optimale felgenbreite

Diskutiere optimale felgenbreite im Anbauteile, Tuning, Felgen und Reifen Forum im Bereich Technik und Zubehör; Hi, wollte mal fragen, wie man die optimale felgenbreite rausbekommt? habe ne W202 C-Klasse und hätte die Spur nun gerne so breit das die...

  1. #1 PDA-C180, 12.10.2002
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wollte mal fragen, wie man die optimale felgenbreite rausbekommt?

    habe ne W202 C-Klasse und hätte die Spur nun gerne so breit das die Felgen exakt mit der Karosserie abschließen (also so weit raus, wie erlaubt).

    wie kann ich nun die optimale Zollbreite und Einpresstiefe rausbekommen?

    gruss Peter

    p.s.: ist 18 zoll für nen W202 zuviel oder besser 17'' ?
     
  2. #2 Dr. Low, 12.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann folgt hier mal die gute alte Geschichte von ET, dem Felgenmenschen, der dafür verantwortlich ist, wie weit die Felge nach außen oder innen geht!

    Grunderläuterung:

    1 " sind 2,54 cm!

    ET 0 ist, wenn eine Felge genau in der Felgenmitte (nach innen und nach außen der Felge genau gleich breites Felgenbett) ihren Felgenstern hat! Kommt - außer bei Tuning/Sportwagen eigentlich nie vor)

    Eine negative ET war bis vor ein paar Jahren bei so "Rieger-Spoiler-Monstern" gern gesehen, hat man dann doch dafür eine um bis zu 40 cm große Verlängerung für den Drehmomentschlüssel gebraucht... die meißte Felgenbreite kam also eindeutig nach außen!

    Eine positive ET ist also das, was wir alle irgendwo auf unseren Benzen haben (im Normalfall).

    Nun, wie bekomme ich raus, wie breit es möglich ist?
    Zum einen kannst du dich an deiner Serienfelge orientieren!

    Beim A 160 waren das zum Beispiel 5,5x15 ET 54, also massivst Platz im Kotflügel.

    Dann kannst du natürlich hergehen und den Abstand nach außen messen (hab ich auch gemacht, leider nicht mehr im Kopf!)

    Meine neuen Felgen haben 7,5x16 ET 40, sodaß wir gleich einmal eine Vergleichsrechnung anstellen können, wie weit die Felgen von außen und innen variieren:

    zuerst die Serienfelge 5,5x15 ET 54

    Gesamtbreite der Felge sind (5,5 x 2,54) 13,97 cm
    ET sind 54 mm

    Ergibt: 13,97 : 2 = 6,985 cm - 5,4 cm (ET abziehen) = 1,585 cm

    Somit geht die Felge 1,585 cm nach außen und 12,385 cm nach innen!

    jetzt die OZ Felge 7,5x16 ET 40

    Gesamtbreite der Felge sind (7,5 x 2,54) 19,05 cm
    ET sind 40

    Ergibt 19,05 : 2 = 9,525 cm - 4,0 cm (ET abziehen) = 5,525 cm

    Somit geht die neue Felge 5,525 cm nach außen und 13,525 cm nach innen!

    Unterschied nach außen sind fast 4 cm (!!!) und nach innen rund ein cm, wo die neue Felge breiter ist!

    Dieses Rechenexempel sollte für jeden einfach als Beispiel dienen, wie man sich selbst die Felgenbreite errechnen kann!

    Gruß Micha
     
  3. #3 PDA-C180, 12.10.2002
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    ok, habs verstanden.

    danke. gute erklärung :tup

    kann noch jemand was zu 18'' beim W202 sagen?
     
  4. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hi PDA-C180!

    Fahre 8,5x18" mit 225/40er Reifen rundum, an der HA zusätzlich 15mm Distanzscheiben je Seite.
    Musste die Kotflügel an der VA bördeln und in Verbindung mit Tieferlegung 15mm auf jeder Seite ausstellen. HA passt so drunter.
    So sind die Radkästen schön ausgefüllt. :tup

    Bei 8x18" müsste vorne bördeln eigentlich ausreichen.
    Zu den Karosseriearbeiten muß man noch sagen, daß die nötigen Arbeiten immer mit von der Tieferlegung des Fahrzeugs abhängig sind.

    Gruß,
    Simon
     
  5. #5 PDA-C180, 12.10.2002
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Meine C-Klasse ist auch schon tiefer gelegt. Weiss aber nicht genau wieviel. Habe ihn schon so gekauft.
    Es ist erstens die Sportversion vom W202 (EZ:02/94) und es hat auch das AMG-Sportpaket.

    Gehörte da auch eine Tieferlegung dazu

    Im Fahrzeugschein ist bei Höhe 1385 eingetragen.

    Noch ne Frage: Meine Felgen sind 7Jx15H2, aber welche ET haben sie? Wo finde ich die
     
  6. #6 Dr. Low, 12.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Einmal steht die im Schein, zum anderen an der Rückseite der Felgen! Dort ist sie irgendwo eingestanzt/graviert! Beim nächsten Wechsel einfach mal nachgucken!
     
  7. #7 PDA-C180, 12.10.2002
    PDA-C180

    PDA-C180

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    muss mich korrigieren.

    Felgen sind nur 6x15 VA und 6,5x15 HA

    ET finde ich im Schein nicht. Ist auch egal. Kucke dann ma nach der Einstanzung. :D
     
  8. #8 Dr. Low, 12.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Entweder am Rand Innenseite, am Stern oder irgendwo unten am Tiefbett wirst du die Daten finden!
    Ist sogar bei meinen OZ so!
     
  9. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Fahrzeughöhe ist bei mir ab Werk auch 1385mm angegeben.

    Der Sport hat ab Werk schon andere Federn, ist also tiefer.
    Beim AMG-Paket könnte es sein das auch das AMG-Fahrwerk mit verbaut wurde, bin mir da aber nicht sicher.
     
  10. #10 Mr. Bean, 13.10.2002
    Mr. Bean

    Mr. Bean

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    A190 Elegance
    Hi Simon,

    Karosseriearbeiten sind durch die Spur bedingt, nicht wegen der Tieferlegung. Sonst müßte man bei schwerer Beladung auch erst Nacharbeiten. Nichts anderes macht ja eine Tieferlegung...
     
  11. Simon

    Simon

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    22
    Auto:
    CLK 350 Coupe ehemals W202-C280
    Hi Mr. Bean,

    Völlig richtig, Spur spielt natürlich von Anfang an die entscheidende Rolle.

    Erst nach dem Einbau meines Fahrwerks haben beim Einlenken an der VA die Reifen am Kotflügel geschliffen. Demnach spielt also auch die Tieferlegung ne Rolle. Kommt natürlich darauf an wie tief der Wagen ist. Mit dem Original Fahrwerk am Anfang und später mit den H&R Federn war´s kein Problem, mit dem aktuellen Komplettfahrwerk jetzt schon.

    Gruß
    Simon
     
  12. schajo

    schajo

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    S204
    Hallo Peter,

    habe bei mir:

    VA 8.5x18 ET 30
    HA 9.5x18 ET 30

    inkl. 40mm H&R Federn. An der Karosse waren nur leichte Bearbeitungen am Plastik (Innenkotflügel und Verplankung) notwendig, keine Blecharbeiten.

    Gruss

    schajo
     
  13. #13 Atze C280, 13.10.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    Hi Schajo,

    kannst du mal ein Pic machen, wo man das ganze Auto mit den neuen Schuhen sehen kann.

    Bin neugierig :]
     
  14. schajo

    schajo

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    S204
    Hey Atze,

    klar, kann ich. Habe ich auch schon in der User-Gallerie

    Frau am Steuer

    Oh, Ärger ! Habe schon wieder was vergessen. Eintragung war ne Einzelabnahme und echt aufwendig. HA hatte nur ein Festigkeitsgutachten !!!

    Wie geht´s denn sonst so ? Was mach die bessere Hälfte ? Was macht der Benzo mit dem neuen Fahrwerk ?
    gruss

    schajo
     
  15. #15 Atze C280, 13.10.2002
    Atze C280

    Atze C280

    Dabei seit:
    30.01.2002
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    17
    Auto:
    W202 C280 SPORT DTM EDITION W168 A140 Classic W163 ML350 Inspiration
    @Schajo

    Sind gut aus :tup
    Freu mich schon, deinen Wagen mal wieder bei einem Treffen Live zu sehen :]

    Stuttgart 02.11.2002?

    Aber bestimmt bei Harsewinkel 2003, oder? :)) :rolleyes: :]

    Manu gehts gut :]
    Grüsse an deine bessere Hälfte von uns beiden ;)

    Fahrwerk ist Klasse, kann man nicht meckern :tup
     
  16. schajo

    schajo

    Dabei seit:
    06.09.2002
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    12
    Auto:
    S204
    @Atze:

    Danke der Blumen. Ich find´s auch besser, weil es jetzt dezenter ist. Stuttgart wird bei mir leider nix, sorry aber Harsewinkel ´03 ist schon fest eingeplant.

    Viele Grüsse auch zurück.
    Mein Fahrwerk mußte ja nicht so extrem ausfallen. Bei 18"ern wirkt eine 40er Feder schon echt fett. Das Handling läßt sich sicherlich nicht mit deinem Rennsportfahrwerk vergleichen, aber zum CRUISEN echt ok, wie der Motor im Übrigen auch. Der ist dafür echt perfekt.

    gruss

    schajo
     
Thema:

optimale felgenbreite

Die Seite wird geladen...

optimale felgenbreite - Ähnliche Themen

  1. Optimale Position für Smartphonehalterung

    Optimale Position für Smartphonehalterung: Hallo Sternenkreuzer, ich würde gerne bei meinem S 211 Modeljahr 2007 eine Smartphonehalterung einbauen. Ich würde diese gerne in der...
  2. Optimale Bereifung W204

    Optimale Bereifung W204: Hallo zusammen, ich möchte in diesem Thread das Thema Rad/Reifenkombination ein wenig disskutieren. Primär stellt sich mir die Frage nach...
  3. Optimale Fahrweise bei Partikelfilterregeneration

    Optimale Fahrweise bei Partikelfilterregeneration: Hallo zusammen, mich würde interessieren wie ich bei Erkennen einer Regeneration durch mein Fahrverhalten diese möglichst effektiv unterstützen...
  4. 209 Felgenfrage: Welche Spurplatten brauche ich um Felgen in 8,5*18 ET55 mit 225/40 rundum optimal in di

    Felgenfrage: Welche Spurplatten brauche ich um Felgen in 8,5*18 ET55 mit 225/40 rundum optimal in di: Hallo, habe seit kurzem mein CLK500. Kam jetzt an einen Satz Brabus Monoblock IV in den Maßen 8,5*18 ET 55 rundum mit 225/40 R18. Wie ich schon...
  5. Optimale Nutzung im Bereich Audio mit Comand Online (W204)

    Optimale Nutzung im Bereich Audio mit Comand Online (W204): Hallo zusammen, ich habe seit letzter Woche eine C-Klasse mit Comand Online. Jetzt eine Frage an die Experten: gibt es Tipps, wie ich meine Musik...