Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem

Diskutiere Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Guten Tag, ich habe mit meinem Amateur ausleseprogramm einen Fehler entdeckt der mit dem rechten LMM zusammenhängt. Ich habe ein entsprechendes...

  1. #1 Hyperbenz57, 03.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 03.03.2023
    Hyperbenz57

    Hyperbenz57

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Guten Tag,

    ich habe mit meinem Amateur ausleseprogramm einen Fehler entdeckt der mit dem rechten LMM zusammenhängt.

    Ich habe ein entsprechendes Bild beigefügt.

    folgendes ist passiert:
    1. Neues Hirschgeweih mit LMM auf eBay von China Händler gekauft für 140€. Das originale ist leider da wo das Geweih an die Luftkästen geht gerissen und deswegen zeigte es den Fehler an Ladedruck zu gering meine ich… deswegen kaufte ich ein neues
    2. Ich habe wegen des LMM Fehlers die LMM aus dem China Geweih ausgebaut und die Originalen verbaut. Gleicher Fehler.

    Die live Daten Aufnahme habe ich vorhin gemacht. Ich habe Gas losgelassen und der funktionierende geht auf 0 runter.. der andere bleibt bei 360 ca…

    Woran könnte es liegen. Was soll ich machen ?

    Der Chinese verweigert leider die Gewährleistung die er sogar mit 12 Monaten Garantie angibt. Ich weiß aber nicht ob das Problem vom Geweih ausgelöst wird… eigentlich geht es ja hier um die LMM. Was meint ihr ?

    Ob das Problem davor schon da war oder auf einmal aufgetreten ist weis ich nicht.

    6420903497 Für Mercedes V6 W211 W164 Ansaugrohr Reinluftkanal Luftmassenmesser 6226685781995 | eBay

    Achso, was mir noch aufgefallen ist das einer der beiden AGR Stellungsregler immer bei 0% steht. Normal beim OM642 Mopf Modell ?

    Fahrzeug 320 CDI
     

    Anhänge:

  2. #2 jpebert, 04.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Der Unterschied zu einem Märchenbuch ist bei so einer Diagnose gar nicht mal so groß. =)

    Angelernt sind die LMMs?
     
  3. #3 Hyperbenz57, 04.03.2023
    Hyperbenz57

    Hyperbenz57

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Na klar sind die Originalen angelernt
     
  4. #4 jpebert, 04.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Was soll das bedeuten? Hast Du nach dem E/A-Bau nun die LMMs zurückgesetzt oder nicht? Mal einen Blick in die Luftfilter geworfen, LMM - Kabel durchmessen, mit einer vernünftigen Diagnose auslesen lassen, …

    Wenn Du einen neuen Reinluftkanal mit denn alten LMMs betreibst und gleiches Problem besteht, dann war der Fehler bereits vorher da. Die LMMs habe sich auf die Falschluft angepasst. Du musst die Anlernen nach Tausch des Reinluftkanals, egal ob neu oder alt.
     
  5. #5 Hyperbenz57, 05.03.2023
    Hyperbenz57

    Hyperbenz57

    Dabei seit:
    05.09.2022
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Wenn ich die anlernen muss. Warum funktioniert der eine dann einwandfrei und der andere garnicht ?

    Im nächsten Schritt mal jeden Pin durchmessen?
    Wenn jeder pin wert anzeigt alles gut. Wenn einer oder alle nix anzeigen. Schlecht ?
     
  6. #6 jpebert, 05.03.2023
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.412
    Zustimmungen:
    1.174
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Das ist die Aufgabe (fundierte Prüfung).

    Die Messmethodik verstehe ich leider nicht. Schaltplan und dann das übliche erstmal Prüfen (Versorgung, Durchgang, Kurzschluss, Masseschluss, Massewiderstand) und in Abhängigkeit davon weiter messen und prüfen kommt nicht in Frage? Oder jemanden mit Plan die Prüfung / Reparatur überlassen? Kreuztausch LMM, könnte man auch machen, wenn es zunächst ganz einfach werden, um den LMM als defekt oder eben nicht zu klassifizieren. Usw.
     
Thema:

Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem

Die Seite wird geladen...

Mercedes W211 OM642 Baujahr 2007 Luftmassenmesser Problem - Ähnliche Themen

  1. Heckklappenschloss Mercedes E-Klasse W211

    Heckklappenschloss Mercedes E-Klasse W211: Hallo bin neu hier... Frage : Mein Heckklappenschloss zieht an und lässt danach locker . Keine Spannungen zu sehen , die Gummis sind in Ordnung...
  2. Mercedes w211 verbraucht viel öl

    Mercedes w211 verbraucht viel öl: Meine Mercedes E320 cdi Bj.2005 mit 375000 km gelaufen verbraucht 1l Öl auf 100km. Jemand hat Ahnung was kann sein
  3. Mercedes E240 W211 Schleifen vom Motorraum

    Mercedes E240 W211 Schleifen vom Motorraum: Hallo Liebe Stern Freunde habe ein Problem Ich bin im besitz eines Mercedes Benz E240 W211 bj 2005 seit 3 Tagen habe ich einen Schleif Geräusch...
  4. Mercedes w211 bj 2005 320 Cdi vormopf

    Mercedes w211 bj 2005 320 Cdi vormopf: Hallo zusammn, Ich benötige eure Hilfe. Kann mir jemand sagen wie das Teil heißt ?
  5. Verschenke Original Mercedes-Bremsbeläge W211

    Verschenke Original Mercedes-Bremsbeläge W211: Verschenke 2000 Kilometer gelaufene Bremsbeläge inkl. Warnkontakt mit allem wie auf den Fotos zu sehen gegen 5,95 € Versand an...