oelwechsel /bzw, Oel nachf?llen

Diskutiere oelwechsel /bzw, Oel nachf?llen im W203 / S203 Forum im Bereich C-Klasse; hi leute, ich habe gestern meinen Oelstand abgefragt. der sagt ich soll 1,5 l nachfüllen. Die letzte Inspektion wurde bei ca 40.000 km...

  1. jpvh66

    jpvh66

    Dabei seit:
    12.08.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,
    ich habe gestern meinen Oelstand abgefragt. der sagt ich soll 1,5 l nachfüllen.

    Die letzte Inspektion wurde bei ca 40.000 km gemacht, nun bin ich bei 56.000 km.

    Da ich nicht weiß welches Oel benutz wurde, weiß ich jetzt auch nicht welches Oel ich nachfüllen kann ?.

    Kann ich das
    - Shell Helix Ultra X 0W-30 oder
    - Shell Helix Diesel Plus VA 5W-40


    einfach nachfüllen ?
    (ich fahre am 15.8 in den Urlaub, ca 3300 km)

    Dann kündigt sich auch noch ein Service in 5500 km an, welcher ist das ?

    Weiß jemand wie ich diese Servicelampe dann wieder ausstelle ?

    Gruß Jörg
     
  2. Diki

    Diki

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Hallo jpvh66,

    ohje, vorsichtig mit dem "einfach" Öl nachfüllen laut elektronischer Anzeige.

    Hatte dieses Problem auch kurz vor der Fahrt in den Urlaub. Angeblich 1.5 Liter Öl nachfüllen und das bei 6000 KM. Habe darauf die Daimler Hotline angerufen und das war noch ein größerer Fehler. Der sagte einfach ich sollte zur Tanke fahre und irgendein Öl reinkippen. Dachte der hat se doch nicht alle .... Habe dann den Notdienst von meiner Werkstatt angrufen. Am Samstagnachmittag hat der nette Herr mein Fahrzeug dann am Diagnosegerät angeschlossen und hat den Fehlerspeicher ausgelesen ... kein Fehler zufinden und nach manueller Prüfung des Ölstandes war der Ölstand bestens.

    Also lieber nichts nachschütten .... fahr lieber kurz zur Werkstatt ..

    Gruss
    Dirk
     
  3. jpvh66

    jpvh66

    Dabei seit:
    12.08.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    moin, ich hab jetzt noch einmal bei absolutem stillstand seit 8:00 nachgeschaut. Nun sagt er auch nur noch 1 l nachfüllen.Ist wohl zu früh gemessen worden !.

    was hat dich denn der spaß gekostet ?

    und wie hat er denn den Oelstand manuell geprüft ? Ich dachte es gibt keinen Meßstab mehr ?

    ach ja ich hab nen c 200 tdi
    jörg
     
  4. #4 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ich kipp immer 0 W 40 Valvoline rein :)
    Hab immer ein Liter im Kofferraum, ich messe den Ölstand eigentlich dann erst wenn die Anzeige angeht Bitte Ölstand messen, dann sagt der meistens fehlen 2,5 Liter , kippe dann den 1 Liter rein messe noch mal und sagt dann Ölstand ist ok.

    :) Hatte das erstemal auch Daimler Hotline angerufen, die wussten mir auch nicht helfen.

    Wer mag und den Computer nicht vertraut kann sich aber noch so einen Good Old Ölmeßstab als Zubehör kaufen :))
     
  5. #5 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ahso, noch was :)

    1. Herzlich Willkommen im Forum.
    2. Bei deiner Autobeschreibung hast du C 200 tdi stehen ;))
    Das sollte denke ich mal C200 Cdi sein ?
     
  6. jpvh66

    jpvh66

    Dabei seit:
    12.08.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    jo, ich meinte natürlich "cdi"

    na, weißt ja vertrauen ist gut....
    bin zwar programmierer aber manch mechanik ist alt doch besser :-)

    ja witzig "Good Old Ölmeßstab" bekomme ich den überall ? und was koscht so'n ding ?
     
  7. #7 elTorito, 12.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Kriegste bei deiner Mercedes Niederlassung, kostet glaube ich bin mir aber nicht sicher mal was rund um die 15 bis 20 EUR gehört zu haben.

    Die Vorrichtung wo der dann reingesteckt wieder habe ich noch nicht gefunden bzw mich nicht bemüht zu finden soll aber irgendwo im Motorraum sein.
     
  8. Diki

    Diki

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    Hi elTorito,

    ja ja die liebe Hotline .... weiß auch nicht was DC da so alles am Tefefon setzt ... von gar keine Ahnung bis überhaupt kein Ahnung .....

    So ein "Good Old Ölmepßstab" ist doch manchmal Gold wert :D

    Ich habe diese Öl drin :
    Aral SuperTronic 0W-40

    Gruss
    Dirk :wink:
     
  9. #9 elTorito, 13.08.2003
    elTorito

    elTorito

    Dabei seit:
    16.08.2002
    Beiträge:
    11.299
    Zustimmungen:
    1.189
    Auto:
    W639/2 2.2 cdi Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S
    Kennzeichen:
    * *
    nw
    w 6 3 9
    Ist auf jedenfall meistens weiblich , hat ne süße Stimme und schätze ca 25 bis 30 Jahre :rolleyes: :P
     
  10. Diki

    Diki

    Dabei seit:
    11.03.2003
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    1
    na dann Herzlichen Glückwunsch ... hatte männlich und null Ahnung und als ich Ihm mitteilte das mein Fahrzeug erst 6 Monate alt ist wurde er ziemlich hektisch am telefon und sagte dann schnelle das ich kein Öl von der Tanke nachfülle sollte *GG* .. hat er doch Angst bekommen ...

    Gruss
    Dirk :wink:
     
  11. dirkrs

    dirkrs

    Dabei seit:
    26.04.2006
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    50
    Auto:
    C-180 Limo Avantgarde
    Der Ölmeßstab soll laut DC 135 euro kosten...HALLO?Es ist ein universeller mit mm einteilung.Ich denke mal einfach nen stück Blech mit einteilung für 135 euro!



    Gruß

    Dirk
     
Thema:

oelwechsel /bzw, Oel nachf?llen

Die Seite wird geladen...

oelwechsel /bzw, Oel nachf?llen - Ähnliche Themen

  1. 245 Ölwechsel im DTC Getriebe

    Ölwechsel im DTC Getriebe: Hallo zusammen, bei den neueren Fz bin ich nicht mehr informiert. Jetzt hat mich ein Kumpel gefragt, was bei einem W245 mit DTC beim B Service,...
  2. Fehler beim Ölwechsel: Ölfiltergehäusedichtung leckt

    Fehler beim Ölwechsel: Ölfiltergehäusedichtung leckt: Mahlzeit allerseits, folgendes vorne weg: das Problem/die Folgeprobleme sind bereits behoben. Mir geht es hier maßgeblich darum meinen Fehler zu...
  3. Klappern beim Anfahren und vorzeitiger Ölwechsel

    Klappern beim Anfahren und vorzeitiger Ölwechsel: Hallo, ich habe zwei Fragen zu meiner E Klasse W212 350CGI BJ 2010. Immer wenn ich anfahre oder im Leerlauf die Drehzahl bei 1000 Umdrehungen...
  4. Betrug bei Ölwechsel bei W213 , 200 Diesel

    Betrug bei Ölwechsel bei W213 , 200 Diesel: Hallo zusammen. Bei der A1 Inspektion habe ich bei einer MB Werkstatt das ÖL mitgebracht. War auch kein Problem da der Werkstattleiter dies...
  5. Getriebeöl Ölwechsel oder Wechseln und Spülen

    Getriebeöl Ölwechsel oder Wechseln und Spülen: Hallo Leute brauche ich nochmal kurz eure hilfe bei Mercedes Benz S204 C200, Automatikgetriebe 7 gänge! 2011 Bj. tut man nur Getriebeöl wechseln...