Nachrüstung Längseinparken und anderes

Diskutiere Nachrüstung Längseinparken und anderes im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Eine Frage an die Experten hier im Forum bezüglich der Möglichkeiten, bestimmte Ausstattungsoptionen nachzurüsten, die zum Bestellzeitpunkt nicht...

  1. #1 Sonnenwind, 26.01.2023
    Sonnenwind

    Sonnenwind

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    B 200 CDI Mopf, Vollausstattung
    Eine Frage an die Experten hier im Forum bezüglich der Möglichkeiten, bestimmte Ausstattungsoptionen nachzurüsten, die zum Bestellzeitpunkt nicht verfügbar waren:

    Mein GLA 250e von 12/22 hat u.a. folgende Ausstattung:

    -MBUX NTG 6 (Code SA-548)

    -Erweiterte Funktionen MBUX (Code SA355)

    -Business-Paket Plug In (Code PC-D84)

    -Fahrassistenz-Paket (Code PCPAY)

    -Park Paket mit 360 *-Kamera (Code PC-P47 und SA-501)

    -Keyless-Go (Code SA-889)


    Besteht die Möglichkeit, folgende Optionen nachzurüsten bzw. freizuschalten:

    1) Längseinparkfunktion (die ist ja in der aktuellen A und B Klasse wieder bestellbar)

    2) MBUX Augmented Reality für Navigation

    3) Hands-Free-Access (Öffnen Heckklappe mit Fußbewegung).

    Wie hoch wären die Kosten?

    Danke im Voraus für klärende Beiträge!
     
  2. #2 Fatbiker, 26.01.2023
    Fatbiker

    Fatbiker

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Mercedes Vito 115 CDI 4x4 W639 LKW-Zulassung
    Geh zu Mercedes und frage da nach. Die wissen auch die ET-Preise.
     
  3. stin

    stin

    Dabei seit:
    01.08.2011
    Beiträge:
    1.254
    Zustimmungen:
    218
    Auto:
    C250
    Hallo
    ist besser als in 4 Foren das selbe zu fragen.
     
    jpebert gefällt das.
  4. #4 Sonnenwind, 26.01.2023
    Sonnenwind

    Sonnenwind

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    B 200 CDI Mopf, Vollausstattung
    Hauptsache Du hast was geschrieben. Guck mal lieber auf Rechtschreibung wenn Du einen unqualifizierten Kommentar abgibst.
     
  5. #5 Fatbiker, 27.01.2023
    Fatbiker

    Fatbiker

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Mercedes Vito 115 CDI 4x4 W639 LKW-Zulassung
    Schreibt einer, der selbst zwei Kommas vergessen hat.
     
  6. jff2k

    jff2k Moderator

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    5.336
    Zustimmungen:
    854
    Auto:
    '17 Touran 5T, '03 Yaris P1, '08 GSR 600 --- Historie: W201 2,6 - S202 C200K - S204 C180 M274
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    l Ö
    bw
    * * * *
    Ich bitte alle Beteiligten um einen freundlicheren Umgangston.

    @Sonnenwind Du kannst uns gerne auf dem Laufenden halten. Die Nachrüstung wird wahrscheinlich noch niemand gemacht haben.
     
  7. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Bei dem baujahr ist eh noch Garantie und damit würde ich persönlich davon die Finger lassen bzw nur bei Mercedes..Option 1 wäre mir keinen Cent wert..hands free ist ja auch nur Spielerei,beim Focus hat die Katze versehentlich die Klappe geöffnet..
     
    Fatbiker gefällt das.
  8. #8 Sonnenwind, 27.01.2023
    Sonnenwind

    Sonnenwind

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    B 200 CDI Mopf, Vollausstattung
    Mache ich gerne. Das mit dem freundlichen Umgangston unterstreiche ich ausdrücklich. Allen ein gutes Wochenende.
     
  9. #9 gentlelike0675, 28.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.01.2023
    gentlelike0675

    gentlelike0675

    Dabei seit:
    09.11.2007
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    342
    Servus !!! Also, generell sind bei aktuellen Baureihen gewisse Nachrüstungen relativ einfach und unkompliziert, da diese rein "softwarebasiert" sind. In diesem Fall musst Du von deinem freundlichen MB-Partner (optimal einer MB-Niederlassung) ermitteln lassen, ob so eine "softwarebasierte Nachrüstung von System X" möglich ist, wenn ja schreibt dieser einen Auftrag und bestellt darauf die "Eintragung des gewählten Sonderausstattungs-Codes" im und falls nötig (nicht immer zwingend) auch die passende Hardware. Ein spezielles Team prüft erneut die technisch Machbarkeit und Unbedenklichkeit der Nachrüstung und tragen diesen Sonderausstattungs-Code in die elektronische Fahrzeugdatenkarte ein & berechnen dies an Deine Werkstatt. Nun wird mit dir ein Termin mit DIr vereinbart und mit dem Diagnosegerät dann die dementsprechenden Steuergeräte/Systeme aktualisiert/codiert und somit die gewünschte Funktion freigeschaltet. Dir wird dann die Arbeitszeit und die Eintragung/Freischaltung der elektronischen Datenkarte berechnet !!!

    Wie bereits gesagt, dein MB Partner muss prüfen ob die technische Voraussetzung für den erweiterten Parkpilot in deinem Fahrzeug bereits verbaut ist (könnte sein), für Augmented Reality bedarf es auf jeden Fall einer KAR (Kamera Augmented Realitiy) & natürlich die Nachrüstung der dafür erforderlichen elektrischen Leitungen. Ob
    ggf. auch eine neue Windschutzscheibe (Arretierungsvorrichtung der Kamera und entsprechend entspiegelt etc.) von Nöten ist bedarf ebenfalls Abklärung !!!
    Auch bei Hands-Free-Access bedarf es in der Heckstoßstange passende Sensorik, Steuergerät & Leitungdsatz - die sind definitiv nicht serienmäßig verbaut und muss
    aufwendig nachgerüstet werden !!!

    Du siehst, besuch bei deinem MB-Partner zur Beratung ist zwingend erforderlich. Die softwarebasiere Nachrüstungen halten sich im Rahmen....braucht es aber Hardware-Nachrüstungen und bedenkt man die Arbeitszeit hierzu, wird das ganze eher unwirtschaftlich - eben eine Frage - was einem das wert ist und warum man dies dann nicht ab Werk geordert hat !!!
     
  10. #10 Sonnenwind, 28.01.2023
    Sonnenwind

    Sonnenwind

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    B 200 CDI Mopf, Vollausstattung
    Ganz vielen Dank für diese ausführliche Beratung! Das hilft mir schon ein ganzes Stück weiter. Noch eine Frage: Ist die KAR (Kamera Augmented Realitiy) dieselbe Kamera, die für die Verkehrszeichenerkennung pp vorhanden ist oder sind das zwei unterschiedliche Kameras? Siehe auch Foto.

    Viele Grüße. upload_2023-1-28_10-54-28.jpeg
     
Thema:

Nachrüstung Längseinparken und anderes

Die Seite wird geladen...

Nachrüstung Längseinparken und anderes - Ähnliche Themen

  1. W204 faselift ntg 4.5 Android Display nachrüsten

    W204 faselift ntg 4.5 Android Display nachrüsten: Hallo! Habe an meinem W204 faselift 2012 ein neues Android Display 10,25 Zoll einbauen gelassen. Funktioniert alles auch einwandfrei,aber wie...
  2. Android Bildschirm + Rückfahrkamera W204 nachrüsten

    Android Bildschirm + Rückfahrkamera W204 nachrüsten: Hallo, ich habe mir überlegt bei einem c220 cdi von 2009 (OM651) eins von diesen Android Displays nachzurüsten, wie zum Beispiel in diesem Video:...
  3. Anhängerkupplung nachrüsten W202 T

    Anhängerkupplung nachrüsten W202 T: Hi Kennt sich eventuell jemand damit aus ? Muss man dafür hinten alles komplett abbauen? Lg Bj.99
  4. Sitzheizung vorne nachrüsten

    Sitzheizung vorne nachrüsten: Moin zusammen, Suche Tipps und (freie) Werkstätten, welche eine Nachrüstung durchführen würden (S212 von 2011). Überlege dazu passend gebrauchte...
  5. Elektrische Heckklappe nachrüsten beim W205? (C200d BlueTec)

    Elektrische Heckklappe nachrüsten beim W205? (C200d BlueTec): Moin Leute, ich möchte bei meinem W205 (C200d BlueTec von 2015, HSN:1313 TSN:EGR) eine elektrische Heckklappe nachrüsten. Bei Google werde ich...