Möchte C209 Felgen auf meinen W211 aufsetzen. Welche Schrauben passen?

Diskutiere Möchte C209 Felgen auf meinen W211 aufsetzen. Welche Schrauben passen? im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo Benz Freunde, Habe mir neulich diese Wunderschönen Original MB (S-Klasse Design) Felgen zugelegt. Artikelnummer: A2094014702...

  1. #1 Demiro1, 27.04.2017
    Demiro1

    Demiro1

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W211 E220 CDI Automatik Limousine
    Hallo Benz Freunde,

    Habe mir neulich diese Wunderschönen Original MB (S-Klasse Design) Felgen zugelegt.
    Artikelnummer: A2094014702 Bestellnummer: B6647431
    4x 8,5 Jx 18 H2 ET30

    Neue Reifen wurden auch schon bestellt.
    Vorne 235 / 40 / R18
    Hinten 245 / 40 / R18

    Laut der MB Niederlassung sind für diese Felgen M12 x1,5 40mm Schrauben vorgesehen. Weil es C209 Felgen sind.

    Meine Frage ist die W211'er sind für M14 Schrauben ausgerichtet. Kann ich in dem Fall M14x1,5 40mm benutzen oder brauche ich da was anderes?

    Wie sieht es aus wenn ich beide Achsen mit ET30 bestücke gibt es dort Technisch einschränkungen? Bzw ist das Überhaupt möglich?


    Ich fahre einen E220 CDI Automatik Limousine Baujahr 2002
     

    Anhänge:

  2. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Das wird nix. Tragkraft zu gering und die m14 passen auch nicht. Das War leider ein fehlkauf.
     
  3. #3 Demiro1, 27.04.2017
    Demiro1

    Demiro1

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W211 E220 CDI Automatik Limousine
    Wie kommst du darauf? Eine Felge hat eine Traglast von ca 780KG. Bei 4 Felgen müsste das doch passen? Habe die alten Schrauben von meinem W211 nur durchgehalten und die sind durch die Bohrung durchgekommen.
     
  4. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Woher kommt die traglastangabe? Selbst wenn die schraube durchpasst, der kugelbund passt nicht.
    Unterschiedliche abrollumfang ist auch Mist.
     
  5. #5 Demiro1, 27.04.2017
    Demiro1

    Demiro1

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W211 E220 CDI Automatik Limousine
    Die Tragllast hat der Vorbesitzer mir mitgeteilt.
    Gibt es da keine Schrauben mit einem passenden Kugelbund?

    Die Reifen sind noch nicht auf die Felge Montiert. Welchen unterschied macht es aus?
     
  6. #6 spookie, 27.04.2017
    spookie

    spookie Guest

    Du bekommst dies nicht eingetragen. Wenn Du dieses Design haben möchtest, musste nach den 221er Felgen schauen. Die bekommst problemlos eingetragen, die Variante haben zahlreiche 211er Fahrer gewählt.
     
  7. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Der Vorbesitzer kann viel erzählen...du brauchst die Daten schriftlich...und da hat MB nix. Ergo geht nur der Weg über die Liste der Fahrzeuge für die diese Felge vorgesehen ist. Also 203, 209 etc...und da hat keiner 1560kg Achslast.
     
    Demiro1 gefällt das.
  8. #8 Demiro1, 27.04.2017
    Demiro1

    Demiro1

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W211 E220 CDI Automatik Limousine
    Habe jetzt beschlossen die 18Zoll Felgen nicht anzubringen. Die meisten Kriterien sprechenn einfach dagegen.
    Habe jetzt die Reifen auch schon Retourniert. Die Felgen müsste ich dann so los werden.

    Ich habe jetzt diese 19 Zoll S-Klasse Felgen goo.gl/BZKLLf gefunden.
    Auf der Seite steht ET43, kann ich diese Felgen bei meinem W211 ohne Bedenken anbringen?
    M14 Schrauben wird ja dann passen und ist auch vorgesehen.
     
    player1 gefällt das.
  9. #9 Demiro1, 27.04.2017
    Demiro1

    Demiro1

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W211 E220 CDI Automatik Limousine
    Ich habe jetzt diese 19 Zoll S-Klasse Felgen gefunden. ( So jetzt Funktioniert der Link)
    Auf der Seite steht ET43, kann ich diese Felgen bei meinem W211 ohne Bedenken anbringen?
    M14 Schrauben wird ja dann passen und ist auch vorgesehen.
     
  10. #10 Alpha Lyrae, 28.04.2017
    Alpha Lyrae

    Alpha Lyrae

    Dabei seit:
    20.01.2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    51
    Auto:
    W245 B200 CDI
    Demiro1,

    mit Deinem Wunsch gehst Du den schweren Weg, der immer eine Änderungsabnahme nach §§ 21 + 19(2) StVZO erforderlich macht, sowie bei Erfolg die anschließend erforderliche sofortige Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil I.

    Na, sehen wir 'mal, nach meinem bestem Wissen und Gewissen.

    Maximale Traglast der Räder
    Das sollte passen, da die Achslasten der BR 221 höher sind als die der BR 211, auch bei Anhängerbetrieb.
    Aber bitte überprüfen!

    Felgengrößen
    Die Serienräder von der BR 211 mit 8½Jx18 sind gut vergleichbar mit einem Serienrad der BR 221 mit 8½Jx19. Mehr dazu weiter unten.

    Reifengrößen
    Hier kommt es auf die Abrollumfänge an. Bei den werkseitig vorgesehenen Reifengrößen der BR 211 liegen sie bei 1961..1998mm.
    Auf 8½Jx19 passt dann 245/35 R 19 mit Abrollumfang 1998mm sehr gut.

    Einpresstiefe der Räder
    Die Räder der BR 221 haben eine höhere Einpresstiefe als die Räder der BR 211.
    Sie würden deutlich tiefer im Radkasten stehen. Das sieht wenig gefällig aus.
    Zudem kann ich nicht dafür garantieren, dass die Räder nicht auf der Innenseite den Fahrwerksteilen zu nah kommen.
    Deshalb der nächste Punkt.

    Distanzscheiben
    Nach meinen Berechnungen benötigst Du für die Wunschräder zusätzlich Distanzscheiben mit einer Stärke von min. 12mm, es sind aber bis 20mm möglich, wie aus diesem Gutachten zu entnehmen ist.
    Und da muss man auf die Fettkappe auf Achse 1 achten.

    Fülldruck
    Bei Reifen mit größerem Innendurchmesser sinkt der Lastindex deutlich, sie benötigen daher einen höheren Fülldruck.
    Den kann ich berechnen. Der Fahrkomfort wird aber deutlich sinken.

    Durchschlagshöhe
    Das ist die Flankenhöhe des Reifens abzüglich der Felgenhornhöhe und der Abplattung des Reifens.
    Bei 245/35 R 19 beträgt sie nur noch ca. 50mm.
    Man vergleiche das mit der Höhe von abgesenkten Bordsteinen und der Tiefe von Schlaglöchern.
    Die sollte man möglichst meiden, womit man zu einer lahmen Ente wird.
    Aber wer möglichst große Raddurchmesser haben möchte, wird auch dies ignorieren.

    Gruß
    Alpha Lyrae
     
  11. #11 Demiro1, 28.04.2017
    Demiro1

    Demiro1

    Dabei seit:
    20.04.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    W211 E220 CDI Automatik Limousine
    Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Ich tendiere innerlich aber dennoch auf die 18 Zoll. Weil bis 18 Zoll sind Felgen laut MB auf dem W211 zulässig.

    Kannst du mir bitte eine ähnliche Analyse für die 18 Zoll Felgen machen? Die sind normalerweise aus dem CLK C209 drauf aber mit verschiedenen ET vorne 36 hinten 30. In dem Fall habe ich für vorne und hinten ET 30. Möchte nur hinten 245 40 R18 und vorne 235 40 R18 Reifen anbringen. Wie ist deine sicht zu diesen 18 Zoll Felgen?
     
  12. #12 Alpha Lyrae, 28.04.2017
    Zuletzt bearbeitet: 28.04.2017
    Alpha Lyrae

    Alpha Lyrae

    Dabei seit:
    20.01.2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    51
    Auto:
    W245 B200 CDI
    Hallo Demiro1,

    bitte tue mir zunächst den Gefallen, im Zusammenhang mit Rädern und Reifen nie mehr das Wort "Zoll" zu erwähnen!
    Die Normen der ETRTO kennen nur "size designation", dimensiosnlos!

    Eine Analyse für Räder der BR 209 auf der BR 211 werde ich nicht machen!

    Was Du hier willst, ist heute so, und morgen wieder anders.
    Auf so etwas habe ich keine Lust!

    Fahre diesbezüglich bitte zur TÜV-Prüfstelle in Köln, Max-Glomsda-Straße 3 und frage nach einem Gespräch mit einem aaSmT.

    Viel Vergnügen dabei!
     
  13. #13 Alpha Lyrae, 28.04.2017
    Alpha Lyrae

    Alpha Lyrae

    Dabei seit:
    20.01.2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    51
    Auto:
    W245 B200 CDI
    Demiro1,
    Dir ist sicher bekannt, dass Crosspostings in Internetforen unerwürnscht sind.

    Dein Thema erscheint auch auf Motor-Talk, was ich mit Vergnügen ignoriere.
    Aber da hast Du ja ohnehin nicht die Hilfe bekommen, die Du erhofft hast.

    Überlege Dir gut, was Du in Internetforen schreibst!
     
  14. dimm25

    dimm25

    Dabei seit:
    17.08.2006
    Beiträge:
    1.968
    Zustimmungen:
    260
    Auto:
    C208 430 (ex), W211 500 (MOPF) und A207 500 (MOPF)
    Der @C240T hat doch im Post 7 bereits geschrieben, dass Du die CLK Felgen nicht eingetragen bekommst, weil die Achsenlast des C209 geringer ist als die des W211. Ich verstehe nicht so ganz, warum Du diese Frage wiederholst. Die Antwort ist klar und die wird sich nicht ändern.
     
Thema: Möchte C209 Felgen auf meinen W211 aufsetzen. Welche Schrauben passen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w211 235/40 R18

Die Seite wird geladen...

Möchte C209 Felgen auf meinen W211 aufsetzen. Welche Schrauben passen? - Ähnliche Themen

  1. Möchte gerne W210 E230 Avantgarde verkaufen.

    Möchte gerne W210 E230 Avantgarde verkaufen.: Hallo liebes Forum, möchte gerne meinen W210 E230 150 Ps Benzin Limousine verkaufen. Brauche eure Hilfe und Preiseinschätzung. Die Limousine ist...
  2. Möchte Chromabdeckblech im Kofferraum S 211 ausbauen

    Möchte Chromabdeckblech im Kofferraum S 211 ausbauen: Hallo möchte das Schutzblech an der Kofferraumkante austauschen ( ist verbeult). Linke Verkleidung wegbauen kein Problem da Navi Rechner dahinter,...
  3. Problem Oh nein, sagt mein Browser (SR ware iron) nur wenn ich hier gucken, bzw. anmelden möchte !!

    Oh nein, sagt mein Browser (SR ware iron) nur wenn ich hier gucken, bzw. anmelden möchte !!: Seit etwa 36 Stunden, wenn ich hier auf die homepage klicke und oder ich mich anmelden möchte, meldet meistens/oft, nicht immer mein Browser (SR...
  4. Nebelscheinwerfer vorne unten (Fahrerseite) möchte einfach nicht leuchten

    Nebelscheinwerfer vorne unten (Fahrerseite) möchte einfach nicht leuchten: Hallo, ich bin seit Oktober letzten Jahres stolzer Besitzer eines Mercedes SL500 (R230). Eine Sache habe ich an dem Fahrzeug die schon beim...