Neukauf: Fragen zum Motor und Sitz

Diskutiere Neukauf: Fragen zum Motor und Sitz im W211 / S211 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo, ich hab mir meinen neuen E, T-Modell bestellt. Bis jetzt mit folgender Ausstattung: - 270CDI - Automatik - Leder - Fond Airbags -...

  1. #1 ThieleJoachim, 30.03.2003
    ThieleJoachim

    ThieleJoachim

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab mir meinen neuen E, T-Modell bestellt. Bis jetzt mit folgender Ausstattung:

    - 270CDI
    - Automatik
    - Leder
    - Fond Airbags
    - Sitzheizung
    - Command DVD
    - Parktronic
    - Standheizung
    - Brillantsilber
    - Cupholder
    - dunkle Laderaumscheiben

    Jetzt bin ich noch am überlegen, ob ich mir den 320CDI holen soll (der Motor soll ja demnächst abgelöst werden). Ist der Motor wirklich besser als der 270er?

    Mercedes bietet diese "Komfortsitze belüftet" an. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

    Heizung: Ich habe mir die Standheizung mal mit geordert, weil ich das Auto draußen stehen habe und keine Lust auf Scheiben kratzen habe. Jetzt habe ich gelesen, das bei der neuen E-Klasse der PTC Zuheizer direkt warme Luft nach dem anmachen liefert. Kann jemand mal was dazu sagen? Dann könnte man ja auf die Standheizung verzichten.

    Danke
     
  2. #2 manicmike, 30.03.2003
    manicmike

    manicmike

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallole!


    Vorab die Info, dass sich meine Antworten auf die E-Klasse Typ S210 beziehen - bei der es ja aber dieselben Fragen/Optionen gibt:

    1. Motor: in der E-Klasse eindeutig nur den 320CDI. Der 270CDI hat im E-Modell meiner Meinung nach eine "Anfahrgedenksekunde", die mich persönlich sehr genervt hat. In der C-Klasse dagegen habe ich nur gute Erfahrungen mit dem 270CDI gemacht.

    2. Die Belüftung bei den Sitzen ist eine super Sache. Gerade im Sommer schwitzt man auch bei Klimaanlage eher am Rücken (Hemd oder Jacket). Da hilft der leichte Luftstrom ungemein. Bei Regenwetter trocknet dieselbe Einstellung (evtl. in Kombination mit der ersten Stufe der Sitzheizung) übrigend die nassgewordenen Klamotten zuverlässig :)

    3. Zwischen Standheizung und Zuheizer sehe ich noch mal einen ziemlichen Unterschied. In dem von Dir beschriebenen Fall brauchst Du die zeitgesteuerte/fernbediente Standheizung damit der Wagen vor der Abfahrt "auftaut". Dann musst Du nicht nur nicht kratzen, sondern der Motor ist schneller auf Betriebstemperatur usw. Wenn Du den Motor wie beim Zuheizer erst anlassen musst, ist das zwar für den Innenraum super, aber Kratzen musst Du trotzdem.


    Meine Wunschliste für den S211 ist noch um einiges länger (Bixenon mit Kurvenlicht, automatische Heckklappe, Distronic usw.). Mal sehen was mein Finanzminister sagt, wenn es ans bestellen geht.
     
  3. #3 ThieleJoachim, 30.03.2003
    ThieleJoachim

    ThieleJoachim

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    @manicmike

    erst mal danke.

    zum Motor: ich hab ja im Moment den alten E (Baujahr 2000) als T Modell mit dem 270CDI. Ja, diese Gedenksekunde kann ich nur bestätigen und das ist schrecklich.
    Aber der Motor an sich, mit dem bin ich sehr zufrieden. Er ist leise und hat meiner Meinung nach auch gut Power (obwohl ja nur 370NM in meinem Modell).
    Den 320CDI hab ich mittlerweile gefahren und bin doch etwas entäuscht. Zum einen hat er auch eine Gedenksekunde, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt wie bei meinem jetzigen. Aber am meisten hat mich doch die Lautstärke überascht. Der Motor ist zumindest subjektiv lauter, als mein jetziger 270er.
    Trotzdem werd ich mir wohl den 320CDI bestellen. Ist nur blöd, da der Motor demnächst ausläuft.

    Zu den Sitzen: Hast Du die?

    Zur Heizung: Ist es wirklich so, dass sofort warme Luft kommt, wenn man startet?
     
  4. Kangal

    Kangal

    Dabei seit:
    15.03.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    der 320 cdi wird doch nicht abgelöst ! du meinst den 320 benziner, der ja durch den 350er ersetzt wird, oder kommt wirklich ein Diesel zwischen 320 und 400 raus ? DAS WÄRE GEIL :D
     
  5. #5 ThieleJoachim, 01.04.2003
    ThieleJoachim

    ThieleJoachim

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Der 320er wird abgelöst. Ende diesen Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres soll ein neuer 6Zylinder in V Form kommen.
    Der soll weniger Kubik bei mehr Leistung haben und D4 erfüllen (mit Filter).

    Notwendig ist dieser Schritt, wegen dem Platz. Der 320er paßt nach meinen Informationen z.B. nicht in den ML.

    Der 270er soll kurze Zeit später ebenfalls gegen einen kleineren V6 abgelöst werden.

    Soweit meine Infos
     
  6. #6 manicmike, 01.04.2003
    manicmike

    manicmike

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    @Joachim!

    Ganz kurz nur...
    Bei meinem Modell (S120) finde ich dass der 320CDI im Gegensatz zum 270CDI keine Gedenksekunde beim Anfahren hat - war für mich DAS Argument für den grösseren Motor. Das mit der Lautstärke kann ich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, da es mein erster Diesel ist (zuletzt A6 2.8E) bin ich sogar immer wieder von der Laufruhe überzeugt. OK wenn er noch kalt ist, sollte man ihn nicht treten... dann wird er laut, aber das tut dem Motor ja sowieso niemand an, oder? :rolleyes:

    Die belüfteten Sitze habe ich drin und kann aus eigener Erfahrung nur sagen: nie mehr ohne!

    Zudem habe ich die Standheizung ab Werk drin und lasse die in der Regel 20-30 Minuten bevor ich losfahre anspringen (zeitgesteuert). Der Wagen ist dann aufgetaut, innen bereits warm und dem Motor merkt man auch an, dass er nicht mehr ganz kalt ist.

    Übrigens: den Zuheizer (kleiner Schalter im Aschenbecherfach) habe ich grundsätzlich auf AUS - sehe kein Bedarf und das Ding schuckt ja auch nur zusätzlich den teueren Saft!
     
  7. Kangal

    Kangal

    Dabei seit:
    15.03.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Welcher CDI Motor soll für den 320cdi ersetzt werden ? Denn ich bedenke nächsten Herbst einen 320 cdi zu bestellen, dann wäre es wirklich toll wenn bis dahin ein neuer Motor raus kommt ! Bitte um Infos !
     
  8. #8 ThieleJoachim, 01.04.2003
    ThieleJoachim

    ThieleJoachim

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    @manicmike

    Zum Motor: Der subjektive Eindruck, von dem ich echt überascht war... war...
    mein jetziger E 270CDI T Modell Baujahr 2000 ist leiser als ein neuer 320CDI, den ich jetzt zur Probefahrt hatte.
    Ich rede hier ausschließlich vom Motorgeräusch.

    Zum Sitz: Ich hab mir die Sitze Leder, belüftet und beheizt bestellt.
     
  9. #9 manicmike, 01.04.2003
    manicmike

    manicmike

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    @Joachim

    Hi!
    mit Deiner Sitzkonfiguration bist Du auf dem richtigen Weg - genau die Kombination, die ich auch habe und nur empfehlen kann...

    Viel Spass mit dem "Audole" - wann darfst Du das Schmuckstück denn abholen?
     
  10. #10 ThieleJoachim, 02.04.2003
    ThieleJoachim

    ThieleJoachim

    Dabei seit:
    30.03.2003
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    @manicmike

    Verkäufer tun ein nur ver***en. Mein Verkäufer meinte zu mir, mit der Ausstattung bzw. mit dem Motor das kann ich noch Anfang April ändern.

    Vorgestern hatte ich alles fertig gemacht und gedacht, komm ich hol den 320CDI und die Ausstattung Sitz etc. noch vervollständigt.
    Dann auf einmal ein Anruf... ja, mit der Ausstattung das ist kein Problem, aber beim Motor... tja dann müssten sie sich wieder hinten anstellen und es würde Juli - August. :wand (ansonsten wäre der Termin Anfang Mai - ich hatte direkt Anfang Januar bestellt).

    Jetzt bin ich noch am überlegen, was ich machen soll. Warten auf den 320CDI oder den 270CDI holen. Wobei ich sagen muß, dass ich mit meinem jetzigen 270CDI sehr zufrieden bin und der neue ja 7PS mehr und 30NM mehr hat... naja, dafür auch 100kg mehr.
     
  11. #11 manicmike, 02.04.2003
    manicmike

    manicmike

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    @Joachim


    Ich hatte bei mir keine Änderungen in der Konfiguration mehr, insofern weiss ich nicht, wie sich das auf den Liefertermin auswirkt. Was mich nur ziemlich geärgert hat: Ich hatte Anfang Dezember bestellt, da dem Verkäufer und mir bekannt war, dass ich das "Vorgänger" Fahrzeug (ebenfalls Leasing) Ende Januar zurückgeben muss, den neuen Wagen also möglichst Ende Januar/Anfang Februar brauche.

    Schlussendlich konnte ich den Wagen dann erst am 6. März abholen also 5-6 Wochen später als geplant (zugesichert will ich nicht sagen, weil schriftlich bekommt man ja von DC eh nix). Ziemlich ärgerlich, wobei ich anmerken muss, dass der Verkäufer (Werksniederlassung) viel unternommen hat und ich übergansweise einen C270 CDI bekommen habe.

    Fazit für mich: irgendwelche Liefertermine glaube ich zukünftig nur, wenn ich das Schreiben "Ihr Wagen ist abholbereit" in der Hand habe.
     
Thema:

Neukauf: Fragen zum Motor und Sitz

Die Seite wird geladen...

Neukauf: Fragen zum Motor und Sitz - Ähnliche Themen

  1. 220D erbitte Tipps für ESP-Überholung/Neukauf

    220D erbitte Tipps für ESP-Überholung/Neukauf: Hallo liebe Forumsjünger, habe mir einen schönen 210er 220D gekauft, leider mit defekter Einspritzpumpe Typ Lucas Epic, Mercedes Teilenummer A604...
  2. E280 CDI Neukauf, viele allgemeine Fragen

    E280 CDI Neukauf, viele allgemeine Fragen: Hallo liebe Gemeinde, nach 4 Jahren BMW fahre ich meinen ersten Mercedes. Es ist ein E 280 CDI Elegance mit fast voller Austattung. Bilder...
  3. E280 Neukauf, viele allgemeine Fragen

    E280 Neukauf, viele allgemeine Fragen: Hallo liebe Gemeinde, nach 4 Jahren BMW fahre ich meinen ersten Mercedes. Es ist ein E 280 CDI Elegance mit fast voller Austattung. Bilder folgen...
  4. Allgemeine Fragen wegen Neukauf

    Allgemeine Fragen wegen Neukauf: servus, habe kurz ein paar fragen, weil ich mir aktuell eine gebrauchte c-klasse (kombi) zulegen möchte... ich schwanke zwischen mehreren...
  5. Newbie Fragen zum Neukauf W203

    Newbie Fragen zum Neukauf W203: Hallo Alle! Trotz langem lesens Eurer interessanten Beiträge habe ich noch einige Fragen zum geplanten Neukauf (m)einer C-Klasse, wäre toll...