Problem mit Abblendlicht und Fernlicht!

Diskutiere Problem mit Abblendlicht und Fernlicht! im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Problem mit Abblendlicht und Fernlicht! HILFE! Habe folgendes Problem und zwar funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht bei meinem Elch...

  1. #1 MBDriver, 25.11.2007
    MBDriver

    MBDriver

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes
    Problem mit Abblendlicht und Fernlicht! HILFE!
    Habe folgendes Problem und zwar funktioniert das Abblendlicht und das Fernlicht bei meinem Elch nicht, die Glühbirnen und die Sicherungen sind I.O, Standlicht und Nebelscheinwerfer funktionieren. Auch Funktioniert das Fernlicht nur wen ich den Kombieschalter zu mir ziehe also quasi Lichthupe machen will. Will ich Fernlicht normal einschalten geht es nicht. An was könnte das liegen??? Hoffe ihr könnt mir da behilflich sein!

    gurß
     
  2. #2 Deutz450, 25.11.2007
    Deutz450

    Deutz450

    Dabei seit:
    12.08.2006
    Beiträge:
    2.436
    Zustimmungen:
    9
    Auto:
    MB
    Evtl. ein Problem mit dem Lichtmodul.
     
  3. #3 MBDriver, 25.11.2007
    MBDriver

    MBDriver

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes
    Was kostet den so ein Lichtmodul?? Und wo befindet es sich?
     
  4. #4 Deutz450, 25.11.2007
    Deutz450

    Deutz450

    Dabei seit:
    12.08.2006
    Beiträge:
    2.436
    Zustimmungen:
    9
    Auto:
    MB
    Gemeint ist damit der Lichtschalter, was dieser kostet weiß ich nicht. Es könnte auch andere Ursachen geben, keine Gewähr dafür dass es mit dem Austausch wirklich getan ist.

    Mich würde noch interessieren ob es sich um den W168 oder schon um den W169 handelt.
     
  5. C240T

    C240T Moderator

    Dabei seit:
    25.11.2005
    Beiträge:
    23.816
    Zustimmungen:
    4.256
    Auto:
    E400d 4matic
    Kennzeichen:
    b b
    bw
    w f * * *
    b b
    bw
    e f * * *
    b b
    bw
    j o * * *
    b b
    bw
    m f * * *
    Es kann auch der Umblendschalter sein. (Kombischalter)
    Das kannst Du mit einem Multimeter nachmessen.
     
  6. #6 Deutz450, 25.11.2007
    Deutz450

    Deutz450

    Dabei seit:
    12.08.2006
    Beiträge:
    2.436
    Zustimmungen:
    9
    Auto:
    MB
    Die restlichen Lichter funktionieren ja, hatte ich überlesen, es besteht dann tasächlich eine höhere Wahrscheinlichkeit das es der Kombischalter ist.
    Falls es sich um den W169 handelt, da gab es ne KD-Maßnahme dass die Kombischalter getauscht werden.
     
  7. #7 MBDriver, 30.11.2007
    MBDriver

    MBDriver

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Auto:
    Mercedes
    Hallo Zusammen und danke für die Antworten, bei der A-Klasse handelt es sich um ein W168
    Habe das Poblem nun gelöst, und zwar ohne den Kombieschalter auszutauschen oder einen neuen kaufen zu müssen hier meine Lösung:

    Also das Problem lag wirklich am Kombieschalter (Schalter fürs Licht), der Kontakt für das Abblendlicht war verdreckt und abgenutzt.

    Ich habe zuerst den Kombieschalter ausgebaut und ihn zerlegt um zu sehen wie dieser überhaubt funktioniert. Dabei habe ich festgestellt das der Kontakte (die gleich neben den Sicherungen sind) etwas verdreckt und abgenutzt waren, so das kein Kreislauf geschloßen werden konnte. Deshalb habe ich den Kontakte für das Ablendlicht gereinigt und mit einem Schraubenzieher diese etwas verbogen sodas der Kreislauf wieder geschloßen werden konnte. Alles wieder eingebaut und getestet funktioniert bis jetzt 1a.
     
  8. #8 Roboter, 25.02.2023
    Roboter

    Roboter

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Bei mir ist das komplette Licht ausgefallen
    Das Lichtmodul ist mehrfach abgesichert
    Einmahl Sicherung 5 Lichtschalter
    Einmahl Sicherung 39 bei der Batterie
    Und Einmahl Sicherung 7 / 40 Camper bei der Batterie Fussraum rechts
    Bei mir war die Sicherung 7 / 40 Amper durchgebrannt aber warum weiß ich nicht
    Also zuerst alle Sicherungen Prüfen
     
Thema:

Problem mit Abblendlicht und Fernlicht!

Die Seite wird geladen...

Problem mit Abblendlicht und Fernlicht! - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Dichtung und motorhaube

    Problem mit Dichtung und motorhaube: Ich hab eine neue scheinwerfer Dichtung einbauen lassen und beim schließen des motordeckels zerdrückt er das Gummi und macht da ein Schaden rein...
  2. Batterie Problem

    Batterie Problem: Hallo liebe Leute, leider kommt und geht die Fehlermeldung wie im Foto zu sehen. Es wurden bereits Batterie und IBS Sensor erneuert. Hat leider...
  3. 207 Batterie Problem

    Batterie Problem: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich hatte vor ca. 3 Monaten meine Batterie ausgetauscht. (Neu) Nun leuchtet mir seit 2 Tagen nach jedem...
  4. Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler

    Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler: Hallo zusammen, ich habe bei meinem S205 MOPF BJ: 12/2018 die beleuchteten Einstiegsleisten nachgerüstet und habe das Problem, dass sie nur...
  5. problem mit Abblendlicht

    problem mit Abblendlicht: hallo ich habe ein problem mit meinem Licht , die Scheinwerfer leuten zu weit nach oben und blenden den Gegenverkehr, mein Mechaniker hat sich das...