Probleme mit M 113 E 55 ML

Diskutiere Probleme mit M 113 E 55 ML im AMG Bereich Forum im Bereich Mercedes-Fahrzeuge; Guten Tag, ich bin auf der Suche nach Hilfe bezüglich folgendem Thema: Es handelt sich um einen CL55 AMG mit 500PS mit dem M 113 E 55 ML Motor....

  1. #1 ichputzhiernur, 08.03.2023
    ichputzhiernur

    ichputzhiernur

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich bin auf der Suche nach Hilfe bezüglich folgendem Thema:

    Es handelt sich um einen CL55 AMG mit 500PS mit dem M 113 E 55 ML Motor. Das Fahrzeug wurde gekauft und bereits auf der Rückfahrt hatte sich die Doppelriemenscheibe verabschiedet, zumindest der Teil welcher den Kompressor versorgt. Natürlich wurde hier sofort eine neue originale Mercedes Riemenscheibe verbaut. Nun war es endlich möglich auch mal richtig "durchzutreten", hier fiel aber sofort auf, dass etwas mit der Motorleistung nicht stimmt. Der Motor zieht sauber durch jedoch fühlt es sich beim erreichen einer höheren Drehzahl so an als ob der ganze Ladedruck schlagartig abbläst und so gut wie gar nicht mehr vorhanden ist. Auch wenn man hier vom Gas geht und wieder ansetzt dauert es etwas 1-2 Minuten bis das Fahrzeug wieder ganz normal mit der vollen Leistung bis ca. 4000 Umdrehungen gefahren werden kann bevor der selbe Fehler wieder auftritt.

    Natürlich wurde das Fahrzeug ausgelesen, hier wurde dann ein Fehler beim Ladedrucktemperatursensor festgestellt, dieser wurde auch sofortig getauscht. Leider ohne Erfolg.

    Nach genauerem Hinsehen, wurde festgestellt, dass das Pulley an der Kompressorkupplung auf ein (schätzungsweise) kleineres getauscht wurde. Ob hierbei auch die Software angepasst wurde, weiß ich leider nicht.

    Leider weist die Motorabdeckung sowie der Bereich um den Kompressorriemen viel Abrieb auf, ob dies durch die kaputte Riemenscheibe entstandenen ist, weiß ich leider nicht.

    Nun zu meinen Fragen:

    • Hatte jemand hier schon ähnliche Probleme ?
    • Ist eine Softwareanpassung bei einem geänderten Pulley zwingend notwendig bzw. verursacht eine fehlende Anpassung bspw. die o.g. Symptome?
    • Die Tatsache, dass die volle Leistung wieder nach 1-2 Minuten anliegt und die Fehlermeldung bezüglich des Ladedrucktemperatursensors lässt mich irgendwie darauf schließen, dass evlt. etwas mit der Kühlung nicht stimmt. Gab es erfahrungsgemäß Probleme bezüglich der Kühlung der Ladeluft? Meiner Meinung nach würde es Sinn ergeben, dass die Ladeluft dem Motor zu heiß wird sodass der Kompressor die Ladeluft dann unkomprimiert an die Drosselklappe weiterleitet?
    Bitte entschuldigt vorab, falls ich "dumme" Fragen gestellt habe. Ich versuche hierbei einem bekannten an seinem Auto zu helfen bevor dieses dann Endgültig in die Werkstatt gestellt wird. Natürlich weiß ich auch, dass eine Ferndiagnose niemals möglich ist, deshalb eher die Frage nach Erfahrungswerten.

    Danke vorab !
     
  2. Tewego

    Tewego Moderator

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    22.765
    Zustimmungen:
    3.725
    Auto:
    B 200
    Verbrauch:
    Kennzeichen:
    h s k
    nw
    * * * * *
    Hallo,

    ich :verschieb das mal in den AMG Bereich.
     
    ichputzhiernur gefällt das.
  3. #3 ichputzhiernur, 08.03.2023
    ichputzhiernur

    ichputzhiernur

    Dabei seit:
    08.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    sorry. Habs auch erst im nachhinein gesehen !
     
Thema:

Probleme mit M 113 E 55 ML

Die Seite wird geladen...

Probleme mit M 113 E 55 ML - Ähnliche Themen

  1. Multimedia und Spiegel Probleme

    Multimedia und Spiegel Probleme: Hallo, ich habe im Frühling 2022, nachdem Autowäsche komische Geräusche gehört, egal ob man AUX oder Radio angeschaltet habe. Es war aber sehr...
  2. Probleme mit dem Totwinkel-Assistent

    Probleme mit dem Totwinkel-Assistent: Hallo Leute, ich habe Probleme mit dem Totwinkelassistent bei einem X117: Im Cockpit wird angezeigt "Totwinkel-Assistent ohne Funktion". Nicht...
  3. W209 Clk Cabrio Einparkhilfe macht Probleme

    W209 Clk Cabrio Einparkhilfe macht Probleme: Guten Tag, ich hoffe es kann mir jemand bei meinen Problem helfen- vor 2 Jahren habe ich mir einen Android Radio verbaut und hatte keine...
  4. C215 Probleme mit dem Zündschloss nach toter Batterie

    Probleme mit dem Zündschloss nach toter Batterie: Guten Tag Liebe Mercedes Experten, nachdem mein C215 jetzt seit ungefähr 2 - 3 Wochen rumstand und sich die Batterie wahrscheinlich komplett...
  5. Zündschloss Probleme ??

    Zündschloss Probleme ??: Hallo zusammen, bei meinem W 204 hat sich beim einstecken vom Schlüssel zum Zündschloss das Typische Geräusch erst geändert. Monate Später ist...