wird zum Projekt

Diskutiere Mein CLK - der Daily wird zum Projekt im Coupé und Roadster Forum im Bereich User-Fahrzeug-Galerie; Hallo in die Runde, nachdem ich hier freundlich aufgenommen wurde, mache ich auch gern mal einen Thread auf. Für das aktuell beginnende Projekt...

  1. #1 Stefan_1902, 12.02.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.02.2022
    Stefan_1902

    Stefan_1902

    Dabei seit:
    08.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Hallo in die Runde,

    nachdem ich hier freundlich aufgenommen wurde, mache ich auch gern mal einen Thread auf.
    Für das aktuell beginnende Projekt könnte dieser auch sehr nützlich werden. ;)

    Vorher nochmal kurz zur Einleitung: Ich bin Stefan, 32 Jahre alt und arbeite im Autohandel.
    Ich fahre im Sommer alte Mazdas und im Alltag aus Überzeugung Mercedes. :)

    Nachdem mein treuer alter W210 Ende 2020 sehr fröhlich vor sich hin korrodierte und der TÜV weit weg von wirtschaftlich gewesen wäre, habe ich mich nach einem Nachfolger umgesehen. Ich hatte zwischenzeitlich einen 211 im Auge, doch dann geriet der CLK 209 in den Fokus.

    Als ich meinen dann fand, war es fast der berühmte Volltreffer:

    - 200K Mopf
    - knapp 136.000km
    - 1. Hand mit vollständiger Service-Historie

    Dazu auch noch in einer meiner Wunschfarben und gut ausgestattet. Da der Preis auch passte, zögerte ich nicht lange. :)

    Seitdem hat mich der CLK schon über 25.000km auf dem täglichen Weg zur Arbeit und auch auf einigen längeren Touren begleitet. Dabei bewies er auch seine Mercedes-typische Zuverlässigkeit. Nur die 3. Bremsleuchte musste ich einmal tauschen und prophylaktisch habe ich auch das Getriebeöl wechseln lassen.

    Es gab eigentlich nur vier Punkte, die mir fehlten:

    - Sitzheizung
    - hellgraues Leder (original hab ich schwarzen Stoff drin)
    - ein Cupholder
    - eine Fahrertür ohne Rost

    Auch hier habe ich den Markt einige Zeit beobachtet, und zum Glück einen Schlachter gefunden, der alle der vier Punkte abdeckte. :)

    Vor kurzem bin ich mit einem Kumpel an die niederländische Grenze gestartet und habe den Teilespender abgeholt.

    Heute habe ich zum ersten mal daran gearbeitet, die Türverkleidungen etwas gereinigt und die Vordersitze ausgebaut.
    Dabei habe ich auch gemerkt, dass der Schlachter einen elektrischen Fahrersitz hat.

    Jetzt, da ein erster Überblick da ist, habe ich direkt ein paar Fragen:

    1. der Schlachter hat keine elektrisch anklappbaren Spiegel. Mein CLK hat diese jedoch und dieses Feature möchte ich gerne behalten
    Sind die Kabel dafür schon in jedem Türkabelbaum vorhanden, oder muss ich den Kabelbaum tauschen?

    2. der Schlachter hat eine elektrische Lenksäule und einen elektrischen Fahrersitz
    Schätze ich richtig, dass diese zusammen mit dem elektrischen Fahrersitz bestellt wurden?
    Kann ich den elektrischen Sitz auch umbauen, ohne die Lenksäule umzubauen?
    Sind die Kabel für die Sitzsteuerung auch fahrzeugseitig schon vorgesehen?

    Soweit der Stand für heute. Morgen geht es am Schlachter weiter.

    Ich halte euch gerne auf dem Laufenden und bedanke mich für alle Antworten. :)
     

    Anhänge:

    maCque und hotw gefällt das.
  2. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Soweit ich weiß gibt es zumindest nur ein Türsteuergerät unabhängig von der Ausstattung, das müsste dann einen Steckplatz für den zusätzlichen Stecker haben.
    Das Kabel ist aber nur vorhanden, wenn der Spiegel anklappbar ist - aber Du sitzt ja an der Quelle und kannst direkt nachschauen :D
    Viel Erfolg! Und gerne den Umbau hier im Forum dokumentieren :tup
     
  3. #3 Stefan_1902, 14.02.2022
    Stefan_1902

    Stefan_1902

    Dabei seit:
    08.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Nur ein Türsteuergerät? Das ist schon mal gut. Dann sollte das die Klappfunktion der Spiegel ja auch ansteuern können.

    Dokumentieren werde ich den Umbau gerne. Hab heute auch wieder Bilder gemacht :)
     
    jff2k gefällt das.
  4. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.352
    Zustimmungen:
    861
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Also eins pro Seite (links/rechts)...
     
  5. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    91
    Auto:
    CLC 350er, W211 500er
    Hallo Stefan,

    einen interessanten Threads hast du da gestartet. Wünsche dir allzeit gute Fahrt und viel Vergnügen mit dem Guten, auch wenn das beim Daily oft relativ ist.

    Ob es beim CLK verschiedene Versionen Türsteuergeräte je nach Ausstattung gibt kannst du ja an beiden Fahrzeugen relativ leicht Anhand Vergleich der Teilenummern erkennen, ggf. Finde ich morgen Abend im Epc auch noch was zu den anderen Fragen heraus, ich werde Mal nachschauen.

    Bzglm Lenksäule: Lt. Preisliste gab es die Memory Sitze nicht seperat von der elektronischen Lenksäule zu bestellen, so wie du bereits vermutet hattest.

    Bin gespannt, was du aus dem Schlachter noch so alles verwertest und generell am Wagen machst. Vielleicht lern ich ja noch was über die 209er Baureihe, falls ich mir irgendwann auch Mal einen CLK hole (steht irgendwie auf meiner Wunschliste).

    P.S. ich komme aus deiner Umgebung, wenn du Mal am Wochenende schraubst und Gesellschaft nicht scheust, sag doch Mal Bescheid :wink:
     
  6. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    91
    Auto:
    CLC 350er, W211 500er
    Mahlzeit.

    Also vorab: alle Angaben ohne Gewähr =)
    Um zu schauen habe mir ein random CLK Coupe (MOPF) rausgesucht und anhand dem dann im EPC geschaut.

    Thema Tür/Spiegel:
    Ich sehe da nur ein Türsteuergerät (es sei denn man hat Keyless Go, dann gibt es noch ein Zusatzsteuergerät).
    Was die Leitungssätze in der Tür angeht muss ich gestehen, bin ich von der Fülle an Dingern im EPC etwas überfordert. Soweit ich es sehe gibts aber nur einen Grundleitungssatz (ggf .um KeylessGo erweitert, ist ja hier aber nicht relevant) und dann Extraleitungssätze für FH, sowie für FH und Spiegel. Unterscheidung in anklappbar oder nicht sehe ich nicht. Aber das sieht man ja eigentlich dann mit Türpappe ab und durch den Vergleich der beiden Autos auch so ganz gut ... vermutlich sogar deutlich besser als im EPC.

    Thema Sitze und Lenksäule:
    Hier scheint es mir etwas komplizierter zu sein. Was ich bzgl. Steuergeräte gesehen habe ist, dass die elektrische Lenksäule mit über das Sitzsteuergerät gesteuert wird. Es sitzt unter dem elektrisch verstellbaren Sitz ist. Sprich, dass hast du im Schlachter und baust es mit um. Ob es ein Problem ist, wenn hier nix angeschlossen ist weiß ich nicht. Was die Leitungssätze angeht sieht es für mich so aus, als ob es zwei Grundleitungssätze gibt, die aber dann je nach Ausstattung auch noch in unterschiedlichen Ausführungen mit jeweils eigener Teilenummern angeboten werden. Da ist auch einer dabei, der nur für das Memorypaket zu sein scheint (A2094405206) ... der müsste sich ja im Schlachter finden lassen und deinem Daily fehlen ... glaube ich jedenfalls :D In der Zeichnung sieht es so aus, als wenn der Ltg.Satz wie erwartet vom Sitz aus jeweils links an der Einstiegskante unters Amaturenbrett führt. Dort scheint er wie das Türsteuergerät auch (oder auch das KI) an ?eine CAN-Bus Schnittstelle? angeschlossen zu sein (CAN B). Aber das findest du sicher dann selber raus :prost


    Paar Infos ausm WIS hab ich dir per PN geschickt, musst du selbst mal gucken, ob dir das hilft. EPC Bilder findest du ja auch online, z.B. hier:
    Mercedes-Benz Teilekatalog (Ersatzteile online)
     
    Stefan_1902 gefällt das.
  7. #7 Stefan_1902, 24.02.2022
    Stefan_1902

    Stefan_1902

    Dabei seit:
    08.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Sooo, hier geht es auch weiter:

    mittlerweile ist die Ausstattung aus dem Schlachter komplett ausgebaut.
    Es war sogar ein originaler Cupholder mit dabei! :)
    Hier geht es bald in die Leder-Aufbereitung, und die Teppiche werden auch von den (leichten) Verschmutzungen befreit.

    An der Wange am Fahrersitz kommt ein bisschen Lederlack zum Einsatz.
    Zum Glück gibt es hier noch keine strukturellen Beschädigungen.

    Wenn die Zeit am Wochenende passt, wollte ich auch schon mal die Fahrertür gegen die rostfreie aus dem Schlachter tauschen.
    Da diese keinen Airbag mehr hat, wollte ich den aus meiner alten Tür übernehmen.

    Dazu gleich eine Frage an der Stelle: Reicht es an der Stelle, die Batterie 10 Minuten vorher abzuklemmen,
    oder muss ich noch andere Punkte beachten?

    Weiterhin habe ich gelesen, dass mein APS 50 schon die Vorbereitung für einen AUX-Anschluss hat.
    Wenn ich eh alles auseinanderbaue, wollte ich das gleich mitmachen.
    Gibt es an dieser Stelle noch Punkte, die ich beachten muss?

    Danke und Gruß
    Stefan
     

    Anhänge:

  8. #8 Stefan_1902, 24.02.2022
    Stefan_1902

    Stefan_1902

    Dabei seit:
    08.01.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    4
    Wenn du Zeit hast, kannst du am Wochenende gerne mal vorbeikommen! :)
     
    maCque gefällt das.
  9. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    91
    Auto:
    CLC 350er, W211 500er
    Hey Ho, am Samstag finde ich sicher Mal Zeit. Du hast eine PN. :wink:
     
Thema:

Mein CLK - der Daily wird zum Projekt

Die Seite wird geladen...

Mein CLK - der Daily wird zum Projekt - Ähnliche Themen

  1. Klackern aus dem Motorbereich bei Last CLK 55 AMG

    Klackern aus dem Motorbereich bei Last CLK 55 AMG: Guten Tag, ich habe beim beschleunigen (Nur in Fahrstufe D) ein lautes Klackern/Tickern aus dem Motorraum. Es ist Drehzahlabhängig und wird bei...
  2. CLK 500er W209 oder SL 350er R230

    CLK 500er W209 oder SL 350er R230: Guten Abend, bin gerade im Prozess mir ein neues (altes) Auto zu kaufen. Es wird wohl mein vierter Mercedes-Benz werden. Baujahr so um 2002-2008...
  3. Automatische Fensterabsenkung beim CLK 320 Cabrio

    Automatische Fensterabsenkung beim CLK 320 Cabrio: Leider funktioniert die automatische Fensterabsenkung an beiden Türen nicht. Neues anlernen, Fenster rauf und runterfahren und 10 Sekunden halten...
  4. CLK 320 Cabrio W208 (BJ 1999 nach Mopf) Schaltkulisse defekt

    CLK 320 Cabrio W208 (BJ 1999 nach Mopf) Schaltkulisse defekt: Hallo Zusammen, ich hab den Wagen seid seiner Geburt und er hat mir nie groß Ärger gemacht. Jedenfalls muss seit einem guten halben Jahr der...
  5. Automatische Fensterabsenkung beim clk 200

    Automatische Fensterabsenkung beim clk 200: Hallo zusammen, leider funktioniert die gewohnte automatische Fensterabsenkung bei Öffnung der Türe auf der Beifahrertüre nicht mehr. Da das...