Motoren-Politik ?!

Diskutiere Motoren-Politik ?! im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo erstmal ! Meinen 1.ten aus der 210'er Modellreihe war ein E230T den hatte ich von '96-'99, den 2.ten dann ein E320T von 11/99 bis jetzt...

  1. #1 RazzFazz, 23.01.2003
    RazzFazz

    RazzFazz

    Dabei seit:
    23.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 280T
    Hallo erstmal !

    Meinen 1.ten aus der 210'er Modellreihe war ein E230T den hatte ich von '96-'99,
    den 2.ten dann ein E320T von 11/99 bis jetzt ! :]

    War natürlich gespannt auf die Präsentation der Neuen E-Klasse T-Modelle dieser Tage...!
    Konnte das Modell natürlich noch nicht live gegutachten oder gar testen..! :rolleyes:
    Aber enttäuschtet war das noch der Alte 3,2 liter V6-Motor (der zwar sehrgut ist) in den Neuen T-Modellen der E-Klasse verbaut wird,
    und nicht der Neue Nachfolge-Motor der u.a. in der M, S und SL-Klasse als 350'er (3,8lt.) schon jetzt anwendung findet,
    der von MB selbst als kräftigerer,sparsamerer, nenndrehmoment-stärkerer Motor gepriesen wird wird ! :motz:

    Als Aussenstehender frage mich was dies soll ???
    Meine einzige Vermutung ist das MB konzessionen machen musste um die Limosinen-Käufer nicht zu verärgern?!

    Ich halte jedoch diese Entscheidung von MB für falsch..., die E-KLasse die ja auch nicht gerade preiswert ist,
    sollte schon die aktuellsten Motoren erhalten ! :sauer:
    (Interessanterweisse kommt der neue verbesserte 320 CDI Motor in der E-Klasse gleich zum Einsatz..?!)

    Da mein Leasing -Vertrag im November'03 ausläuft und ich danach eigentlich mir den neuen "T" zulegen wollte,
    werde ich nun vorerst den L.-Vertrag um 1 Jahr verlängern.

    Weil ich bin sicher, das spätestens in den nächsten 12-18 Monaten dann der E 350T zukaufen gibt..!

    Mfg.
    RazzFazz

    PS.: Auch nicht so toll finde ich das die Max.-Zuladung etwas verringert wurde.., das Auto selbst wiederum um 65 kg an Leergewicht zunahm...! 8o
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    ja ist schon eine komische Entscheidung! Es ist vor allem auch kostspielegig zwei Motoren in der Produnktion zu haben! Auch wenn sich die Motoren sehr sehr ähnlich sind!
    Sollten 320er Motoren auf Halde sein könnte man diese ja im 203 verbauen denn da wird der Motor noch angeboten!

    Aber es wird noch schlimmer kommen! Geplant ist, daß es nur noch einen Vier- und einen Sechszylinder gibt und wie beim Sportcoupe über den Kompressor die Leistung geregelt wird :wand :wand :wand
    :motz: :motz: :motz:
     
  3. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Eine wahrhaftig eigenartige Modellpolitik.
    Aber fahr' am Besten mal den 320CDI Probe, da wirst du dir um den Benziner keine Gedanken mehr machen.
    1. Er ist enorm laufruhig (bei Autobahntempo sogar leiser als der Benziner)
    2. Hat unglaublich viel Kraft, subjektiv ist dieser Motor dem 320/350 weit überlegen.
    3. Verbraucht weniger und kostet weniger in der Anschaffung

    Hier ein kleiner Vergleich:
    320CDI: 7,4s von 0-100, 7,4l NEFZ
    320: 0,3s langsamer (wie gesagt subjektiv wesentlich stärkerer Unterschied) und 2,5l Mehrverbrauch!

    Warum also einem evtl. E350 nachtrauern?

    Die 65kg mehr Leergewicht kommen der Karosseriequalität und der passiven Sicherheit zugute.

    Das mit dem neuen Motor-Konzept mag zwar den Kunden eines 230 Kompressors wurmen, schließlich hat er nur noch 1,8l Hubraum. Aber für den Kunden macht das nichts. Alle von mir gefahrenen neuen 1,8l-Motoren waren ihren Vorgängern teilweise deutlich überlegen !
     
  4. #4 Atze C280, 23.01.2003
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hab sogar mal gelesen, daß Mercedes im Benziner Bereich auf Turbomotoren umsteigen will 8o

    Kleinere Hubräume und bessere Abgaswerte :rolleyes:
     
  5. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Und auf Vierventiler, um möglichst viele Gleichteile zwischen Benziner und Diesel zu haben. Wenn ich mir den Unterschied zwischen Sauger-600 und Bi-Turbo-600er ansehe, habe ich auch nichts dagegen :P
     
  6. #6 spookie, 24.01.2003
    spookie

    spookie Guest

    Gleiches Spiel mit dem 400CDI - in der Limousine ja, nicht aber im T-Modell. Vermutlich ist es in der Überarbeitung, damit mehr Leistung raus kommen soll, oder etwas in der Art.

    Denke auch der 3,5l kommt im T-Modell, aber wird bestimmt noch ein paar Monate dauern - Motor muss ja auch erstmal abgestimmt werden auf den neuen Wagen.

    Das mit dem Leasingvertrag verlängern war ne gute Idee, so kriegste dann nicht einen der ersten mit den Kinderkrankheiten sondern schon was ausgetestetes.
    Frage: Warum keinen V8? ;)
     
  7. #7 RazzFazz, 26.01.2003
    RazzFazz

    RazzFazz

    Dabei seit:
    23.01.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    E 280T
    Hallo!

    @George: Zum E320CDI wechseln habe ich mir als option mal offen gelassen..,
    nur habe ich ein art Kindheits-Trauma was Diesel-Motoren betrifft....?! :wand
    Aber trotzdem werde ich mir im Frühjahr den neuen E320CDI
    zur einer Probefahrt ausleihen...! :rolleyes:

    @spookie: Der V8 E500 konnte ich im Sommer mal Probe fahren..., ein heisses Eisen! :]
    Nur wird im Neuen T noch kein V8 angeboten und die Kosten
    werden gleich um einiges höher sein..., zu hoch! :(

    Mfg.
     
Thema: Motoren-Politik ?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e motor in der politik

    ,
  2. e motor politik

Die Seite wird geladen...

Motoren-Politik ?! - Ähnliche Themen

  1. C218 Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist.

    Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist.: Kühlerlüfter läuft von selber an wenn Motor kalt ist, ich fahre ein W218 350cdi OM 642 mit 265 PS. Eines Tages war meine Batterie leer . ich...
  2. MB 407D - stärkerer Motor? Was ist möglich?

    MB 407D - stärkerer Motor? Was ist möglich?: Hi Community, Ich bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines 407D. Allerdings, so toll meine ältere Dame auch ist, sind die 72 PS etwas wenig, um...
  3. Suche W639 Motor>2.2d

    W639 Motor>2.2d: Hallo Forum Mein Benzi ist mir zu schwach auf der Brust. Nachdem ich wieder einmal einen Reihen Sechszylinder gefahren bin weiß ich nun wieder...
  4. Scheibenwischer Motor gewächselt

    Scheibenwischer Motor gewächselt: Hallo ich habe bei meinem S202 den Einarmwischer gewechselt inkl. Motor. allerdings habe ich seit dem das Problem das es auf Stufe 1 so Läuft als...
  5. Drehzahl fällt ab und schwankt, wenn Motor warm

    Drehzahl fällt ab und schwankt, wenn Motor warm: Moin Leute, hab nen 320 Coupe aus 94 (MOPF2) und und anscheinend bin ich hier richtig. Mir scheint aber als hätte nach wie vor niemand eine...