Neu hier und brauche eine Kaufberatung - Erstfahrzeug / Fahranfänger

Diskutiere Neu hier und brauche eine Kaufberatung - Erstfahrzeug / Fahranfänger im Diskussion Forum im Bereich Allgemeines; Hallo, ich stehe zur bevor den Führerschein endlich zu bekommen <3 nun bin ich schon aktiv bei der Autosuche :P und irgendwie ist mir der E500...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blamez

    Blamez

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Noch keins :(
    Hallo,

    ich stehe zur bevor den Führerschein endlich zu bekommen <3 nun bin ich schon aktiv bei der Autosuche :P
    und irgendwie ist mir der E500 w211 ins Auge gestochen schöne 306 PS <3
    nun die Frage wie ist der Monatliche Unterhalt für das Auto? ich fahre so ca. 800 - 900 km im Monat
    Bin noch Azubi denkt ihr ich kann die kosten stämmen?
    P.S Bin Nichtraucher und trinke kein Alkohol also dafür geht mein Geld am Wochenende schon nicht drauf habe somit 100 - 200 Euro mehr als andere Jugendliche ^^

    würde mich freuen wenn sich vielleicht welche Melden die das Auto selber fahren.

    Mfg Blamez
     
  2. #2 teddy7500, 12.03.2012
    teddy7500

    teddy7500 Moderator

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    13.540
    Zustimmungen:
    644
    Auto:
    BMW X3 Xdrive 20d
    Kennzeichen:
    b o
    nw
    * * * * *
    Ich würde mal sagen vergiß es.

    Nicht weil ich dir das nicht gönne, aber die 1 - 200 € gehen schon allene für Sprit drauf würde ich mal so sagen.

    Ganz zu schweigen von restlichen Folgekosten.;)
     
  3. #3 Mercedes-Jenz, 12.03.2012
    Mercedes-Jenz

    Mercedes-Jenz

    Dabei seit:
    01.12.2007
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    862
    Auto:
    230E | Unimog U54 Typ 403 | 190D 2.0 | Suzuki NGV 2.0
    Kennzeichen:
    k a
    bw
    v * * * H
    Ich würde dir bei deinen Fahrleistungen, einen 190D empfehlen!

    Den Braucht man dann nur einmal im Monat tanken, kann ihn auch mit anderen Dieselähnlichen Kraftstoffen betreiben (Pöl z.b.) und fährt Youngtimer ;-)
    Negativ sind halt die Fahrleistungen (sofern man die braucht) und halt die Steuern (sofern man nicht die 1900€ für einen Partikelfilter für die grüne Plakette investieren will).

    Ansonsten, darf nicht vergessen werden das die 211`er so langsam in die Altersregionen kommen, wo die SBC-Bremseinheit, schon teilweise, ja sogar ganz vom Kunden bezahlt werden muss! Früher wurden die ja auf Kulanz erneuert (die Einheit "verschleisst" ja und möchte ab einer bestimmten Anzahl von Bremsungen, erneuert werden).
     
  4. Blamez

    Blamez

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Noch keins :(
    Naja um den Sprit mache ich mir eher wenig sorgen das habe ich mir schon gründlich ausgerechnet wo ich recht unsicher bin und unerfahren bin sind die versicherungen was kostet eine bei so einem Wagen?
     
  5. WF17

    WF17 alias C55 AMG

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    1.021
    Auto:
    GLK 350 4Matic, R107 300SL
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w f 1 7
    d n
    nw
    w f 1 1
    Das kannst doch Online bei allen Versicherungen abfragen. Aber du solltest dabei auf einem gut befestigten Stuhl sitzen :D
     
  6. Blamez

    Blamez

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Noch keins :(
    Ehm ja habe ich gemerkt das kann doch nicht so teuer sein gibt es da
    keinen weg es irgendwie anders zu machen? das z.b. ein Elternteil es
    übernimmt? z.b. mein vater der fährt schon über 30 Jahre unfallfrei
     
  7. WF17

    WF17 alias C55 AMG

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    1.021
    Auto:
    GLK 350 4Matic, R107 300SL
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w f 1 7
    d n
    nw
    w f 1 1
    Der Versicherungsvertreter deiner Eltern wird dich/euch sicher besser beraten können als wir hier.
     
  8. #8 Andreas Harder, 12.03.2012
    Andreas Harder

    Andreas Harder

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    569
    Auto:
    SLC R172 07/2017 Motorrad: Honda CX500c
    Kennzeichen:
    r z
    sh
    a h 1 6 1
    r z
    sh
    a h 7
    Da kommen ja noch weitere Kosten dazu wie Steuern (nicht unerheblich), Rücklagen für Reparaturen und Inspektionen,
    die Anschaffung des Fahrzeug selbst etc..
     
  9. Blamez

    Blamez

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Noch keins :(
    Steuern ja sind da aber auch kein Problem eigentlich
    Reparaturen klar aber ist ja nicht jeden Monat zudem habe ich jemanden in der Familie der vom Beruf Mechatroniker ist wenn man da die Teile selber kauft und selbst Verbaut spart man sich etwas Geld ;)

    Bei der Anschaffung helfen mir die Eltern es wird natürlich kein Neuwagen wäre zu teuer als Anfangsauto
     
  10. #10 gaertner, 13.03.2012
    gaertner

    gaertner

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Mercedes-Benz 350T CDI
    Hallo Blamez,
    als 18jähriger Führerscheinneuling kann man von einem 500er träumen, aber nicht mit beginnen.
    Das ist Spinnerei.
    Du wirst es langfristig nicht stanzen können, und an Deiner Elterns Stelle würde ich, selbst wenn das Geld zur Verfügung stände,
    es in keiner Weise unterstützen.
    Sei mir nicht böse, aber ich habe Recht.
    Gruß Wolfgang
     
  11. #11 Stern_im_Wind, 13.03.2012
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    sagt wer?
     
    esprit89 gefällt das.
  12. #12 Jelly-MB, 13.03.2012
    Jelly-MB

    Jelly-MB

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes W204 C200 CDI Kombi
    Ich würde mal sagen es kommt ganz drauf an was du im Monat zur Verfügung hast. Deshalb musst du das schon für dich selbst ausrechnen.
     
  13. #13 Gast14866, 13.03.2012
    Gast14866

    Gast14866 Guest

    Irrsinn. Entweder die Kosten fressen Dich auf und/oder Du landest an einem Baum. Aber sicher bist Du der "Superchecker" und bekommst das alles hin, bzw. fährst wie ein junger Gott und hast Deinen Gasfuß unter Kontrolle (was ich bei dem Alter bezweifle). Noch dazu, was will man in dem Alter mit so einer Riesenkarre (außer vor der Dönerbude auf die "Kacke" zu hauen)? :rolleyes:
    Der Wagen hat eine aufwändige SBC-Bremse und Luftfahrwerk. Wenn da was defekt ist, kann Dir das als Azubine ruckzuck finanziell das Genick brechen...
     
    Albrecht5080, E.D., Vau-Sechs und einer weiteren Person gefällt das.
  14. #14 gaertner, 13.03.2012
    gaertner

    gaertner

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    15
    Auto:
    Mercedes-Benz 350T CDI
    >sagt wer? <

    Sag ich, Auf die Frage eines ganz Cleveren.
    Gruß Wolfgang
     
  15. #15 Stern_im_Wind, 13.03.2012
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    gut, da geb ich nicht viel für...
     
  16. #16 dennyharz, 13.03.2012
    dennyharz

    dennyharz

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    W220 S55 Carlson
    Fang erstmal klein an!
    Ne C-Klasse mit kleinerem Motor kann man auch erstmal schön machen, womit man Eindruck schinden kann :]

    Es kommt nicht immer auf die größe an, sondern auf die ausdauer ;) und die ist als Azubi nicht so lang (bei nem 500ter)

    mfg Denny
     
  17. #17 Thorsten636, 13.03.2012
    Thorsten636

    Thorsten636

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    11
    Auto:
    Mercedes E500 S211T
    Hallo,

    du bist aber schon ein kleines bischen Beratungsresistent, oder??

    Willst mit fast 18 einen 500er, klar hätte cih auch gewollt.

    Sagst dir selbst das du 200 Euro mehr hast wie "alle anderen". Steuern ist nicht das Thema bei der Karre.... Sprit auch nicht..... Versicherung kann man ja irgendwie über die Eltern machen .... dürfte also auch nicht das Thema sein....



    Hey, alter, GO FOR IT !! Der 500er macht spaß, ich hab auch einen (allerdings 5,5 Liter). Geile Karre! Und bis auf die Kosten ist das Ding nicht mal teuer !! Und als Anfängerwagen eh total super da er auch nicht zu viel Leistung hat.



    *** Ironie Modus Off ***



    Vergiss es !
     
    eazy0801 und Quickie-Groove gefällt das.
  18. Rio_S

    Rio_S

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    x
    Is von den ganzen Auto - Verrückten hier im Forum eigentlich keiner so blöd gewesen sich als erstes Auto einen solch übertriebenen Bomber zu holen?
    Und wer hat sich von denen die das getan haben vorher belehren lassen? :D (Sowas erzählt ja selten jemand weil man selbst sowas blödes nie tun würde)

    Damit du mal eine Vorstellung hast was es bedeutet für fünf Liter Hubraum beim Finanzamt geliebt zu werden:
    Steuersatz je angefangene 100 cm³ in Euro, ich nehme hier eine Abgasnorm Euro4 an. Ab 01.01.2004 - 6,75 EUR
    Also 4966cm³ Teilen durch 100 ... Multipliziert mit dem Steuersatz ... Sind rund 340,- Euro Steuern im Jahr. Das ist aber denke ich noch Vertretbar, für den Steuerbetrag fahre ich mein Motorrad Incl. Versicherung (KH-Pauschal) und Steuern das ganze Jahr. (Mein Motorrad hat mehr Hubraum als heute die meisten Kleinwagen)

    Was die Versicherung angeht: Haftpflichtklasse 22, Teil 28 und Voll 27.
    Es ist jetzt natürlich schwer eine genaue Berechnung der Beträge zu geben, weil die Faktoren die das beeinflussen einfach viel zu viele sind. Ich habe den mal als Experiment mit 25.000 km bei einem 18 Jährigen Fahrer mit etwas Eltern - Rabatt durchgerechnet und komme dabei auf knapp an die 3000,- Euro im Jahr nur für die Haftpflichtversicherung. Mit nem Azubi - Gehalt ... Hoffe ich du hast nen paar Euros unterm Kissen ...
    Bei VK 500 EUR SB inkl. TK 150 EUR SB sinds dann grob 6500,- Euro ... Aber bestimmt findet sich auch eine Versicherung die da noch ein paar hundert Euro günstiger ist ... :P
    Mich würde noch interessieren wie du den Wagen kaufen/finanzieren möchtest? Die Anschaffung ist ja auch nochmal ein nicht unerheblicher Kostenpunkt ...
     
  19. #19 Gast14866, 13.03.2012
    Gast14866

    Gast14866 Guest

    Dazu kommen noch min. 2.000€ Spritkosten bei ca. 10.000 km / Jahr und 1,70€ je Liter + Reparaturen. Macht aber alles der Mechatroniker-Kumpel für Lau...

    P.S.. Hatte einen CL 500 mit 306 PS - 12 Liter Super solltest Du einkalkulieren. Und da rast Du noch nichtmal.
     
  20. Rio_S

    Rio_S

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    27
    Auto:
    x
    Ich hab selber noch nie son dickes Ding betankt (außer einen Actros^^), aber bei Spritmonitor fährt einer von sechsundzwanzig E500 Fahrzeugen mit weniger als 10 Liter ... (nämlich mit 9,9 =) ) In wie weit diese Angaben passen sei jetzt mal dahin gestellt. Der Durchschnitt liegt dort bei ca 13 LIter.
    25.000 / 100 * 11 = 2750 Liter im Jahr - aber das Benzin wird ja auch immer billiger :D
     
Thema:

Neu hier und brauche eine Kaufberatung - Erstfahrzeug / Fahranfänger

Die Seite wird geladen...

Neu hier und brauche eine Kaufberatung - Erstfahrzeug / Fahranfänger - Ähnliche Themen

  1. Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen

    Hinterachse durchgerostet aber neuen TÜV bekommen: Hallo an alle, ich stell mich eben mal kurz vor, weil neu hier. Mein Name ist Thomas und ich komme aus Bayreuth im schönen Oberfranken. Ich habe...
  2. 247 Neue Chromblende (Schmetterling) für Standartlenkrad

    Neue Chromblende (Schmetterling) für Standartlenkrad: Hallo ! Ich suche für meine B-Klasse W247 eine CHROMblende zum Lenkrad (kein AMG, kein Aufklebmist aus Fernost!) ... Mehrere "Freundliche"...
  3. Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.

    Kühlerlüfter läuft ständig , Temperatur sensor neu, laut fehler abruf siehe Anhang.: W212 350 cdi bj 12/09 Kann jemand mir sagen was kaputt ist? Gruß uzun
  4. Neuer User W124 Mopf 2

    Neuer User W124 Mopf 2: Hallo. Bin ab heute neu hier :-) Mein Fahrzeug: Mercedes W124 - E220 Sportline Mopf 2 Vielen Dank für die Aufnahme hier ✌
  5. Neue bremsen Vollbremsung

    Neue bremsen Vollbremsung: Ich habe heute mein Auto von der Werkstatt abgeholt nach etwa 300 m lenkte ein Auto plötzlich in meine spur und ich musste vollbremsen ich habe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.