Neukauf 320 CDI AV - welches Polster ?

Diskutiere Neukauf 320 CDI AV - welches Polster ? im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, ich stehe kurz davor mir einen E 320 CDI zu gönnen. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob nicht das Avantgarde Polster reicht, oder ob...

  1. cbucbu

    cbucbu Guest

    Hallo,

    ich stehe kurz davor mir einen E 320 CDI zu gönnen. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob nicht das Avantgarde Polster reicht, oder ob man das Leder nehmen sollte. Hat jemand Erfahrungen hiermit?
    Ach und nochwas: gibt es einen echten Grund für Obsidian-Schwarz-Metallic, reicht nicht auch das normale schwarz?

    Beste Grüße und vielen Dank schon mal vorab!
    Christoph
     
  2. #2 diehld2002, 30.10.2003
    diehld2002

    diehld2002

    Dabei seit:
    29.10.2003
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    wenn schon so ein schönes auto, dann würde ich mir auch das leder gönnen!
    ist einfach um welten schöner!!...meine meinung. :D
     
  3. Lubeca

    Lubeca

    Dabei seit:
    14.02.2003
    Beiträge:
    3.348
    Zustimmungen:
    1
    Die Frage nach der Farbe ist doch wirklich reine Geschmackssache finde ich.
    Wenn die Taler nicht so eine große Rolle spielen, würde ich Leder nehmen.
     
  4. #4 DonPromillo, 30.10.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    ja schon, nimm Leder, man gönnt sich doch sonst nix. Ich möchte auch beim nächsten Auto Ledersitze....
     
  5. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Leder ist in dieser Klasse dem Wiederverkauf unbedingt zuträglich.
     
  6. #6 Gianni73, 30.10.2003
    Gianni73

    Gianni73

    Dabei seit:
    22.09.2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    :wink: Hallo cbucbu

    wie wär's mit der Innenausstattung Leder Nappa Designo zweifarbig?? :tup :tup

    Gruss aus der Schweiz

    Gianni
     
  7. T*B*S

    T*B*S

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 230 Kompressor
    Also ich wäre für Leder Sierragrau oder Kieselbeige!!!
     
  8. #8 V8-VOICE, 30.10.2003
    V8-VOICE

    V8-VOICE alias xKaNsOx

    Dabei seit:
    21.10.2003
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Hallo cbucbu

    ich würde dir aufjedenfall Leder empfehlen....ob zweifarbig ist Geschmacksache. Macht sich auch gut im Wiederverkauf.
    Zur Wagenfarbe..mir hätte bei meinem auch Schwarz gereicht..habe jetzt obsidian... ist wie Wein aus der Flasche..oder Wein aus dem Decandier
     
  9. cbucbu

    cbucbu Guest

    Oh, das ging aber schnell mit den Antworten, vielen Dank!

    Aber: Gibt es auch jemanden, der schon Erfahrung mit dem Standard AV-Polster gemacht hat?

    Mir haben auch schon einige gesagt, dass Leder zwar gut aussieht, aber im Sommer immer zu heiss ist und im Winter immer zu kalt.


    Viele Grüße
    Christoph
     
  10. #10 Walter.fr, 30.10.2003
    Walter.fr

    Walter.fr

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    1
    hallo Christoph

    Gegen die heissen Ledersitze im Sommer und die zu kalten im Winter gibt es ein gutes Feature (Extra) Die beheizbaren und ventilierten Sitze auch in der E-Klasse.

    Die Sitzheizung ist sehr wirkungsvoll und die Kühlung im Sommer nicht nur ein Marketing-Gag (das funktioniert wirklich).

    Ich habe mit den Komfortsitzen sehr gute Erfahrung gemacht in meinem SL - Kann Diese nur weiterempfehlen :tup

    Liebe Grüße aus France

    Walter
     
  11. #11 CRY_FoR, 30.10.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    ob Ledersitze oder nicht, würde ich auch stark davon abmachen, wie lange Du Dein Auto behalten möchtest nach dem Kauf und wie sehr Du das Leder pflegen willst!

    Wenn Du den Wagen 5+ Jahre behalten willst, würde ich persönlich lieber zu den serienmäßigen Sitzen tendieren, denn irgendwann sieht das Leder nicht mehr so schön aus, es glänzt richtig (wenn Du nicht oft mich Lederpflege-Mittel drüber gehst) und gerade beim Einsteigen kannst Du die Seitenkanten schädigen.

    Allerdings sieht das Leder viel dezenter und eleganter aus als die serienmäßigen Sitze.

    Du solltest Dir klar sein, dass das Leder viel pflege braucht, solang es Dir wichtig ist, dass es länger schön aussieht. Auch mit Schnallen an Hosen kann böse enden ;(

    Die Faktoren wie "Hitze im Sommer" und "Kälte im Winter" finde ich allerdings nicht so stark (Hab ich früher aber ebenfalls immer so geglaubt!) wir hatten ja einen total heißen Sommer, im ersten Moment ist es doch wesentlich wärmer als Stoff, klar - aber sobald die kühle Luft aus der Klima kommt, merkt man kaum noch etwas und das Leder ist ja auch atmungsaktiv.

    Jetzt im Winter dauert es ca. 500-600 m langsame Fahrweise, bis die Sitzheizung wirkt - und im Winter zieht man sich ja eh wärmer an, das hält man auch aus, finde ich!

    Nur helles Leder würde ich persönlich nie nehmen wenn ich einige Vorführwagen in der Niederlassung sehe, wo man nach nichtmal 2 Wochen starke Gebrauchsspuren (das Leder ist nicht mehr hell, sondern wird immer dunkler!) sehe!


    Aber einer hier im Thread hatte Recht: In einem Auto in der Preisklasse sollte Leder *eigentlich* ja nicht fehlen, gerade beim 320-er!

    Was hotw sagt, kann ich aber - zumindest beim kleineren Motor - nicht nachvollziehen: Das Leder sich so stark auf den Wiederverkaufswert auswirkt, wir verkaufen unseren jetzt ja auch, immer wenn sie Leder hören (zugegeben, es ist "nur" Leder-Twin) wollen sie nicht mehr, aber auch unser Verkäufer und andere sagen, dass die meisten eher Stoff (bzw. den Avantgarde-Stoff) haben wollen, als Leder. Weil sie auch Kinder haben und Kindersitze auf Leder... :rolleyes:

    Aber in größeren Motoren kann das wieder anders sein!

    Nach fast 6 Monaten mit Leder und 10.000 km bin ich zu 85% für Leder!
     
  12. cbucbu

    cbucbu Guest

    @ CRY_FoR: Das war ja sehr ausführlich, vielen Dank!
    Ganz zum Schluß schreibst Du was von Kindersitzen. Bei mir sitzen hinten meine 5-jährigen Zwillinge auf Kindersitzen.
    Würdest Du dann doch eher das AV-Polster (Ist ja Leder-Twin)nehmen?

    Übrigens, ich behalte das Auto nur ca. 4 Jahre, es wird über die Firma geleast.

    Gruß
    Christoph
     
  13. Mr.S

    Mr.S

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    auf jeden Fall Leder, mach ein viel luxeriöseres Ambiente :]

    Meine Lieblingskombi ist: ELEGANCE in obsidianschwarz mit blauem Innenraum/Leder :tup
     
  14. #14 CRY_FoR, 30.10.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Christoph,

    Das Avantgarde-Leder ist nicht Leder-Twin :D Leder-Twin hat kein Stoff sondern da, wo die Avantgarde-Sitze Stoff haben hat Das Twin-Leder ECHTES (!) Leder und an den Seitenwangen Kunstleder. Also das meiste ist ebenfalls echtes Leder.

    Aber in Deinem Fall mit Deinen beiden Kindern würde ich doch die Avantgarde-Sitze nehmen, die sind ja nicht schlecht! :tup

    Evtl. kannst Du Dich auch noch einmal bei einem Mercedes-Shop informieren, ggf. bieten die auch extra Kindersitze für Leder-Fahrzeuge ab, die "gepolstert" sind oder ähnlich.
     
  15. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde schon eine ähnliche Frage gestellt und ich gebe die gleiche Antwort:
    KEIN Avantgarde-Teilleder!
    Das Zeug ist (zumindest bei mir und anderen gesehenen Exemplaren) teils grottig verarbeitet, scheinbar ein Effekt der Mischung aus Leder, PUR (nicht alles ist dort auch Leder, was nach Leder aussieht) und Stoff. Die Nähte sind besonders im Bereich der Kopfstützenaufnahme extrem wellig und der Stoffteil schlägt Falten wie verrückt.
    Normales Leder ist annehmbar verarbeitet, echte Qualität "Made by Mercedes" bekommt man aber nur bei Designo (bzw. AMG).
    Die Sitze halte ich qualitativ überhaupt für den Schwachpunkt beim 211er, quietschen gehört häufig zur Tagesordnung.
     
  16. #16 stefann, 30.10.2003
    stefann

    stefann

    Dabei seit:
    30.04.2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hä ??? Wie jetzt ?

    Avantgarde Sitze haben auf den Seitenwangen echtes Leder und Leder-Twin unechtes Leder ? kapier ich net ?(
     
  17. #17 clkcabrioman, 30.10.2003
    clkcabrioman

    clkcabrioman

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    CLK 320 Cabrio
    Das normale Schwarz ist viel empfindlicher, man sieht jeden minimalen Kratzer (Waschanlage etc.). Metallic-Lack hat zusätzlich eine Klarlackschicht und ist daher zu bevorzugen.
    :wink:
     
  18. #18 CRY_FoR, 30.10.2003
    CRY_FoR

    CRY_FoR

    Dabei seit:
    28.11.2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    2

    Leder-Twin:

    Die Sitzfläche wo der Hintern drauf ist und wo der Rücken drauf ist (also die größte Fläche) ist echtes Leder, die Seitenwangen am Sitzteil und am Rückenteil sind Kunstleder.

    Avantgarde-Sitz:

    Die Sitzfläche wo der Hintern drauf ist und wo der Rücken drauf ist (also die größte Fläche) ist Stoff, die Seitenwangen am Sitzteil und am Rückenteil, da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, sind Kunstleder.

    100%ige Aussage bei Leder-Twin, 90%ige bei Avantgarde, da dürfte George der Experte sein! :-)
     
  19. cbucbu

    cbucbu Guest

    Hallo an alle!

    ich denke, Ihr habt mir sehr geholfen.
    Ich nehme wohl das normale Leder, designo kann ich mir nicht leisten, da schiesst die Leasingrate in die Höhe.

    Beim Lack wird es dann wohl auch metallic. Das mit dem Klarlacküberzug hat mich überzeugt.

    Besten Dank nochmals

    Gruß
    Christoph
     
  20. c220

    c220 Guest

    Würde auf jeden Fall Leder nehmen, mein letztes Fahrzeug (ein C220) hatte Leder (mit Sitzheizung), das war im Winter nie kalt (außer als mal die Sitzheizung (Sitzkissen) kaputt war) und im Sommer ist es auch nur im 1. Moment wärmer.
    Mein jetztiger E220 CDI W211 hat Stoff (aus Kostengründen, da gebraucht gekauft) und ich vermisse das Leder richtig!

    Nimm aber auf keinen fall Teilleder, das ist im Winter genau so kalt und genau so warm im Sommer und genau die Seitenwangen (die sind aus Leder) werden nicht beheitzt. Auch hat man nie das wunderschöne Gefühl auf Leder zu sitzen.

    Übrigens finde ich, daß Leder sehr pflegeleicht ist, außer den Staubsauger hat das Leder bei mir nichts gesehen. Und die Polsterung sieht aus wie neu, nach 8 Jahren!!

    @clkcabrioman
    Auch das normale Schwarz hat ein Klarlack, habe mit den Lack-Experten in Sindelfingen von DC gesprochen. Das war mal früher so, aber schon lange her.
    Der einzige Unterschied sind die Metall-Partikel im "Farb-Lack" und der Wiederverkaufswert.
     
Thema:

Neukauf 320 CDI AV - welches Polster ?

Die Seite wird geladen...

Neukauf 320 CDI AV - welches Polster ? - Ähnliche Themen

  1. 220D erbitte Tipps für ESP-Überholung/Neukauf

    220D erbitte Tipps für ESP-Überholung/Neukauf: Hallo liebe Forumsjünger, habe mir einen schönen 210er 220D gekauft, leider mit defekter Einspritzpumpe Typ Lucas Epic, Mercedes Teilenummer A604...
  2. Neukauf eines Vito 2006

    Neukauf eines Vito 2006: Hallo zusammen, habe seit kurzem einen Vito 115 CDI 4+4 den ich etwas umbauen möchte. Wenn ich die Schlüsselnummern bei der Teilesuche angebe wird...
  3. Hilfe für einen Neukäufer

    Hilfe für einen Neukäufer: Hallo zusammen! Seit drei Tagen bin ich unverschuldetes Unfallopfer und muss mich wegen eines wirtschaftlichen Totalschadens von meinem W203...
  4. E280 CDI Neukauf, viele allgemeine Fragen

    E280 CDI Neukauf, viele allgemeine Fragen: Hallo liebe Gemeinde, nach 4 Jahren BMW fahre ich meinen ersten Mercedes. Es ist ein E 280 CDI Elegance mit fast voller Austattung. Bilder...
  5. Neukauf e 320

    Neukauf e 320: Guten Tag alle miteinander, dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum (ganz viel Lob )und deßhalb möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme...