Mercedes Stern & Wassertransferdruck?

Diskutiere Mercedes Stern & Wassertransferdruck? im Automobiles Allerlei Forum im Bereich Rund ums Auto; Schönen Guten Abend, ich hätte mal eine Frage ich habe hier noch einen Mercedes Stern liegen..nun meine Frage hält auf dem Stern der...

  1. #1 MasterF, 31.01.2010
    MasterF

    MasterF

    Dabei seit:
    30.05.2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    BMW 730D F01 2012, Smart Brabus Xclusive 2012, Audi R8 V8 Coupe (ab 07/2015)
    Schönen Guten Abend,

    ich hätte mal eine Frage ich habe hier noch einen Mercedes Stern liegen..nun meine Frage hält auf dem Stern der Wasserdrucktransfer? Er ist ja verchromt...
     
  2. #2 Stern_im_Wind, 31.01.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    1. heisst das Wassertransferdruck, und
    2. hast Du die Antwort schon in deinem Thread Schwarzer Haubenstern mit Bildern bekommen :D
     
  3. #3 Alter Schwede75, 31.01.2010
    Alter Schwede75

    Alter Schwede75

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    C230 - 202, C 200 Sportcoupe / CLC
    Servus,

    was ist ein Wasserdrucktransfer ???

    M. f. G. Alter Schwede 75 :prost
     
  4. #4 Stern_im_Wind, 31.01.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    er hat sich nur verdrückt ausgekehrt
    :D
     
  5. #5 Alter Schwede75, 31.01.2010
    Alter Schwede75

    Alter Schwede75

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    C230 - 202, C 200 Sportcoupe / CLC
    Servus,

    was ist ein Wassertransferdruck ?

    M. f. G. Alter Schwede 75 :prost
     
  6. #6 Stern_im_Wind, 31.01.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    mit Wassertransferdruck kann man die verschiedensten Designs (Carbon, Holzmaserung, Dollarscheine, Wassertropfen...) auf lackierte Teile aufbringen http://de.wikipedia.org/wiki/Wassertransferdruck
     
  7. #7 Alter Schwede75, 31.01.2010
    Alter Schwede75

    Alter Schwede75

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    C230 - 202, C 200 Sportcoupe / CLC
    Servus Markus,

    Danke für die Antwort, geniale Sache ! :s2:

    Schönen Abend noch, Alter Schwede 75 :prost
     
  8. #8 teddy7500, 31.01.2010
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Ich habe den Titel mal angepasst, das erleichtert später die Suche.
     
  9. #9 Stern_im_Wind, 31.01.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    gerne :prost

    Ja, ist ne geile Sache, ich bin ihr total verfallen :D
    Ich habe schon einiges per Wassertransferdruck beschichten lassen, unter anderem Grill, Spiegelkappen, Haubenemblem, Lufteinlass Haube, Innenspiegel, DBE, Heckspoiler, Haubenstern, Stern Heckdeckel, Türgriffe, Abdeckblech mit Aufdruck Kompressor, Mittelkonsole, Türleisten, Nabenkappen... in meinem Thread oder in meiner Galerie kannst Du die Bilder sehen.
    Und ein paar Ideen hab ich noch :rolleyes:
     
  10. E.D.

    E.D. Guest

    Also Wassertransferdruck kann ich nur empfehlen! :tup Hier sieht man wie gut Wassertransferdruck sein kann --> 203 Es stellt sich vor: Silbereddi - Winterbilder... <-- denn ich hab meine original Holzteile in Calyptus Linea damit bearbeiten lassen und sie anhand eines Musters auf die Optik von Vogelaugenahornholz bringen lassen. Optisch und haptisch ist kein Unterschied zum Echtholz-Muster festzustellen. Wenn man es nicht weis, hält man es für Echt. :tup
     
  11. #11 Silvasurfer, 01.02.2010
    Silvasurfer

    Silvasurfer

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Sportcoupe c230
    @ E.D. bei holzoptik gebe ich dir recht da ist wassertransferdruck klasse! aber bei carbon finde ich das nicht so dolle wirkt überhaupt nicht echt.
    sieht aus wie gewollt aber naja. ich Überziehe gerade mein lorinser dachspoiler mit echtcarbon (Auch sichtcarbon genannt ALSO TÜV fähig) ich poste dann bilder indem ihr dann den unterschied seht zwischen echtcarbon und wassertransfer carbon.

    mfg :prost
     
  12. #12 Stern_im_Wind, 01.02.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    schon mal live gesehen und gefühlt?
    Ausserdem war mir bewusst das es nicht "echt" aussieht, sollte eben einmalig sein, und sich von der Masse abheben :D
    Lackierte Verkleidungsteile, und erst recht Holzverkleidungen sieht man an jeder Ecke, bzw. in jedem Benz ;)
     
  13. #13 Silvasurfer, 01.02.2010
    Silvasurfer

    Silvasurfer

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Sportcoupe c230
    ja am motorrad meines cousin habe ich das life gesehen und gespürt-kann damit überhaupt nix anfangen =)
    Ich wollte ja auch niemanden beleidigen oder auf dem schlips treten ist einfach nur meine meinung das wenn carbon dann richtig.
    ich probiere das ganze ja selbst aus am heckspoiler wenn das was wird laminiere ich meine innenverkleidungen auch noch. ist aber halt ne drecks arbeit :sauer:
     
  14. #14 Stern_im_Wind, 01.02.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    dann hat er es evtl. im falschen Betrieb machen lassen ?(
    Die Reaktionen auf auf die in meinem Wagen verbauten Teile sind durchweg positiv, nachdem sie dann live in Augenschein genommen wurden.

    Der Betrieb wo ich die Teile machen lasse produziert für namhafte Hersteller der Automobil- und Motorradbranche, sowie der Zubehörindustrie.
    Bei diesen Herstellern ist auch nicht alles echt, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint ;)


    hast Du ja auch nicht :( :prost
    Sollte das so bei Dir angekommen sein, dann "Sorry" :wink:
     
  15. #15 Dr.Howie, 01.02.2010
    Dr.Howie

    Dr.Howie

    Dabei seit:
    01.11.2007
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    876
    Auto:
    Opel Insignia Sports Tourer, Audi A3, Mazda MX5
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    p r Ü
    rp
    m * * *
    Ich habe mit dem großen den Heckspoiler am Carbonbomber gegen einen Wassertransferbehandelten ausgetauscht, und muss sagen, ich habe nie etwas gesehen, was echt Carbon näher kommt.
    Durch das der Spoiler ja aus Plastik ist, fühlt sich das ganze auch "fast" nach Carbon an.
    Ich bin total davon überzeugt.

    Gruß, der Doc :wink:
     
  16. #16 Silvasurfer, 01.02.2010
    Silvasurfer

    Silvasurfer

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Sportcoupe c230
    Carbonbomber oder carbonSTYLEbomber :P ?
    ne imm ernst kannst du mal ein detailbild machen? Würde mich echt interessieren.
     
  17. #17 Stern_im_Wind, 01.02.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    Du hast die Griffe und das Haubengitter vergessen :D


    ok, wenn man es genau nimmt, dann Carbon"Style"Bomber :D


    die Teile fühlen sich ganz glatt an, weil mit Klarlack versiegelt.

    Bilder sind kein Problem, ist zwar nicht der Heckspoiler, aber immer eine Farbe und ein Design

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  18. #18 spookie, 01.02.2010
    spookie

    spookie Guest

    Hast Du Spiegel, etc. selber zerlegt und hingeschickt oder wie lief das ab? Meine DBE stört mich auch sehr neben paar anderen Zierteilen, die ich gerne mal etwas schicker haben möchte.
     
  19. #19 Stern_im_Wind, 01.02.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    ja, Spiegel und DBE hab ich selber total zerlegt

    [​IMG]

    [​IMG]

    Alles was die zerlegen müssen wird extra berechnet.
    Ich schicke immer nur die Teile hin, die auch beschichten werden sollen.
     
  20. #20 Silvasurfer, 01.02.2010
    Silvasurfer

    Silvasurfer

    Dabei seit:
    01.01.2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Sportcoupe c230
    @ stern im wind
    danke für die bilder :tup

    ich habe mal versucht echtcarbon abzufotografieren geht aber ned so gut :(
    aber seht selbst der unterschied zu echt carbon:
    [​IMG]

    Ich denke das wassertransferdruck da überhaupt nicht rann kommt oder?
    Auf jeden fall ist wassertransfer echt ne super lösung :]
     
Thema: Mercedes Stern & Wassertransferdruck?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wassertransferdruck für holzverkleidungen

Die Seite wird geladen...

Mercedes Stern & Wassertransferdruck? - Ähnliche Themen

  1. Passender Mercedes Stern gesucht

    Passender Mercedes Stern gesucht: Moin liebe Gemeinde, vor kurzem hatte ich einen leichten Wildschaden, wo einiges kaputt ging. Das habe ich gleich zum Anlass genommen und mir den...
  2. Mercedes Stern ausbauen

    Mercedes Stern ausbauen: Hallo Leute, ich habe einen Mercedes S250 Baujahr 11/19 und möchte vorne einen Mercedes Stern gegen das Flache Emblem einbauen. Kann mir jemand...
  3. Mercedes Stern drankleben

    Mercedes Stern drankleben: Hallo, ich habe mir per Ebay einen Schwarzen MB Stern mit doppelseitigen Kleber gekauft, der Käufer konnte mir leider nicht helfen obwohl er das...
  4. 207 Leuchtender Mercedes Stern nachrüsten

    Leuchtender Mercedes Stern nachrüsten: Hallo liebe Fangemeinde, Hole mir bald endlich meinen Traumwagen E-Coupe C207 350 CDI mit 265PS Schon vor dem Kauf plane ich ein paar kleine...
  5. Mercedes Stern beleuchtet

    Mercedes Stern beleuchtet: Hallo zusammen! Ich möchte an meinem S 205 den beleuchteten Zentralstern verbauen. Möchte aber nicht das er nur 5 Sekunden beim Aufschliessen...