Preise für Luftmengenmesser (LMM)

Diskutiere Preise für Luftmengenmesser (LMM) im W210 / S210 Forum im Bereich E-Klasse; Hallo liebe Forumsgemeinde, bevor erste Hinweise kommen: Ich habe die Suche bemüht.... Ich habe vor einer Woche einen E 240T (99er, Vormopf)...

  1. #1 Sternfahrer-BHV, 17.01.2010
    Sternfahrer-BHV

    Sternfahrer-BHV

    Dabei seit:
    03.06.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S 210 240T Elegance
    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    bevor erste Hinweise kommen: Ich habe die Suche bemüht....

    Ich habe vor einer Woche einen E 240T (99er, Vormopf) erstanden. Er hat originale 125.000 km, wurde bei einem Parkplatz+Containerbüro Händler gekauft (nachdem ich ihn von der Dekra durchchecken ließ). Der Wagen hat 6.390 € gekostet, ist rostfrei und auch sonst in gepflegtem Zustand (Fotos stelle ich bald auch noch ein.

    Nun läuft er auf der Autobahn mühsame 180km/h und der Meister meiner Mercedesniederlassung sagt, es sei der LMM und dieser würde zwar in 10 Minuten zu wechseln sein, aber das Teil koste 400,- €.

    Nachdem ich meinen letzten Wagen 2003er E320T aus Kostengründen verkauft habe, weil mich eine Inspektion 2.300,- € kostete, wollte ich mit dem weniger technisierten Vorgängermodell eigentlich Geld sparen...

    Nun meine Frage: TE-Taxiteile Berlin bietet Bosch LMM für maximal 150,- € an - sind diese nicht ebensogut geeignet für meinen Wagen, wie die Teile, die DC bestellen würde?

    Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus,

    Nils
     
  2. #2 Alter Schwede75, 17.01.2010
    Alter Schwede75

    Alter Schwede75

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    2
    Auto:
    C230 - 202, C 200 Sportcoupe / CLC
    Servus,

    ein guter Preis! Wenn man Garantie hat, warum nicht.

    Mit billigen Luftmassenmesser z.B. aus der Bucht,gibt es immer wieder Probleme !

    Der Preis kommt nicht nur vom Stern !

    M. f. G. Alter Schwede 75 :prost
     
  3. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.704
    Zustimmungen:
    3.707
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    @ Sternfahrer-BHV

    Wenn du das Fahrzug erst vor einer Woche bei einem Händler gekauft hast, dann hast du aber doch noch Gewährleistung auf dem Fahrzeug.

    Also ab zum Verkäufer und Nachbesserung verlangen, oder hast du ein Bastler Fahrzeug ohne Garantie gekauft. :rolleyes:
     
  4. #4 Sternfahrer-BHV, 17.01.2010
    Sternfahrer-BHV

    Sternfahrer-BHV

    Dabei seit:
    03.06.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S 210 240T Elegance
    Hey Tewego! Immer wieder schön, Deine schnellen Antworten zu lesen.

    Keim Mercedeshändler, sondern ein Parkplatzhändler aus Rheine - der aber auch zu der gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet ist...

    Ich habe die gesetzliche Gewährleistung: volle Erstattung der Lohnkosten und prozentuale Erstattung der Teilekosten (gemessen am Zeitwert!)

    Problem bei dem LMM ist: sehr geringe Lohnkosten, aber sehr hohes Teilekosten... Im "So wird's gemacht" erscheint der Austausch des LMM als sehr einfach und dieses hatte mir auch der Meister bestätigt. da ich im Moment echt auf Sparkurs bin, würde ich das selbst machen, wenn ich nicht die Gewährleistung hätte. So würde ich ectl den LMM von Bosch (TE-Taxiteile) bei Mercedes einvbauen lassen, wäre der Meister bereit zu....

    Frage mich halt nur, ob das Teil von Bosch in Ordnung ist...

    Der Regensensor funktioniert auch nicht (und somit der SWA-Intervall, da muss der Vekäufer allerdings komplett ran, weil das Teil nun wirklich günstig ist....

    Grüße, Nils
     
  5. #5 Sternfahrer-BHV, 17.01.2010
    Sternfahrer-BHV

    Sternfahrer-BHV

    Dabei seit:
    03.06.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    S 210 240T Elegance
  6. #6 Ralph208, 17.01.2010
    Ralph208

    Ralph208

    Dabei seit:
    16.08.2006
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Frage mich immer was an den vielen LMM kaputt gehen soll. In einem anderen Fahrzeug reinige ich den Pierburg LMM immer selbst, seit 370tsd km.
    Also Reinigen des Metallfühlers mit Bremsenreiniger wäre mal ein günstiger Versuch. Ein anderer User hat mal über Terpentin berichtet, halte ich aber für zu ölig. An anderen Fahrzeugen wird auch empfohlen den LMM Stecker mal abzuziehen um zu testen ob er denn die Ursache ist. Weiß aber nicht wie das dann bei MB mit dem Fehlerspeicher aussieht...
     
  7. #7 Wurzel1966, 17.01.2010
    Wurzel1966

    Wurzel1966

    Dabei seit:
    27.12.2007
    Beiträge:
    3.908
    Zustimmungen:
    778
    Auto:
    R170-230 Komp. ; W205-C200d
    Kennzeichen:
    h d
    bw
    i s * * *
    h d
    bw
    r t 1 7 6 5
    Moin



    Du hast aber schon gesehen,daß TE nur Luftmassenmesser für CDI's oder W124er anbietet!?Und nicht für W/S 210 mit 6 Zylinder Benzinmotor.



    http://www.te-taxiteile.de/shop/catalog/search?shop_param=



    Günstige Luftmassenmesser findest Du z.B. hier:

    http://www.aet-tendahl.de/luftmassenmesser/messfuehler/

    http://www.maf-shop.com/



    Beachten solltest Du unbedingt,daß der LMM mit der original Nr. übereinstimmt!Die billigen auf Ebay und Co. solltest Du Außeracht lassen,da sie meist nicht beheizt sind,falsche Parameterdaten liefern oder sehr schnell kaputt gehen.



    Zum Austausch des LMM muß man nicht unbedingt zu MB gehen (außerdem bezweifle ich sehr stark,daß Du ein Fremdteil bei MB verbaut bekommst bzw. bei einer Werkstatt die eine Garantie auf ihre Arbeit geben muß).

    In der Regel paßt sich das Steuergerät innerhalb von 200-500 Km selbst wieder an die neuen LMM-Werte an.Um diese Anpassungsphase abzukürzen kann man die LMM-Werte bei MB über die Stardiagnose zurücksetzen lassen.



    Gruß Ingwer :wink:

    PS : @Ralph208

    Von einer Reinigung mit Bremsenreiniger oder ähnlichem ist Abzuraten!Der Meßfühler ist mit Silikon Eingeklebt und Abgedichtet und Bremsenreiniger zerstört mit der Zeit dieses Silikon und die darunter liegende Platine.

    Es gibt von Liquid Moly einen speziellen LMM Reiniger http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/gfx/E9B8C2D523FA667EC12573FE004B4BD9/$file/13-02-08_3.pdf

    Hier mal den Aufbau eines LMM (das Bild stimmt nicht mit dem von dem Threadersteller erfragten LMM überein!) http://rb-aa.bosch.com/boaasocs/ind...BEE2BC801563BA.sundoro?ccat_id=72&prod_id=337
     
Thema: Preise für Luftmengenmesser (LMM)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes w211 luftmassenmesser wechseln

    ,
  2. glk 320 cdi luftmassenmesser

    ,
  3. glk 320 cdi luftmengenmesser PDF

    ,
  4. luftmassenmesser w210 kaufen,
  5. Luftmassenmesser terpentin,
  6. was kostet die Reparatur eines Lmm am w210,
  7. lustmassenmesser mercedes w210 reinigen,
  8. mercedes 320 4matic original luftmassenmesser,
  9. kosten luftmassenmesser w208 cabrio,
  10. bosch lmm 464 13 1A 514,
  11. luftmassenmesser kosten,
  12. w202 luftmassenmesser bosch taxiteile,
  13. mercedes benz typ 210 k 2 200 luftmengenmischer ,
  14. W210 Luftmassen,
  15. wie teuer ist der lmm bei w211,
  16. mercedes luftmassenmesser kosten,
  17. mercedes LMM für glk,
  18. preis luftmassenmesser ,
  19. Mercedes GLA LMM Kosten,
  20. PREISE FÜR LMM BEI W211,
  21. luftmassenmesser w202 billig,
  22. lmm w210,
  23. pierburg luftmassenmesser reinigen,
  24. mercedes w210 luftmassenmesser,
  25. w210 lmm
Die Seite wird geladen...

Preise für Luftmengenmesser (LMM) - Ähnliche Themen

  1. W140 500se AMG 6.0 Preis

    W140 500se AMG 6.0 Preis: Hey, Ich dachte ich melde mich mal bei euch an und frage euch mal. Ich habe einen W140 500se AMG 6.0. Könnt ihr mir sagen so der wert von so...
  2. Gebrauchter S 204 aus 2013: Passt der Preis?

    Gebrauchter S 204 aus 2013: Passt der Preis?: Nach 15 Jahren Firmenwagen muss ich meinen heute abgeben wegen eines bevorstehenden Jobwechsels. Zur Überbrückung bis zum nächsten Job benötige...
  3. W203 S203 C Klasse Kombi Eibach Tiefelegungsfedern Pro Kit 30/30 Preis 60 €

    W203 S203 C Klasse Kombi Eibach Tiefelegungsfedern Pro Kit 30/30 Preis 60 €: Verkauft wird ein Satz Tieferlegungsfedern der Marke Eibach. Es handelt sich um das Pro Kit mit einer Tieferlegung von 30 mm vorne und 30 mm...
  4. C215 Statistik zu Verfügbarkeit und Preisen

    Statistik zu Verfügbarkeit und Preisen: Hallo C215-Fahrer und Interessierte, ich bin ein Freund von Statistiken und habe über die letzten 14 Monate, jeweils zum Monatsanfang, in...