Motorhaube Sensor

Diskutiere Motorhaube Sensor im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Nur eine bisschen störende Fehlermeldung, meine Haube wir in der Fahrt manchmal als offen gemeldet. Das Auto habe ich seit 1,5 Jahren, die...

  1. Quroll

    Quroll

    Dabei seit:
    12.06.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Nur eine bisschen störende Fehlermeldung, meine Haube wir in der Fahrt manchmal als offen gemeldet. Das Auto habe ich seit 1,5 Jahren, die Fehlermeldung gibts hin und wieder seit einem Monat. Da ich nichts verstellt habe würde ich den Sensor tauschen.
    In der online verfügbaren Teileinfo finde ich nur das Schloss. Welche Nummer hat der Sensor?
    WDD2040021A621506
     
  2. #2 Korban-Dallas-Multipass, 13.06.2022
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Schaue ich morgen nach
     
  3. #3 jpebert, 13.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Ist die Motorhaube tatsächlich eingegangen - in beiden Schlössern? Die meisten versuchen Ihre Motorhauben zu schonen beim Zumachen, was völliger Quatsch und gefährlich ist. Aus 10-15cm zufallen lassen, ggf. etwas nachhelfen.

    Sollte das nicht helfen, Bügel und Auflagen nachstellen, hilft das auch nicht, dann kann man über ein neues Schloss = Sensor nachdenken. Aber die sind in der Regel unauffällig! Einstellen musst Du in jedem Fall, deshalb Einstellen vor Kauf ausprobieren.

    Warst Du nicht der, der bereits Bremsscheiben nicht ganz fachgerecht bearbeiten wollte? Ich glaube, Du bist besser in der Werkstatt aufgehoben, wenn es bereits an der Prüfung und Einstellung des Kühlerhaubenschließmechanismus scheitert. Das ist letztendlich preiswerter und sicherer.
     
  4. #4 Korban-Dallas-Multipass, 13.06.2022
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Er möchte die Teilenummer wissen, nicht deine Meinung...
     
  5. #5 jpebert, 13.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    Na dann, das bringt bloß nichts ;)

    p.s. Was treibst Du hier? Dein Kommentar zu den Bremsscheiben war gelinde gesagt schon gemeingefährlich. Wieso glaubst du, mich belehren zu müssen oder zu können? Du gehörst nicht zufällig zu jenen speziellen MB-Freunden, die glücklicherweise selten hier auftauchen und glauben, hier Ihre frisch erworbene SD-Installation + Multiplexer versilbern zu können? Kleine Hilfestellungen bei der Teilesuche und Bereitstellung vorab. Liest sich so, wenn ich mir Deine Beiträge summa summarum anschaue. Vllt. tue ich Dir unrecht ...
     
  6. #6 Korban-Dallas-Multipass, 14.06.2022
    Korban-Dallas-Multipass

    Korban-Dallas-Multipass

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Hallo Quroll, hier im Anhang, dieTeilenummer mit Preis. Mfg
     

    Anhänge:

    Quroll gefällt das.
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Erfahrungsgemäß ist es aber oft nicht der Schalter.. zumindest nicht wenn er sauber ist..
     
  8. #8 jpebert, 14.06.2022
    jpebert

    jpebert

    Dabei seit:
    07.11.2018
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.131
    Auto:
    S211 E280 CDI T vorMopf, S211 E280 T vorMopf, W211 E350 Mopf, VW LT 28 (1988), BMW X5 E70 - alles 6 Zylinder und weitere
    USER=36518]@Nemo78[/USER] Wenn wir unserem relativ neuen Forumsmitglied @Korban-Dallas-Multipass Glauben schenken, dann hast Du das nicht zu schreiben, weil nicht explizit danach gefragt wurde! Oder gilt das nur für mich? :D
     
  9. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Du hast deine Meinung geäussert, ich nur meine Erfahrung :driver
     
  10. Quroll

    Quroll

    Dabei seit:
    12.06.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Äh danke für die Teilenummer.

    Ich werde schauen ob der Schalter sauber ist. Macht Sinn.
     
  11. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Hatte ich des öfteren und bin nicht der einzige..manchmal nicht doll genug zu gemacht..mal " alterung" , gerne fallen auch die gummiteile mit der Feder ab bzw frieren im Winter an..Vorbesitzer haben rum gespielt..viele Möglichkeiten, du kannst dir pauschal das geld ans Bein binden oder erstmal schauen und probieren. Manchmal ist die Lösung einfacher als gedacht
     
  12. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Mal als Randnotiz für mein Verständnis gefragt: inwiefern unterscheiden sich denn die Sensoren beim 203 und beim 204? Ich habe beim 203 nur den Sensor Ausbauen, reinigen und das "Federplättchen" etwas nachbiegen müssen und das war's schon (hatte sich über die Jahre eingebogen an der Stelle wo der Bügel der Haube draufdrückt).
     
  13. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    203 ist schon lange her..hatte der auch 2?..bei den meisten scheint einstellen/ justieren zu reichen
     
  14. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Bei mir hat er nur einen Sensor. Aber ich habe bei so einem simplen Aufbau nicht vermutet, dass man sich da was grundlegend neues einfallen lässt. Wenn ich aber oben was von Feder und Gummitteile lese, dann wundere ich mich. Das kenne ich vom Sensor am 203 nicht, da ist ja nur ein Microschalter und ein Metallplättchen. Daher meine Frage.
     
  15. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Nicht im Sensor.. an der Motorhaube waren die dran..
     
    maCque gefällt das.
  16. Quroll

    Quroll

    Dabei seit:
    12.06.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Also, hab ihn sauber gemacht, Bügel tiefer gestellt ca 1,5mm, leider hat beides nicht funktioniert.
    Nun ist ein neuer Schalter drin, Problem hatte ich auf den letzten 100km keins mehr.

    Mir ist aufgefallen dass bereits die geringe Verstellung des Bügels die Zunge am Schalter krumm biegt. Ist nun wieder auf Ausgangszustand.

    Der Stecker zum Schalter hatte außen grünen Belag. Kühlflüssigkeit? Meine letzte Frage ist gibt es eigentlich Ersatzstecker?
    Danke!
     
  17. maCque

    maCque

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    83
    Auto:
    CLC 350
    Sollte es geben, kenne ich jedenfalls so von Kabelbäumen im Innenraum. Wird hier sicher nicht anders sein.

    Da müsste die Kühlflüssigkeit ja auch wo anders Hingespritzt sein, wenn sie dort an den Stecker gekommen ist.
     
  18. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Die Stecker korrodieren halt..streusalz und Dreck macht da ja keiner weg..
     
Thema:

Motorhaube Sensor

Die Seite wird geladen...

Motorhaube Sensor - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Dichtung und motorhaube

    Problem mit Dichtung und motorhaube: Ich hab eine neue scheinwerfer Dichtung einbauen lassen und beim schließen des motordeckels zerdrückt er das Gummi und macht da ein Schaden rein...
  2. Motorhaube offen dauerhafte Meldung im KI

    Motorhaube offen dauerhafte Meldung im KI: Guten Abend. nachdem ich immer wieder Probleme mit meiner C Klasse habe hier das nächste. Finde leider nichts passendes in sämtlichen Foren....
  3. Suche Suche Motorhaube für meinen Mercedes Benz w123 in weiß

    Suche Motorhaube für meinen Mercedes Benz w123 in weiß: Suche für Mercedes Benz w123 bj 82 Limusine eine Motorhaube Weiß und Grill Bitte melden komme aus dem Odenwald 0176-74719126 [ATTACH]
  4. Viano Motorhaube

    Viano Motorhaube: Motorhaube bei Viano lässt sich nicht mehr über den roten Zughebel öffnen sind andere Möglichkeiten zum Öffnen bekannt?
  5. W213 e350 amg line auf e53. Amg (nur Motorhaube ) Umbau passt es ?

    W213 e350 amg line auf e53. Amg (nur Motorhaube ) Umbau passt es ?: Ich wollte mal fragen ob mir jemand weiterhelfen kann der Unterschied zwischen meiner Motorhaube die abgeflachte und die Gewölbte vom e53amg...