ML 163 auf Xenon-Scheinwerfer umrüsten - Stromlaufplan?

Diskutiere ML 163 auf Xenon-Scheinwerfer umrüsten - Stromlaufplan? im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo, ich habe mir letzte Woche einen W163 - MB-ML 320 zugelegt und von einem W163 55 AMG einen Satz Xenon-Scheinwerfer besorgt. Ich dachte, man...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe mir letzte Woche einen W163 - MB-ML 320 zugelegt und von einem W163 55 AMG einen Satz Xenon-Scheinwerfer besorgt.
    Ich dachte, man könne die einfach umtauschen, ohne irgendwelche Veränderungen, ist aber nicht!

    Die 2 Stecker, die bei meinen "normalen" Scheinwerfern gestöpselt sind, passen zwar 1:1, aber es gibt noch einen weiteren Stecker, der bei meinem 320 nicht vorhanden ist! (siehe Bilder)
    Das sind je 5 Kabel, die zusätzlich angeschlossen werden müssen, damit das Ganze funktioniert und so, wie es bei dem AMG aussah, gehen diese Kabel in den normalen Kabelbaum vorne über und führen zum Sicherungskasten ...
    Die Zündung und Steuerung der Xenon ist direkt am Scheinwerfer verbaut, so dass da sonst keine extra Geräte mehr im Motorraum verbaut sind.

    Meine Frage ist nun, ob jemand weiß, welche Kabel wo angeschlossen werden müssen, oder mir einen Stromlaufplan für die Xenon-Scheinwerfer zur Verfügung stellen kann, um herauszufinden, wo ich Xenon1.jpeg Xenon1.jpeg Xenon2.jpeg Xenon1.jpeg Xenon2.jpeg
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.699
    Zustimmungen:
    3.705
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Das ändern ist gar nicht so einfach, da ist nichts mit einbauen Stecker drauf und Fertig.

    Du braucht auf jedem Fall noch mindestens ein Steuergerät für die automatische Höhenverstellung, und die passenden Sensoren an der Hinterachse. Dazu noch die Kabelsätze, und dann zum guten Schluss eine Codierung per SD um das ganze ans laufen zu bekommen.

    Das ist noch ein gutes Stück Arbeit.

    Ohne diese begleitenden Anpassungen erlischt deine Betriebserlaubnis, und somit auch der Versicherungsschutz.
     
  3. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Also zunächst einmal sind alle nötigen Sachen an die Lampen angebaut, es gibt kein zusätzliches Steuergerät!
    Dann war das original in einem AMG-Mercedes ML 420 verbaut und diese Kabel führen eindeutig zum Hauptsicherungskasten.
    Eine zusätzliche ABE oder Eintrag braucht es auch nicht, da es original Mercedesteile sind, dafür habe ich mir extra den alten KFZ-Schein angesehen, wäre es eintragpflichtig, müsste es ja hier vermerkt sein oder die Scheinwerfer eine ABE haben, nichts dergleichen!
    Deswegen benötige ich ja den Strompfad der Beleuchtung von dem ML "elite" (der hat wohl auch die Xenon ab Werk) oder den AMG 55 ist das, meines Wissens ...

    Ich bitte darum, diesen Thread jetzt nicht damit kaputt zu schreiben, ob und wie Scheinwerfer eingetragen werden müssen oder nicht, das ist ja hier nicht die Frage.
    Den W163 gab es ab Werk mit Xenon-Scheinwerfern, die Brenner und Steuergerät integriert haben, deswegen auch der 3. Stecker , und die Frage hier lautet nun, ob jemand weiß wie die 5 Kabel angeschlossen werden müssen, damit es leuchtet ...
    Da eines davon braun ist, wird das mit Sicherheit Masse sein (braun u. schwarz sind bei dt. KFZ immer Masse) bleiben also noch 4 anzuschließen ...
    Danke
     
  4. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Eintrag hat er ja auch nicht geschrieben, ohne automatische leuchtweitenregulierung erlischt halt deine be..bei xenon brauchst auch waschanlage..
     
  5. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Und noch einmal:
    Bitte, ich möchte hier nicht diskutieren, welche Dinge ich noch haben muss oder bereits habe (zB Reinigungsanlage ...) sondern lediglich wissen, wo 5 Kabel hin müssen, damit das überhaupt leuchtet!
    Was ist das hier in De. Foren, dass immer Fragen beantwortet und debattiert werden, die keiner gestellt hat?!
    Als KFZ-Mech seit >40 Jahren ist mir schon bewusst, was es braucht, um De-Zulassungen nicht zu gefährden, da das Fahrzeug aber zukünftig keine Deutsche Zulassung mehr haben wird, ist mir das relativ Wurscht, was Tüv etc sagen!
    Ich möchte doch nur wissen, wo und wie dieser Stecker am Sicherungskasten angeschlossen werden muss, damit die Scheinwerfer tun, was sie sollen, Licht machen!
    Danke
     
  6. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Dann hättest du das vorher sagen sollen,daß das fzg nicht mehr in D fährt..lt forumsregeln werden keine Hilfe gegeben wenn es illegal ist..
     
  7. #7 Marcus85, 02.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Wenn hier jemand nach eventuell verbotenen oder gefährlichen Dingen fragt, gibt das natürlich Nachfragen und Hinweise. Deinen ganzen Hintergrund kennt ja keiner.

    Einfach gleich am Anfang ein paar Dinge dazu schreiben und spart man beiden Seiten viel .
     
  8. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ich verstehe zwar nicht, warum hier gleich illegales vermutet wird, wenn man eine eigentlich einfache Frage stellt, aber sei's drum ...
    Meine Frau lebt ganzjährig und ich 182Tage in Ghana (aus rechtlichen Gründen). Weiterhin soll es ja auch die Möglichkeit des "Nachrüstens geben, bei der einem dann der TÜV sagt, was man noch zu tun hat, damit die De-Betriebserlaubnis erhalten bleibt, das soll angeblich sogar bei Einbau stärkerer Motoren funktionieren, ohne illegal zu sein!
    Es ist doch eine einfache Frage: Wo müssen jene 4 (5 inkl Masse) genau angeschlossen werden, damit das Licht funktioniert?!
    Ich vermute, je nachdem, was das genau für Anschlüsse sind, das es iwie mit zum Relais geschaltet werden muss, damit es keinen Kabelbrand gibt, in mir aber eben nicht sicher und bei dem anderen Sicherungskasten war auch nicht zu sehen, wo die Kabel hingingen ...
    Das Relais jedenfalls war/ist bei beiden KFZ identisch, auch die Sicherungen haben exakt dieselbe Stärke ...
    Rein theoretisch könnten die Kabel aber auch zum Lichtschalter gehen, weil sie mir doch zu dünn erscheinen, um wirklich das Licht selbst zu steuern ...
    Deswegen benötige ich ja jemanden, der es exakt weiß oder einen entsprechenden Stromlaufplan für das Frontlicht hat, den er mir zur Verfügung stellen kann.

    Ich möchte defakto nicht mehr über mich persönlich veröffentlichen, weil immer, wenn ich das tue, mein Postfach überquillt, mit den Hassmails gewisser "ewig Gestriger", was wirklich absolut keinerlei Spaß bringt!
    Und rein theoretisch dürften dann hier keinerlei Fragen zu Reparaturen beantwortet werden, denn in vielen Fällen ist die Abnahme durch einen KFZ-Meister zwingend erforderlich! (Da ich selber einen Meisterbrief habe, weiß ich hier exakt, wovon ich rede ...) - Dann wäre aber ein solches Forum relativ Sinn befreit, oder?
    Solange eine Frage an sich nicht gegen geltendes Recht verstößt, gilt doch eigentlich der Grundsatz: "In dubio pro reo" oder etwa nicht mehr? - Ich sehe nicht, wie die Frage nach einem Lichtumbau illegal sein kann! Im Gegenteil hat man auch in D die Möglichkeit das Ganze über den TÜV eintragen zu lassen, was aber erst funktionieren kann, wenn man denn hier die entsprechenden Antworten erhalten hat und die Teile Schlussendlich auch funktionieren ...
    Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, dass meine Frage in irgend einer Form illegal sein könnte!!!
     
  9. #9 Marcus85, 02.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Es will dir ja keiner Absicht unterstellen. Aber anhand deiner Frage kann keiner erkennen ob du jemand bist der keine Ahnung hat und einfach nur zwei Scheinwerfer gekauft hat.
    Dann gibt es halt Fragen und Hinweise. Das man da noch mehr Dinge als nur die Scheinwerfer benötigt damit es in D legal ist, muss ja nicht jeder Hobbyschrauber wissen.

    Die Informationen Auto soll nicht in D fahren, Scheinwerferreinigung ist vorhanden und ich bin Kfz Mech. hätten schon ein gutes Bild erzeugt.
     
  10. #10 Matt_B, 02.09.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 02.09.2022
    Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Zunächst einmal habe ich gelernt, gerade hier im Internet und auch in D vorsichtig zu sein, mit meinen Hintergrundinformationen und persönlichen Daten ...

    Das Thema BE und Versicherungsschutz ist keines, weil das Auto nach dem Umbau nicht mehr in der BRD gemeldet sein wird!
    Meines Wissens ist aber bei diesen Scheinwerfern alles verbaut, was es benötigt, bis auf die Sensoren natürlich, für die autom. Höhenverstellung!
    Von der Kabelstärke würde es schon Sinn machen, wenn diese Stecker tatsächlich zu den Sensoren an der Hinterachse gehen würden, wobei mir allerdings 4 führende Kabel ein wenig viel erscheint für einen einfachen Lastensensor ...
    Ich sehe schon, hier bekomme ich alle möglichen Antworten, nur keine zu meiner eigentlichen Frage!
    Werde ic wohl doch bei Mercedes vorbei Fahren müssen, mal wieder Bücklinge machen, damit die mir die entsprechenden Unterlagen zeigen, um exakt zu sehen, wo diese zusätzlichen 5 Kabel hin laufen und geklemmt werden ...
    Letzteres wollte ich eigentlich mit meinem Thread hier vermeiden, zumal der Meister-Kollege bei Mercedes und ich, in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden,

    Naja, solange hier keine sachdienlichen Hinweise mehr kommen, ziehe ich mich mal wieder zurück, bevor hier noch Erläuterungen zu meinem Leben erwartet werden, die ich nicht zu veröffentlichen gewillt bin ...
    Außerdem bin ich in Vorbereitung zu meiner nächsten Fahrt "Nach Hause" und habe eh kaum Zeit für solche Debatten.

    Ich wollte eigentlich nur wissen, wo 5 Kabel hin gehören und nicht meine Memoiren veröffentlichen, sorry!
    Ich hätte nie geglaubt, dass jemand wegen 5 Kabeln so einen Aufriss macht, iwelche Absichten unterstellt oder zuerst meinen Lebenslauf benötigt ...
    Wie gesagt, ich habe sehr gute Gründe, viele Dinge nicht zu veröffentlichen und keiner davon ist illegaler Natur, sondern reiner Selbstschutz!
     
  11. #11 Marcus85, 02.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Du hast inzwischen schon mehr als genug Informationen gegeben. Nur halt nicht im ersten Beitrag. Deswegen die Fragen und Hinweise.

    Wenn zu dir als KFZ Meister ein dir unbekannter Kunde kommen würde und fragt dich z.B. etwas zu einem Airbag Ausbau. Würdest du dann nicht kurz fragen was er denn vorhat?
     
  12. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Solange ich nichts illegales gefragt werde und der Kunde meine Zeit bezahlt, geht es mich nichts an, was er vor hat!
    Davon abgesehen, dass ich eh ausschließlich für einen sehr elitären Kreis von festen Kunden tätig bin.
    Weiterhin würde ich vor den Risiken warnen, ihn aber nicht nach seinem Lebenslauf fragen, sowie antworten sofern ich es rechtlich denn auch darf!
    Wie gesagt, es gibt Fachbereiche, bei denen Abnahmen durch einen Meister zwingend erforderlich sind (zB Bremsenreparaturen, Rep. an Gasanlagen), was auch Sinn macht, weil es die Sicherheit im Verkehr beeinträchtigt.
    Bei Lichtanschlüssen ist dies jedoch nicht der Fall, weil eine Fehlfunktion nicht unmittelbar Leben gefährdet, weshalb es auch per TÜV - Abnahme ohne Unterschrift eines Meisters möglich ist!
    Aber egal, ich möchte eigentlich hierüber nicht mehr debattieren, sondern lediglich abwarten, ob es doch noch tatsächlich eine Antwort auf meine EINGANGSFRAGE gibt, bevor ich am Montag bei Mercedes Bücklinge machen gehe, um den Stromlaufplan einzusehen ...
     
  13. #13 Marcus85, 02.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Dann ließ dir die ersten beiden Beiträge hier noch mal durch.
    Du hast eine Frage gestellt und ein paar Hinweise bekommen.

    Mehr ist nicht passiert. Lebenslauf wollte niemand.

    Von daher, warten bis mal jemand online ist mit den entsprechenden Infos.
     
  14. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Was passiert ist, ist dass hier soviel OFFTOPIC geschrieben wurde, anstatt Antworten zu geben, dass der Thread eh nahezu totgeschrieben wurde!
    Wenn man doch eh keine Antworten hat und auch sonst nicht wirklich etwas sinnvolles zu der Frage beizutragen hat, warum schreibt man dann überhaupt?!
    Wenn doch jemand eine Frage stellt, beantwortest du diese im Realleben doch auch nicht mit einer Gegenfrage, es sei denn du bist ein unhöflicher Mensch!
    Derjenige, der die entsprechende AW geben möchte, kann doch selbst entscheiden, ob er sein Wissen mit egal wem teilt oder sagt: "ich habe zwar die AW aber möchte erst ein paar Antworten von dir haben!" - Dann kann man sich per PN unterhalten und entsprechendes klären, ohne dass hier jeder mitbekommt, was mein Hintergrund ist und warum mein KFZ nicht hier angemeldet bleibt ...
    Das alles geht die Öffentlichkeit nichts an, ebenso wenig, wie die Tatsache, dass ich Meister bin!
    Wie gesagt, ich achte sehr auf meine Privatsphäre und was Du Hinweise nennst, sind Dinge, die man erwähnt, wenn man auch die Antworten zu den Fragen kennt!
    Genauso, wie man gewisse Fragen besser per PN stellt, ehe man öffentlich von illegalen Aktivitäten redet!
    Jede Änderung, egal welche an einem KFZ ist solange illegal, bis man entweder eine ABE in Händen hält oder sie vom TÜV abnehmen lässt, damit müsste hier jede Anfrage mit entsprechenden "Hinweisen" versehen werden!
    Aber das ist in De-Foren mittlerweile eine "grassierende Epidemie, dass Threads mit Offtopic-Diskussionen kaputtgeschrieben werden, weil am Ende niemand mehr auf die Eingangsfrage achtet oder auch nur daran denkt sie zu beantworten!
    Deswegen findet man mich, wenn ich es vermeiden kann, nicht mehr in Deutschen Foren ...
     
  15. #15 Marcus85, 02.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Wie gesagt, ließ es dir noch mal durch.
    Dir wurde nur ein Hinweis gegeben. Und wie du selbst geschrieben hast, würdest du auch Hinweise geben wenn jemand eine technische Frage hat die vielleicht etwas knifflig sein könnte.

    Vielleicht hast du schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht in Foren, so dass man hier gleich etwas emotionaler wird. Alles verständlich.

    Noch eine Anmerkung: Wenn jemand darauf hinweist das etwas eventuell in D nicht legal sein könnte, soll das sicher keine Vermutung einer absichtlichen Straftat sein.
    Man weist nur darauf hin weil genauso gut auch ein 18 jähriger Fragen könnte, dem das nicht bewusst ist. Oder er liest es später.

    Wenn mich auf Arbeit jemand was fragt brauche ich auch etwas Kontext, weil ich sonst nicht weis wie ausführlich die Antwort sein muss. Je nach dem in welche Richtung es geht. Fragt der Lehrling, dem ich viel Grundsätzliches erklären muss oder fragt der Chef dem ich nur ganz kurz direkt antworten kann.
    Nur hier sieht bei deiner Frage niemand ob Lehrling oder Chef fragt.
     
    Nemo78 und Tewego gefällt das.
  16. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.923
    Zustimmungen:
    450
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Genau..früher hieß es dann immer im forum haben sie aber gesagt und dann gibt es unter Umständen Mitschuld.. gerade jetzt mit unserer azubine z.bsp muss man sogar noch mehr aufpassen was man sagt und tut.das geht ganz schnell ans rechtliche wenn sie das macht und gefragt wird wer ihr das so gezeigt hat! Das solltet du als Kfz Meister wissen. Einfach eine info der Hobel sieht keine deutschen Straßen mehr, nimmt viel raus.. schau dir bei Youtube an wie da viele auto/ Motorrad leute auf die fresse fallen wenn die Polizei vor der Tür steht und was sich andere "erlauben " können weil verjährt bis zum hoch laden..ist halt alles nicht mehr so einfach und darum trauen sich viele auch nicht mehr zu antworten auf Fragen ( ich in meinen Fachgebiet auch nicht mehr, hab alle Nase lang schulung/ Unterweisung über rechtliche Konsequenzen..Wenn das so weitergeht ist arbeiten in spätestens 5jahren unmöglich..steh jetzt schon immer mit einem Bein im knast)..
     
  17. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Also:
    Früher war alles besser, stimmt so nicht, es war nur anders und die Zeit verklärt vieles!
    Ich als Meister Weiß sehr genau, womit ich täglich Kämpfe, und wann ich welche AW geben kann, nennt man glaube ich Lebenserfahrung und es sind nicht die Mädels, sondern die Jugend und ihre Kampfeslust, sowie das Austesten von Grenzen, die es innerbetrieblich oft schwierig machen, ich selbst war da nicht anders, wenn ich heute zurück blicke! Aber das ist ein anderes Thema ...
    Rechtlich bist du für das verantwortlich
    , was du offiziell in deinem Fachbereich antwortest, jedoch nicht, wenn du per PN Dinge klärst und auf solche Fragen eindeutig antwortest und auch den rechtlichen Aspekt mitteilst! - Privat, wenn keiner weiß, was du tatsächlich beruflich tust, kann dich da keiner in die Pflicht nehmen! Weshalb meinst du will ich hier nichts preisgeben?! - Hier antwortest du prinzipiell als Privatperson, nach dem Prinzip "freie Meinungsäußerung", solange du nicht auf deinen Fachbereich hinweist und eben dich selbst dadurch als Fachmann zu erkennen gibst! - Das ist ja mit ein Grund, warum solche Foren und auch Dinge, wie Fratzenbuch überhaupt funktionieren!
    Was hier in meiner Angelegenheit abgeht, konterkariert das jedoch eindeutig!
    Und mit 1 Bein im Knast steht man eigentlich nur dann, wenn man Dinge TUT, die rechtlich nicht ganz eindeutig sind, Fragen zu beantworten gehört nicht dazu! Wenn du aber Reparaturen ausführst, bei denen fraglich ist, ob sie (langfristig) Leben oder Gesundheit von Personen gefährden, kann dir so etwas schon drohen!

    Wie gesagt, das sind alles Themen, die man locker im Hintergrund per PN klären kann, dafür muss man einen Thread nicht kaputt schreiben!
    Meine Frage war doch eindeutig, oder? Daraus ist doch klar ersichtlich, dass ich wissen möchte, wohin die Kabel an dem 3. Stecker führen ...
    Wenn da rechtliche Bedenken wären, fragt ein guter Mod per PN nach, ob er rechtliche Bedenken haben sollte und in diesem Falle schließt er den Thread.
    Es gibt jedoch keinen Grund, jemanden öffentlich offtopic im Thread selbst zu veranlassen, Dinge preis zu geben, die er gar nicht öffentlich machen will!
    Um die Sache noch einmal auf den Punkt zu bringen:
    Wenn die Frage von dir beantwortet worden wäre, hätte es gereicht, darauf hinzuweisen, dass man in D evtl. damit zum TÜV muss, um in D nicht die BE zu verlieren, und welche Dinge es evtl noch braucht, für den TÜV (Hecksensoren etc ...), das hätte völlig ausgereicht, anstelle rumzutrollen und im ganzen Thread über nichts anderes zu schreiben, aber keine Antwort auf die Eingangsfrage zu haben!

    Wenn ich das hätte diskutieren wollen, glaubt ihr nicht, ich hätte die Eingangsfrage entsprechend anders formuliert und nicht nur danach gefragt, wo denn diese 5 Kabel an dem Stecker hin führen?!
    Außerdem: Welcher KFZ-Mechaniker kann denn Strompfade lesen? Ganz geschweige von Bastlern! Alleine diese Frage hätte schon den Hinweis geben müssen, dass da jemand schreiben muss, der sich damit auskennt! - Ich persönlich kenne niemanden, der freiwillig einen Stromlaufplan liest oder lesen kann!
    Auch die Frage nach Steuerungsgeräten war im Eingangs-Thread bereits beantwortet, weil die SW alles an Board haben, bis auf die Sensoren für die Hinterachse ...
    Und auch diese Feststellung häte dir sagen können, dass da jemand ist, der nicht zum ersten Mal mit Xenon-Scheinwerfern zu tun hat, aber eben zum ersten mal mit ab Werk eingebauten Xenons von MB.Und wie man weiß, geht jeder Hersteller bei der Lösung solcher Dinge eigene Wege, ähnlich wie in der F1, wo auch jedes Team andere Lösungen für dasselbe Reglement findet!

    Klar ist auch, dass wenn ein Moderator sich öffentlich einmischt, mit einem "Hinweis", wie ihr es nennt, sich eh niemand mehr traut, eine Frage in dem Thread zu beantworten. weil sich eben niemand mehr sicher ist, ob die AW nicht iwie strafbewährt ist!
    Deswegen war deine öffentliche Einlassung als erste AW auf meine Frage schon der Killer für jedwede Antwort auf meine ursprüngliche Frage!
    Wie gesagt, du ersparst mir und uns diese ganze Diskussion und die Zeit, wenn du stattdessen per PN anfragst, wie jeder andere Mod in jedem anderen Forum, und solche Offtopcs im Hintergrund klärst!
     
  18. #18 Marcus85, 03.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Also die ersten Beiträge stehen ja noch da. Du hast nur Hinweise bekommen, da aus deiner Fragestellung nicht eindeutig hervorgegangen ist welchen Hintergrund du hast. (Kontext)
    Die Diskussion hast du du dann schon ein bisschen selbst losgetreten. Du reagierst auf Dinge die keiner gefragt hat. Ob du Meister bist und wo deine Frau wohnt wollte keiner wissen.

    Warum soll man sich denn nicht trauen eine Frage zu stellen wenn mann darauf hingewiesen wird das man für Xenon, in D, auch eine Scheinwerferreinigung braucht und die Höhenregulierung? Ich verstehe nicht was für Erfahrungen du gemacht haben musst, dass so ein einfacher Satz bei dir so eine Diskussion auslöst.

    Und noch einmal: du hast ja selbst geschrieben, dass du es auch so machen würdest.
     
  19. Matt_B

    Matt_B

    Dabei seit:
    02.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Und zum x-ten Mal:
    Fragen stellen, die Offtopic sind, macht man für gewöhnlich per PN!
    Hinweise, die ebenfalls Offtopic sind ebenfalls. Die Frage war eindeutig, nach einem Strompfad oder dem Wissen, wo exakt diese Kabel hin führen und nicht: "Wie baue ich auf Xenon um?" - Man muss schon richtig lesen und verstehen!
    Hätte ich fragen wollen, was da falsch läuft, hätte ich eine andere Frage gestellt, oder sie anders formuliert.
    Im Gegenteil gebe ich als Kontext mit, was bereits alles geprüft wurde und wo die Kabel hin führen, auch Teile ich zur Info für andere mit, die ähnliches versuchen wollen, dass die ab Werk eingebauten Scheinwerfer zwar alles an Bord zu haben Scheinen, es dennoch einen weiteren Stecker gibt, der Funktionsentscheidend ist ...

    Wenn man also den Kontext und die Frage richtig liest, erhält man gleich mehrere Hinweise, dass da eben kein Amateur unterwegs ist und auch dass lediglich nach den Kabelanschlüssen gefragt wird, alles andere ist Offtopic.
    Was deine andere Frage angeht, ist diese äußerst privat und du wirst die AW eh nicht nachvollziehen können, solange du nicht mit dem "täglichen, kleinen Rassismus" leben musst, den man hier gerne mal ausgesetzt wird ...
     
  20. #20 Marcus85, 03.09.2022
    Marcus85

    Marcus85

    Dabei seit:
    30.12.2012
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    68
    Auto:
    S204 C350 M276, Ducati Monster 796
    Wie gesagt. Hier wollte dich niemand angreifen. Es wurden nur übliche Hinweise gegeben die sehr wohl zum Thema passen. Ein Forum ist ja auch dafür da, das später jemand das Thema nachlesen kann und dann hoffentlich alle Informationen hat.

    Aber um wenigstens eine Kleinigkeit zum eigentlichen Thema beizutragen. Kann es sein das dein Fahrzeug vor 09/2001 gebaut wurde und die Scheinwerfer aus einem Fahrzeug nach 09/2001 sind?
    Nach kurzer Suche bei KFZ Teile ist zu sehen das es da wahrscheinlich eine Umstellung gab. nach 09/2001 haben auch die Halogenscheinwerfer 3 Stecker.
    Wobei auch dieser dritte sich von deinem Unterscheidet.
     
Thema:

ML 163 auf Xenon-Scheinwerfer umrüsten - Stromlaufplan?

Die Seite wird geladen...

ML 163 auf Xenon-Scheinwerfer umrüsten - Stromlaufplan? - Ähnliche Themen

  1. 906 om651 163 stecker zuordnen

    906 om651 163 stecker zuordnen: An einem Kabelende finde ich das passenden Gegenpart nicht. Der Stecker ist mit am Strang für den Klimakondensator und hdas? nur eine Litze .....
  2. ML 350 W 163 läuft im Stand nicht rund.

    ML 350 W 163 läuft im Stand nicht rund.: Hallo Leute, möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Thomas und ich komme aus dem Saarland. Ich habe ein kleines Problem mit meinem ML 350 W...
  3. W203 1,8 L 163 PS Auspuff Endtopf Erneuern

    W203 1,8 L 163 PS Auspuff Endtopf Erneuern: Hallo ,noch eine Frage , was kostet den ca ein Endtopf vom w203cl 2003/6 ? Oder würdet ihr mir eine Sportauspuff Endtopf endpfehlen ?
  4. W 163: Abblendlicht geht nicht mehr (Xenon)

    W 163: Abblendlicht geht nicht mehr (Xenon): Hallo, mein W 163 hat wieder mal ein Problemchen: Das Abblendlicht des 2002er Baujahrs geht mit einem Mal nicht mehr. Keinen Mucks mehr, gar...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.