Neuer Stern

Diskutiere Neuer Stern im Do-It-Yourself Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hallo alle zusammen! Nachdem die Werkstatt mit dem Kundendienst fertig war, hatte sie das Auto auf die Strasse gefahren. Dort stands dann einen...

  1. Timse

    Timse

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen!

    Nachdem die Werkstatt mit dem Kundendienst fertig war, hatte sie das Auto auf die Strasse gefahren. Dort stands dann einen Tag im *******viertel, und ein Tag später hab ich ihn ohne Stern abholen können.

    Hab mit Mühe und Not den kaputten Ausbauen können, aber krieg den neuen nicht rein. in welcher stellung muss das schwarze teil außenrum stehen, damit der reingeht? weiß, dass es sich um einen bajonett-verschluss handelt, aber wie dreht man den fest? :rolleyes:

    wäre echt nett, wenn einer von euch bescheid wüsste!
    Gruß
    timse
     
  2. #2 Dr. Low, 20.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Also zum Einbau von dem Stern kann ich nix sagen, aber hast du keinen guten Nachbarn, der dir bezeugen kann, vor dem Kundendienst einen Benz mit Stern gehabt zu haben?
    Und mit dem würde ich mal deiner Werkstatt Druck machen, daß man sowas nicht macht, ein Kundenfahrzeug über Nacht einfach unbeaufsichtigt in einer heiklen Straße zu parken!
    Noch dazu, wenn man davon ausgehen kann, daß es beschädigt werden könnte (wie es in deinem Fall ja ist!)
    Eigentlich sollte die Werkstatt so kulant sein und dir kostenfrei einen neuen Stern einbauen (bzw. dir die Kosten für den Stern ersätzen und ihn dir rasch montieren!!!)
    Notfalls schalte doch mal Maastricht ein!

    Hoffe, ich konnte dir damit wenigstens ein wenig helfen!

    Gruß Micha
     
  3. Timse

    Timse

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    lool, danke :))

    aber mein vater schafft bei firma stern (bin daher in den genuss gekommen, zu meinem 18ten den 124er von meinem vater geschenkt zu bekommen, fährt jetzt w203 als dienstwagen) und hat mir deshalb schon einen neuen mitgebracht (kriegt man ja mitarbeiterrabatt).

    klar ist das mit dem parken scheisse, aber die werkstatt hat ja auch platzgebühren zu zahlen. dies ist mein erster "sternbruch" (2mal davor warn die assis zu schwach, das ding abzubrechen) daher würd ich ihn ganz gerne selber einbauen!

    trotzdem vielen dank für deine antwort
    timse
     
  4. #4 Dr. Low, 20.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Achso...
    Ich seh grad, du kommst auch aus WN... langsam kriegen wir hier ne ganz nette Truppe zusammen *super mega doll freu*

    Frag doch mal Gloiner, der hat sowas an seinem Benz bestimmt schon mal gebaut!
    Kann sein, daß es etwas dauert, bis er online kommt, aber er weiß bestimmt, wie es geht! An meinem Elch ist der Stern ja sinnigerweise im Grill befestigt...

    Gruß Micha
     
  5. Timse

    Timse

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    yupp, aus fellbach-schmiden um genau zu sein (stuttgarter vorwahl, aber rems-murr-kreis kennzeichen :rolleyes: )

    ja wär echt nett, wenn hier jemand noch eine "anleitung" posten könnte, der sich damit auskennt!

    gruß
    timse
     
  6. Gregor

    Gregor

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    0
    auf der Motoraum unterseite den rest der von der Halterung noch übrig ist verdrehen und nach unten zeihen ! so ungfähr is bei meinen Bruder seinen 2.6 l W201 gegangen ! ;)
     
  7. Blobo

    Blobo Guest

    Gloiner weiss es sicher, schick ihm doch einfach ne PN.
    Dem hab ich nämlich auch mal nen neuen Stern mitgebracht, weil er ne Plakette drin hatte und wieder rückgerüstet hat - ein Benz ohne Stern ist halt kein Benz...

    Tom
     
  8. #8 SLK 230 AMG, 20.12.2002
    SLK 230 AMG

    SLK 230 AMG

    Dabei seit:
    30.09.2002
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    VIANO Ambiente 2,2CDI ( W639 )
    EDIT by Lord:

    sorry sowas gehört hier nicht hin, kannst sowas gerne über PM oder mail klären

    Gruß Lord
     
  9. #9 spookie, 21.12.2002
    spookie

    spookie Guest

    Welcome Du Schmidener - fahre öfters daran vorbei, komme aus Esslingen
     
  10. Timse

    Timse

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    erstmal einen fetten dank an euch alle!

    habs selber hingekriegt, bevor die posts kamen... d'oh...

    mein problem war ein anderes. wenn ihr einen neuen stern einbaut ist alles ganz easy: BLOSS NICHT am neuen rumfummeln, dann geht er ganz leicht in die versenkung rein! dann einfach mit ner rohrzange das schwarze teil im uhrzeigersinn drehen und das war's!!

    Seit ihr aber so blöd wie ich und dreht das schwarze teil aus seiner fassung, so dass es übersteht, ist der durchmesser natürlich zu groß für die versenkung. also rohrzange her, schwarzes teil nach unten ziehen und kräftig unter die kerben drücken. danach geht er ganz leicht rein.

    :rolleyes: oh mann, man kann sich wirklich blöd anstellen...
     
  11. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Willkommen im Forum Timse!

    Die WN-Fraktion wird langsam aber sicher doch größer - freu! :tup :tup :tup

    Gruß
    Simon
     
  12. #12 Dr. Low, 21.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwann packen wir die AS'ler *ggg*
     
  13. #13 Atze C280, 21.12.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hehe, wir legen nach :tup
    Siehe Käptain Bleifuss :]
    Außerdem gibt`s noch ein, zwei .... die oft das Forum besuchen, aber nicht aktiv sind ;)
     
  14. #14 Dr. Low, 21.12.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Wart nur ab, wir haben noch n paar Jungs und Mädels in Petto *ggg* aber jetzt bitte back 2 Topic!
     
  15. #15 Ghostrider, 21.12.2002
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
  16. #16 C200 KOMPRESSOR, 21.12.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    Hi timse

    Besorg dir doch ein abnehmbaren Stern, dann hast solche Probleme nicht mehr.
    siehe hier
     
  17. #17 Blondine, 22.12.2002
    Blondine

    Blondine

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    4
    Auto:
    w166 + 107
  18. #18 C200 KOMPRESSOR, 22.12.2002
    C200 KOMPRESSOR

    C200 KOMPRESSOR

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    1
    92€ ist aber ganz schön teuer, ich habe meinen für 100DM bekommen.
    Wie sieht das eigentlich aus wenn der Stern abgenommen ist?
    Ist dann ein kleines Loch in der Halterung oder wird das Loch wie bei mir durch ein kleines Metallplättchen geschlossen?
     
  19. Timse

    Timse

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Die Idee mit dem abnehmbaren Stern ist wirklich nett. Aber da mein Vater Mitarbeiterrabatt kriegt, kann ich mir anstelle eines abnehmbaren sterns ca. 6 normale holen (6x15¤ = 90¤)... außerdem glitzert der neue stern verdammt geil! sieht wirklich top aus!!! :tup
    weiterhin möchte ich eigentlich auch den stern beim parken draufhaben... sonst denkt ja jeder, bääh, der stern ist ab ;) :))

    das mit dem stern unter strom setzen hab ich mir auch schon überlegt. aber:
    a) riesen aufwand
    b) sau gefährlich auch für "unschuldige"
    c) "bösewichte" sind durch stromschlag verärgert und packen den schlüssel aus --> nicht gut für den lack...

    bis denne...!
    gruß
    tim
     
  20. b03ch7

    b03ch7 Guest

    Mir pers. wurde ja noch kein Stern geklaut, aber "Abwehrmöglichkeiten" hab ich mir schon überlegt...
    Und die einzigen realisierbaren wäre es, vor der Motorhaube eine Matte hinzulegen, die den negativen Pol des mit 20kV gespeisten Sternes darstellt =) Nur was machen wenn der "Angreifer" Schuhe anhat die ihn völlig isolieren?

    Wie wärs mit einer Automatik, sobald der Stern angefasst wird, schiesst aus dem Grill der Motorhaube der Stromshocker raus (die Dinger die es auch in Flugzeugen gibt, 2 Widerhaken mit Kabeln, die dann unter 25kV stehen) und der Angreifer wird für, sagen wir mal, 30 :D Minuten unter Spannung gesetzt... Nur wie baut man nen Berührungssensor am Stern? *ggg*
     
Thema:

Neuer Stern

Die Seite wird geladen...

Neuer Stern - Ähnliche Themen

  1. Ein neuer Stern-Rückkehrer

    Ein neuer Stern-Rückkehrer: Hallo liebe Gemeinde! Wollte mal kurz ein paar Zeilen über mich da lassen, ich bin der neue und schaue ab sofort öfter mal rein :) Im...
  2. SL R232 ein neuer Stern am Horizont

    SL R232 ein neuer Stern am Horizont: SL 232 Könnte meiner werden. :s10: :s2: Ausblick auf Mercedes von morgen: Mercedes SL R232: Zurück zu den Wurzeln: So könnte der Mercedes SL...
  3. Ein neuer Stern mitten aus 0711 :)

    Ein neuer Stern mitten aus 0711 :): Daten zum neuen Fahrzeug: CLA 250sport (C117) mountaingrey EZ 02/2016 Jahreswagen eines Daimler Mitarbeiters 11.000KM Ich werde den Wagen morgen...
  4. 204 Mein neuer Stern

    Mein neuer Stern: Hallo Sternenfreunde, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte mich und meine Sternengeschichte einmal kurz vorstellen. Mein erster Stern war...
  5. Neu in der Welt der Sterne - Kaufberatung

    Neu in der Welt der Sterne - Kaufberatung: Hallo zusammen, ich möchte mir jetzt endlich mal einen Mercedes zulegen. Bin jetzt recht lange meinen Golf3 Kombi gefahren. Hatte auch überlegt...