Öl

Diskutiere Öl im Motor Bereich Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hey Leute, ich brauche euren Rat. Ich habe seit dem es so kalt ist immer in den ersten 10 min nur wenn ich richtig Gas gebe so ein rhythmisches...

  1. #1 homermg, 11.03.2010
    homermg

    homermg

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Hey Leute,

    ich brauche euren Rat.

    Ich habe seit dem es so kalt ist immer in den ersten 10 min nur wenn ich richtig Gas gebe so ein rhythmisches klackern welches sich auch mit der Drehzahl schneller wird aus dem Motorraum.
    Habe zuerst mir nicht viel dabei gedacht. Nun habe ich im Cockpit Öl gemessen und Bordcomputer sagte mir wiedermal dass ich 1 Liter nachfüllen soll.(hat hier schon mal gefragt was ich machen sollte nachfüllen oder nicht, mir wurde geraten nicht nachzufüllen) Das habe ich aber schon immer das er mir sagt 1L zu wenig obwohl auf dem Öl stab das Öl in der Mitte der Markierung ist. Naja diesmal habe ich mal 500 ml aufgefüllt und siehe das klackern ist weg.
    Jetzt mache ich mir natürlich sorgen das es vielleicht doch zu wenig Öl war und im kalten zustand nicht genug geschmiert wurde.
    Habe immer Angst zuviel Öl reinzukippen so das lle Dichtungen platzen.
    1. Was würdet ihr mir nun empfehlen?
    2. Wieviel Öl muss eigentlich drin sein?


    Gruß an alle
     
  2. #2 zonk_1989, 20.05.2010
    zonk_1989

    zonk_1989

    Dabei seit:
    30.05.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    V177
    Kennzeichen:
    k s
    he
    * * * * *
    Ich habe auch mal eine Frage zum Thema Öl.

    Mein Bordcomputer schrie um Hilfe, er benötige 1l Öl. Gesagt, Getan. Ich hatte damals auf Anraten von meinem Mercedeshändler vollsynthetisches 0W40 Öl eingefüllt. Ich habe gestern in mein Sportcoupe wieder 1l 0W40 Öl reingekippt. Als ich später die Ölflecken vom Motorblock entfernen wollte, ist mir aufgefallen, dass seit der Inspektion (Oktober 2009) 0W30 Öl verwendet wurde.

    Besteht zwischen den Ölen ein großer Unterschied? Viel wichtiger ist eigentlich die Frage, ob da irgendwas kaputt gehen kann.
     
  3. #3 Fiftyone, 20.05.2010
    Fiftyone

    Fiftyone

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes C220 CDI Sportcoupe (CL203) BJ 2001
    Im zweifelsfall einfach nen Ölwechsel durchführen lassen....kostet auch nicht die Welt und du kannst besser schlafen
     
  4. #4 zonk_1989, 20.05.2010
    zonk_1989

    zonk_1989

    Dabei seit:
    30.05.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    V177
    Kennzeichen:
    k s
    he
    * * * * *
    Ich hab in 5.000 km die große Inspektion. Von daher würde ich den Ölwechsel nur dann durchführen, wenn da wirklich was kaputt gehen kann.
     
  5. #5 cyberwulf, 20.05.2010
    cyberwulf

    cyberwulf

    Dabei seit:
    26.02.2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    C 220 CDI Sportcoupe W203
    Was ist Deine Füllmenge? Ich habe einen 220er CDI. Hier muss ich 6.5 l Öl einfüllen. Beim Ölwechsel in einer freien Werkstatt hat mir der Mechaniker 6.25l eingefüllt. Lieber einen viertel Liter weniger als zuviel, denn dadurch können Lager und Dichtungen Schaden nehmen.

    Denn genauen Ölstand kannst Du wie folgt über den Bordcomputer auslesen:

    Schlüssel stecken -> Stellung 1 -> 3x schnell Kilometerreset Knopf drücken -> Volt Anzeige der Batterie erscheint -> Lenkradfunktionstasten -> blättern, das Servicemenü erscheint -> Schlüssel in Stellung 2 -> Der genaue Ölstand in Liter wird angezeigt.

    Zonk, 0W40 schadet Deinen Moror nicht, das 0W30 hat eine andere Viskosität. Wichtig ist die MB Freigabe!
     
  6. #6 Stern_im_Wind, 20.05.2010
    Stern_im_Wind

    Stern_im_Wind Sieger F1 Tippspiel 2011

    Dabei seit:
    22.07.2007
    Beiträge:
    11.048
    Zustimmungen:
    3.356
    Auto:
    E 22 cdi
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    * * * * *
    wenn Du absolut nicht sicher bist was eingefüllt wurde, schau in die Rechnung und/oder ins Wartungsheft ;)
     
  7. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Alle Motoröle sind bedenkenlos mischbar.
    Natürlich verändern sich die Eigenschaften nicht unbedingt positiv.
    WIchtig ist, dass die jeweilige MB Freigabe erfüllt wird, dann kann nichts passieren.
     
  8. #8 zonk_1989, 20.05.2010
    zonk_1989

    zonk_1989

    Dabei seit:
    30.05.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    V177
    Kennzeichen:
    k s
    he
    * * * * *
    Der Bordcomputer forderte von mir 1 Liter Öl.

    Mercedes Lueg hat 0W30 eingefüllt, ich ein Liter 0W40 nachgekippt.
     
  9. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.821
    Zustimmungen:
    4.259
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    kein problem... passt doch. Optimal wäre es, das selbe Öl nachzufüllen wie eingefüllt wurde. nötig ist es aber keineswegs
     
  10. #10 zonk_1989, 21.05.2010
    zonk_1989

    zonk_1989

    Dabei seit:
    30.05.2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    V177
    Kennzeichen:
    k s
    he
    * * * * *
    Alles klar, danke :tup :tup
     
Thema:

Öl

Die Seite wird geladen...

Öl - Ähnliche Themen

  1. Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi

    Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi: Hallo, ich stellte bei meinem S204 OM651 / 250 CDI Öl- und Kühlwasserverlust fest. Ich sehe Öl zum einem unter dem Motor auf meinem Stellplatz...
  2. Öl Anzeige defekt - Werkstatt aufsuchen

    Öl Anzeige defekt - Werkstatt aufsuchen: Hallo Zusammen, mein E 240 macht Zicken. Es kommt folgende Meldung im Display und der Wagen piept auch regelmässig. Der Ölstand und andere...
  3. Öl für die Servolenkung

    Öl für die Servolenkung: Hallo, welches Öl für die Servolenkung empfehlt ihr für einen W203 (0710/915)? Fragt Wolfgang
  4. W210 E280 Öl im Kühlwasser

    W210 E280 Öl im Kühlwasser: Hallo zusammen, Ich habe mir einen W210 E280 4Matic mit 140tkm gekauft. Das Fahrzeug ist aus zweiter Hand und hat immer regelmäßig seinen Service...
  5. Öl Verlust

    Öl Verlust: Moin Ich habe heute bei meiner v Klasse Baujahr 2014 fest gestellt das ich ein Öl auf dem Boden hatte….. vielleicht könnt ihr mir helfen siehe...