NoX Sensor nach Tausch defekt, NoX Off Erfahrung?

Diskutiere NoX Sensor nach Tausch defekt, NoX Off Erfahrung? im Geländewagen und SUV Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Guten Tag liebe Gemeinde. Hab seit 3 Monaten einen ML350 Benziner mit 306 Ps vom Jahr 2013/12 ohne Bluetec Kram :) Im Zuge des Kaufs des Wagens...

  1. #1 Mecka1990, 05.06.2022
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:
    Guten Tag liebe Gemeinde.

    Hab seit 3 Monaten einen ML350 Benziner mit 306 Ps vom Jahr 2013/12 ohne Bluetec Kram :)

    Im Zuge des Kaufs des Wagens (Laufleistung 110.000 km) wurde der NoX Sensor Bank 2 durch den Verkäufer oder besser gesagt durch seine Werkstatt getauscht. Diese besteht laut Aussage aus ehemaligen Wiesenthal Mitarbeitern die sich mit dem Thema auskennen.... naja

    Seither war Ruhe und das Auto fuhr sich wahnsinnig gut.


    Vorletzte Woche ging die MKL an, Fehler war folgender:

    P2214 - NoX Sensorstromkreis Gruppe 2: Elektrischer Fehler, Sporadisch

    P2214 - Nox Sensorstromkreis Gruppe 2: Signal hat zu wenige Übergänge/Ereignisse, Sporadisch

    Ich kann weder was mitm Fehler selbst anfangen, noch weiss ich was zutun wäre.

    Da es kein permanenter Fehler war, löschte ich diesen mal und die MKL blieb ne Woche lang aus.
    Vorgestern ging sie wieder an, selber Fehler. Scheint nur ein Problem mit der Verbindung der Steuergeräte zu sein, zumindest meine Vermutung. Kein Notlauf oder Mehrverbrauch.

    Zuerst rief ich die Werkstatt an die den Sensor getauscht hatte, die meinten ich soll nächste Woche Freitag mal vorbei schauen und den Fehler drinnen lassen, da sie vermuten der neue Sensor sei wieder defekt und gehört getauscht....

    Danach habe ich mich bei Mercedes Wiesenthal schlau gemacht, die meinten beide Sensoren gehören getauscht und es muss ein Update aufgespielt werden, Gesamtkosten 2500+ Euro.



    Da der Fehler nur sporadisch auftritt, und die NoX Sensoren anscheinend ihre Arbeit ja tun, was wäre eurer Meinung nach das Sinnvollste?

    Habe mehrere Seiten gefunden die einen NoX Off anbieten beziehungsweise den NoX wie damals den Lambdas einen Emulierten Wert geben und damit die Schwefeloxid- Regeneration weiterhin funktioniert.
    Der Motor selbst würde dann im Homogenbetrieb laufen wie ich das gelesen habe.
    Was haltet ihr von dieser Idee, hat bereits jemand Erfahrung damit gemacht?


    Erbitte um euren Rat, mir persönlich sind die 2500€ einfach viel zu viel dafür das auch die neuen dann recht schnell hinüber gehen könnten. Vor allem direkt nach den Kauf eines über 30000€ Autos schaut mein Bankkonto nicht sehr freundlich aus :)

    Bin für jede Hilfe dankbar!
     
  2. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Die Sonde ist hin, Werkstätten sind in der Regel ahnungslos. Die Woche ohne Fehler ist einfach zu erklären: Du hast wohl die Diagnoseschwelle nicht überschritten.

    "NOx-OFF" kann ich nicht beurteilen, ich weiß nicht, was da konkret gemacht wird. Im Zweifel vermutlich 1. Pfusch und 2. nicht legal. Allerdings, wer soll's prüfen, bzw. prüft es? Und ja, Du hast dann keinen Schichtbetrieb mehr, Was ich aber so raus lese, für Dich eh nicht so relevant ist, da Du die Bedinungen selten erreichst, sonst würde auch die Sonde nicht kaputt gehen ;)

    Was ist sinnvoll? Sinnvoll ist, erst mal auf Deine Gewährleistung in den ersten 6 Monaten zu bestehen.

    Und irgendwann wird's da auch ne neue Lösung geben ;)
     
  3. #3 Mecka1990, 05.06.2022
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:

    Die Gewährleistung gibt es so leider nicht. Den NoX Sensor hat der Vorbesitzer leider selbst besorgt und es nur durch die Werkstatt einbauen lassen. Die Werkstatt selbst meinte das sie keine Haftung übernehmen können und ich auf mich allein gestellt bin mit dem Thema. Sie können lediglich mal schauen was sein könnte.

    Erfahrungsgemäß kommt dabei eh nur Blödsinn raus :)


    Meinst du mit der neuen Lösung irgendeine Preissenkung bei Mercedes statt den 2600 Euro die sie verlangen?`:)


    lg
     
  4. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ah Du hast das Ding privat gekauft?

    Eine Lösung ist ein Sensor der hält... Kosten pro Sensor so um die 600-700€... Wir haben zwar schon 20 neuen drin (also im selben Auto =)) aber haben glücklicherweise nie was bezahlt. Wir fahren seit zwei/drei Jahren aber auch schon mit der gelben Lampe und warten... 212 - E350BE, der Werkstattmagnet: Werkstätten völlig ahnungslos!
     
  5. #5 Mecka1990, 05.06.2022
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:
    Hab mir das jetzt mal bei dir allein in deinem Fall durchgelesen. ACH DU SCH*****, hab mich entschied, wird raus programmiert -.- so ein scheiss brauch ich nicht in einem V6 Direkteinspritzer, da zahl ich lieber mehr Steuer aufs Auto durch die verschlechterten Nox Werte mit Gutachten :)
     
  6. hotw

    hotw

    Dabei seit:
    26.08.2002
    Beiträge:
    16.854
    Zustimmungen:
    2.353
    Auto:
    1x Benz, 2x VW
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    r a
    bw
    f x * * * H
    r a
    bw
    f x * * *
    r a
    bw
    f x 9 1 1 H
    Ich steh halt auf original, deshalb sehe ich dieses "NOx-Off" erst mal kritisch, weil ich nicht weiß, was diese Programmierer genau tun. Auf der anderen Seite gab's diesen Motor auch für Regionen ausschließlich mit Homogon-Betrieb und dann fehlt auch die Sonder, wenn ich mich recht erinneren. Hab's leider nimmer verfolgt, ob es dabei ausreicht die Variantencodierung zu ändern. Das wäre das Komfortabelste!

    Auf die Steuer hat es keinen Einfluß, da es IMHO keine Zertifizierung gibt. Das heißt Du wirst dann immer "illegal" unterwegs sein. Aber wie gesagt, ob es jemand merkt? Aber der Hinweis, dass das so ist ist sehr wichtig an dieser Stelle!

    Ich persönlich verspreche mir vom Update aber sehr viel. Es gibt bei Mercedes schon noch ne Hand voll Leute, die sich mit Autos auskennen.
     
  7. #7 Mecka1990, 06.06.2022
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:
    Das die ABE dadurch erlischt ist mir klar, gibt aber auch Chiptuner die ein Gutachten für solche Änderungen ausstellen womit man beim TÜV die Sache abnehmen lassen kann.

    Ich wäre ja auch für das Update, jedoch bin ich nicht bereit 2600 Euro dafür zu blechen, denn das ist der aktuelle Stand der Dinge laut Mercedes.
    Für etwas zahlen was nicht mein Fehler ist sehe ich allgemein als sehr kritisch, Mercedes hat schon immer Probleme mit den Lambas und Nox Sensoren gehabt, (aber auch andere Hersteller), warum müssen immer wir Endkunden den Kopf hin halten für deren Probleme? Reicht es nicht sich ein Auto für weitaus über 80.000 Euro zu kaufen? Ich persönlich habe keine Lust das mir so ein Auto dann Probleme macht und mich dazu zwingt alle paar Tage die Werkstatt aufzusuchen, da hab ich echt besseres zu tun.

    Hätte ich Garantie oder Gewährleistung würde ich ihnen täglich die Bude einrennen, aber so ist es ja leider nicht wie bei 80% der Benz Fahrer Weltweit.

    Ich bitte also diejenigen die bereits Erfahrung haben mitm NoX Deaktivieren diese mit uns zu teilen, jegliche Info ist hilfreich, gern auch per PN.
     
  8. Nemo78

    Nemo78

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    452
    Auto:
    W246/ S205/ div
    Seit wann gibt's abe für schlechtere euro norm? Besser kenn ich, anders herum gibts mindest normen für bestimmte baujahre.wenn der Vorbesitzer die Sonde besorgt hat, dann bekomm ich da schon Bauchschmerzen
     
    Mecka1990 gefällt das.
  9. #9 Mercedes.S205, 06.06.2022
    Mercedes.S205

    Mercedes.S205

    Dabei seit:
    14.12.2019
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    39
    Auto:
    Mercedes S205, Mercedes 190E, Mercedes W176
    Ich würde auch auf ,,blöde" Gedanken kommen wenn der alte Besitzer den NOX Sensor besorgt hat, Du weißt nicht ob das Teil gebraucht, original, Zubehör oder woher auch immer das Teil stammt. Wenn dein Auto SH gepflegt bei Mercedes ist, könnte man sogar nachfragen ob es da Kulanz bzw. Beteiligung von Mercedes gibt.
    Fehler löschen finde ist nach M.M. Schwachsinn, aber jeder wie er meint das es gut ist.

    In meinem S205 Diesel wurden beide NOX Sensoren 2017 gewechselt und bis heute keine Beanstandung bei jetzt fast 231tkm...
     
  10. #10 Mecka1990, 06.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2022
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:
    SH wurde leider mitm Vorbesitzer das letzte mal im Jahr 2018 gemacht, da sind 4 Jahre dazwischen und keine möglichkeit auf Kulanz, leider.

    Fehler löschen, warum nicht? Ist ja nur ein sporadischer Fehler, nichts permanentes, aber die MIL läuchtet trotzdem noch bis nach 40 Startversuchen des Motors. Bestes Thema, heute ging sie aus ohne was löschen zu müssen. Da in den letzten 40 Startversuchen des Wagens kein Fehler hinterlegt wurde (wie gesagt nur Sporadischer Fehler), hat das Steuergerät die MKL von allein entfernt.

    Der Sensor funktioniert, tadellos, jedoch scheint es einen Verbindungsfehler wie erwäht zu geben.

    Und dafür verlangt Mercedes seine 2600 Euro für 2 neue Sensoren und ein Update. Hart, sehr hart.

    Ich bin grad dabei mir selbst eine SD zu holen und mich mal ans Werk zu machen was Fahrzeug Coding an geht, wenn jemand jemanden kennt, der wen kennt..... Bitte bei mit melden solltet ihr günstig an ein Set mit C4 Multiplexer kommen.
     
  11. #11 Mecka1990, 07.06.2022
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:

    Update, SD ist bestellt samt Laptop, ich berichte wenn es Neuigkeiten dazu gibt, oder einfach das eigene Thema im Technik Bereich anschauen.
     
  12. #12 Mecka1990, 05.02.2023
    Mecka1990

    Mecka1990

    Dabei seit:
    05.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    ML 350 2014 - 306 PS Benziner
    Verbrauch:
    Die SD ist auch nach mehreren Monaten warten nie angekommen. Geld zurück und hat sich vorerst erledigt. Schade.

    Jemand im Raum Wien und hat eine SD + kennt sich eventuell mit Coding aus? Bitte per PN melden, natürlich entgeltlich :)
     
Thema:

NoX Sensor nach Tausch defekt, NoX Off Erfahrung?

Die Seite wird geladen...

NoX Sensor nach Tausch defekt, NoX Off Erfahrung? - Ähnliche Themen

  1. Fehlercodes: Nox-Sensor beim W447?

    Fehlercodes: Nox-Sensor beim W447?: Hallo, bei meinem Vito W447, 109(88PS), Bj. 2017 / 180 TKM ging die Motorkontrolleuchte an. Es wurden beim auslesen (mit einfachem OBD2-Adapter...
  2. Motorleuchte nox Sensor

    Motorleuchte nox Sensor: Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum, daher weiß ich nicht, ob dieses Thema hier schon in der Form aufgetaucht ist!? Bei meiner V Klasse (...
  3. Nox Sensor

    Nox Sensor: Schöne Guten Tag, ich bin gestern auf der Autobahn gefahren und aufeinmal bemerkte ich das ich ich nichtmehr wirklich schneller wie 100 km/h...
  4. Warte auf Ersatzteil NOX-Sensor

    Warte auf Ersatzteil NOX-Sensor: Ich warte seit Mitte Juli auf Lieferung eines NOX Sensors für meinen GLC 250d. Habe noch ca. 200 km, dann startet der Wagen nicht mehr. Habe ich...
  5. NOX-Sensor lt. MB defekt.

    NOX-Sensor lt. MB defekt.: Hallo und grüßt euch, mein neuer gebrauchter Stern C220d-T, Bj.12.2017 ist durch einen NOX-Sensor defekt vermutlich nicht gebrauchsfähig denke...