Neuling hat ein paar Fragen

Diskutiere Neuling hat ein paar Fragen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo zusammen! Bin sowohl im Forum neu als auch in meinem A 170 CDI. Habe das gute Stück letzte Woche mit 18.000 km gekauft und bin soweit sehr...

  1. #1 Sidejumper, 06.11.2003
    Sidejumper

    Sidejumper

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Bin sowohl im Forum neu als auch in meinem A 170 CDI.
    Habe das gute Stück letzte Woche mit 18.000 km gekauft und bin soweit sehr zufrieden (das quietschende Sitzgestänge scheint ja hier schon Standard zu sein) :D

    Ein paar Fragen hab ich aber noch:

    Ich will am Wochenende meine CD-Wechsler-Kombi einbauen, den Wechsler unterm Fahrersitz. Kann mir jemand sagen, wie ich die Strippen am besten verlegen kann? Gibts unter'm Teppich evtl. Kabelkanäle oder so?

    Im Checkheft hört es sich so an, als wäre die erste Inspektion erst nach 30.000 km oder sogar noch später, wenn der Bordcomputer es behauptet. Stimmt das?? Kommt mir ziemlich lang vor, vor allem wegen dem Öl?!

    Es handelt sich um ein 2000er Vor-MOPF-Modell.

    Danke für Eure Hilfe!!

    Gruß, Side
     
  2. #2 Bernd D. [HH], 06.11.2003
    Bernd D. [HH]

    Bernd D. [HH] Guest

    Die erste Inspektion ist nach 15.000km - 30.000km fällig. Ausschlaggebend ist immer die Serviceintervallanzeige.

    M.f.G. Bernd
     
  3. #3 DonPromillo, 06.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Hallo und willkommen im Forum erstmal. Und Glückwunsch zum A170 CDI, meine Mutter hat den selben, und wir sind eigentlich sehr zufrieden damit. Bernd.D hat recht, der erste Service Intervall liegt innerhalb von 15.000 und 30.0000 km, je nach Fahrweise. Hast du bei deinem Auto die Spurstangenköpfe angeschaut? Weil das ist ein häufiges A-Klasse Problem. Aber es wird von Daimler-Chrysler auf Kulanz repariert, heißt du zahlst dafür gar nix. Na dann noch viele Unfallfreie Kilometer mit deinem Elch. Und poste mal paar Bilder davon. :wink:
     
  4. #4 Sidejumper, 06.11.2003
    Sidejumper

    Sidejumper

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnellen Antworten! :D
    Die Serviceintervallanzeige sagt 19.700 km, lt. Handbuch würde das ja heissen, ich müßte erst bei 37.000 hin, oder?!

    Die Spurstangenköpfe habe ich nicht angeschaut, aber werde ich dann wohl mal in Angriff nehmen. Habe den Wagen weiter weg gekauft, war auch kein Vertragshändler. Kann ich so Kulanzgeschichten eigentlich auch in der nächstgelegenen Vertragswerkstatt kostenfrei regeln??

    Wie kriege ich eigentlich so dolle Zitate hin?

    Danke nochmal!
     
  5. #5 Robiwan, 07.11.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    :tup :tup :tup :tup :tup

    Dein Elch hat erst 18tkm drauf??? Der will sicher noch richtig eingefahren werden ;)
     
  6. #6 okoetter, 07.11.2003
    okoetter

    okoetter

    Dabei seit:
    06.04.2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    um mal wieder auf die Wechslergeschichte zu kommen ... ja unter dem Fahrer wie auch Beifahrersitz sind kleine Kabelkanäle wo du Kabel für Endstufe und Co. unterbringen kannst ....

    Ist dein Elch mit herausnehmbaren Beifahrersitz ??

    Wenn ja baue den Wechsler hier ein ... am besten wäre aber immer noch diesen in den Kofferraum zu verbauen , da du sonst Probleme mit der Sitzhöhenverstellung vorne bekommen kannst ....

    Wenn noch fragen sein sollten einfach PM oder Mail an :

    [email protected]

    Gruß

    Oliver
     
  7. Thom

    Thom Guest

    @ Side

    Willkommen im Forum!!!

    Ich habe auch das von Dir beschriebene Modell (seit zwei Jahren)... damals auch mit 18tkm erstanden... Heute habe ich bereits 92tkm runter - ohne nennenswerte Schwierigkeiten...
    Da mein "A" das Tirefit (und somit kein Ersatzrad) hat, habe ich meinen CD-Wechselr im Zwischenboden des Hecks verbaut. Der Leitungszug war äußerst angenehm, da beim Anheben des Bodenbelags ein kleiner Kanal sichtbar wird, der einfach für die Ansteuerung des Wechslers genutzt werden kann. Aber unter dem herausnehmbaren Beifahrersitz finde ich auch ein gute Variante - da ist bei mir halt ein Ablagefach...

    Allzeit gute Fahrt :driver
     
  8. #8 DonPromillo, 07.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    richtig. Aber die Kilometerzahl kann ganz schnell geringer werden. Je nach Fahrweise eben.

    Ja, kannst du. Solange es eine Mercedes Vertragswerkstatt ist.

    Klicke einfach bei dem Beitrag, wo du etwas zitieren möchtest auf "Zitat"
     
  9. #9 Sidejumper, 08.11.2003
    Sidejumper

    Sidejumper

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich! Denke von der Laufleistung her hab ich auf jeden Fall keinen Fehler gemacht, sieht auch alles so aus als würde sie stimmen :D
     
  10. #10 Sidejumper, 08.11.2003
    Sidejumper

    Sidejumper

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich auch zuerst überlegt, aber werde mir wohl nen Sommerreifen reinlegen für alle Fälle. Wo ist eigentlich das Tirefit versteckt?? Wenn ich die Klappe aufmache, sind links nur Wagenheber und Anhängerkupplung, der Rest der Kiste ist leer?!

    Danke, Maik
     
  11. BifBof

    BifBof Guest

    *ojeoje*
    na dann herzlichen Glückwunsch, das tirefit sollte normalerweise neben dem Wagenheber liegen!!!!
    Das ist so ne schwarze Dose und ein kleiner Kompresser mit Zigarettenstecker, wenn dass bei Dir nicht drin ist würde ich mal Dein Autohaus anrufen und sagen dass da was fehlt, ich weiß jetzt leider nicht was das kostet wenn Du es nochmal kaufen mußt, aber vielleicht haben die das wirklich nur vergessen in das Auto zu legen!?
    Gruß Christoph
     
  12. #12 Pat mit Stern, 09.11.2003
    Pat mit Stern

    Pat mit Stern

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Bei Tirefit Autos passt kein Reserverad in die Mulde!
     
  13. #13 DonPromillo, 09.11.2003
    DonPromillo

    DonPromillo Guest

    Ehrlich?! Bei uns ist da trotzdem eine Riesenmulde. Kann mir schon vorstellen, das da ein Reifen reinpasst. Warum auch nicht? Kann mir höchstens vorstellen, dass das Plastikteil, wo Wagenheber und TireFit reingespannt werden, draußen bleibt....

    Bei uns ist das TireFit übrigens ein hell-blaues Plastikteil.
     
  14. #14 Pat mit Stern, 09.11.2003
    Pat mit Stern

    Pat mit Stern

    Dabei seit:
    30.10.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Probier's aus, dann merkst du es! Es wird nicht passen.
     
  15. Thom

    Thom Guest

    Ist so!!! Die Erfahrung habe ich letzes Frühjahr beim Wechseln von Winter- auf Sommerreifen gemacht. Da wollte ich nämlich einen Reifen in das "Zwischenfach" legen (zwecks Transport)... hat nicht gepasst...
     
  16. #16 Robiwan, 10.11.2003
    Robiwan

    Robiwan

    Dabei seit:
    25.08.2003
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    131
    Auto:
    VW Touran: Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Ich weiß ja nicht was ihr für Reifen habt, aber bei mir passt ein Rad in die Mulde rein (habs zu Testzwecken ausprobiert), trotz Tirefit.
    BTW: Wenn ich mich nicht verschaut habe kostet Tirefit entweder 27 oder 36€.
     
  17. #17 Sidejumper, 10.11.2003
    Sidejumper

    Sidejumper

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Naja, muss nochmal genauer nachsehen, unter Wagenheber und Anhängerkupplung ist noch ein schwarzer Kasten, vielleicht versteckt sich da drunter ja das Tirefit. Ansonsten habe ich mir schon nen Sommerreifen reingelegt. Fahre viel Autobahn und habe keinen Bock bei ner Panne noch Reifen zu flicken :)

    Nochmal danke für die vielen Einträge!

    Beste Grüße, Maik
     
  18. rodion

    rodion

    Dabei seit:
    05.03.2003
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    CLS 500, X5 35d, 335d
    bei tirefit autos passt wohl nur ein 135er rad rein. bei autos mit reserverad gibt es auch keinen teppich, der verkleinert das ganze volumen.
     
  19. zazu

    zazu

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Glückwunsch zum Kauf deiner A-Klasse!!

    Also um auf das Thema CD-Wechsler zurückzukommen...

    Meiner is hinten in der Mitte unter der Rückzitzbank! Find's ne gute Alternative zu der unterm Beifahrersitz. Vor allem, wenn der zum Ausbauen ist!? :] Man kommt immer gut an das Teil ran und muss nicht im Regen stehen, bzw. im Kofferraum (um Cd's auch mal zu wechseln)...hihi... :D
    Und umklappen lässt sich alles noch perfekt!
     
  20. #20 Sidejumper, 12.11.2003
    Sidejumper

    Sidejumper

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Habe es die Tage mal getestet. Werde den Wechsler mit Klettklebeband unter dem Fahrersitz befestigen, so kann ich ihn bei Bedarf jederzeit herausnehmen und er stört nicht, wenn ich mal Beifahrersitz und Rückbank rausnehme um was durchzuladen.
    Muss den Einbau nur am Wochenende noch vollenden, weil das Wechslerkabel irgendwie nicht am Radioschacht angekommen ist. Irgendwann wars dann zu dunkel draussen um noch was zu sehen... ?(

    Gruß, Maik
     
Thema:

Neuling hat ein paar Fragen

Die Seite wird geladen...

Neuling hat ein paar Fragen - Ähnliche Themen

  1. S211 - Radiofrage vom Neuling

    S211 - Radiofrage vom Neuling: Hallo! Ich bin absolut neu in diesem Forum, daher bitte ich um Entschuldigung, wenn meine Frage eventuell woanders schon beantwortet worden sein...
  2. Neuling braucht Hilfe

    Neuling braucht Hilfe: Hallo alle zusammen, ich habe folgende Probleme 1. Nach dem der Keilrippenriehmen auf der Autobahn gerissen war und den Schlauch vom Kühler...
  3. Ein Neuling aus Flensburg

    Ein Neuling aus Flensburg: Moin Komme aus Flensburg und habe mir einen C 200 CDI aus 2007 geholt. Vielleicht gibt es ja noch mehr S 203 Fahrer hier im Norden.
  4. ML Neuling braucht Rat beim Kauf eines w 164

    ML Neuling braucht Rat beim Kauf eines w 164: Hallo Gemeinde, ich habe mich ein bisschen in einen W 164, 350er Benziner mit Prinz Gas-. Anlage verliebt. Der Gute ist Bj,2005, hat 150.000 km...
  5. Neuling braucht Hilfe

    Neuling braucht Hilfe: Servus liebe Mercedes Freunde. Ich bin neu hier und kenne mich nicht aus. Also entschuldige ich mich schon im voraus für alle Fehler die evtl....