Also den in etwas zivilerer Schale, das wäre Understatement pur... FACTS Antrieb Bauart, Motor R4 Einbaulage hinten quer Ventile pro Zylinder 4 Hubraum (cm3) 1598 Leistung (PS/kW) 185/136 bei 6570 U/min Drehmoment (Nm) 230 bei 3880 U/min Leistungsgewicht (kg/PS) 2,9/1 Besonderheiten: Motor stammt vom Honda CRX 1.6 16V + NOS Kraftübertragung Antrieb Heckantrieb Getriebe 5-Gang manuell Fahrwerk Vorne originale Blattfeder SPAX-Dämpfer Hinten Vorderachse vom Honda CRX,Federwegsbegrenzer Bremsen Vorne Scheiben, innen belüftet Hinten Scheiben, innen belüftet Räder Vorne 7 x 13 ZollHinten 8 x 14 Zoll Bereifung Vorne 175/50/R 13Hinten 195/45/R 14 Ausstattung Frontspoiler und Grill Eigenbau, verbreiterte Radläufe vorn und hinten, Scheinwerfer im Klarglasdesign mit integrierten Blinkern, Hella-Rückleuchten, Race-Außenspiegel, Überrollbügel, CRX-Sitze mit eingesticktem Firmenlogo und Schroth-Gurte, Alu-Pedale, komplett getönte Scheiben, Schalthebelverlängerung von Folia Tec, Schalthebelmanschettenring vom Audi TT
nicht schlecht herr Specht, obwohl der sieht zu "scharf" getunt aus. Etwas mehr Understatement wäre "cooler"
Ja, wobei das auch so schon Understatement ist. Nur einen Unfall will ich mit diesem Auto nicht machen :-)
185 Pferdchen in der Rennpappe, na da muss man das Lenkrad ja sicherlich wahnsinnig festhalten und wehe es zieht einer raus dass man in die Eisen steigen muss....oh weh
@spookie: Ich find das witzig, sowas ist sicher einzigartig! Ich hoffe nur für den Besitzer, dass er die Karosserie ordentlich verstärkt hat...
Glaube ich kaum, guck dir mal das Leistung/Gewichtsverhältniss an, nach meinen Rechnungen wiegt der Wagen unter 600 kg
Ich glaube bei Pappe bringt das nicht wirklich was ! ) Aber wie auf den Bildern zu erkennen ist hat das "Teil" zwei Schleudersitze, alles andere würde eh nichts bringen. Nicht gerade neu, aber immer wieder lustig anzuschauen: http://www.mb190.de/unfallversucheunfaelle/crash/crashhaneu/trabmerc.htm