Neuanschaffung C18K ?

Diskutiere Neuanschaffung C18K ? im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; hallo , :wink: ich möchte mir demnächst einen c180 K Avantgarde / Klima / Paremeterlenkung / Sitzheizung usw. zulegen. bis zuletzt war ich...

  1. soonw

    soonw

    Dabei seit:
    16.02.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180K ( w204) avantgarde
    hallo , :wink:

    ich möchte mir demnächst einen c180 K Avantgarde / Klima / Paremeterlenkung / Sitzheizung usw. zulegen.
    bis zuletzt war ich mir nicht sicher, ob es wohl die richtige wahl ist.
    1. C180K oder C 200 K ?
    2. Ist Parameterlenkung sinnvoll ?
    3. braucht man Regensensor ?
    4. Was wäre für einen "normalen Fahrer" noch sinnvoll.

    Wo kann ich aktuelle Test´s der C-Klasse ( C180K / C200K) finden ? Für eure Tip´s bzw. Anregungen wäre ich sehr dankbar. :D

    Gruss Soonw
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    1. hilft wohl nur eine Probefahrt!
    2. ich find sie super
    3. finde ich auch super
    4. hast wohl so alles Wichtige
     
  3. #3 PDA-C180, 16.02.2003
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    regensensor kannste dir sparen find ich!
    Oder was kostet der denn extra?

    Man merk ja eigentlich auch selber wenns anfängt zu regnen und dann kann man ja auch mal kurz am schalter drehen oder?
     
  4. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ich kann mich hotw nur anschliessen was ich noch für Sinnvoll halte ist eine Parktronic ist echt genial.

    Gruss Graule
     
  5. soonw

    soonw

    Dabei seit:
    16.02.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180K ( w204) avantgarde
    hallo,
    der Regensensor kostet 110 Euro.

    Gruss
    Soonw
     
  6. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde den Regensensor nicht schlecht der Wischt immer im richtigen Augenblick finde ich :]

    Gruss Graule
     
  7. #7 paquito, 16.02.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!

    Meine Erfahrungen:

    - Keinen zu schwachen Motor nehmen - mach unbedingt eine Probefahrt MIT BEIDEN und schau, womit du (im Sinne Preis-/Leistungsverhältnis) zufrieden bist.

    - Der Regensensor funktioniert nicht optimal, ist aber die paar Euro sicher wert.

    - Die Parameterlenkung ist vom Preis-/Leistungsverhältnis das Beste, was es bei dem Auto zu kaufen gibt: Einparken mit dem kleinen Finger (das Auto hat zusätzlich noch einen sehr kleinen Wendekreis - du kommst damit wirklich in jede Golf-Lücke hinein). Und die reguläre Lenkung ist für Servo relativ schwergängig.

    - Parktronic ist ebenfalls Spitze für Stadtfahrer, aber natürlich nicht ganz billig.

    - Elektrische Fahrersitzverstellung mit Memory: ein Muss, wenn du einen Co bei der Benutzung des Autos hast (es gibt unzählige Verstellmöglichkeiten, und die kriegst du so nie wieder hin), ansonsten überflüssig.

    - Bose-System: Ich bin damit SEHR zufrieden (die normale Anlage ist eher mittelmäßig) - für echte "Freaks" gibt es aber wahrscheinlich noch Besseres.

    - Durchlade: Keine Ahnung, wozu ich das gekauft habe (bin kein Stehlampenvertreter) - aber alle sagen, es ist wichtig.

    - Elektrisch anklappbare Spiegel: Ich weine, weil ich keine habe. Spart teure Parkschäden an engen Stellen (auch wenn man keine enge Garage hat). Kostet weniger als ein einziger Spiegelschaden.

    - Sitzheizung nur mit Leder (dann aber wichtig).

    - Avantgarde, Elegance: schau dir's an, ob's dir das Geld wert ist. Bei den kleineren Motoren ist es wahrscheinlich im Wiederverkauf nicht so entscheidend. Wenn du aber viele Extras nimmst, sollte das Fahrzeug insgesamt "stimmig" sein.

    - Automatic: Ist wohl eine Glaubensfrage. Aber die Mercedes-Automatic ist 1A, die Schaltung hingegen eher unbefriedigend (es gibt da angeblich auch eine starke Streuung bei der Produktion, und wenn du eine schlechte erwischst - Pech gehabt). Ich kann da nicht mitreden, da ich bei keinem Auto einen Schalter kaufen würde.

    - Schiebedach: Detto - du weißt sicher, ob dir das wichtig ist. Das C-Klasse-Dach ist jedenfalls erstklassig.

    - Klima: Die Thermatik reicht allemal.

    - Seitenbags hinten: fürs gute Gewissen, wenn du mal die Schwiegermutter mitnimmst. :D

    So, das wär's dann, glaube ich.
     
  8. dkolb

    dkolb

    Dabei seit:
    16.02.2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes A 200 Elegance Autotronic
    Hallo,
    ich finde, der wischt nicht immer im richtigen Augenblick. Stelle ich das Auto nach einer Regenfahrt in der Garage ab und vergesse dabei, den Wischerhebel wieder auf "Null" zu drehen, fangen beim nächsten Start die Wischer an auf trockener Scheibe zu laufen. Das gefällt mir nicht ;( .
    Gruß
    Dietmar
     
  9. c 220

    c 220 Guest

    Hallo zusammen,
    würde Dir noch eine Scheinwerferreinigungsanlage empfehlen, falls Du ein Vielfahrer bist.
    Ist in der kalten Jahreszeit bei gesalzenen Straßen und Dunkelheit äußerst nützlich.
    Ich muss jeden Abend meine Scheinwerfer per Hand putzen :wand , mein Vorbesitzer hat keine bestellt.
    Natürlich solltest Du eine Probefahrt nachts mit Xenon machen, die haben eine Scheinwerferreinigungsanlage serienmäßig.
    Einen Regensensor würde ich Dir nicht empfehlen, mich nervte er nur durch sein hektisches agieren. Ist aber Geschmacksache.
    PDC ist natürlich auch sehr sinnvoll (und viel billiger als eine neue Stoßstange).

    Teste aber auf jeden Fall mal alles ausgiebig bei Probfahrten.
     
  10. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ja das ist richtig das ist schlecht am Regensensor aber sonst bin ich mit meinem voll zufrieden. :]

    @soonw
    Was ich dir noch empfhelen würde sind die Bi-Xenons ich habe sie in meinem Sportcoupe und bin von dem Lich voll begeistert ich werde mir nach möglichkeit nur noch ein Auto mit diesem Licht kaufen das ist einfach genial.

    Gruss Graule
     
  11. #11 Ghostrider, 18.02.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Hi !

    Mein Auto ist zur Beseitigung von Rost in der DC Niederlassung und die haben mir heute einen C-180 K mit 143 PS anvertraut. Geht gut voran und ich würde den C-200 K nicht nehmen (sondern nur den Chip auf 163 PS, ist sicher billiger) weil er auf dem 1,8 ltr. basiert. Der Aufpreis ist sonst gesalzen für eine "giftigere" Software. :wand

    Automatik ist sicher Geschmackssache (bei mir keine Frage) aber mein derzeitiges Sechsganggetriebe läßt sich "wie Butter" schalten.

    Regensensor ist immer gut, ich möchte ihn nicht mehr missen.

    Xenonlicht incl. Scheinwerferreinigungsanlage sehe ich persönlich als "Muß" an, wie auch die Avantgarde-Ausstattung.

    Wie Paquito schon schrieb, ist die Thermatik ausreichend. :tup

    Parameterlenkung ist ebenfalls ein "Muß". :tup

    PDC ist sicher teuer, aber bei den lackierten Stoßstangen sehr zu empfehlen und eher als ein Schiebedach eine Investition wert. (Siehe Thermatik)

    Leder ist natürlich auch sehr strapazierfähig und edel und wenn, dann nur mit Sitzheizung.

    Achte auf eine schöne Farbe, die gut zur Ausstattung paßt, meine derzeitige "Classic" Möhre in schwarz ist nicht der Brüller ... :tdw
     
  12. soonw

    soonw

    Dabei seit:
    16.02.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180K ( w204) avantgarde
    Sitzheizung vorn habe ich mir schon ausgesucht.
    Farbe wollte ich eigentlich Osidian nehmen. jetzt sagen alle dsa die sehr pflegeintensiv ist ?!
    alst stoff habe ich antrazit ausgesucht.

    beim regensensor, scheiden sich ja die geister. die einen mögen ihn, die anderen nicht.
    eigentlich bin ich eher ein wenigwischer, da werd ich´s mir doch noch mal überlegen.

    wie geht das mit dem chip ? kann ich einen c180K einen chip eipflanzen dann wird ein c200K draus ??
    1. was kostet das?
    2. darf mann das während der garantie-zeit ?
    3. wer macht das..ist das schwierig

    gruss
    soonw
     
  13. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    @Ghostrider

    Der unterschied liegt nicht nur an der Motorelektronik der 200K hat auch eine ander Verdichtung wie der 180K.

    Klar mit einem Chip aus dem Zubehör ist das bestimmt möglich nur erlischt die Garantie und ob man nur mit dem Chip die 163Ps erreicht wag ich zu bezweifeln. :prost

    Gruss Graule
     
  14. #14 paquito, 18.02.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!

    Wie wird man zum "Wenigwischer" (außer in der Sahara)? :D

    Obsidian ist extrem pflegeintensiv: Das Auto schaut schon einen Tag nach dem Waschen irgendwie schäbig aus (ich hab auf einen günstigen Jahreswagen verzichtet und einen neuen gekauft, weil er obsidianschwarz war und ich ihn nicht jeden Tag waschen wollte). Wenn schon schwarz, würde ich Smaragdschwarz nehmen - das schimmert und wirkt auch mit grauem Dreck drauf noch halbwegs gut.

    Wenn du aber gerne putzst :D , finde ich die Kombination von Schwarz mit heller Innenausstattung attraktiver.

    Was den Chip 180 -> 200 betrifft, denke ich mir, dass MB wohl Vorkehrungen dagegen getroffen hat, dass das so einfach geht - darin sind sie ja Meister (siehe Radio/CD-Wechsler etc. - da passt auch nix Anderes gescheit rein).
     
  15. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Es geht hier doch um die Limo und nicht um's SC oder?

    Und bei der Limo stimmt das Typenschild noch mit dem Hubraum der Kompressormotoren überein!
    Beim SSC sind es zwischenzeitlich alles 1,8er!

    Aber wie Paquito schon sagt so einfach mit Chip wäre das sicher nicht! Die Benzler sind ja nicht doof!
     
  16. #16 paquito, 18.02.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    Nein, mein Lieber, tut es nicht. Alle 4-Zylinder-Kompressormotoren basieren mittlerweile auf dem 1,8 Liter. Allerdings gibt es für die Limo nach wie vor keinen 230.
     
  17. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Seit wann? Vor 2-3 Monaten war es nur das SC!
     
  18. #18 paquito, 18.02.2003
    paquito

    paquito

    Dabei seit:
    20.10.2002
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    1
    Schon seit ein paar Monaten - genau weiß ich es nicht.

    Aber der neue "200" soll ja besser laufen als der alte - also ist es für die Käufer eher ein Vorteil.
     
  19. Graule

    Graule

    Dabei seit:
    12.05.2002
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    @ hotw

    Die Motoren wurden alle im Juni 2002 auf die 1,8 Liter generation umgestellt egal ob SC, Limo oder T Modell

    Gruss Graule
     
  20. soonw

    soonw

    Dabei seit:
    16.02.2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C180K ( w204) avantgarde
    hallo,

    ihr habt mir bis jetz sehr geholfen....denn die zeit rückt näher, und ich muss die ausstattung genau definieren.
    Als avantgarde nehm ich auf jeden Fall.
    Regensensor jetzt auch.
    Klima, Obsidian, Parameterlenkung, Sitzheizung,

    *soll ich ablendbare spiegel holen ?
    oder das geld lieber in eine PDC stecken ?

    gruss
    soonw
     
Thema:

Neuanschaffung C18K ?

Die Seite wird geladen...

Neuanschaffung C18K ? - Ähnliche Themen

  1. Planung Neuanschaffung e63

    Planung Neuanschaffung e63: Hallo, nach nun über 4 Jahren mit einem C63 w205 liebäugel ich nun mit einem Neuen. Ich dachte an einen E63 Vormopf oder s63 Coupé. Ich habe...
  2. Neuanschaffung 812 970.001 EZ 08/2001 Koffer 90 kW

    Neuanschaffung 812 970.001 EZ 08/2001 Koffer 90 kW: Hallo in die Runde! Haben uns nun auch einen 7,5er angeschafft. Soll unsere Kommandozentrale werden für Offroad Ausfahrten - Schlafmöglichkeit -...
  3. Fragen zu Neuanschaffung: E200 CDI T

    Fragen zu Neuanschaffung: E200 CDI T: Hey Leute Ich war vorher im C-Klasse Forum angemeldet bin jetz aber bald S212 Fahrer da mein geliebter S204 leider TOT ist. er machte an einer...
  4. Neuanschaffung W211/S211 Tendenz und Wunsch

    Neuanschaffung W211/S211 Tendenz und Wunsch: Guten Tag liebe Community, aufgrund meiner aktuellen Situation verbunden mit der Eheschließung und dem Beenden meines Studiums und dem Umzug...
  5. 204 Vorstellung / Neuanschaffung

    Vorstellung / Neuanschaffung: Hallo Forumsnutzer, wieder hat sich ein neuer gefunden, der sich gerne vorstellen möchte: Meine Wenigkeit. Ich heiße Erik, bin 23 Jahre wohne in...