Nach dem Einfahren...

Diskutiere Nach dem Einfahren... im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; Hallöle! Saget mal, hat sich der Verbrauch bei euren Benzen irgendwie auf den ersten tausenden Km verändert? Man spricht ja immer davon, dass...

  1. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Hallöle!

    Saget mal, hat sich der Verbrauch bei euren Benzen irgendwie auf den ersten tausenden Km verändert? Man spricht ja immer davon, dass nach der Einlaufzeit der Verbrauch runtergehen soll.
    Ich habe jetzt 3.000 Km weg aber er verbraucht immer noch 10 Liter (180 K). Jetzt werden natürlich einige sagen,das sei doch wenig. Aber erstens fahre ich ruhig und zweitens einen wunderbaren Drittelmix aus 15 Km Autobahn, 10 Km Landstraße und 3 Km Stadt. Das dann wieder zurück und nachmittags nochmal das Ganze (Frauchen wegbringen und abholen ;) ).

    Da müsste der Verbrauch geringer ausfallen. Mein W 202 180'er machte die Strecke zumindest mit 8.0-8,5 Litern...

    Habt Ihr da irgenwelche ERFAHRUNGEN ( nicht Meinungen, sorry)?

    Auch wundert es mich, dass auf der Autobahn bei 180 ein Verbrauch von 9,5 Litern rauskommt. Ich dachte, bei den Geschwindigkeiten würde der bei 13-14 Litern liegen???
     
  2. #2 elTorito, 05.12.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Konstante Geschwindigkeit senkt den Verbrauch!!
    Und bei Kurzstrecken wird generll auch mehr Verbraucht da der Motor ja auch noch nicht richtig warm ist geschweige den überhaupt warm wird.

    Daher wohl auf der Autobahn weniger als dieses 3 1/4 Mix ;)
    Mein Diesel verbraucht in der Stadt ja schon fast 10 Liter, denke daher das es für den 180 K normal ist.
     
  3. Wenni

    Wenni

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    20
    Auto:
    X204 350CDI 04/2012
    Kennzeichen:
    h
    ni
    w e n n i
    Das ist noch zu wenig. Meiner fing so um 7.000km an, merklich weniger zu verbrauchen.

    Gruß

    Wenni
     
  4. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Moin!

    Das Problem ist nur, das Benz einen Verbrauch von 8,1 Litern im Drittelmix angibt. Irgendwo da würde ich schon gerne liegen, zmal das bei Probefahrten und Leihwagen auch möglich war. Da waren die Verbräuche bei 7-8 Litern auf dieser Strecke. Zusätzlich bitte beachten, dass mein W 202 nur 8,0-8,5 Liter verbraucht hat. In der Stadt natürlich mehr (ca. 10 l). Ausserdem, wenn ein Motor auf 50-60 Km eine Fahrt noch als Kaltfahrt zu bezeichnen ist, was sollen dann erst die verbrauchen, die 5 Km durch die Stadt zur Arbeit fahren?

    Wenn ein Neuwagen erst nach 7.000 km anfängt weniger zu verbrauchen, wäre das ja schon ein Grund, einen Gebrauchten ins Auge zu fassen (7.000 kn*2 l mehr auf 100 km=ca. 1500.- Mehrkosten... :sauer: )
     
  5. #5 wuddeline, 06.12.2003
    wuddeline

    wuddeline

    Dabei seit:
    08.04.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    meiner hat just vor drei Tagen die 8000 km-Grenze überschritten. Von Minderverbrauch ist aber nichts zu merken.

    D.h. eigentlich schon, aber das schiebe ich auf die kleineren schmaleren Winterpneus (sonst 17", 225er, im Winter 15" und 195er). Macht im Moment zwischen 0,5 und 1 l weniger auf 100 km aus.

    Ich fahre jeden Tag ca. 15 km zur Arbeit und nochmal die gleiche Strecke zurück (Stadt) und hab einen Verbrauch von 9,8 - 10 l (Sommer!)
    Auf der Autobahn kriege ich ihn auf die sensationellen Werte von 5, 9 - 6,3 l, bei ziemlich konstanten 130-140 km/h.

    Laut KI hab ich bis jetzt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 km/h mit einem Durchschnittsverbrauch von exakt 10 l.

    Damit kann ich leben. Sollte es weniger werden, wäre ich auch nicht böse drum...... :D

    Gruß
    wuddeline
     
  6. #6 sumsemann, 06.12.2003
    sumsemann

    sumsemann

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja den kleinen mit ohne K.

    Laut den Angaben soll meiner aber im Schnitt gut einen Litter mehr verbrauchen als der 180er K.

    Mein Weg zum Brötchengeber ist 9 km lang 50% davon Stadt 50 % über Land. Ansonsten fahre ich auch eher kurze Strecken und die auch zu 50% in der Stadt.

    Wenn ich sparsam fahre dann habe ich einen Verbrauch im KI von rund 8,3 Liter (von Reset zu Reset = eine Tankfüllung) bei zügigerer Fahrweise rund 9,5 Liter. (205er Winterpneus)
    Habe aber den Verbrauch ein Paar mal beim Tanken nachgerechnet und muss ca. 0,4 - 0,5 Liter pro 100 dazurechnen.
    Aber wie gesagt... viel kurze Strecken und viel Stadtverkehr und das, wo meiner halt noch gut nen Litter mehr schlucken soll.

    Hmmm..... Wenn das aber im allgemeinen wirklich stimmt, das die mit Kompressor weniger schlucken, :rolleyes: dann hoffe ich, dass der liebe Gott nie Frauen mit Kompressor ausstattet. :D

    Gruss Matthias
     
  7. #7 wuddeline, 06.12.2003
    wuddeline

    wuddeline

    Dabei seit:
    08.04.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    *räusper*

    Ähhhhh, danke!
    Wat is mit Frauen, die auch noch ´nen Kompressor fahren???? :))

    Gruß
    wuddeline
     
  8. Wenni

    Wenni

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    20
    Auto:
    X204 350CDI 04/2012
    Kennzeichen:
    h
    ni
    w e n n i
    Hhmm, die PISA-Studie hat wohl doch recht...

    7.000*2/100*1,07 Euro = 150 Euro(gerundet).

    Gruß

    Wenni
     
  9. #9 Scherzi1, 07.12.2003
    Scherzi1

    Scherzi1

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allseits,

    ich habe ja seit ziemlich genau 6 Wochen mein schnuckeliges Indianapolis-SC mit dem 220 CDi, der nun auch erst schlappe 3000 km drauf hat. Bei mir fängt das Teil allerdings nach sauberer und gepflegter Einfahrphase tatsächlich an, deutlich weniger zu konsumieren, allerdings braucht er ab und an doch mal einen Schluck mehr, wohl zur Verbrennung der Ruß-Teilchen (habe mir und der Umwelt den Partikelfilter geleistet, macht netto bei den vom FA errechneten mehr als 2 Jahren Steuerfreiheit immerhin netto satte 40 Euro Gewinn aus! 8) ). Ansonsten läuft er zunehmend ruhiger und genügsamer. Insofern: nicht verzweifeln, vielleicht brauchen Benziner ja länger... oder hast Du Deinen DB in Blond bestellt? *scnr*

    Sternige Grüße

    Scherzi
     
  10. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Hi!

    Nein, ist silber, nicht blond... :))

    Trotzdem etwas zickig, jetzt ist auch noch der Regensensor platt...

    @ Wenni: Mea Culpa! Muss natürlich 150.- heißen. Wer in der Pisa - Studie so super abgeschnitten hätte wie anscheinend Du, der hätte wahrscheinlich auch ein Leerzeichen vor die Klammer gesetzt... ;)
     
  11. #11 Iceman66, 13.04.2004
    Iceman66

    Iceman66

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt auf meinem 220 CDI SC etwas über 10.000 km. Hab hier und da schon mal gelesen, dass die Leistung dann steigt und der Verbrauch sinkt. Ich hab davon bisher nichts bemerkt.

    Steigt die Leistung langsam oder kommt irgendwann der Tag X und die Elektronik schaltet sofort auf den anderen Modus?

    Merkt man das überhaupt??

    Grüsse aus Mainz
    Air
     
  12. #12 Scherzi1, 13.04.2004
    Scherzi1

    Scherzi1

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Airwave,

    bei meinem SC (auch mit dem 2,2 Liter Diesel) hat er nach etwa 6000 km umgeschaltet, von da ab wurde der Verbrauch deutlich weniger (hatte anfangs immer deutlich über 7 Liter, jetzt bei gleicher Fahrweise nur noch etwa 6,3 Liter). Und etwas spritziger war er dann auch, wobei die 340 Nm Drehmoment schon ganz ordentlich sind (zum Vergleich: der neue SLK mit der 3,5 Liter Maschine hat auch nur 350 Nm). Bei mir lief insofern alles ganz "nach Vorschrift".
     
  13. #13 Gianni73, 13.04.2004
    Gianni73

    Gianni73

    Dabei seit:
    22.09.2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Eggett

    ich habe ja das gleiche Fahrzeug wie Du, eggett und habe das gleiche festgestellt. In der ersten 3-4'000 km hatte ich einen Verbrauch von ca. 10.2 bis 11.0 Liter/100km...
    :tdw :tdw :tdw

    Und tatsächlich habe ich jetzt über 8'000 km drauf und er braucht im Schnitt ca. 8 bis 8.5 Liter/100km bestehend aus einem normalen mix.... :tup :tup

    Bei flotter Autobahnfahrt (min. 1x im Monat nach Hockenheim, also ca. je 320 km) im Schnitt zwischen 160 bis 180 und ab und zu 200 km/h brauche ich ca. 10.0 Liter / 100 km.... :tup :tup

    Ich denke, man kann dieser Verbrauch akzeptieren. Oder?!?


    Gruss aus der Schweiz

    Gianni :wink:
     
  14. #14 Kompressor-Jörg, 13.04.2004
    Kompressor-Jörg

    Kompressor-Jörg

    Dabei seit:
    28.02.2004
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Also unser C 200 Kompressor mit dem 2L Motor braucht bei überwiegend Stadt und ab und zu außerorts ( fast immer Kurzstrecke) ca. 12l !
    Auf der Autobahn braucht er immer zwischen 9l und 10l, egal ob man 130 oder 200 fährt.
    Rollt übrigens auf 225ern rundum.
    Mir ist der Verbrauch auch irgendwie zu hoch, aber liegt wohl an der Motorkonstruktion.
     
  15. #15 Iceman66, 13.04.2004
    Iceman66

    Iceman66

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    0
    hmm...
    zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen. Merklich hat der sich jetzt in den letzten paar Hundert km nicht reduziert.

    Liegt wie am Anfang zwischen 7 und etwa 8 Litern.

    Bin nur vom Verbrauch meines Vaters BMW 320d überrascht. Er kommt selten über 6,5 Liter und fährt auch nicht gerade langsam. Laufen die BMW Motoren magerer als unsere von DC?
     
  16. #16 wuddeline, 13.04.2004
    wuddeline

    wuddeline

    Dabei seit:
    08.04.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    @ Kompressor-Jörg

    Das erscheint mir aber reichlich hoch....
    Ich habe den 180 K (jetzt 9000 km runter), fahre auch zu 90 % innerstädtisch, aber da bewegt sich der Durchschnittsverbrauch zwischen 9,8 und 10,2 l (Sommerbereifung auch 225er, im Winter 195er.... damit sind es ca. 0,5 l weniger)
    Über Ostern war ich auf der Autobahn und da ging die Anzeige rapide zurück :)): bei konstant um die 130 habe ich 6,9 l verbraucht, bei schnellerer Gangart waren´s aber nicht mehr als 7,8l.
    Machen sich die 20 PS mehr bei deinem Wagen derart bemerkbar?? Kann ich eigentlich nicht glauben. ?(

    Gruß
    wuddeline
     
  17. #17 mirkomueller, 13.04.2004
    mirkomueller

    mirkomueller

    Dabei seit:
    21.01.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Hi egget,

    meine Erfahrungen im S211: Mein Verbrauch sank nach ca. 5.000 Kilometern von 9,5 Litern auf 8,5 Liter - aber nicht auf einen Schlag, sondern gaaaaanz langsam.

    Eine Leistungssteigerung konnte ich nicht feststellen - habe jetzt 33.000 km auf der Uhr.
     
  18. eggett

    eggett

    Dabei seit:
    11.11.2003
    Beiträge:
    7.592
    Zustimmungen:
    3
    Jedes Auto ist anders...

    Mein E 320 mit 10,2 bis 10,7 Litern verbraucht auch nur ca. 1 Liter mehr als mein C 180K...

    Hab den Kauf nicht bereut...
     
  19. #19 Kompressor-Jörg, 14.04.2004
    Kompressor-Jörg

    Kompressor-Jörg

    Dabei seit:
    28.02.2004
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Habe mir schon überlegt, ob ich mal zu Niederlassung fahre, damit die sich den Motor mal angucken. Wir haben den bei 30000km gekauft und jetzt hat er 33000 auf dem Tacho. Vielleicht muss da mal was am Motor gewechselt werden (Öl wurde schon bei 30000km gewechselt). Hat jemand eine Idee?
    Allerdings steht selbst der aktuelle 1,8l C200 mit 12L Stadt-Verbrauch auf der Mercedes-Homepage.
    Fährst du den 1,8l oder den älteren 2l Motor?

    :wink:
     
  20. Pee

    Pee

    Dabei seit:
    05.05.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    HI,

    ich habe bis vor kurzem ein 200K SC mit dem "alten" 2.0l Motor gefahren und hatte den Eindruck, dass der
    Verbrauch erst nach ca. 30000 km (225er bzw. 245 Bereifung) von durchschn. 10 auf ca. 9 l/100
    km zurück ging. Allerdings wurde das Auto die Woche über nur Kurzstrecke gefahren.

    Frustrierend ist für mich, dass ein Bekannter mit seinem A3 (1,8 Turbo) scheinbar nie die 8 l/100 km überschreitet
    (vielleicht ist auch die Verbrauchsanzeige von Audi nur optimistischer ;) ). Um da mithalten zu können musste
    ich mehr als nur vorsichtig mit dem Gas sein :motz:

    Seit Donnerstag hab ich nun mein SC 200K mit dem aktuellen 1,8 l Motor :D. Er hat jetzt knapp 10000 km
    runter und scheint ca. 0,8 bis 1,0 l weniger auf 100 km zu verbrauchen. Bin im Moment bei 8,5 l/100km
    (20% innerorts, 40% Landstrasse, 40% Autobahn) :tup

    Übrigends ich finde, dass der neue Motor trotz weniger Hubraum besser zieht als der alte 2,0 l :tup
    und auch "das Klappern" im Innenraum ist wesentlich weniger geworden.

    Gruss :wink:
    Pee
     
Thema: Nach dem Einfahren...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verbrauch einfahren

    ,
  2. W210 spiel automatisch einfahren

Die Seite wird geladen...

Nach dem Einfahren... - Ähnliche Themen

  1. AMG GT63S 4T - keine volle Leistungsentfaltung nach Einfahren?

    AMG GT63S 4T - keine volle Leistungsentfaltung nach Einfahren?: Hallo liebe Mitglieder, ich habe meinen 911 gegen meinen absoluten Traumwagen, den GT 63S 4-Türer eingetauscht und war natürlich super happy,...
  2. S211 elektrische Rückwandtür per Fuß öffnen / schließen und Ladeboden automatisch einfahren....VIDE

    S211 elektrische Rückwandtür per Fuß öffnen / schließen und Ladeboden automatisch einfahren....VIDE: Hier mal zwei nette Videos: Das ist das Ergebnis zweier "Basteleien" ;-) Viel Spaß beim Ansehen! W211 S211 Heckklappe per Fuß öffnen und...
  3. C 63 AMG einfahren 1500km

    C 63 AMG einfahren 1500km: Hab jetzt einiges zum Thema einfahren gelesen, laut herstellerangaben heißt es ja beim C63 1500 km nicht über 140 km/h und 4500 U/min drehen...
  4. Comand Display einfahren

    Comand Display einfahren: Grüß euch, ich habe ein kleines Problem mit dem Display meines Comands, hab aber mit der Suche bis jetzt nichts gefunden. Ich kann das...
  5. 209 Heck kopfstützen elekstrisch wieder einfahren beim w209 cabrio

    Heck kopfstützen elekstrisch wieder einfahren beim w209 cabrio: Hallo, Bin neu as dem Urlaub gekommen und mein Auto fuhr mein Vater die Woche, nun hat er irgendwe die kopfstützen aud der Heckbank hochgefahren...