nockenwellenverstellung

Diskutiere nockenwellenverstellung im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; habe mal eine allgemeine frage zum allgemeinen zustand einer nockenwellenverstellung. (m111, m104......) angenommen, einlaßnockenwelle mit...

  1. #1 kartfan, 16.05.2003
    kartfan

    kartfan

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    habe mal eine allgemeine frage zum allgemeinen zustand einer nockenwellenverstellung. (m111, m104......)
    angenommen, einlaßnockenwelle mit verstellvorrichtung komplett ausgebaut. da gab es bisher 2 zustände. fast immer bei 111er motoren läßt sich die n.verstellung NICHT von hand drehen.
    fast immer bei 104er motoren läßt sich die n.verstellung drehen.
    welcher zustand ist denn der richtige oder liegt bei beiden kein defekt vor?
    wenn die motoren liefen war in beiden fällen kein fehler festzustellen.

    mfg

    thorsten :wink:
     
  2. metal

    metal

    Dabei seit:
    07.09.2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    Hi Thorsten,

    kann Dir deine Frage zwar nicht beantworten, glaube deinem Beitrag aber entnehmen zu können, das du Ahnung hast. :D
    Bitte Guck Dir doch mal meinen Thread Leistungsverlust 320TE unter W124/S124 an, da Du aus der Gegend bist kannst Du mir vielleicht behilflich sein. Wäre nett von Dir zu hören. :]

    Gruß
    metal
     
Thema: nockenwellenverstellung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Steckerbelegung fuer Mercedesmotor w220 Nockenwellenverstellung

    ,
  2. w124 nockenwellenverstellung

    ,
  3. mercedes 230 einlassnockenwelle dreht sich nicht mehr

    ,
  4. Mercedes Nockenwellenverstellung,
  5. m104 nockenwellenverstellung
Die Seite wird geladen...

nockenwellenverstellung - Ähnliche Themen

  1. E500 Probleme Steuerzeiten /Nockenwellenversteller ?

    E500 Probleme Steuerzeiten /Nockenwellenversteller ?: Hallo zusammen. Bei meinem E500 wurde aufgrund eines Ventilschadens der Motor zerlegt . Gleichzeitig wurden Steuerkette,Schienen und Umlenkrolle...
  2. Nockenwellenversteller

    Nockenwellenversteller: Hallo ich habe ein S202 mit 136 PS Classic Kombi BJ 1999 und der Plastick verkleidung wo der MB Nockenwellenversteller ist sind doch 2Kabel bei...
  3. Nockenwellenversteller Probleme mechanischer Art

    Nockenwellenversteller Probleme mechanischer Art: Hallo, ich habe ein Problem mit dem Nockenwellenversteller bei einem CLK 200 100kw Bj. 2000. Der Nockenwellenversteller bewegt sich nicht...
  4. Nockenwellenversteller, zentralmagnet ölfeucht

    Nockenwellenversteller, zentralmagnet ölfeucht: Hallo liebe Gemeinde, nach dem Erwerb eines c180 t Modell aus 12/ 2004 wollte ich mal die ölfeuchten zentralmagneten trocken legen. also alles...
  5. Mercedes C230 / W204 - Problem mit Nockenwellenversteller

    Mercedes C230 / W204 - Problem mit Nockenwellenversteller: Hallo, ich bräuchte mal einen fachkundigen Rat, da ich mich nicht so wirklich gut mit Autos auskenne. Ich hoffe jemand hier kann mir ein paar...