Noch ein paar Erlk?nige! S-Klasse, SLK und A-Klasse

Diskutiere Noch ein paar Erlk?nige! S-Klasse, SLK und A-Klasse im Studien und Conceptcars Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hi! Mein Kumpel hat in Südfrankreich drei Erlkönige bei Test mit seiner Digi-Cam erwischt: Hier die Pics: [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]...

  1. BCee

    BCee

    Dabei seit:
    27.01.2003
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Audi A4
    Hi!
    Mein Kumpel hat in Südfrankreich drei Erlkönige bei Test mit seiner Digi-Cam erwischt:
    Hier die Pics:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Bilder gibt's hier in groß:
    Erlkönige in Südfrankreich

    Grüße
    Chris :wink:
     
  2. #2 elTorito, 15.06.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Krass :) Mir faehrt sowas nie vor die Linse.
    Schön aufgepasst !! :tup :tup
     
  3. chico

    chico

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Wieso haben die neuen Erlkönige eigentlich alle Reutlinger Kennzeichen?
    Bin selber aus dem Raum Balingen, also in unmittelbarer Nähe,
    sehr aber von denen hier nie einen.

    Erprobungsfahrzeuge mit Böblinger Kennzeichen hingegen gibts hier en masse.
     
  4. #4 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Echt geniale Fotos !!!!! :tup :tup :tup :tup :tup :tup :tup

    Am ersten Foto find ich die Anhängerkupplung etwas krass.

    Am Meisten gespannt bin ich natürlich auf die neue S Klasse, die ja auch hier zu sehen ist !! Weil dieses Auto wird mein Nächstes ==> der Nachfolger meines 400er CDI.

    Ich hoffe nicht das sie Designmäßig zu sehr an den derzeitigen 7er BMW angelehnt wird, wie auf ersten Fotos zu sehen war.

    :wink:
     
  5. BCee

    BCee

    Dabei seit:
    27.01.2003
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    1
    Auto:
    Audi A4
    Dort standen 2 A-Klassen, 2 SLK, und eine S-Klasse.
    Im Innenraum der S-Klasse war alles voll Computern und der Kofferraum auch.
    Ihr werdet es nicht glauben, aber die S-Klasse hat dort eine A-Klasse ca. 8 mal am Tag nen Berg hochgezogen.
    Die Tester sagten das würde ein Anhänger simulieren.
    Jedoch war in der S-Klasse noch der "alte" W220 Motor drin :(
    Vom Design her sieht sie dem W220 ziemlich ähnlich, aber das wird sich ja sowieso noch ändern.

    Gruß
    Chris :wink:
     
  6. #6 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Bin echt schon extrem neugierig wie die S Klasse dann letztendlich aussehen wird zum Verkaufsstart 2005.

    :wink:
     
  7. Isi

    Isi

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    super Bilder. :tup
    Hat dich kein Tester vom knipsen abgehalten??Das sieht ja aus wie das große Erlkönigknipsen für Urlauber.Wer will nochmal,wer hat noch nicht...
    Man kann wirklich viel erkennen,vor allem beim neuen SLK.
    Die Front der S-Klasse dürfte auch klar sein-eher klassische Scheinwerfer,nicht so wie in AB und ams.Sehr schön.
    Kannst du mehr zum Innenraum der S-Klasse sagen,viel Holz usw?Wohl eher nicht,wegen Computern,oder?
     
  8. #8 rousseau, 15.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Die haben doch kaum Reutlinger Kennzeichen ??? Habe früher selber mal in Reutlingen gewohnt und hab nie ein Erprobungsfahrzeug gesehen
     
  9. Isi

    Isi

    Dabei seit:
    12.01.2003
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Die Scheibenwischer am SLK (auch am S ?) sehen wie Aerowischer aus-ist an den Dingern eingentlich irgendwas besonderes oder sind die nur billiger?
    Grüße Isi
     
  10. #10 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Soviel ich weiß sollen Aerowischer ( wie beim CL ) wesentlich besser auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten funktionieren.

    :wink:
     
  11. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Klasse Bilder, auch mich würden gerade Interieur-Details interessieren, weder der W221 noch der R171 hatten Integralsitze, oder? Die Sitze vom R171 sehen aber ganz witzig aus (der Balgen unter der Kopfstütze). Aber der Innenraum wurde sicherlich auch komplett verdeckt.
    Dinge die mir aufgefallen sind:
    Der W221 hat tatsächlich so eine "Hutze" (verlängertes KI), um den Comand-Bildschirm unterzubringen.
    Der W221 wird ein neues Türfgriff-Design bekommen (anders als A/SLK), deswegen werden sie durch Gummilippen verdeckt.

    Leider werden die Türkanten nicht mehr umlaufend sein, sondern wie bei C/E und Vorgänger, designmäßig fand ich die W220-Lösung optimal (man sieht weniger von der Gummidichtung).

    Eines verstehe ich dennoch nicht:
    Der W221 soll Herbst 2005 erscheinen (?), der gezeigte Prototyp wurde aber schon vor über einem halben Jahr gesichtet. Normalerweise fahren die handgebastelten Prototypen doch erst zwei und nicht schon drei Jahre vor Markteinführung durch die Gegend, oder?

    "Ich hoffe nicht das sie Designmäßig zu sehr an den derzeitigen 7er BMW angelehnt wird, wie auf ersten Fotos zu sehen war. "
    Was hat dich daran an den 7er erinnert? Der W221 wird, wie schon im Ansatz der R171, ein Maybach-Heck bekommen, der Fugenverlauf ist also ähnlich wie bei 5er und 7er - aber deswegen sieht er doch nicht wie ein 7er aus.
     
  12. #12 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    @ George

    Also man kann ja vieles interpretieren. Aber beim bulligen Heckdeckel des neuen W221 denkt jeder sofort beim ersten Sehen an den 7er als an den Maybach !

    Aber mir egal ==> ich tausche meinen S 400 CDI unter allen Umständen gegen den neuen W 221 ein ! Und das sofort wenn er da ist 2005. Denn vom Image ist die S Klasse eben ganz oben. Da kommt kein 7er, A8 etc mit.

    Mal sehen welche Motoren zum Verkaufsstart erhältlich sein werden.

    :wink:
     
  13. #13 rousseau, 15.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Ich glaub dann musst du bestimmt bald bestellen, die haben bestimmt lange Lieferzeiten am Anfang.
     
  14. #14 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Habs mit meinem Händler ja bereits abgeklärt und schon jetzt einen Vorvertrag unterschrieben wobei natürlich der Motor plus Ausstattung noch offen ist weil es ja noch keine Details gibt.

    Aber sobald es soweit ist gibt mir mein Händler Bescheid.

    Hab vor dem 400er CDI den W 140 S 300 Turbodiesel gehabt und da hab ich es genauso gemacht !

    :wink:
     
  15. #15 rousseau, 15.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Du fährst wahrscheinlich auch sehr viel, dann ist das mit dem Diesel schon ok :D
     
  16. #16 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Genau. Schaff im Jahr so an die 55 bis 60.000 Kilometer.
    Und bin Diesel Fan !

    :wink:
     
  17. #17 rousseau, 15.06.2003
    rousseau

    rousseau Guest

    Dann hat dein S400 ja bestimmt schon über 200.000 km? Habe irgendwo gelesen, dass du AUtos immer neu kaufst und dann gaaaanz lange fährst
     
  18. Maki

    Maki

    Dabei seit:
    01.04.2003
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    2
    Soviel ich weiß hat er etwas mit 100.000 KM, oder ?
    Das ist noch garnichts für ihn !!! :( :(

    :wink:
     
  19. #19 Nokia7650MMS, 15.06.2003
    Nokia7650MMS

    Nokia7650MMS

    Dabei seit:
    26.03.2003
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    0
    Genau Maki er hat jetzt heute 101.000 Kilometer oben. Da ich ja auch mit den Audis aus meiner Firma fahre. Dann verteilt sich das.

    ich kauf mir ja nicht den 400er CDI weil ich so viel fahre sondern weil ich eben Diesel Fan bin.

    Genau rousseau das hab ich damals geschrieben als der xx60 seinen SL 55 AMG verkaufen will.

    Und da hab ich gemeint zu ihm er soll ihn gaaaanz lange ( 15 Jahre oder mehr ) fahren. Also ich hätte es an seiner Stelle halt so getan und würd den 55er AMG nicht verkaufen weil man nach nur mehreren Wochen so wie er will extrem viel Wertverlust hat.

    Und bei meiner S Klasse liege ich immer genau in der Mitte.

    Bin meinen W 140 300 Turbodiesel von 1997 bis Ende 2000 gefahren und den 400er CDI eben von Ende 2000 / Anfang 2001 bis 2005.

    Und weil ich guter Kunde bin und das Alter sehr gut ist zum Verkaufen fahre ich net schlecht.

    Aber nach 3 Monaten oder so würd ich NIEMALS ein Auto verkaufen ==> größter Wertverlust!

    :wink:
     
  20. George

    George

    Dabei seit:
    09.10.2002
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    "Und das sofort wenn er da ist 2005"
    Das lass mal lieber.
    Der W221 wird bei Erscheinen das komplexeste und technologisch fortgeschrittenste Auto der Welt sein, mit zig Neuentwicklungen!
    Außerdem müssen sich die Arbeiter erst darauf einstellen, die Verarbeitung wird innerhalb des ersten Jahres eigentlich immer spürbar besser.

    Also mindestens 6 Monate, besser ein Jahr nach Einführung warten (z.B. bis Modelljahr 2007), dann wirst du umso mehr freude an dem Auto haben!

    Der W221 kommt übrigens November 2005, wenn du also bis Modelljahr 2007 im September 2006 wartest, bsi du gut beraten.

    Meine Infos zu den Motoren:
    Der V6 wird auf dem im SLK kommenden M272 basieren, also wieder ein Vierventiler, beim W221 allerdings mit Bi-Turbo, wie auch die bauähnlichen V8 und später der V12! Dafür wird der Hubraum kleiner. Der Sechszylinder bekommt wahrscheinlich 3l Hubraum, der V8 4l, werden durch die Aufladung aber stärker als ihre Vorgänger sein.
    Aber dich interessieren ja die Diesel. Sie kommen alle aus Marienfelde (Werk Berlin), der komplett neue OM 642, beim 221 sicher nur als größere 3l-Version. Der Nachfolger des 320CDI, weniger Hubraum, mehr Leistung, mehr Drehmoment, V-Bauweise und Common-Rail III (2000 Bar Einspritzdruck), er wird verwand mit seinem Benziner-Bruder M272 sein.
    Wann der neue V8-CDI (OM629) kommt weiß ich nicht (schon ab Markteinführung?), er wird aber zur gleichen Familie wie die neuen V-Motoren gehören und die gleichen teschnischen Grundzüge besitzen. Seine Leistung sol angeblich zwischen 240kW und 260kW (AMG) liegen, klingt aber alles sehr spekulativ.
     
Thema:

Noch ein paar Erlk?nige! S-Klasse, SLK und A-Klasse

Die Seite wird geladen...

Noch ein paar Erlk?nige! S-Klasse, SLK und A-Klasse - Ähnliche Themen

  1. W176 ein paar fragen

    W176 ein paar fragen: Hi, aktuell fahr ich noch meinen 205er spazieren, aber es muss irgendwann was anderes her. In der Familie fahren wir noch eine 246er mit dem...
  2. R172 Tankuhr zeigt nach ein paar Minuten 0 an

    Tankuhr zeigt nach ein paar Minuten 0 an: Hallo, bei unserem SLK350, R172, Bj 2011 geht die Tankuhr nach ein paar Minuten Fahrt auf 0. Reserve leuchtet nicht. Bei MB wurde auf meine...
  3. CL 500 C215 gekauft und gleich ein paar Fragen :)

    CL 500 C215 gekauft und gleich ein paar Fragen :): Liebe Mercedes Forum Gemeinde, ich habe mir meinen Traum vom S-Klasse Coupe erfüllt. Ich wollte eigentlich ein Facelift Modell aber leider habe...
  4. Kühlwasserstand + ein paar Fragen

    Kühlwasserstand + ein paar Fragen: Guten Abend liebe Freunde, ich habe ein paar Fragen und bin mir sicher ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal. 1. Kühlwasserstand...
  5. Audio 20 startet einfach neu nach paar Sekunden

    Audio 20 startet einfach neu nach paar Sekunden: Moin Leute! Ich hoffe ich bin hier richtig! Wir haben einen w212 Mopf (BJ 15) mit dem Audio 20 mit Garmin Map Pilot. Es handelt sich um das...