Nebelscheinwerfer Einstellung

Diskutiere Nebelscheinwerfer Einstellung im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Moin, also ich hab da mal ne Frage. Sind Nebelscheinwerfer, wie Hauptscheinwerfer, einstellbar, denn irgendwie bringen meine Nebelscheinwerfer...

  1. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Moin,

    also ich hab da mal ne Frage. Sind Nebelscheinwerfer, wie Hauptscheinwerfer, einstellbar, denn irgendwie bringen meine Nebelscheinwerfer so ziemlich gar nichts wenn ich sie dazu schalte?! Also bei meinem alten w202 war das ein unglaublicher Unterschied, wobei das Licht des 210 fast schon so gut ist wie das des 202 mit Nebelscheinwerfern. ;)

    Oder ist das bei euch auch nicht anders?

    Gruß Sascha
     
  2. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Hat denn keiner von euch wenigstens ne Meinung dazu, ob die Nebelscheinwerfer viel bringen?

    Gruß Sascha
     
  3. #3 Ghostrider, 22.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Nun, die Nebelscheinwerfer sitzen beim W/S-210 ja sehr viel tiefer als im W/S-202.

    Die Ausleuchtung der Nebelscheinwerfer in der E-Klasse sind extra so tief gewählt, damit eine geringere Eigenblendung gewährleistet ist.

    Bei mir ist die Ausleuchtung auch sehr weit seitlich , was ich als ausgesprochen angenehm entfinde.

    Über die Qualität meiner Xenon-Scheinwerfer brauche ich ja nicht zu lobhudeln.
     
  4. #4 avantgarde, 22.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    naja über den sinn und zweck von NSW wird ja des öfteren gerne gestritten.

    Ich denke auch nicht das sie wirklich viel bringen. Allerdgins ist der Nebel ja auch in verschiedenen Situationen anzutreffen. Richtig dicken "London"-Nebel kann auch eine NSW ANlage "Sturmfront 1942" nicht beiseite leuchten.

    Anders sieht es da mit MOrgennebel aus - das geht schon eher.

    Die Ausleuchtung der Seiten finde ich auch sehr wichtig. Wenn man schon nicht nach vorne weit sehen kann, dann sollte zumindest alles rund ums auto ausgesleuchtet werden.

    Ich finde immer die Jungens und Mädels toll, die bei voll Nebel auch noch mit Fernlicht fahren - die merken echt nix mehr.

    Avantgarde
     
  5. #5 Zarrooo, 22.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    NSW machen IMHO erst in Situationen Sinn, wenn die Eigenblendung des Abblendlichtes störend wird und man die NSW zusammen mit Standlicht fahren kann/muß (was BTW absolut legal ist - passende Sichtverhältnisse vorausgesetzt). Das z.B. in folgenden beiden Situationen der Fall sein:

    1. Die Suppe ist so dicht, daß man fast nur noch Schritt fahren kann. Dann genügt die Reichweiter der NSW.

    2. Nebel in der Dämmerung, wenn man das Licht nur noch braucht um gesehen zu werden und die Eigenblendung des Abblendlichtes mehr stört als die Nebelschwaden selber.

    Im W210 sind die NSW endlich da, wo sie hingehören und wo sie einzig und alleine Sinn machen: unten in der Stoßstange.

    cu ulf
     
  6. #6 avantgarde, 22.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    das hat mich auch im 190er wirklich gestört - das die Teile nämlich neben den normalen Lichtern angebracht waren.

    Ih Gitt

    Avantgarde
     
  7. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Das macht ja alles Sinn und entspricht auch genau meiner Meinung.

    Problematisch ist nur, daß ich einen nur sehr sehr unwesentlichen Unterschied sehe, wenn ich die NSW dazu schalte. Daß eine Ausleuchtung zu den Seiten und eine geringere Eigenblendung dahinter steckt ist mir bewußt, nur sehe ich, zu Testzwecken ausprobiert, bei normaler Dunkelheit so gut wie keinen Unterschied, da ist wirklich kaum ein Zuwachs zu erkennen. Da wir hier eigentlich nicht sooft Nebel haben, benutze ich sie nicht allzuoft, aber wenn, dann bei besagtem Morgennebel und da scheinen sie mir nicht so effizient zu sein. Daher auch meine Frage, ob sie einstellbar sind...

    Gruß jboo7
     
  8. #8 Ghostrider, 22.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Da ist ein Rad dran, um sie in der Höhe einzustellen.
    Aber was nützt Dir das ?

    Bei NEBEL sind NEBELSCHEINWERFER zu verwenden, um den Nebel zu unterwandern.

    Stellst Du sie höher ein, hast Du gleich wieder eine Eigenblendung.
     
  9. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Das ist mir klar. Habs gerade nochmal ausprobiert im Stand mit Standlicht + NSW und wenn sie, wie bereits erwähnt, soweit nach unten gestellt sind, daß ich nur eine sehr geringe Ausleuchtung an den Seiten wahrnehme, und nach vorne so gut wie gar nichts, dann kann m.E. an der Einstellung selbiger etwas nicht stimmen oder sehe ich das falsch? Man sollte doch zumindest bemerken können, daß man NSW eingeschaltet hat...

    Gruß Sascha
     
  10. #10 Ghostrider, 22.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    IMHO ja.
    Also ja, Du siehst da was falsch.

    Die Nebelscheinwerfer leuchten "nur" das unmittelbare Vorfeld der Fahrbahn aus und haben die Aufgabe die Seiten der Fahrbahn gut auszuleuchten, um Fahrbahnmarkierungen besser zu erkennen.

    Wenn richtige Suppe ist, darfst Du sowieso nur 50 km/h fahren, da ist das sehr hilfreich.
     
  11. #11 avantgarde, 22.09.2003
    avantgarde

    avantgarde

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    5.604
    Zustimmungen:
    5
    Auto:
    matik
    das rädchen zum EInstellen ist aber mE für die sensible einstellung der Xenons. Die Leuchtweitenregulierung geschieht über eine art Waage am Unterboden (super sache), aber die feinjustierung kann eine Werkstatt über diese "nippel" vornehmen. Aber für die NSW ist das nicht glaube ich

    Avantgarde
     
  12. #12 Ghostrider, 22.09.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Hat mit den NSW nichts zu tun.
    Hatte das Glas des rechten NSW mal tauschen müssen, der hatte einen Steinschlag.

    Der NSW ist in der Stoßstange nur gesteckt und kann einfach nach hinten heraus gezogen werden.

    Das dabei von mir gefundenen Rädchen ist IMHO nur für die Höheneinstellung des NSW vorhanden.
     
  13. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    Habe dank meiner Xenon noch nie die Nebeldinger angehabt, da die Xenon nicht nur weiter nach vorne die Fahrbahn ausleuchten, sondern auch viel mehr den rechten Seitenstreifen als herkömmliche H1 oder H7 Lampen.

    Außerdem sieht es ätzend aus, wen man das Xenonlicht und das gelbliche Nebelscheinwerferlicht zusammen an hat. :wand


    Gruß opa38 :wink:
     
  14. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Klar, den Sinn der NSW kenne ich.

    Aber diese seitliche Ausleuchtung von der du sprichst ist sowas von gering, es bringt wirklich fast gar nichts. Sollte man da nicht ein wenig mehr vernehmen können? Es kann doch nicht sein, daß ich meinen Kopf aus dem Schiebedach halten muss, um die Ausleuchtung der NSW zu sehen oder?
     
  15. #15 Zarrooo, 22.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Ich hab auch Xenon-Scheinwerfer im Auto, aber bei Nebel stören die genauso wie normale Scheinwerfer auch (Eigenblendung). Und wie gesagt, NSW machen für mich eigentlich nur dann Sinn, wenn man sie zusammen mit dem Standlicht fahren kann/darf/muß.

    cu ulf
     
  16. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    @Zarroo

    Das sie nur mit Abdlendlicht Sinn machen ist klar. Nur ich finde, das sie eigentlich bei Xenon überflüssig sind, denn das grelle Xenon Licht frißt fast das ganze gelbliche Licht wieder auf.

    Und die Nebeldinger waren in der C-Klasse eh Serie bevor die Xenon rauskamen.

    Wie ist dat in der E-Klasse?? :wink:
     
  17. jboo7

    jboo7

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    16.100
    Zustimmungen:
    2.075
    Auto:
    212.225 - E 350 CDI T BE + 207.401- E 220d BlueTec Cabrio
    Kennzeichen:
    m o
    nw
    * * * *
    Ähm, so richtig Sinn machen sie eben nicht mit ABBLENDLICHT sondern mit STANDLICHT, weil dann keine Eigenblendung durch die ABBLENDLICHTER entsteht!

    Sind beim 210 auch Serie!
     
  18. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
     
  19. #19 Zarrooo, 22.09.2003
    Zarrooo

    Zarrooo

    Dabei seit:
    12.03.2003
    Beiträge:
    4.751
    Zustimmungen:
    740
    Auto:
    Nissan Qashqai + Corvette C4 + Cadillac Eldorado + Audi 80 B4 ;)
    Kommt drauf an, hatte ich weiter oben aber schonmal aufgedröselt. Wenn Du wegen der Eigenblendung des Abblendlichtes bei hinreichend dichter Suppe nach vorne nur noch weiß siehst, kannst Du auch nicht schneller fahren als mit NSW plus Standlicht. Eher im Gegenteil. Und wenn Du das Licht nur noch brauchst, um von anderen gesehen zu werden, ist die geringere Reichweite der NSW auch kein Problem. Ganz unabhängig davon, ob man Xenon hat oder nicht.

    cu ulf

    Edit: @jboo7 genau so war es auch gemeint!
     
  20. opa38

    opa38

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    0
    @Zarrooo

    geb mich geschlagen...... :tup

    Ich warte nun mit Sehnsucht auf den nächsten Nebel und wehe, es stimmt nicht..........*grinsel*

    Gruß opa38 :wink:
     
Thema: Nebelscheinwerfer Einstellung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w203 nebelscheinwerfer einstellen

    ,
  2. w210 nebelscheinwerfer einstellen

    ,
  3. w203 breitstrahler einstellen

    ,
  4. w204 nebelscheinwerfer einstellen,
  5. einstellung nebelscheinwerfer,
  6. mercedis w203 Nebelscheinwerfer leuchtweite,
  7. nebelscheinwerfer W245 einstellen,
  8. Nebelscheinwerfer mercedes B classe einstellen,
  9. nebelscheinwerfer einstellen mercedes,
  10. w210 nebellicht einstellen,
  11. Nebellampe einstellen Mercedes w 211,
  12. Nebelleuchten einstellen Mercedes W204,
  13. mercedes w203 nebelscheinwerfer einstellen,
  14. c klasse einstellen nebelscheinwerfer,
  15. nebelscheinwerfer einstellung,
  16. Nebelscheinwerfer beim Kia Sorento einstellen,
  17. w210 nebellampen einstellen,
  18. nebellampe w210 einstellen,
  19. mercedes r230 nebelscheinwerfer einstellen,
  20. 211 nebelscheinwerfer einstellen,
  21. nebellampen einstellen kia niro,
  22. nsw einstellen w210,
  23. nebelscheinwerfer einstellen,
  24. w210 Nebellampe,
  25. w203 nebelscheinwerfer
Die Seite wird geladen...

Nebelscheinwerfer Einstellung - Ähnliche Themen

  1. Nebelscheinwerfer S204

    Nebelscheinwerfer S204: Hallo! hat irgendwer hier vielleicht eine idee. Wie benutzt man 4 Nebelscheinwerfer? Normalerweise sind nur 2 Lampen eingeschaltet. Befinder sich...
  2. Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer in AMG Stoßfänger integrieren

    Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer in AMG Stoßfänger integrieren: Hallo, Ich habe für nächsten Sommer viel vor mit meinem kleinen :) Unter anderem Stoßfänger und Seitenschweller vom AMG Paket verbauen. Mein...
  3. GLK 250 cdi Nebelscheinwerfer umrüsten auf LED

    GLK 250 cdi Nebelscheinwerfer umrüsten auf LED: Ich möchte meinem GLK gerne andere Nebelscheinwerfer einbauen. Es ist ein 250CDI vor Mopf von 2012 Er hat die runden Halogen Nebelscheinwerfer...
  4. Einstellung Nebelscheinwerfer C-Klasse W 24

    Einstellung Nebelscheinwerfer C-Klasse W 24: Hallo zusammen,Der TÜV bemängelt eine zu hohe Einstellung der Nebelscheinwerfer. Wie kann ich diese einstellen? bin für Hinweise sehr...
  5. Nebelscheinwerfer C36 AMG einstellen

    Nebelscheinwerfer C36 AMG einstellen: Nach dem Umbau auf C36 AMG Optik mit Nebelscheinwerfer in der Frontstoßstange, leuchten meine Nebelscheinwerfer jetzt in den Himmel. Ich hab...