Nokia 6210 6310i im Comand

Diskutiere Nokia 6210 6310i im Comand im HiFi, Telekommunikation und Navigation Forum im Bereich Rund um Hifi, Telekommunikation & Navigation; Hallo kurze Frage zum Comand im W210 mein Dad hat ein 6210 und ich ein 6310 i krieg ich das hin damit ich beide nutzen kann also, so dass ich...

  1. #1 V8-Driver, 26.04.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Hallo
    kurze Frage zum Comand im W210 mein Dad hat ein 6210 und ich ein 6310 i krieg ich das hin damit ich beide nutzen kann also, so dass ich auch mein Handy vom Lenkrad aus bedienen kann oder geht da nur eines davon ? Tipps Tricks ähnlcihes danke!!
     
  2. Melbar

    Melbar

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Wenn schon eine Telefonalage (für's 6210) drin ist, müssen ein neues Steuergerät und ein neuer Telefonhalter rein. Da gibt es bei MB einen Einbausatz, der Kostet 375,- EUR plus Einbau (ca. 50 min). Danach funktionieren beide Telefone.

    Gruss
    -Melbar-
     
  3. #3 V8-Driver, 26.04.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Wieso neuer Telefonhalter? Das mit dem Steuergerät leuchtet mir ja ein !
     
  4. #4 elTorito, 26.04.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Das heist das wenn ich mir jetzt das 6310 zulegen will da mein 6210 ziemlich abgenutzt ist ich noch mal 375 EUr drauf legen darf , da sollte man bei mercedes echt dran arbeiten das man das in Zukunft vermeiden kann, ein handy haelt nunmal nicht so lange wie ein Benz :o) So eine nachrüstung sollte nicht so kostenspielig sein ...
     
  5. Melbar

    Melbar

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hehe, immer die selbe Diskussion.
    Ich sehe das Problem eher darin, dass Nokia die Spezifikationen seiner Telefone von Generation zu Generation ändert, so dass Zubehör von anderen Herstellern bei neuen Handys nicht funktioniert. Mercedes trifft also nicht die ganze Schuld....

    Gruss
    -Melbar-
     
  6. #6 elTorito, 26.04.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Naja hast du auch wieder recht, wenn ich da an andere hersteller wie siemens oder so denke da wird so ein zusammenspiel noch schwieriger, warum gehen die autohaendler nicht hin und nehmen sich ein festen mobilfon partner und alle anderen kosten dann aufpreis, so waeren die immer informiert wegen technischen stand der dinge.
    Naja ist halt alles ne GeldSache an den Endverbraucher denken die ja nicht.
     
  7. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    doch denn in die original Nokia FSE passen alle vom 5110 bis 6310i
     
  8. #8 elTorito, 26.04.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Also sollte man drauf bestehen das Mercedes das auf Kulanz macht wenn mein 6310i nicht gehen sollte ?
     
  9. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    Nein weilDeine FSE ausdrücklich für's 6210 ist und nicht für's 6310 und 6310i
     
  10. #10 elTorito, 26.04.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    hmm. ok, unter Sonderaustattung steht nur Freisprecheinrichtung(NOKIA), keine Typen Angabe.
    Werde mal freundlich nachfragen müssen, ansonsten ist das anfechtbar. Kann mich nicht erinnern das mir jemand gesagt hat das es nur für 6210 ist da auch 5110 passen. (was mein vorgaenger handy war)
     
  11. Melbar

    Melbar

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Die Freisprecheinrichtung von MB ist natürlich Abwärtskompatibel, 6210 und ältere funktionieren. Und zum Auslieferungszeitpunk des Fahrzeuges war die Aussage "NOKIA-Telefone" korrekt. Aber wie ich schon sagte, wenn Nokia die Technik seiner neueren Telefone abändert, kann MB nicht dafür.

    Und was die FSE von Nokia angeht, die funktioniert mit alten und neuen Telefonen. Aber damit kann man die zusätzlichen Features, die der Mercedes bietet nicht nutzen (Bedienung über Lenkrad oder Radio/Comand, Sprachausgabe über die Fahrzeuglautsprecher...).

    Gruss,
    -Melbar-
     
  12. #12 elTorito, 26.04.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Bei Mercedes kriegt man solche Auskünfte leider nicht (zumindest bei mein Händler) .

    Hatte wegen den Thema schonmal da angerufen und konnte mir keiner weiterhelfen so das das Thema offenblieb.

    Muss ich mir evtl doch wieder ein 6210 holen falls es die noch neu gibt.

    Also kann man die doch nicht nutzen ? ausser als Halterung damit das Handy nicht rumkullert ?
    ;)) Weil so viele Features gibts doch gar nicht? im Wesentlichen interessiert nur Sprechen über das externe Mikro und hören über die lautsprecher (und das sich das radio abschaltet) dazu brauch ich doch keine Lenkrad bedienung ?

    Dazu, kann ich mit den Lenker Tasten mein Telefonbuch nur einzeln durchblättern, das dauert bei ca 500 eintraegen Ewigkeiten, also hand aufs handy und suchen,...
    Die letzten wiederholten Nummern werden zwar im Display aufgelistet jedoch als name und nicht als Numemr so das wenn ich meine Eltern anrufen möchte steht da Mama+Papa, bei Nokia kann man da aber 3 oder mehr Nummern speichern so weiß ich übers Display nicht welche die letzte Nummer war (Mobil oder zu hause) .
    Ich be´nutze es kaum weil ich schlichtweg mir zu umstaendlich ist.
    Bin aber begeistert von der hervorragenden Sprachqualitaet die man mit der FSE hat.
    Naja :) Mal schaun
     
  13. Melbar

    Melbar

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Wagen ein Comand hat, dann kannst Du doch bequem Telefonnummern suchen, speichern, bearbeiten, SMS schreiben/lesen... hab grad keine Bedienungsanleitung hier, um alles aufzuzählen ;)
    Die FSE von Nokia, das CARk-91, bietet diese Funktionen nicht. Und die Sprachausgabe über den externen Lautsprecher ist bei weitem schlechter.

    -Melbar-

    PS: Das Dein MB-Händler Dir solche Auskünfte nicht geben kann ist unverständlich. Gerade dieses Thema wurde extra in einem Rundschreiben besprochen.
     
  14. #14 elTorito, 26.04.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    So wie das rundschreiben mit den defekten relais oder schalter das verursachte das die ESP und BAS Warnleuchte anging ??
    Wo es ne Wiederrufaktion war und mein MB Haendler es auch nicht wusste.
    Ich kenn das irgendwo her, ich fange oft mal an ein Projekt zu programmierun ohne mir das konzept durchzulesen was es dazu gab, man kann solche meldungen auch bewusst ignorieren und erst wenn ein fehler angefragt wird daemmert es da oben, hmm "da war doch was?" den eindruck hab ich von mein MB Haendler , bzw. ich gehe seite neusten zu nen anderen MB Haendler wo ich bis jetzt bei weitem zufriedener bin trotz das ich 30 KM mehr anfahrt habe .

    Mit der Sprachausgabe von der FSE bin ich ganz zufrieden. Nichts zu bemaengeln, keine störung , ausser ich mach ausversehen ganz laut ;)
     
  15. #15 Ghostrider, 26.04.2003
    Ghostrider

    Ghostrider

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    7.572
    Zustimmungen:
    357
    Auto:
    BMW F25 35i / SL350 R231.457
    Kennzeichen:
    o l
    ni
    x x 4 0 0
    Ich für meinen Teil würde mir nur die Handyvorbereitung im Benz bestellen. Antenne im Dach, Strippen vorne, alles paletti.

    Meinen Car-Kit 91 nutze ich nun schon im meinem dritten Auto mit dem sechsten Handy (6110,6150,6210,7110,6310 und 6310i).

    Das 6310i kann sogar 20 Anrufernamen für die Sprachwahl speichern. Kurzer Tastendruck genügt.

    Leider gibt es kein neues Nokia Gerät mehr für das 91er System und so habe ich mir noch ein nagelneues 6310i weggelegt. Man kann ja nie wissen ...

    Oh, ja ! Mein externer Lautsprecher klingt ganz hervorragend ...
     
  16. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    ja wenn Du beim 5110/6110/6150/7110 die Antenne abbrichst damit es in den Halter passt :D
     
  17. #17 V8-Driver, 27.04.2003
    V8-Driver

    V8-Driver Gewinner F1 Tippspiel 2003

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML500 W164 - 400E W124 - 450SLC C107 - S350 W220
    Kennzeichen:
    h n
    bw
    o s 3 7 8
    Hallo?????????????

    aus alledem les ich jetzt nicht heraus - was ich gutes tun kann

    wenn ich mir jetzt ein Steuergerät kaufe für 375 €dann geht mein Nokia 6310i ja? und was ist mit den 6210ern??

    Hab da was von Abwärtkompatibel gelesen!



    Danke für diese Antwort!!
     
  18. Melbar

    Melbar

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das 6210 funktioniert auch.
     
  19. #19 NRA4ever, 09.03.2004
    NRA4ever

    NRA4ever

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    sorry erstmal das ich diesen alten Thread wieder hochbringe, aber ich habe das Forum intensiv nach meinem Problem durchsucht, und dies schien mir am geeignetsten.
    Folgendes: CLK-Cabrio (W208), Bj 2002, EZ 04.2003. Habe mir mittels der Fahrzeug-Ident.-Nr. die Fahrzeugdatenkarte ausdrucken lassen. Dort sind u.a. die Extras aufgeführt, die der CLK ab Werk verbaut hat. Hier wiederum steht wörtlich, daß das Auto einen Einbau für "Telefon Handy, Nokia 6210/6310i" (SA-Code 854) hat.

    Fakt ist: Das 6210 läuft, das 6310i (mit neuester Firmware) nicht. Es liegt am Steuergerät meint meine Niederlassung (MB-Teile Nr. A 203 820 99 26). Da muß ein Neueres rein.

    1. Frage: Ist das jetzt ein Kulanzfall, weil eine Leistung versprochen wird, die definitiv nicht erbracht wird? Hab ich also Chancen, daß das Steuergerät auf Kulanz auf das aktuelle (MB-Teile Nr. A 203 820 51 85) getauscht wird?

    2. Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Steuergerätes auf Kulanz?

    Danke für Antworten
    Gruß Jan
     
  20. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x * * * H
    hast Du das schriftlich auf Deinem Auftrag, daß das Steuergerät auch für's 6310i passt oder hast Du nur irgendwo den Code rausgesucht?
     
Thema:

Nokia 6210 6310i im Comand

Die Seite wird geladen...

Nokia 6210 6310i im Comand - Ähnliche Themen

  1. Freisprechen mit Nokia 6210

    Freisprechen mit Nokia 6210: Hallo zusammen, mein s203 Avantgarde, Mj. 2003, hat werkseitig eine Freisprechanlage und eine Halterung für das Nokia 6210/6310 an der...
  2. FSE Update von Nokia 6210 auf 6310i wo in Duisburg/NRW? außer bei MB

    FSE Update von Nokia 6210 auf 6310i wo in Duisburg/NRW? außer bei MB: Hallo, ich habe einen W211 mit einer vom Werk eingebauten FSE für ein Nokia 6210. Nun hat das Handy seinen Geist aufgegeben und ich habe jetzt ein...
  3. Biete Nokia 6310i, 6210 und 6610i - Perfekt für FSE!

    Nokia 6310i, 6210 und 6610i - Perfekt für FSE!: Hi, ich habe noch folgende Handies hier rumliegen, die ich gerne losweden möchte. 2x Nokia 6310i - Eins absolut neuwertig mit Folie auf dem...
  4. W210 FSE Nokia 6210--6310i

    FSE Nokia 6210--6310i: @Administrator Hallo, ich weiss nicht ob dieser Tread hier richtig ist, wenn nicht bitte verschieben. :wink: Ich habe eine Freisprecheinrichtung...
  5. Nokia Firmware 6210 oder 6310i

    Nokia Firmware 6210 oder 6310i: Hallo, möchte mir ein gebrauchtes Handy zulegen! Soll in Armlehne bleiben und sollte mit Command laufen. Welches Handy muss es sein?...