Meinungsfrage ... Erfahrungen ... W201<->W202

Diskutiere Meinungsfrage ... Erfahrungen ... W201<->W202 im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo auch, sagt mir doch mal Eure Meinung .. sollte man als Alltagsauto und Winterauto lieber einen der letzten W201 190 D kaufen oder doch ein...

  1. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Hallo auch,
    sagt mir doch mal Eure Meinung ..
    sollte man als Alltagsauto und Winterauto lieber einen der letzten W201 190 D kaufen oder doch ein paar Taler mehr ausgeben und einen der ersten W202 220 D kaufen ?
     
  2. #2 SLK 230 AMG, 20.06.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    He Alter... da hast Du echt die richtige Frage gestellt! Natürlich einen 190D. Die Kombination hab ich nämlich auch!!! :]
    Und das passt suuuuuper. Zumal der 201er auch weniger verbraucht... is einfach n Klasse Auto - mehr braucht man nicht.
     
  3. #3 Thomas_IN, 20.06.2003
    Thomas_IN

    Thomas_IN

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich selber hab einen W201 1.8E Bj 5/90 bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ist sehr zuverlässig hatte noch nie probleme. Mein Onkel hat einen 190D er hat ne landwirtschaft und fährt mit dem auto sommer wie winter auf die felder in wald usw... er hatte auch noch nie probleme mit dem Wagen obwohl das auto schon SEHR belastet und NICHT gepflegt wird. Ist halt nen "nutzfahrzeug" auser ölwechsel und ner reparatur wenn wirklich was total kaputt ist wird nichts dran gemacht. Nicht mal waschen bis auf 2 bis 3 mal im jahr

    Also ich hab nur gute erfahrungen mim W201 gemacht. zum W202 kann ich nichts sagen hatte weder sober einen noch kenn ich jemanden der einen fährt.

    Vielleicht hat dir das weiter geholfen.

    Gruß,

    Thomas
     
  4. #4 SLK 230 AMG, 20.06.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    @ThomasIn

    AAAAAAhhhhh :motz: einfach n 190D als Nutzfahrzeug abstempeln... das is aber Böse. ;)
     
  5. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich denke auch son 190D ist einfach in den letzten Baujahren super ausgereift, kannst Du mir mal was zu den KFZ-Steuern sagen ? Fährst Du nen Schalter oder Automat ?
    Zu dieser Kombination schwebt mir allerdings ein W124 Cabrio im Kopf herum ......
    Hast Du beide mit Saisonkennzeichen ?
     
  6. #6 Petrolferrari, 20.06.2003
    Petrolferrari

    Petrolferrari

    Dabei seit:
    14.03.2003
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    @SLK 230AMG:

    Ist doch nicht schlimm, fahre auch einen 190D und was Thomas In geschrieben hat stimmt. Es gibt kaum noch wartungsärmere Autos. Das Gerät läuft besser wie ein VW Käfer (ist im Anzug aber wesentlich schneller :D ).

    Also, ich werde den Ölbrenner fahren, bis der TÜV den Totenschein ausstellt und das kann seeeeeehr lange dauern :]

    @SternistPflicht: Im Verbrauch liegen die 190er Diesel so um die 6 bis 7l/100km, von der Steuer her würde ich dir allerdings zu einem Benziner raten, weil, wenn eh nur Saisonfahrzeug, dann doch möglichst günstig, oder? Es sei denn, du fährst fast 25tkm in der Saison....
     
  7. #7 Thomas_IN, 20.06.2003
    Thomas_IN

    Thomas_IN

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte ja nicht den 190D allgemein als nutzfahrzeug abstempeln. Hab damit nur den von meinem Onkel gemeint. Weil als "normales" auto hat er ein S210 T-Modelll 270 CDI. Den 190er nehmen wir nur zum arbeiten und so...

    Gruß,

    Thoams
     
  8. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich will den 190er als Ganzjahreswagen fahren, hauptsächlich zu Arbeit und ein Cabrio nur bei Sonnenschein im Sommer .....
     
  9. #9 TimTaylor, 20.06.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Hi,

    ich finde auch, der 190D ist eines der wartungsärmsten und zuverlässigsten Autos wo gibt.
    Ich hatte einen, den haben meine Eltern als Jahreswagen bekommen, dann habe ich ihn 4 Jahre lang gefahren und im alter von 14 Jahren und einer Laufleistung von über 180 Tkm an meinen Bruder verkauft. Quasi ein Familienerbstück. ;)
    In den 13 Jahren die er bei uns in Familienbesitz war, hat er kaum irgendwas gehabt, ausser den üblichen Verschleißteilen (im wesentlichen die Bremsen) und Fremdverschulden. :tup
    Der Verbrauch ist echt gering. Wenn man einigermaßen sparsam fährt, bekommt man ihn auf die 6 Liter. Aber selbst im Winter, überwiegend Kurzstrecke und Stadt und selten langsam, bekommt man ihn schlecht bis gar nicht über 8 Liter. Einziger Wehrmutstropfen und der Grund, warum ich ihn für einen C180 hergegeben habe, ist die Steuer von 461,- €. :motz:
    Wenn man nicht allzuviel fährt, lohnt sich m.E. ein Benziner mit 1,8 oder 2 Liter Hubraum schon eher.
     
  10. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    2 Dinge dazu:

    1. Warum denn unbedingt einen D ? Fährst du so viele km im Winter?

    2. Ich denke es wird schwer werden heute noch einen ordentlichen 190er zu finden.

    Ansonsten denke ichd as es ein ausgereiftes Auto ist. Aber hast du schon mal an einen W124 gedacht? Gibt es in meiner Gegend häufiger als Gebrauchte.

    mfg ratte
     
  11. #11 GBeckers, 20.06.2003
    GBeckers

    GBeckers

    Dabei seit:
    29.04.2003
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 220 CDI T (S210)
    Du meinst nicht zufällig 190D im Vergleich zu C 200 Diesel (Beide mit 75PS)?

    Wenn Du wirklich den C220 Diesel (95PS) meinst, dann gibt es meines Erachtens nur eine Entscheidung: C 220 Diesel

    Der Mehrpreis zu einem vergleichbaren 190D dürfte jedoch zur Zeit noch erheblich sein!!!

    Gruß
    Günther
     
  12. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    ich möchte nicht unbedingt einen der ersten w202 kaufen .... sicher kommt auch ein w124 in Frage .... lahmarschig ist sowohl der 190D als auch der 200D im w124.
    ich fahre generell ca. 25 tkm im Jahr ... ein Cabrio bekomme ich nur als Benziner ... wenn ich dann noch mein Alltagsauto als Benziner fahre wird das wieder zu viel ... ich will den Diesel auch im Sommer , halt als Auto zur Arbeit ... naja ausser ein paar sonnige Tage ... wie ich mich kenne werde ich dann wohl eher nicht in den Diesel steigen.
     
  13. ratte

    ratte

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    w2xx
    Also bei 25tkm wird sich ein Diesel glaube ich nicht wirklich rechnen. Denke da kommst du mit einem kleinen Benziner besser weg.

    mfg ratte
     
  14. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe gerade mal überschlagen .... in den letzten 8 Monaten, seitdem ich mein W202 habe bin ich nun 20tkm gefahren .....
    Ich weiss das alles selber noch nicht ..... ich würde halt gerne nen Cabrio fahren und ausserdem nicht unbedingt ein Golf 2 als Winterauto ..... wäre aber vielleicht das sinnvollste ....
     
  15. #15 Thomas_IN, 20.06.2003
    Thomas_IN

    Thomas_IN

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,

    also von einem Golf 2 würde ich dir abraten !!! Hatte selber ein jahr lang ein soches auto. Hatte damit nur ärger und dauernd ging was kaputt. Dann noch der hohe Verbrauch (gut war ein 90 PS GT)........
    Mein Cousin hatte einen Golf 3 =>gleicher ärger, er fährt jetzt W124 und ich W201 => beide total zufrieden.

    Sicher kann man jetzt sagen "naja habt halt pech gehabt schlechte autos erwischt" oder was weiß ich, aber das ist halt meine Erfahrung. Einige bekannte von mir fahren auch Golf (wer hier in ingolstadt kein audi fährt der fährt vw wenn er cool sein will) und die sind auch nicht sonderlich glücklich wegen reparaturen usw...

    Gruß,

    Thomas
     
  16. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    naja bock habe ich sicher nicht aufn golf ..... werde ich wohl auch nicht machen... aber einer meiner freunde fährt nen golf 2 turbodiesel und hat locker über 300tkm runter und nur verschleissteile .... aber ich habe auf son mist eh keinen bock,
    dann lieber nen w124 200d oder sowas .... die sind nicht totzubekommen und man hat nen richtiges auto unterm ar***
     
  17. #17 SLK 230 AMG, 20.06.2003
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    @Sternmußsein :D

    also ich würde dir unbedingt zu einem Diesel raten. Lass doch alle erzählen was se wollen. Ich kann dir sagen das ich mit meinem schnuckeligen 190D 2.5 Big Block einen Verbrauch zwischen 5,6 und 7,7 Litern hinbekomme! Und das is kein Märchen das is so. Mein 190er hat auch nen Euro2 Kat das macht dann ne Steuergebühr von 370.-€ aus! Die fahr ich locker rein...100%
    Es kommt auch dazu das das Auto richtig laune macht der Diesel is einfach traumhaft anzuhören.... tackert wie ne alte Wanduhr nur viel viel viel viel schneller.
    Übrigens meiner is Automatic is zwar etwas lahmer aber das macht echt nix - macht viel mehr Spaß als schalten!!! Würd mir eh nie nen Daimler mit Schaltgetriebe fahrn

    :driver eins muß allen klar sein...wenn man von cruisen spricht dann heißt das Automatic fahrn:driver
    wer schaltet, cruist nich - er schaltet!!!
     
  18. #18 Der Baron, 23.06.2003
    Der Baron

    Der Baron

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es auch noch andere, die der Ansicht sind, daß Automatik "feig" ist? Man hat doch bei Automatik viel weniger Möglichkeiten, ins Fahrverhalten einzugreifen, z. B. Motorbremse beim Anrollen an rote Ampeln! Außerdem schalten die Automatik-Getriebe (zumindest die, die ich bis jetzt überprüfen konnte, nämlich Opel Zafira, Chevrolet Impala, Pontiac TransSport, Jaguar E Coupè Bj 61) immer viel zu bald in den nächsthöheren Gang!
     
  19. #19 TimTaylor, 23.06.2003
    TimTaylor

    TimTaylor

    Dabei seit:
    27.04.2003
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    BMW 335i
    Ja, hier! :wink:

    Bin zwar schonmal den SLK mit Automatik gefahren und habe festgestellt, dass die bei dem Auto einfach nur Spitze ist, bin aber eher Purist, wenn's ums Autofahren geht - je weniger man unterstützt wird, desto mehr Spaß macht's. :]

    Gerade beim 190D muß ich sagen, dass der auch mit Handschaltung zum Cruisen geeignet ist. Der läßt sich wahnsinnig schaltfaul fahren. :tup
     
  20. #20 Zarrooo, 23.06.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Na ja, 25tkm ist schon 'ne Menge Holz und liegt in einem Bereich, in dem sich sehr viele Diesel rechnen. Außerdem sollte man bedenken, daß der 190er schon ziemlich lange nicht mehr gebaut wird, also schon potentiell recht viele km auf dem Tacho mitbringt.

    In der Firma, wo ich früher mal gearbeitet habe, gab es zwei Kilometer-Könige. Einen handgeschalteten 190D mit 520tkm und einen 190E Automatik mit irgendwas >400tkm. Der 190D machte von der Mechanik her noch einen sehr rüstigen Eindruck, der 190E war leicht am schwächeln. Motor und Automatik wirkten ziemlich ausgenudelt. Karosseriemäßig waren beide noch völlig klapperfrei.

    cu ulf
     
Thema:

Meinungsfrage ... Erfahrungen ... W201<->W202

Die Seite wird geladen...

Meinungsfrage ... Erfahrungen ... W201<->W202 - Ähnliche Themen

  1. OM 602, 2,9 l 95 PS Erfahrungen

    OM 602, 2,9 l 95 PS Erfahrungen: Hallo, bin neu hier, Vorstellung kommt noch :-) Bin gerade an einem 90er Wohnmobil interessiert . 2,9 Liter 5 ZylinderDiesel mit 95 PS,...
  2. E 300 Hybrid Erfahrung bei Gebrauchten?

    E 300 Hybrid Erfahrung bei Gebrauchten?: Moin, hoffe bin hier richtig mit einer Frage, die Suche hat nicht so richtig viel ausgespuckt. Zur eigentlichen Frage, gibt es grobe...
  3. Federbalg Erfahrungen

    Federbalg Erfahrungen: Moin Forum, leider hat es mich jetzt auch erwischt, ich dachte schon an dem Benz geht gar nichts kaputt. Der linke Federbalg war, seit meinem...
  4. Erfahrungen Reparaturbleche für rostige Türen am S203

    Erfahrungen Reparaturbleche für rostige Türen am S203: Moin in die Runde, als frisch gebackener Benz-Fahrer bin ich direkt mit der harten Realität der Produktionsfehler meiner Baureihe konforntiert....
  5. Meinungsfrage.. C240 T bei einer NL

    Meinungsfrage.. C240 T bei einer NL: Schaut Euch mal diesen S202 C240T an Link zu Mobile.de Mein Arbeitskollege will vielleicht einen Benz kaufen und seinen Golf IV endlich...