Original Anhängerkupplungen S212/W212 verschieden? Teileliste gesucht.

Diskutiere Original Anhängerkupplungen S212/W212 verschieden? Teileliste gesucht. im W212 / S212 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo! Ich würde gerne an meinem S212 eine AHK nachrüsten - am Besten die Originale. Leider ist bei vielen Anzeigen unklar ob die Teile aus...

  1. #1 -Robert-, 03.11.2019
    -Robert-

    -Robert-

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S212 220 CDI Bj. 14, S204 320 CDI Bj. 08
    Hallo!

    Ich würde gerne an meinem S212 eine AHK nachrüsten - am Besten die Originale.

    Leider ist bei vielen Anzeigen unklar ob die Teile aus einer Limo oder dem Kombi stammen bzw. häufig wird wohl W212 auch stellvertretend für beide Karosserievarianten genannt. Bei Nachrüstsätzen wird unterschieden - wobei das auch an der Kabelsatzlänge etc. liegen könnte.

    Weiß jemand ob sich die mechanischen oder überhaupt Teile unterscheiden?
    - der Querträger samt AHK (z.B. dass beim S212 die AHK länger ist weil die Schürze ausladender oder so)
    - die Längsverstärkungen (wohl eher nicht)
    - die Bedienkonsole samt Drehgriff (der Halter?)
    - das Steuergerät (wohl eher nicht?)
    - der Kabelsatz - vielleicht noch am ehesten, weil der S212 länger ist?

    Vielleicht hat ja jemand auch eine Liste der Teilenummern, dann hätte ich auch bessere Chancen.

    Vielen Dank!

    Grüße
    Robert
     
  2. #2 deputy13, 04.11.2019
    deputy13

    deputy13

    Dabei seit:
    09.05.2017
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    SLK R172 250 CDI, VW Touareg P7, 3,0 TDI
    Hallo,
    der Träger der Limo ist gebogen, der vom T ist gerade.
    Da ich selber letzten Monat nachgerüstet habe, wollte auch die originale, gebraucht nachrüsten, habe es aber gelassen, da man zwar genug gebrauchte bekommt, aber bei den Steuergeräten dann entweder kompliziert, oder teuer wird. Ich habe jetzt die Westfalia drunter und bin sehr zufrieden und zu dem Preis ist sie mit der Qualität auch noch unschlagbar.

    Gruß, Frank
     
  3. #3 -Robert-, 14.11.2019
    -Robert-

    -Robert-

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S212 220 CDI Bj. 14, S204 320 CDI Bj. 08
    Hallo Frank, vielen Dank für die Antwortwort. Kannst du mir sagen, wo der Träger (ich nehme an du meinst den Querträger) gebogen sein soll? Auf allen Bildern (die zudem meistens den Limo-Träger zeigen sollen) sehe ich nur gerade Querträger?

    Gibt es irgendwo einen Online-Teilekatalog der vollständig ist um die Teilenummern selber zu prüfen?

    Grüße
    Robert
     
  4. #4 deputy13, 14.11.2019
    deputy13

    deputy13

    Dabei seit:
    09.05.2017
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    18
    Auto:
    SLK R172 250 CDI, VW Touareg P7, 3,0 TDI
    Hallo Robert,
    Schande über mein Haupt, nur bei einer starren gibt es gebogene, ich habe jetzt auch noch einmal nachgesucht, alle angebotenen originalen Traversen, sehen gleich aus.
    Da kann Dir sicher nur der freundliche weiterhelfen, oder Du umgehst sämtlichen Stress und machst eine normale abnehmbare drunter, ich bin sehr zufrieden damit.
    Gestern hat mein freundlicher es nach dem zweiten Anlauf endlich geschafft, den Rückfahrwarner auf Anhängerkupplungsbetrieb, einzustellen. Es ist erschreckend, wie wenig die darüber bescheid wissen. Aber egal wofür gibt es die Foren, damit schafft man vieles! =)

    Gruß, Frank
     
  5. #5 Boramaniac, 30.04.2020
    Boramaniac

    Boramaniac

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 Bj.2010
    Und, Robert? Hat‘s geklappt?
     
  6. #6 -Robert-, 01.05.2020
    -Robert-

    -Robert-

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S212 220 CDI Bj. 14, S204 320 CDI Bj. 08
    Hi!

    Jain - ich habe dann schlussendlich alle Nummern beisammen gehabt: eigentlich ist alle bis auf das Steuergerät und evtl. der Entriegelungsknauf unterschiedlich zwischen Limo und Kombi - den Kombi entkennt man daran, dass der Träger weniger "eingedreht" (um die Querachse) am Fahrzeug befestigt wird.

    Da der Fahrradtransport dieses Jahr aufgrund von Corona eh nicht so intensiv ausfällt habe ich die Teile noch nicht zusammengesucht bzw. warte noch, bis "Komplettsets" von Schlachtern (inkl. Kabelbaum und Steuergerät) unter 500€ fallen (aktuell ca. 700€).

    Grüße
    Robert
     
  7. #7 Boramaniac, 02.05.2020
    Boramaniac

    Boramaniac

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S212 Bj.2010
    Robert, ich stehe vor dem selben Problem...

    Es scheinen ja auch irgendwie mehrere zu passen. ;(
    Beim Kombi wäre das wohl die A2123100100, aber auch die A2123100104.
    Unterschiede soll es wohl geben, finde aber nirgends welche... :rolleyes:
     
  8. #8 -Robert-, 05.05.2020
    -Robert-

    -Robert-

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S212 220 CDI Bj. 14, S204 320 CDI Bj. 08
    Ich hatte mir ne Übersicht gemacht - zu meinem Ärger schein ich die mittlerweile auch verschlampt zu haben. Grundsätzlich kann man in einem der online zugänglichen Teilekataloge gut alle Nummern recherchieren: Da steht dann ob für Limo oder Kombi (die sind wie gesagt definitiv unterschiedlich) und teilweise glaube bei der Limo ob mit und ohne Niveauregulierung oder so. Wichtig ist halt, dass die Stabilisierungsstreben für die Längsträger auch modellspezifisch sind.

    Grüße
    Robert
     
  9. #9 -Robert-, 05.05.2020
    -Robert-

    -Robert-

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    S212 220 CDI Bj. 14, S204 320 CDI Bj. 08
    Doch noch gefunden:

    Limo - falsch!!!!
    Baumuster: 212.001 - E 220 BLUETEC
    Mercedes-Benz Teilekatalog (Ersatzteile online)

    A212 310 0104
    A212 310 0000
    A2123100304 (mit Airmatic)
    A2123100200 (mit Airmatic)

    evtl. A212 310 0700 ???
    evtl. A212 310 0600 ???


    T-Modell:
    Baumuster: 212.201 - E 220 BLUETEC
    Mercedes-Benz Teilekatalog (Ersatzteile online)


    A2123100204 ANHAENGEVORR.
    ersetzt durch
    A2123100100 ANHAENGEVORR.

    A2124401010 EL LEITUNGSSATZ
    ersetzt durch
    A2124403257 EL LEITUNGSSATZ

    A2123150165 FORMSTUECK
    ersetzt durch
    A2123150365 FORMSTUECK

    A2126101325 VERSTAERKUNG
    A2126101425 VERSTAERKUNG

    A2123100158 KONSOLE

    A2123100273 BETAET.EINHEIT

    A 204 900 79 05
    A 212 900 71 25 CONTROL UNIT
     
    culpati gefällt das.
Thema: Original Anhängerkupplungen S212/W212 verschieden? Teileliste gesucht.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a2124401010

Die Seite wird geladen...

Original Anhängerkupplungen S212/W212 verschieden? Teileliste gesucht. - Ähnliche Themen

  1. Vito 447 (2023) - SOS nur mit originalem Radio ?

    Vito 447 (2023) - SOS nur mit originalem Radio ?: Hallo an die Forengemeinde ! Folgende Frage: Nachdem das Leasing des Alten ausgelaufen war, habe ich vor ein paar Tagen meinen frischen Vito...
  2. 13 polige Dose Original MB Anhängerkupplung

    13 polige Dose Original MB Anhängerkupplung: ich hab eine Frage zur Belegung der Dose Es gibt ein Dauer + und ein Lade+ mit Lima Spannung. Kann mir jemand die Kabelquerschitte sagen der...
  3. Anhängerkupplung Abnehmbar Original

    Anhängerkupplung Abnehmbar Original: Hey Leute, ich hab mir am Freitag ein C Klasse T Modell gekauft w203 220 cdi. Das Auto hat eine Abnehmbare AHK ab Werk von Daimler. Ich wollte...
  4. gebrochene Stecker der original schwenkbare Anhängerkupplung

    gebrochene Stecker der original schwenkbare Anhängerkupplung: Hallo Zusammen, ich habe für meinen w211 eine original schwenkbare Anhängerkupplung erworben. Leider sind beim Transport alle drei Stecker des...
  5. originale MB Anhängerkupplung beim w203 nachrüsten

    originale MB Anhängerkupplung beim w203 nachrüsten: Hallo , ich möchte gerne bei meinem w203 eine originale MB Anhängerkupplung nachrüsten. Hat schon jmd Erfahrung damit? Gibt es dazu vielleicht...