Problem mit den R?ckleuchten

Diskutiere Problem mit den R?ckleuchten im 190er Klasse Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Hallo Sterngemeinde Hab ein Problem mit meinen neuen weißen Rückleuchten (bilder werden folgen). Hab gestern gesehen das Wasser sich in den...

  1. #1 Andreas_G., 29.09.2002
    Andreas_G.

    Andreas_G.

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Sterngemeinde

    Hab ein Problem mit meinen neuen weißen Rückleuchten (bilder werden folgen).
    Hab gestern gesehen das Wasser sich in den Gläsern befindet. Die Rückleuchten sind jetzt ca 2 Wochen alt.

    Muss man die irgendwie abdichten oder was könnte ich sonst noch machen.
    Bei den alten Rückleuchten war zwar auch Wasser drinnen habs aber noch verstehen können da die Leuchten Risse hatten.

    greetz
    Andreas
     
  2. #2 Dr. Low, 29.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mal mit Reklamation probieren! Wenn die dabei auf sturr stellen, versuche, an der Hinterseite eine farblose Silikondichtfuge aufzubringen! Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht!
     
  3. #3 Andreas_G., 29.09.2002
    Andreas_G.

    Andreas_G.

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Hi Dr. Low

    Ich glaube so eine Reklamation könnte für mich ein bißchen teuer werden weil, ich die RL über Ebay in Deutschland gekauft habe (wohne aber in Österreich)

    Nicht sicher bin ob sich der irgendwie nochmal meldet da er bei ebay gesperrt wurde.

    Ich kann auch nicht genau sagen wo das Wasser eindringt...

    gruss
    Andreas
     
  4. #4 Dr. Low, 29.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... hast du schonmal probiert, deine alte Dichtung aus den Originalrückleuchten zu benutzen? Oder sind die bei dem Modell direkt mit der Heckleuchte verklebt?
    Reklamation über Ebay bringt oftmals auch nicht den Erfolg, den man gerne hätte, zumal, wenn der User schon gesperrt wurde!
    Ich würde es damit versuchen, die Passgenauigkeit zu überprüfen, ggf. undichte Stellen zu suchen und diese dann abzudichten (mit Silikon o.ä.)!
    Ansonsten weiß ich auch nicht weiter...
     
  5. #5 Andreas_G., 30.09.2002
    Andreas_G.

    Andreas_G.

    Dabei seit:
    29.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    2
    Hab jetzt gestern nochmal geschaut und jetzt glaub weiß ich wie das Wasser vermutlich eindringt.
    mein kofferraumdeckel dichtet nicht ganz ab, dadurch dring Wasser ein und weil ein Spalt zwischen den Rückleuchten und den hinteren Abdeckung (wo die Lampenfassungen sind) ein Spalt ist wird dort wasser eindringen...

    Werde das aber hinten nicht mit Silicon abdichten sondern mit Heißkleber. Denn kann man nämlich viel rückstandsloser entfernen.

    thx für deine Antworten dr low
     
  6. #6 Dr. Low, 30.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low

    Dabei seit:
    04.02.2002
    Beiträge:
    3.162
    Zustimmungen:
    0
    Jo, gern geschehen!
     
Thema: Problem mit den R?ckleuchten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rückleuchten abdichten mit heißkleber

Die Seite wird geladen...

Problem mit den R?ckleuchten - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Dichtung und motorhaube

    Problem mit Dichtung und motorhaube: Ich hab eine neue scheinwerfer Dichtung einbauen lassen und beim schließen des motordeckels zerdrückt er das Gummi und macht da ein Schaden rein...
  2. Batterie Problem

    Batterie Problem: Hallo liebe Leute, leider kommt und geht die Fehlermeldung wie im Foto zu sehen. Es wurden bereits Batterie und IBS Sensor erneuert. Hat leider...
  3. 207 Batterie Problem

    Batterie Problem: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich hatte vor ca. 3 Monaten meine Batterie ausgetauscht. (Neu) Nun leuchtet mir seit 2 Tagen nach jedem...
  4. Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler

    Beleuchtete Einstiegsleisten blinken - Problem/Fehler: Hallo zusammen, ich habe bei meinem S205 MOPF BJ: 12/2018 die beleuchteten Einstiegsleisten nachgerüstet und habe das Problem, dass sie nur...
  5. Atego 1 Tacho Problem

    Atego 1 Tacho Problem: Hallo, ich habe ein Mercedes Atego 1228, Jahr 2001. Nachdem ich die Batterien eingelegt habe, zeigt es weder den Kilometerstand noch die Uhrzeit...