Morgen rufe ich meinen Daimler-

Diskutiere Morgen rufe ich meinen Daimler- im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Vertreter an, und werde ihm mal einen gehörigen Satz warme Ohren verpassen. Ich erzähle euch warum. Vor zwei Monaten ca. bemerkte ich das...

  1. #1 avantgarde, 28.10.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    Vertreter an, und werde ihm mal einen gehörigen Satz warme Ohren verpassen. Ich erzähle euch warum.


    Vor zwei Monaten ca. bemerkte ich das erste mal, daß bei schlechtem Wetter der Innenraum meines Wagens feucht war. Ich dachte naja, vielleicht habe ich vorher soviel Feuchtigkeit mit ins Auto genommen, und das zieht nun raus.

    Seit einer Woche haben wir hier oben aber richtig schlechtes Wetter - und was soll ich sagen, mein Wagen ist nicht Wasserdicht. Oben and er A-Säule läuft so viel Wasser bei Regen rein, daß ich beim Drücken auf den richtigen Punkt diverse Tropfen auf meiner Hose habe. Während einer Nacht des draußen stehens liefen diverse Tropfen auf die Amaturen usw. Auch der innen bereich der Fahrertür ist klamm.

    Ich könnte durchdrehen - wenn die das bei Daimler nicht in den Griff kriegen, dann ist der Rost vorprogrammiert. Die sollen von mir aus die gesamte A-Säule rausnehmen und komplett neu reinschweißen, aber so nehme ich den Wagen nicht zurück. Ich bin echt entsetzt - das könnt ihr mir glauben.

    Ich hasse solche Dinge :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer:

    Bis später

    avantgarde
     
  2. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi,

    würde ich an Deiner Stelle auch so machen.

    Kann doch nicht sein das Wasser in den Innenraum kommt.

    Bin mal gespannt was DC dazu sagt. :]

    Gruß Dirk
     
  3. #3 avantgarde, 28.10.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    sonst geht der Wagen so wie er ist weg an den Händler und ich hole mir einen C36 oder einen Audi s4

    auf so einen Terz habe ich keine Lust

    Mal sehen was Daimler sagen würde - wenn ich ein paar jahren mit einem Audi vorfdahre und mal frage was die so an Autos haben

    aber da ich mein Baby heiß und innig liebe wird er natürlich ersteinmal bleiben

    Gruß

    Avantgarde
     
  4. #4 psrplayer, 28.10.2002
    psrplayer

    psrplayer

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Avangarde, ich besitze den gleichen Wagentyp wie Du. Auch ich habe bereits einige Tropfen Wasser bei starkem Regen in meinem Fahrzeug gehabt.Allerdings kam es aus der Innenbeleuchtungseinheit am Dachhimmel. Da kommt vielleicht Freude auf, wenn´s Dir während der Fahrt in einer Kurve auf´s Jacket tropft. Ich bin garnicht erst zur Werkstatt hin,denn auch da immer das gleiche Dilemma. Ewige Suchzeiten, kein vernünftiges Ergebnis und horrende Kosten. Eben kein "know how" mehr in den Werkstätten. Ebenfalls ist für mich nicht mehr erkennbar, dass sich ein Monteur wirklich mal im Sinne des Kunden mit seiner Aufgabe identifiziert und sich mal in seinen Job reinkniet.
    Aber ich glaube, wir sind uns einig, ab der Baureihe W124 KASSIERT DC nur noch, ohne den entsprechenden Gegenwert zu liefern. Aber letztendlich machen die es dann doch richtig, wenn sich die deutsche Kundschaft jeden Schrott zu jedem exorbitanten Preis zuteilen läßt, mit enormen Wartezeiten und ohne die kleinsten Rabatte. Ich denke, mein nächstes Fahrzeug wird von einem anderen Hersteller sein.
    Gruss an Alle. :sauer:
     
  5. #5 avantgarde, 28.10.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    ich war gerade bei meiner Daimler-Werkstatt. Die haben gestest ob der Wasserablauf verstopft ist. war nich - wasser läuft durch.

    Ich bin dann zu meinem Vertreter gegangen - und dann gings los.

    Er könne nichts mehr für mich tun - ich wäre ja schon aus der Garantie heraus - da müßte ich schon für bezahlen. Ich schaute etwas sauer, und da meinte er, daß er ja nichts für den Wassereinbruch könne, er würde die Autos ja nicht bauen. Außerdem wollte er mir unter vier Augen auch sagen, daß die Qualität der Damiler natürlich nahgelassen habe, weil eben überall gespart werde. Da könne so etwas schon einmal vorkommen.

    Ich war mittlerweile auf 180 und habe ihm dann geantwortet - daß mich Garantien oder Kosteneinsparungen überhaupt nicht interessieren würden, da ein Mercedes der gehobenen Mittelklasse keinen Wassereinbruch haben dürfe. Ich habe ihm dann noch gesagt, daß Daimler 30 Jahre gegen Durchrostung gibt - ich könne ja also noch 3 Jahre warten, bis dann der Rost anfängtr an der Stelle zu wuchern, damit dann wieder eine Garantie greift.

    Das Gespräch wa rinsgesamt noch etwas länger - ich bin dann auf jeden Fall irgendwann aufgesatnden, und er hat gesagt er überlegt es sich noch mal und kontaktiert mich.

    Jetzt wollen wir doch mal schaun, gelle?

    Das alles ist eine bodenlose Frechheit... :sauer: :sauer: :sauer:

    Avantgarde


    P.S: PSRPlayer: Ist interessant das Du das Phänomen auch schon hattest, bei mir ist das mittlerweile bei jedem starken Regenguß, und da ich in letzter Zeit häufiger im freien stehe kommt das schon recht oft vor - und das kotzt mich an. Mal sehen ob unsere Zeitung hier in Flensburg das lustig findet - wenn der Typ von Daimler sich nicht weider fängt.
     
  6. Lord

    Lord

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    5.047
    Zustimmungen:
    148
    Auto:
    SLK 230 k
    Hi Avantgarde,

    na da bin ich doch mal gespannt ob die Kosten von DC übernommen werden.

    Glaube aber nicht daran :(

    Gruß Dirk
     
  7. #7 avantgarde, 28.10.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    habe morgen ein Date mit einer anderen Daimler Niederlassung in Kiel. Die sind außerhalb des Gebietsschutzes der anderen Daimler-Werkstatt.

    Die haben dort über 700 Gebrauchte stehen, so werben sie zumindest. Sollte doch mit dem Teufel zugehen wenn da kein C36 oder C43 dabei ist. Ich wäre aber auch nicht böse über einen S4 oder irgendetwas in der Richtung. Auf alle Fälle bin ich doch ziemlich sauer wegen der Sache - vor allem wegen des Verkäufer-Geschwafels, was ich mir da anhören durfte heute. Die Margen wären ja nicht mehr so dölle, und bei Daimler würde stark gespart werden - als so ein Quatsch. Eigentlich will ich auch mein Auto behalten - aber unter den Umständen bietet sich da vielleicht eine günstige Gelegenheit...

    Warten wir es ab...

    Avantgarde
     
  8. #8 Atze C280, 28.10.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Naja, so ein C36 oder C43 wär schon was feines für dich ;)

    Sind auf jedenfall Wasserdicht :tup
    Sofern sie kein Schiebedach haben (kleiner Witz) :))

    Würd an deiner Stelle nach einem C43 unsehen. Der C36 ist halt doch "nur" ein aufgebohrter C280 :O
     
  9. #9 avantgarde, 29.10.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    habe schon lange ein Auge auf diese beiden Autos geworfen. Der C36 würde mir schon reichen. Es kommt ja auch immer auf die Dimension an, in der man sich dann Auto-technisch bewegt. Und auch wenn es dann keine E-Klasse mehr ist, aber Feuer haben beide Autos ohne ende. Der C43 ist sicher schweinisch im Unterhalt, da lockt dann sicher eher der 36er, aber wir wollen mal abwarten - so schnell schießen die Preussen nicht. Ich will meinen ja auch nicht weggeben - aber wenns Zeit ist - ist es Zeit :wand

    ersma

    Avantgarde
     
  10. #10 DeliFiseK, 15.11.2002
    DeliFiseK

    DeliFiseK

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Was hat den DC jetzt dazu gesagt, machen die das auf Kulanz?
     
  11. #11 Avontgarde, 13.12.2002
    Avontgarde

    Avontgarde Guest

    Dies würde mich auch Interessieren, was haben die jetzt gemacht ?
     
  12. #12 avantgarde, 13.12.2002
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    also ergebnis war folgendes (hatte den Thread schon gar nicht mehr im Auge - ups)

    Also Daimler Deutschland hat gesagt, daß sie mir leider nicht helfen würden - das müsse ich im Sinne der anderen Kunden auch verstehen.

    Zum Glück hatte ich in der Zwischenzeit meinen Daimler-Dealer etwas unter Druck setzen können, da ich damit gedroht habe, nie wieder ein Auto bei ihm zu kaufen. Ebenso der rest der Familie, der auch komplett Daimler behaftet ist.

    Daraufhin hat er sich der Sache angenommen und den Schaden behoben. Der Wasserabführende Schlauch in der A-Säule war porös, und so konnte das Wasser ungehindert eindringen.

    Ich kaufe jetzt auch in Zukunft nicht mehr dort meine Autos, da ich von dem laden echt enttäuscht worden bin. Dieser ganze Ärger war mir eine Lehre.

    Ersma

    Avantgarde
     
Thema:

Morgen rufe ich meinen Daimler-

Die Seite wird geladen...

Morgen rufe ich meinen Daimler- - Ähnliche Themen

  1. Guten Morgen, ich habe es getan…

    Guten Morgen, ich habe es getan…: Hallo zusammen, mein Name ist Steffen ich bin ein Mittfünfziger und lebe am Bodensee. Seit Gestern habe ich meinen kleinen Fuhrpark um ein tolles...
  2. Morgens nach dem Anfahren ein Ruckeln

    Morgens nach dem Anfahren ein Ruckeln: Hallo, mal eine Frage in die Runde: Ich fahre einen s203 mit 220 CDI Bj. 2004 mit Automatik. Seit kurzem folgendes: Starten morgens ganz normal....
  3. mein Mercedes schaltet von heute auf Morgen nicht mehr :-(

    mein Mercedes schaltet von heute auf Morgen nicht mehr :-(: Bin ganz neu hier, erstmal Hallo @ all Mein äußerst zuverlässiger Mercedes (BJ 1998, 237000 km) hat mich noch nie im Stich gelassen. Regelmäßige...
  4. Gekauft - jeden Morgen steht ein Blöder auf, und der bin eben ich...

    Gekauft - jeden Morgen steht ein Blöder auf, und der bin eben ich...: Hallo, ich möchte gerne einen C 200 Elegance / EZ 01/98 erwerben und bin auf der Suche nach möglichst vielen Infos, die mir die Entscheidung...
  5. Morgen Inspektion C, was wird mich erwarten?

    Morgen Inspektion C, was wird mich erwarten?: Morgen muss mein 280 zum Freundlichen zur Inspektion "C" . Öl Wechsel, Bremsflüssigkeit Wechsel, Kontrolle der Keilriemen, Filterwechsel steht im...