OM651 Leitung/Injektoren (T-Stück/Rücklaufleitung) feucht (Diesel?) siehe Fotos

Diskutiere OM651 Leitung/Injektoren (T-Stück/Rücklaufleitung) feucht (Diesel?) siehe Fotos im W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse; Hallo zusammen, ich habe die Tage an meinem Auto mal die Motorabdeckung entfernt und dabei ist mir aufgefallen, dass die Injektoren leicht feucht...

  1. #1 Goergi79, 04.05.2023
    Goergi79

    Goergi79

    Dabei seit:
    24.05.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe die Tage an meinem Auto mal die Motorabdeckung entfernt und dabei ist mir aufgefallen, dass die Injektoren leicht feucht zu sein scheinen (siehe Fotos).
    Zusätzlich ist dieses T-Stück, welches an beiden Seiten mit einer Art Gewebeschlauch überzogen ist, beim anfassen des "Stoffes" leicht feucht und fühlt sich etwas schmierig an.

    Ich bin der Meinung, dass die Finger danach nach Diesel riechen. Habt ihr eine Idee auf was dies zurückzuführen ist und um was für ein Bauteil es sich bei diesem T-Stück bzw. dieser Leitung handelt?

    Gehe ich richtig in der Annahme das dies die Rücklaufleitung des Kraftstoffes ist und wie "schlimm" sieht das eurer Meinung nach aus? Kann daraus ein größerer Schaden für Auto-/Motor resultieren wenn man nicht umgehend handelt?
    Auch im Bezug auf mögliche Brandgefahr? Da bin ich bei Kraftstoff immer etwas vorsichtig.

    Sprich herrscht hier sofortiger Handlungsbedarf oder ist so eine gewisse feuchte bei einem 11 Jahre alten Auto "normal"?
    Der KFZ Mechaniker meines Vertrauens sagt immer, ich solle nicht so pingelig sein, bei einem über 10 Jahre alten Auto wäre immer mal irgendwo etwas feucht :-D.
    Würde aber trotzdem gerne mal eure Meinung dazu hören, vielleicht habt ihr da ja auch schon Erfahrungen gesammelt.

    Ich habe auf den Bildern die mir besonders ins Auge gefallenen Bereiche mal rot markiert.

    Vielen Dank vorab und viele Grüße

    PS: Ich weiß es sind viele Bilder und viele recht ähnlich, habe aber versucht alles so genau wie möglich aufzunehmen, damit ihr euch ein ausreichend gutes Bild machen könnt. Daher würde es mich freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt und die Bilder sichtet und mit eure Meinung und Einschätzung dazu mitteilen könntet :)

    Auto: 204 MOPF, 250CDI von Ende 2011, gut 90.000 km LL.

    KSrI_Fxe4PWNAIDf.59.jpg KSrI-A0U-s1wj0NR.59.jpg KSrJAflp6FjSmFda.59.jpg KSrJBD2XtwyYWQxi.59.jpg KSrJBkjLTWpvJQtW.59.jpg KSrJCARzDoE8EVMQ.59.jpg KSrJCsFZMg3UX9q0.59.jpg KSrJD6fcOtCqbsdc.59.jpg KSrJESqkxA8ym7Hc.59.jpg KSrJFBN422AZnfuU.59.jpg
     
Thema:

OM651 Leitung/Injektoren (T-Stück/Rücklaufleitung) feucht (Diesel?) siehe Fotos

Die Seite wird geladen...

OM651 Leitung/Injektoren (T-Stück/Rücklaufleitung) feucht (Diesel?) siehe Fotos - Ähnliche Themen

  1. OM651 kaum Leistung 3000/min max. Sensor oder Hardware?

    OM651 kaum Leistung 3000/min max. Sensor oder Hardware?: Hallo ich habe einen Sprinter 906 mit einem OM651. Dieser hat nach längerer Fahrt im aufgeladenen Bereich plötzlich Leistungsverlust. Es wird...
  2. Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi

    Öl und Kühlwasserverlust OM651 C250 CDi: Hallo, ich stellte bei meinem S204 OM651 / 250 CDI Öl- und Kühlwasserverlust fest. Ich sehe Öl zum einem unter dem Motor auf meinem Stellplatz...
  3. OM651 Wummert

    OM651 Wummert: Hallo, ich habe ein kleines Problem, eventuell könnt ihr mir weiterhelfen: Bei meinem W204 C220 CDI (OM651) habe ich ab ziemlich exakt 2000 u/min...
  4. W204 OM651 220CDI 170 PS AUTOMATIK

    W204 OM651 220CDI 170 PS AUTOMATIK: Einen schönen guten Abend alle zusammen. Ich hätte ein Problem und habe keine Ahnung,was gemach werden soll um es zu beheben. Und zwar,die letzten...
  5. OM651 Bauteil/Leitung ölig

    OM651 Bauteil/Leitung ölig: Hallo, bei der Begutachtung des Motorraums meines Fahrzeuges ist mir heute eine ölige Stelle im Motorraum aufgefallen. Ein Metallteil auf der...