"Mini" Sub

Diskutiere "Mini" Sub im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Infos unter: Host Europe GmbH – www.MegaComm.de (auf SQX 3500 klicken!) und AudioComp ... mit uns zum Ziel! (leider ist diese Seite...

  1. #1 Mr. Bean, 25.07.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
  2. #2 Dr. Low, 12.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Und so sieht das knuffige Ding aus, wahlweise als Aktiv-oder Passivwoofer zu bauen, also mit oder ohne Verstärkerteil hintendran!

    Finde, für das Geld durchaus gute Qualität und vorallem: guckt mal, wie winzig der ist!!!

    [​IMG]
     
  3. #3 Dr. Low, 13.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Auf Wunsch - falls Interesse besteht - könnte ich auch Testbericht und Aufbauanleitung von dem Subwoofer mailen oder ggf. auch hochladen und hier posten! Bei Interesse bitte bei mir melden!
     
  4. #4 Dr. Low, 21.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hab den Square Woofer grad bei Conrad im Angebot für 39,95€ zuzüglich Gehäuse entdeckt... wär vielleicht was für den einen oder anderen von euch...
     
  5. #5 Mr. Bean, 21.08.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi Micha,

    nenn doch mal die Conrad Nummer!
     
  6. #6 Dr. Low, 22.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Artikel-Nr.: 377896 - 62

    Müsste anhand der technischen Daten eigentlich unser "mini-Sub" sein...
     
  7. #7 Mr. Bean, 22.08.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    ...könnte sein, muß aber nicht. Es ist denkbar, das der Lautsprecher andere Parameter aufweist. Dann passt er nicht mehr zum angagebenen Projekt! Ich meine: besser den Originalbaß nehmen. Sicher ist sicher!

    [​IMG]

    [​IMG]

    so sieht der Conrad-Baß aus

    Produktbezeichnung:

    Runde Woofer verschenken einen großen Teil der zur Verfügung stehenden Fläche. Mit dieser neuen Technologie lässt sich die Schall abstrahlende Fläche deutlich vergrößern. Je mehr Membranfläche, desto mehr Bass! Top-Technik mit Alubeschichteter Membran, Langhubsicke, verchromtem Magneten und edlen Schraub-Anschlussterminals. Technische Daten: Belastbarkeit 180 W RMS, 500 W max., Impedanz 4&, Außenmaß: 286 x 286 mm, Einbaumaß: 244 x 244 mm, Einbautiefe: 126 mm, Frequenzbereich 23 - 1.000 Hz.

    :( Ich habe versucht an das Datenblatt zu gelangen. Antwort: die angegebene Artikelnummer ist keine gültige Artikelnummer ?1? :wand
     
  8. #8 Dr. Low, 22.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Naja, die 10€ hin oder her sollten den Kohl nun wirklich nicht fett machen, da stimm ich dir zu! Aber wenn du an die Parameter rankommen und selbige vergleichen könntest und dabei merkst, daß es der gleiche Bass ist, dann kannste für 50€ den kompletten Sub mit Gehäuse aufbauen! So dacht ich halt...
     
  9. #9 webstasy, 01.09.2002
    webstasy

    webstasy

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab die Anleitung von Conrad gezogen und als GIF angehängt.

    @Dr. Low Kannst du mir die Anleitung zukommen lassen, hätte echt interesse.

    Gruß
    webstasy
     
  10. #10 Dr. Low, 01.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Oops, ich hab se mittlerweile gelöscht *schäm* weil sie ja eh keiner haben wollte! Hoffe mal, daß Mr. Bean noch eine Ausfertigung von auf seiner Festplatte rumfahren hat!
     
  11. #11 webstasy, 01.09.2002
    webstasy

    webstasy

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    das kenne ich zu gut. Da fragt man was oder beitet was an, keiner meldet sich. Und dann irgendwann, man hat es längst vergessen, will doch einer ;-) Hat vielleicht irgend wer anderes die Anleitung rumliegen? Wäre echt dankbar dafür!

    Gruß
    webstasy
     
  12. #12 Dr. Low, 01.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ich denk mal, der Beany hat sie bestimmt noch bei sich rumliegen! BEEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAAAAN, dein Typ wird verlangt!
    PS: ich konnte zuletzt beim Conrad mal den Square Woofer angucken, da steht Raveland auf der Membran und anhören tut sich das Ding net schlecht! Für den Preis mehr als ordentlich und im Prinzip deutlich mehr wert!
    Muss ma gucken, ob ich mir so n Dingens aufbau oder ob ich mir nen Bandpass à la Spookie in den Kofferraum stelle!

    @ webstasy:

    sorry, aber hin und wieder lade ich ganz wenige Dinge aus dem Internet runter und da macht mir meine 10GB-Festplatte halt eben doch sehr schnell mal einen Strich durch die Rechnung! Und immer, wenn da "Insufficient Disk Space" steht, muss ich mich möglichst bald von "unnötigen" Dateien trennen! Daß da hin und wieder auch mal Brauchbares den Bach runtergeht, ist zwar doof, aber leider Tatsache!
    Und öffentlich gepostet hab ich die Anleitung wegen dem Copyright nicht *ggg*
     
  13. #13 Mr. Bean, 10.09.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi webstasy,

    danke für die technischen Daten. Da es sich um den Raveland SQX3500 handelt, kann man also noch mal richtig sparen. Da hat man das Geld für den Überzug oder das Kabel schon wieder raus!

    :D
     
  14. #14 Dr. Low, 05.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    @ Mr. Bean:

    könntest du mir bitte noch einmal eine solche Gehäuseaufbauanleitung zukommen lassen? Möglichst eine einfache? Wär das drin?

    Gruß Micha
     
  15. #15 Mr. Bean, 07.11.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    OK! Kommt die Tage...
     
  16. #16 Dr. Low, 07.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Dangöööö!!!
     
  17. #17 spookie, 07.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Nur mal so gefragt: Kommt aus diesem Spielzeug auch ein ordentlicher Bass raus? Ihr kennt ja mein Monstrum im Kofferraum, der gerade mal zur Hälfte genutzt wird und alles zum Beben bringt...
     
  18. #18 Dr. Low, 07.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das Ding mal bei Conrad gehört und glaub, für den Elch sollte es mehr als ausreichend sein!
     
  19. #19 spookie, 07.11.2002
    spookie

    spookie Guest

    Ja gut ok, wenns Euch reicht, klar. Braucht ja nicht jeder ein hämmern im Auto wie manche andere.
    Kanns mir nur kaum vorstellen, obwohl, der Bose Subwoofer ist auch nicht viel größer oder? Deswegen kommt da wahrscheinlich auch nicht übermäßig viel raus.
     
  20. #20 Dr. Low, 07.11.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Der Bose ist sogar noch n gutes Stück kleiner! Also ich will ja keinen Hämmerbass haben, sondern einen, der den Sound angenehm unterstützt untenrum! Da sollte das Ding ausreichen!
    Naja, mal überlegen, wie ich's mache! Andererseits hat das Ding ja auch kaum Reserven dann... Hmmm... vielleicht doch nen JL 10W0???
     
Thema:

"Mini" Sub

Die Seite wird geladen...

"Mini" Sub - Ähnliche Themen

  1. MINI Cooper S

    MINI Cooper S: Hallo, nach nun über einem Jahr Homeoffice und der Aussicht, auch in Zukunft in hoffentlich bald wieder normalen Zeiten nicht mehr täglich...
  2. SAP V4 Modul lässt sich nicht mir Samsung Galaxy S5 mini koppeln

    SAP V4 Modul lässt sich nicht mir Samsung Galaxy S5 mini koppeln: Hallo zusammen, in meinem W212 habe ich das SAP V4 Modul. 2 Nokia Handys lassen sich auch mit dem Modul verbinden. Allerdings nicht das Samsung...
  3. Apple Experte für Ipad mini gesucht

    Apple Experte für Ipad mini gesucht: Servus zusammen, wir haben seit ca. 2 Jahren ein Ipad mini das bis zum IOS8 super flüssig und problemlos lief. Seit dem IOS8 läuft es allerdings...
  4. W204 - handy lg g2 mini wird nicht erkannt bezüglich Bluetoothtelefonie

    W204 - handy lg g2 mini wird nicht erkannt bezüglich Bluetoothtelefonie: Hallo Gemeinde, Ich wollte heute mein handy anmelden. Ich habe das kleine Navi in einer 12.2009er C-Klasse. Mein Lg g2 mini wird nicht gefunden....
  5. Samsung Glaxy S3 Mini mit C KLasse T-Modell BJ 2013

    Samsung Glaxy S3 Mini mit C KLasse T-Modell BJ 2013: Moin,moin an alle Helfer, ich habe im Forum keine Info zu meinem Problem gefunden (oder aber ich habe die Informationen nicht verstanden, ich bin...