Motor ruckelt/stottert

Diskutiere Motor ruckelt/stottert im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen! Ich fahre einen 2003er c200 mit M271 Motor. Gelaufen 160000 km. Der Motor lief immer einwandfrei. Bis vor kurzem. Da fing er beim...

  1. #1 Dexter99, 26.03.2019
    Dexter99

    Dexter99

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen!

    Ich fahre einen 2003er c200 mit M271 Motor. Gelaufen 160000 km. Der Motor lief immer einwandfrei. Bis vor kurzem. Da fing er beim anfahren an der Ampel auf einmal an zu stottern. Die Drehzahl schwankt im standgas stark hoch und runter. Der Motorlauf wurde über die Tage immer schlechter. Besonders schlimm wenn er kalt ist. Warm ist es etwas besser. Allerdings nicht mehr für den Alltag zu gebrauchen. Die Motorkontrolllampe leuchtete mal kurz. Seit dem ist sie aber nicht wieder angegangen. Ich weiß nicht ob es es eine Rolle spielt, das Fahrzeug war kurz vor dem Fehler an einer starken Steigung geparkt. Ein paar Tage vor dem Problem war ab und an das Standgas erhöht. Bei ca 1000 Umdrehungen. Nach Gas betätigen ging es langsam wieder runter.

    Im Fehlerspeicher sind folgende Fehler.

    P0301
    P0302
    P0303
    P0304
    P201B

    P201 A war anfangs auch mal da wird aber nun nicht mehr angezeigt.

    Hat jemand einen Tipp? Die üblichen Probleme wie Steuerkette und Teillastentlüftung sind bekannt. Aber passen die Fehler dazu?
     
  2. #2 Dexter99, 27.03.2019
    Dexter99

    Dexter99

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Keiner eine Idee?
    Heute ist mir noch aufgefallen das der Motor auf Maximal 4000 Umdrehungen dreht.
    Ich habe ein Video gemacht, vielleicht hilft es ja weiter.

     
  3. NAG_1

    NAG_1

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    219
    Auto:
    140.057 S600L / 124.043 230CE
    Verbrauch:
    P0301/2/3/4 sind Aussetzer fehlercodes auf den entsprechenden Zylindern, in dem Fall auf allen. (Sind die Fehler denn aktuell oder nur gespeichert?) Könnte unter Umständen mit der Kette zusammenhängen, in dem Fall würde ich mich aber zuerst auf P0201 konzentrieren da es sehr nach einem defekten einspritzventil aussieht. P0201 steht auch in Verbindung mit defekten einspritzventil. Tausch das einspritzventil vom Zylinder 1 mal gegen eins von einem anderen Zylinder. Sollte der Fehler mitwandern, ist das einspritzventil defekt.
     
  4. #4 Dexter99, 27.03.2019
    Dexter99

    Dexter99

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Danke für die Antwort. Die Fehler sind aktuell. Heute gelöscht und wieder laufen lassen. Nach kurzer Zeit waren die Fehler wieder da. Was denkst du zum Motor Geräusch im Video? Ich höre da ein rasseln. Was aber nicht immer da war. Die Einspritzventile schaue ich mir an.
     
  5. NAG_1

    NAG_1

    Dabei seit:
    29.04.2017
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    219
    Auto:
    140.057 S600L / 124.043 230CE
    Verbrauch:
    Ja, man hört ein leichtes metallisches klappern/ rasseln das könnte durchaus die Kette sein. Wenn das rasseln aus dem Bereich der Kette kommt, dann müsste der ventildeckel ab um zu schauen wie der Zustand der Kette ist bzw die steuerzeiten prüfen.
     
  6. #6 Dexter99, 27.03.2019
    Dexter99

    Dexter99

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Dann wird die Kette gleich auch noch überprüft. Ich werde dann bald mal berichten ob es einer der Fehler war.

    Besten Dank für die Tipps!
     
  7. #7 conny-r, 27.04.2019
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Hallo was wurde aus dem Geräusch ?
     
  8. #8 Dexter99, 27.04.2019
    Dexter99

    Dexter99

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Hallo!

    Die Einspritzventile sind erstmal ok. Zum Prüfen der Kette hatte ich noch keine Zeit. Ich werde das Auto aber nächste Woche mal in eine Werkstatt bringen und überprüfen lassen. Das Geräusch ist momentan nicht mehr da. Zuletzt lief er ohne rasseln. Warum auch immer. Aber eben weiter stark unrund und mit Fehlzündungen.
     
  9. #9 conny-r, 27.04.2019
    conny-r

    conny-r

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    8.099
    Zustimmungen:
    1.277
    Auto:
    S 205 220d T 02 / 2017 9G / -/// SL 350 Sportmotor 316 PS, Bj.04 / 08
    Kennzeichen:
    f d
    he
    c r 7 7
    f d
    he
    c r 6 6 6
    Danke für Info. Der unrunde Lauf ist sehr deutlich hörbar, könnte ein schlechtes Einspritzventil in Frage kommen.
     
  10. #10 Edmiral, 16.03.2023
    Edmiral

    Edmiral

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes-Benz C-200K T 2003 (1MC982)
    Hallo Dexter99
    Hatte Heute das selbe Problem. War steil nach vorne Parkiert. Erst wollte Er nicht mehr anspringen, dann wahnsinn‘s Klopfgeräusche.
    Was ist bei Deinem Fahrzeug die Ursache gewesen❓
     
  11. #11 Dexter99, 16.03.2023
    Dexter99

    Dexter99

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Das Thema ist so alt das ich garnicht mehr dran gedacht habe.

    Ja das Problem war Steuerkette übergesprungen. Das geht in den meisten Fällen zu reparieren. Zuerst ventildeckel runter und Steuerzeiten prüfen. Da sieht man es sofort wenn die Kette gelängt ist. Hatte schon drei w203 mit dem Problem. Zwei davon habe ich auch machen lassen. Fast immer sind auch die Zahnräder der Nockenwellenversteller abgenutzt.
     
    jpebert und Edmiral gefällt das.
  12. #12 Edmiral, 16.03.2023
    Edmiral

    Edmiral

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes-Benz C-200K T 2003 (1MC982)
    Danke für die Antwort❗️
     
Thema:

Motor ruckelt/stottert

Die Seite wird geladen...

Motor ruckelt/stottert - Ähnliche Themen

  1. Motor vibriert/ruckelt bei Teillast W204 OM646EVO

    Motor vibriert/ruckelt bei Teillast W204 OM646EVO: Hallo Zusammen, bin neu hier im Forum und bin eher ein stiller Leser im Internet, Jedoch komme ich langsam an meine Grenzen was das...
  2. Motor ruckelt bei kaltem Motor und gleicher Drehzahl

    Motor ruckelt bei kaltem Motor und gleicher Drehzahl: Hallo an alle und vielen lieben Dank falls mir hier jemand helfen kann. In der Suche findet man zwar sehr viel zum Thema Motorruckeln aber leider...
  3. Motor ruckelt heftig bei niedriger Drehzahl

    Motor ruckelt heftig bei niedriger Drehzahl: Ein herzliches Hallo an Euch hier im Forum. Dies ist meine erste Frage, da ich lediglich 2 Beiträge in der Suche gefunden habe, die leider wohl...
  4. Mercedes c207 Coupe Motor ruckelt beim Kaltstart

    Mercedes c207 Coupe Motor ruckelt beim Kaltstart: Mein Mercedes E350 Coupe ruckelt Stark beim Kaltstart. Als würde er fast abwürgen. Sobald ich ein paar Km gefahren bin, ihn ausschalte und wieder...
  5. C123, Motor M110-988 stottert/ruckelt bei niedriger Drehzahl

    C123, Motor M110-988 stottert/ruckelt bei niedriger Drehzahl: Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem 280er CE. Wenn ich mein Auto z.B. einen Berg hinunter "schieben" lasse und dann am Ende vom Berg wieder...