MOPF W203 Comand NTG2 & HK - USB abspielen Alternativen

Diskutiere MOPF W203 Comand NTG2 & HK - USB abspielen Alternativen im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Moin, mein Name ist Tobi und ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines S203 aus dem Jahre 2006. Zuvor hatte ich schon W202 und W208. Wie aus dem...

  1. #1 tobster, 29.03.2018
    tobster

    tobster

    Dabei seit:
    29.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    mein Name ist Tobi und ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines S203 aus dem Jahre 2006. Zuvor hatte ich schon W202 und W208.

    Wie aus dem Titel zu entnehmen ist, verfügt mein Wagen über das Comand NTG2 und HK Soundsystem. Außerdem ist der MP3-fähige CD Wechsler und die Telefonvorrichtung verbaut. Auf diese beiden Dinge könnte ich gut und gerne verzichten.
    Die Akustik ist Okay, das Comand ist es nicht. Ich bin es gewohnt meine Musik per MP3 über USB abzuspielen - ohne großes fummeln, d. h. Zündung an -> Musik. Gesteuert wird über das Radio/ Lenkrad.
    Ich weiß mittlerweile um folgende Möglichkeiten (vielleicht auch als Zusammenfassung für andere Suchende):
    1. MP3 CDs brennen -> umständlich wie Sau...
    2. Player direkt an AUX -> inakzeptabel
    3. Player an Bluetooth Adapter an AUX -> inakzeptabel
    4. Smartphone an Bluetooth cradle -> kein Musikstreaming
    5. Apple Gerät an Apple Interface -> inakzeptabel, da Itunes genutzt werden müsste
    6. Bluetooth Adapter an Apple Interface -> scheint nicht zu funktionieren
    7. Tausch des Radios gegen NTG2.5 -> scheint eine tolle Lösung zu sein, leider zu teuer
    8. Tausch des Radios gegen Android-Radio -> geht nicht, da HK-Verstärker dann nicht mitspielt.
    9. Tausch des Radios gegen Android -Radio mit LWL-Adapter (Anhang1) -> dazu habe ich noch nicht einen Bericht gefunden, dass das tatsächlich funktioniert. Ich wäre nicht abgeneigt.
    10. Vortäuschen eines CD-Wechslers durch Dension Gateway 500 -> Bedienung über Comand umständlich. Wäre gerade so akzeptabel aber eigentlich zu teuer für die erbrachte Leistung
    11. Vortäuschen eines CD-Wechslers durch Chinakracher (Anhang2) - Hat das schon mal jemand ausprobiert?
    12. Ersetzen durch Dynavin N6 Radio - Möglich, aber ganz schön teuer
    13. Ersetzen durch Fiscon Radio - nicht wirklich besser als Comand NTG2
    14. mobridge M2.Media MOST - ich glaube das ist wie das Dension 500 nur seltener und teurer
    15. Anschluss dvbLOGIC USBlink an TV connector - Schräge Lösung. DVBT funktioniert ja nicht mehr, aber USB ginge. Trotzdem teuer.
    Ich bin interessiert an Erfahrungsberichten mit dem unter Punkt 11 genannten "Adapter". Kennt den Jemand?
    Außerdem wüsste ich gerne, ob jemand Erfahrungen mit dem unter Punkt 9 beschriebenen Weg hat.
    Vielleicht habe ich auch eine mögliche Lösung vergessen?

    Anhang1 ebay.de/itm/Auto-Radio-Lichtleiter-Adapter-Most-Bus-Soundsystem-fur-MERCEDES-C-Klasse-W203/192325171950?hash=item2cc7793aee:g:IqAAAOSwviBZ1UVJ

    Anhang2 ebay.de/itm/Bluetooth-A2DP-USB-adapter-Mercedes-Benz-W203-W211-W219-W245-W164-209-X164-R171/122404691978?hash=item1c7fe3600a:g:rv8AAOSwJH1ZLksa

    Bitte URL um www. vervollständigen, ich hab als newbie link-verbot.

    Ich freue mich auf eure Antworten.
    VG,
    Tobi
     
  2. #2 Bytemaster, 29.03.2018
    Bytemaster

    Bytemaster

    Dabei seit:
    21.03.2010
    Beiträge:
    3.370
    Zustimmungen:
    834
    Auto:
    204.223 (C350CDI T) und 204.282 (C250CDI T 4matic)
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    u l
    bw
    o m * * *
    u l
    bw
    o m * * *
    Ich hatte das Dension Gateway Lite am Audio 50 APS drin und fand die Bedienung jetzt nicht wirklich umständlich.
     
  3. #3 tobster, 29.03.2018
    tobster

    tobster

    Dabei seit:
    29.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bytemaster,
    vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir youtube Videos angeschaut, in denen das NTG2 mit Dension 500 bedient wird. Mit Umständlich meine ich z. B. die Beschränkung auf 99 Titel etc.
    Ich möchte aber gar nicht über Dension philosophieren, sondern suche eigentlich Erfahrungsberichte zu den beiden Alternativen wie in Post #1 beschrieben.
     
  4. #4 Hein_nieH, 05.04.2018
    Hein_nieH

    Hein_nieH

    Dabei seit:
    27.11.2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W203 C180 Kompressor Benzin
    Hallo tobster,

    ich bin gerade dabei den Punkt 9 umzusetzen.
    Bei mir flog das Audio20 (mit MOST-Anschluss) raus und ein China-Kracher (Navi+MP3+Bluethoots) rein.
    Momentan ist der China-Kracher direkt mit den Lautsprechern verbunden. Dementsprechend ist der Klang
    nicht berauschend.

    Um die eingebaute HK-Anlage wieder zum Leben zu erwecken habe ich mir für 200 Flocken einen MOST-Adapter gekauft.
    Über Ostern dann den erste Einbauversuch durchgeführt - leider ohne Erfolg.
    Selbst beim Testaufbau und angeschlossenen Fremdradio bleibt die Adapter-LED für den LWL dunkel.
    Ich hätte erwartet, dass die LED ein dem eingehenden analogen Signal entsprechendes Optisches Signal ausgibt (kurz, das sie flackert).
    Habe den Adapter dann trotzdem in den MOST-Ringbus eingebaut, aber auch ohne Erfolg.

    Ich gehe davon aus, dass der gelieferte MOST-Adapter eine Macke hatte. Habe ihn heute zurückgeschickt.
    Hoffentlich ist der Most-Adapter wirklich defekt.

    Ich warte nun auf Zusendung eines funktionierenden Adapters. Dann wird weiter gebastelt.
    Habe das Problem auch in zwei Benz-Foren gepostet. Ausser sinnlosem Geschwafel keine fundierte Antwort erhalten.

    Gruss Hein_nieH
     
  5. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.335
    Zustimmungen:
    853
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Die Beschränkung auf 99 Titel pro Ordner hast Du mit allen Geräten, die einen CD-Wechsler vorgaukeln - also auch mit Punkt 11. Das liegt an der CD-Steuerung des Radios.
     
    conny-r gefällt das.
  6. #6 tobster, 05.04.2018
    tobster

    tobster

    Dabei seit:
    29.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    @jff2k, das habe ich mir auch schon gedacht. Danke für den Hinweis.
    @Hein_nieH, ein Leidensgenosse! Erst einmal Respekt, dass du dich an dieses fiese Thema herantraust. Schade, dass es nicht ohne weiteres klappt. Bitte halte uns unbedingt auf dem laufenden, ob es mit dem Adapter doch noch funktioniert. Ich drücke die Daumen.
     
  7. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.335
    Zustimmungen:
    853
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Gerne :) Ich muss mich aber etwas korrigieren: Die Beschränkung liegt nicht am Radio direkt, sondern generell am CDDA-Standard für Audio CDs - hier ist die Beschränkung auf 99 Spuren/Titel festgelegt worden.

    Ich denke, dass diese Adapter dennoch ein guter Kompromiss aus originalem Radio und erweiterter "Konnektivität" sind - natürlich ist es ohne Textanzeige (mp3 Tags) recht schwierig eine größere mp3-Sammlung damit anzusteuern, im Zweifel hätte ich dann einfach 2-3 USB-Sticks mit jeweils <10 Ordner (die man sich merkt) oder nem laminierten Inhaltsverzeichnis ins Handschuhfach gelegt ;) Aber Du wolltest ja eigentlich keine Diskussion über Sinn und Unsinn der einzelnen Lösungen.
     
  8. #8 Joern97, 22.03.2020
    Joern97

    Joern97

    Dabei seit:
    22.03.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich frisch den Thread mal auf, auch wenn er schon älter ist. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Bluetooth Nachrüstmöglichkeit für meinen W203 MoPf mit Audio 20 Radio (Musik und Telefonie, aber wichtiger sogar Musik in möglichst guter Qualität).
    Ich bin dabei über die Adapter von Vocomo (kX-2 / kA-2) gestolpert, und wollte fragen, ob da jemand Erfarung mit hat. Was mir gefällt:

    - Keine CD-Wechsler Emulation, d.h. CD-Wechsler kann aktiv bleiben, die scheinen sich in den AUX-Pfad zwischenzuschalten
    - Steuerung über Multifunktionslenkrad
    - Schaltet Telefon automatisch durch (zumindest beim Audio 20)
    - aptX Unterstützung für Musikwiedergabe in CD-Qualität

    Es gibt sowohl eine kX-2 mit Freisprechen, als auch eine kA-2 nur für A2DP Musik. Man könnte also auch einen originalen Mercedes BT-HFP Adapter nehmen und mit der kA-2 kombinieren. Damit hätte man vermutlich den besten Funktionsumfang. Die Frage ist nur, funktioniert der originale BT-HFP Adapter noch mit aktuellen Smartphones (Galaxy S20)?
     
  9. #9 tobster, 23.03.2020
    tobster

    tobster

    Dabei seit:
    29.03.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ich habe mich vor langer Zeit schon für das Dension 500 entschieden. Wie hier zuvor bereits vermutet wurde funktioniert es für meinen Anwendungsfall tadellos.

    Deine Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich kann dir sagen, dass der HFP-Adapter super mit modernen Smartphones harmoniert (in meinem fall Sony aus dem Jahr 2019).

    Viel Erfolg noch beim Erweitern um Bluetooth.
     
  10. #10 Joern97, 24.03.2020
    Joern97

    Joern97

    Dabei seit:
    22.03.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Super, dann werde ich wohl in die Kombo BT-HFP Adapter plus Vocomo kA-2 investieren!
     
Thema: MOPF W203 Comand NTG2 & HK - USB abspielen Alternativen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. audio 50 aps ntg2 usb

    ,
  2. w203 ntg2

    ,
  3. s203 usb mp3

Die Seite wird geladen...

MOPF W203 Comand NTG2 & HK - USB abspielen Alternativen - Ähnliche Themen

  1. Comand 2.5 in W203 MOPF verbauen

    Comand 2.5 in W203 MOPF verbauen: Hallo allerseits, gerne würde ich von euch wissen ob es möglich ist ein Comand 2.5 in einen W203 MOPF einzubauen? Bisher ist noch das APS50...
  2. Comand in vom w203 MoPF in W203 vor MoPf ein bauen.

    Comand in vom w203 MoPF in W203 vor MoPf ein bauen.: Hallo,mal eine Frage in die Runde. habe eine C-Klasse Baujahr 2001 S203 mit einem eingebautem Audio 30 APS.Mein APS wird zu warm , und das...
  3. CLC Comand NTG 2.5 in W203 Mopf mit Comand APS einbauen

    CLC Comand NTG 2.5 in W203 Mopf mit Comand APS einbauen: Hi, ist es möglich das Comand NTG 2.5 vom CLC plug and play in den W203 MOPF einzubauen.Zur Zeit ist ein Comand APS verbaut.mfg
  4. Comand w203 Mopf startet nicht

    Comand w203 Mopf startet nicht: Servus. Vor einiger Zeit habe ich meinen w203 Vormopf auf Mopf (Interieur) umgebaut. In Zuge dessen, fand das Audio 20 CD - welches einwandfrei...
  5. Comand im W203 Vor MOPF Problem

    Comand im W203 Vor MOPF Problem: Hallo Leute, haben folgendes Problem.In unseren Vor MOPF W203 ist ein Comand drin.Sowie wir das Navi benötigen,ertönt immer wieder "Sie befinden...