Hallo, bei meinem ein Jahr alten W 203 kommt, besonders nach 1-2 tägiger Standzeit, beim Einschalten der Heizung/Lüftung ein dumpfer, modriger Geruch aus derselben. Man könnte fast meinen, es liege eine Leiche im Heizsystem. Mein Werkstattmeister meinte, das käme von der Klimatisierungsautomatik, welche ja beim Kühlen Wasser abgibt, das sich dann im Heizungskasten sammelt und dort Schimmel/Moder verursacht. So gesehen müsste das ganze Lüftungssystem versifft sein, was weder hygienisch noch der Gesundheit förderlich sein dürfte. Meine Frage an die Leserschaft: habt Ihr diese Erscheinung auch schon gehabt (warum sollte ich der Einzige auf Gottes weiter Erde sein, dem das passiert?) und wenn ja, was wurde dagegen unternommen? Habe nämlich keine Lust, deswegen die halbe Kiste zu demontieren. Vorab schon mal ein Dankeschön. Gruß Dietmar Kolb
Hallo, bei mir ist das genau so. Die erste Minute wenn ich die Heizung einschalte mieft es!! Hab auch schon beim Händler nachgefragt, die sagen auch die Klima. Nächte Woche kommt er mal hin, dann schaun sie es mal an. mfg Daniel
Ich hatte das in meinem W202, dachte auch zuerst ich müsste mal die Klima machen lassen. Dann habe ich mir mal den Innenraumluftfilter angesehen (Ist beim W202 unter der Armaturenabdeckung im Beifahrerfußraum, abschrauben, dann zwei Bügel beiseite schieben und rausziehen), der Filter sah aus wie ein Komposthaufen! Getauscht und ich atme wieder sauberste Luft!
also ich habe das bei meinem 98´er auch. Immer wenn ich mal auf sparbetrieb oder umgekehrt umschalte kommt so ein s..... geruch raus. Könnte mir gut vorstellen das es vom innenraumfilter kommt aber bei dkolb müsste es was anderes sein weil ich nicht glaube das der Filter in einem Jahr zusitzt !
Wenn es mit einen neuen Innenraumfilter nicht getan ist, dann lass die Anlage mal desinfizieren. Macht normal jede Werkstatt die auch Klimas repariert.
Auto jeden Tag fahren damit es gar nicht erst soweit kommt Ist mein Prinzip, die Taxis verrotten ja auch nicht , worran das wohl liegt ? Hehe , Meiner ist jetzt ein Jahr alt auch geworden, richt nicht muffig dauert aber ganz schön lange bis die Klima mal ein bischen kalte luft raus wirft, fast 40 Km, werde wohl demnaechst auch mal Klimacheck machen lassen.
Die miefende Klima hatte ich auch, nach Austausch des Innenraumfilters (8 Jahre im Einsatz) ist der Mief fast weg. Das restliche bisschen stört mich nicht, sofern es nicht schlimmer wird.
Also bei mir miefts erst seitdem mein Wagen einen neuen Innenraumfilter bekommen hat ( A160cdi BJ ´01, akt. beim Assyst B 40.000km getauscht) nach 1 -2 Minuten ist der Geruch aber wieder weg... Kenne das noch von meinem Vater der hatte 1985 in seinem 1. Auto mit Klima sowas auch ständig...